Die Suche ergab 3823 Treffer

von Lutheraner
Donnerstag 8. September 2011, 13:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Ökumene
Antworten: 1342
Zugriffe: 127210

Re: "Ökumene"

Reformations-Gedenkjahr 217: Vatikan und Lutheraner planen Erklärung Kurienkardinal Koch in "Kathpress"-Interview: Am Beginn könnte gemeinsames Schuldbekenntnis stehen - Besonderer Ökumene-Akzent bei Deutschlandbesuch des Papstes Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan und der Lutherische Weltbund ...
von Lutheraner
Donnerstag 8. September 2011, 12:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207121

Hans Apel ist verstorben

Dr. Hans Apel verstorben Prominenter Politiker und engagierter Christ war SELK-Kirchglied Hamburg, 8.9.2011 – idea/selk – Der prominente SPD-Politiker und engagierte Christ Dr. Hans Apel ist am 6. September im Alter von 79 Jahren in Hamburg gestorben. Der frühere Bundesminister, der zum konservative...
von Lutheraner
Mittwoch 7. September 2011, 16:52
Forum: Das Refektorium
Thema: Der Kirche in ihren materiellen Bedürfnissen beistehen
Antworten: 34
Zugriffe: 2451

Re: Der Kirche in ihren materiellen Bedürfnissen beistehen

Nein. Die Kirche in Deutschland aast nach wie vor dermaßen verantwortungslos mit dem Geld, dass man es nicht knistern lassen sollte. Man kann dir ja im Prinzip recht geben, aber: Autorisiert dich der Katechismus oder die Bibel dazu entscheiden zu dürfen wie bzw. für welche kirchlichen Belange du Ge...
von Lutheraner
Mittwoch 7. September 2011, 10:26
Forum: Die Pforte
Thema: Papstbesuch Deutschland 2011
Antworten: 1294
Zugriffe: 116013

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

KNA berichtet, dass sich auch das evangelische Wellness-Magazin Chrismon - natürlich kritisch - mit dem Papstbesuch auseinandersetzt. Genauer geht es um ein Essay des Chefredakteurs Arnd Brummer, das wie folgt endet: Es geht in Europa längst nicht mehr um evangelisch oder römisch. In der Alltäglich...
von Lutheraner
Mittwoch 7. September 2011, 10:23
Forum: Das Brauhaus
Thema: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011
Antworten: 65
Zugriffe: 2122

Re: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011

Es bleibt zu konstatieren, dass eine ernstzunehmende christlich-konservative Partei schmerzlich vermisst wird. So zersplittert wie der rechte Rand des politischen Spektrums derzeit ist, wird es so eine Partei in absehbarer Zeit nicht geben. Vielleicht kann die Union das eines Tages (wieder?) werden...
von Lutheraner
Mittwoch 7. September 2011, 10:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011
Antworten: 65
Zugriffe: 2122

Re: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011

Das stimmt. In den 80er und 90er Jahren hätte aus den Republikanern noch etwas werden können. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich erinnere mich noch an die Leute aus meinem Bekanntenkreis, die damals mit den REPs sympathisiert hatten. Das waren alles Schwätzer, die nichts auf die Reihe gekriegt ...
von Lutheraner
Mittwoch 7. September 2011, 10:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom und Co. II
Antworten: 1561
Zugriffe: 126268

Re: Sodom und Co. II

Und den Rest haben sie veröffentlicht? Wo denn?
von Lutheraner
Montag 5. September 2011, 12:29
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Evagrios Pontikos hat geschrieben:Ebenfalls sollte bedacht werden, dass das Argument, die Bibel kenne keine Anrufung Mariens bzw. der Heiligen, auf tönernen Füßen steht. Denn die Bibel sagt auch nicht, dass die Heiligen nicht angerufen werden dürfen.
Doch. Jesus Christus stellt sich als der einzige Mittler zum Vater dar.
von Lutheraner
Freitag 2. September 2011, 17:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106476

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Wie muss sich ein Geschiedener denn verhalten, wenn er der Eucharistie würdig leben will? Muss er nach der katholischen Lehre völlig enthaltsam leben? Wie soll er damit umgehen, wenn er in eine Liebesverhältnis hineingerät? Wenn jemand weltlich geschieden, aber kirchlich und damit vor Gott noch ver...
von Lutheraner
Freitag 2. September 2011, 16:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106476

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Mich wundert nur, dass solchen geistlichen Sklerotikern (hat nichts mit dem Alter zu tun) wie Bischof Zollitsch einer ist, kein einziger deutscher Bischof widerspricht und mal öffentlich sagt, was man mit Zollitsch für einen Mann "eingekauft" hat. Es gibt zumindest evangelische Pfarrer, die das in ...
von Lutheraner
Freitag 2. September 2011, 11:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207121

