Die Suche ergab 664 Treffer
- Samstag 23. Januar 2021, 16:36
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Orthodoxie: Ohne Fegefeuer?
- Antworten: 263
- Zugriffe: 37816
Re: Orthodoxie: Ohne Fegefeuer?
Aber wenn die Worte zwar anders gewählt, der Inhalt jedoch deckungsgleich ist, warum stellen dann beide Seiten die Formulierungen der jeweils anderen Seite in Frage? Warum also wird aus "Wortklauberei" scheinbar auch auf einen anderen Inhalt geschlossen? Menschliche Schwäche. Stolz, Ehrgeiz - kurz:...
- Samstag 23. Januar 2021, 09:25
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Vom anglikanischen / katholischen Theologen zum orthodoxen Priester
- Antworten: 2
- Zugriffe: 91
Vom anglikanischen / katholischen Theologen zum orthodoxen Priester
Auf Englisch geführtes Gespräch für die englischsprachige Internetseite des Moskauer Sretensky-Klosters, aber ein lesenswerter Text mit erhellenden Ausführungen zum Kontroversthema Orthodoxie vs. Wissenschaft:
https://orthochristian.com/136869.html
Gruß G.
https://orthochristian.com/136869.html
Gruß G.
- Freitag 22. Januar 2021, 08:43
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Orthodoxie: Ohne Fegefeuer?
- Antworten: 263
- Zugriffe: 37816
Re: Orthodoxie: Ohne Fegefeuer?
Aber wenn die Worte zwar anders gewählt, der Inhalt jedoch deckungsgleich ist, warum stellen dann beide Seiten die Formulierungen der jeweils anderen Seite in Frage? Warum also wird aus "Wortklauberei" scheinbar auch auf einen anderen Inhalt geschlossen? Zumindest die gelehrte Diskussion hier will j...
- Dienstag 19. Januar 2021, 09:41
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Orthodoxie: Ohne Fegefeuer?
- Antworten: 263
- Zugriffe: 37816
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Du hörst dich an wie ein frustrierter verschmähter Liebhaber. Wenn sie halt keine Beziehung möchte ... Das ist durchaus eine faire Charakterisierung. :heul: Das freut mich jetzt aber wirklich, dass Du so bedächtig antwortest. Ich hatte, ehrlich gesagt, mit einem sarkastischen Rundumschlag gerechnet...
- Samstag 9. Januar 2021, 09:44
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 1904
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Der Missionsbefehl der Evangelien geht an ausnahmslos alle Jünger. Ich selbst bin u.a. auch darin dem Evangelium ungehorsam, da ich nicht in die Welt hinausziehe, um die Frohe Botschaft zu verkünden. Natürlich ist es