Re: Litfaßsäule

Der Arme... :streichel:
von Lutheraner
Donnerstag 1. September 2011, 12:15
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106476

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Nein. Soweit uneinig. Scheidung ist überhaupt kein Mittel. Eine Ehe kann nicht geschieden werden. Doch. Nachdem die Ehe ein "weltlich Ding" ist, schon (nicht Deine Auffassung, ich weiß. Aber sie ist bei uns nicht ohne Grund kein Sakrament). Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In der Orthodo...
von Lutheraner
Donnerstag 1. September 2011, 12:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
Antworten: 255
Zugriffe: 34717

Re: Sind die "Mormonen" Christen?

So eine deutliche Aussage zur Monogamie fehlt in der Bibel und es wundert mich auch, dass die meisten Christen die Polygamie so vehement ablehnen. Genügt Dir Mt 19: 4-5 nicht? Nein. Dein Pech. Lutheraner lehnt die apostolische Tradition als Erkenntnisquelle ab. Was es aus der Tradition nicht in den...
von Lutheraner
Donnerstag 1. September 2011, 11:59
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
Antworten: 255
Zugriffe: 34717

Re: Sind die "Mormonen" Christen?

Genügt Dir Mt 19: 4-5 nicht? Nein. Dein Pech. Polygamie steht in scharfem Kontrast zum Konzept von Mann und Frau als einem Fleisch. Nein. Das stammt aus dem alten Bund (1.Mose 2,24) und da war Polygamie erlaubt. Gebilligt, genauso wie die Ehescheidung, um "der Härte eurer Herzen willen." Genau und ...
von Lutheraner
Donnerstag 1. September 2011, 10:15
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
Antworten: 255
Zugriffe: 34717

Re: Sind die "Mormonen" Christen?

Ewald Mrnka hat geschrieben:Vielweiberei wurde auch bei Protestanten ansatzweise praktiziert; zumindest bei den besseren Ständen :breitgrins:
Sich Konkubinen zu halten oder regelmäßig fremd zu gehen war doch hauptsächlich in Katholisch geprägten Ländern üblich. Den Protestanten wurde vorgeworfen zu prüde zu sein.
von Lutheraner
Mittwoch 31. August 2011, 16:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
Antworten: 255
Zugriffe: 34717

Re: Sind die "Mormonen" Christen?

anneke6 hat geschrieben:Genügt Dir Mt 19: 4-5 nicht?
Nein.
anneke6 hat geschrieben: Polygamie steht in scharfem Kontrast zum Konzept von Mann und Frau als einem Fleisch.
Nein. Das stammt aus dem alten Bund (1.Mose 2,24) und da war Polygamie erlaubt.
von Lutheraner
Mittwoch 31. August 2011, 13:35
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Handbuch für Kettensäge? Ehefrau weg - sturmfrei?
Antworten: 30
Zugriffe: 2496

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Joseph hat geschrieben:Ich hoffe alle männlichen Leser sind nun neidisch
Nein und Christen sollten dich dafür auch nicht "beneiden" (vgl. 1. Mose 2,24; 1. Mose 3,19)
von Lutheraner
Mittwoch 31. August 2011, 12:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
Antworten: 255
Zugriffe: 34717

Re: Sind die "Mormonen" Christen?

Danke, Jarom1. So eine deutliche Aussage zur Monogamie fehlt in der Bibel und es wundert mich auch, dass die meisten Christen die Polygamie so vehement ablehnen.
von Lutheraner
Dienstag 30. August 2011, 16:28
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
Antworten: 255
Zugriffe: 34717

Re: Sind die "Mormonen" Christen?

anneke6 hat geschrieben:Polygamie als Weg zur Erlösung?
Steht das da?
von Lutheraner
Dienstag 30. August 2011, 12:27
Forum: Das Brauhaus
Thema: Endlich wird es offen ausgesprochen ...
Antworten: 18
Zugriffe: 2072

Re: Endlich wird es offen ausgesprochen ...

Man weiß ja schon längst, wo es langgehen soll. Das zeigt sich schon seit Jahren. Doch endlich fühlt sich jemand ganz offen dazu bereit, das auch auszusprechen. Westerwelle sagte, derzeit entstünde eine "neue Weltarchitektur" mit erfolgreichen Ländern in Asien, Lateinamerika, Afrika oder an anderer...
von Lutheraner
Dienstag 30. August 2011, 12:12
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

ad-fontes hat geschrieben:Im übrigen, unser Herr Jesus Christus hat nur eine (einzige) Kirche gegründet.
Das ist keine Antwort auf meine Frage ;-)

Die hier nennen sich übrigens auch Kirche und erheben einen Absolutheitsanspruch.
von Lutheraner
Montag 29. August 2011, 16:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207121

Re: Litfaßsäule

Da die deutsche Bevölkerung zum größten Teil dem Englischen nicht mächtig sei, sei es ... Ist dem so? Die meisten Deutschen nix verstehn die Inglisch? "dem" Englischen nicht mächtig? ...sei, sei es...? Allein dieser halbe Satz erscheint mir inhaltlich, grammatisch und stilistisch so fragwürdig, das...
von Lutheraner
Montag 29. August 2011, 14:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Daß Protestanten Schwierigkeiten mit der Unterscheidung von (kultlischer) Verehrung und Anbetung haben, wie aus Mosers Beitrag weiter oben ersichtlich, hat mich zu folgendem Gedankengang geführt: Reden / Sprechen (= Beten) ist für Protestanten dasselbe wie Anbeten, da ihnen die kultische Form der A...
von Lutheraner
Montag 29. August 2011, 13:11
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Maria angerufen haben in der vorreformatorischen Zeit vermutlich nur sehr wenige Christen nicht, da dieser Irrtum, wie ich oben bereits schrieb, leider sehr früh die Christenheit durchsetzte. Deshalb sollten wir ja dankbar sein dass die Reformatoren diese Wahrheit wieder ausgegraben haben. In der K...
von Lutheraner
Montag 29. August 2011, 13:09
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Ich finde das hier voll logisch: Notwendigkeit eines Mittlers beim Mittler Jesu Christus Es ist weit demütiger und darum vollkommener, sich Gott nicht unmittelbar, sondern sich durch einen vermittler zu nahen. (...) Herr Ludwig Maria hätte mal das Evangelium lesen sollen, die Geschichten von Jesus ...
von Lutheraner
Freitag 26. August 2011, 09:29
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Stephen Dedalus hat geschrieben:Das heißt, Du würdest dieses Gebet nicht verwenden?
Da ich Christ bin, bete ich nur zum dreieinigen Gott.
von Lutheraner
Donnerstag 25. August 2011, 13:09
Forum: Das Brauhaus
Thema: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Antworten: 29
Zugriffe: 2623

Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?

Hallo Clemens,

die Abo-Preise der JF findest du auf der Homepage: http://www.jungefreiheit.de/Abos.474..html

Ich hatte mal ein Probeabo und kaufe sie gelegentlich am Kiosk. Ich finde die Zeitschrift interessant und überlege sie zu abonnieren.
von Lutheraner
Donnerstag 25. August 2011, 11:41
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85020

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Daß die "Anrufungen" Marias (durch Gabriel bzw. Elisabeth) so schon im Evangelium stehen und in diesem Gebet nur zitiert werden, wäre für Lutheraner also kein Grund, sie gutzuheißen? Verstehe ich das richtig? In der Form steht das nicht im Evangelium und es ist ein Unterschied, ob man so etwas zu e...
von Lutheraner
Mittwoch 24. August 2011, 10:05
Forum: Die Sakristei
Thema: Ukrainische Orthodoxe Griechisch Katholische Kirche
Antworten: 11
Zugriffe: 2746

Re: Ukrainische Orthodoxe Griechisch Katholische Kirche

Hallo, im Internet bin ich auf diese Gemeinschaft gestoßen: http://uogcc.org.ua/en/ Bei Wikipedia fand ich diese Beschreibung: http://en.wikipedia.org/wiki/Ukrainian_Orthodox_Greek_Catholic_Church Hierbei fiel mir besonders die Beschreibung des Umgangs mit der Bischofsweihe des Patriarchen auf, die...
von Lutheraner
Montag 22. August 2011, 10:05
Forum: Das Refektorium
Thema: Ökumene
Antworten: 1342
Zugriffe: 127210

Re: "Ökumene"

:roll: :| :glubsch: :auweia: Die Pfarrei St. Peter in Bruchsal nennt sich jetzt "Ökumenische Pfarrei St. Peter in der römisch katholischen Erzdiözese Freiburg". Das hat der PGR am 28. Juni 211 beschlossen. Wir, die unterzeichnende(n) Gemeinde(n), erklären für uns die fast 5 Jahre andauernde unsägli...
von Lutheraner
Freitag 19. August 2011, 15:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207121

Re: Litfaßsäule

Moser hat geschrieben:Die Ursachen sind wohl bei beiden Konfessionen die gleichen: Glaubens- und Gläubigenmangel.
Ich dachte immer der Zölibat wäre daran schuld? :pfeif: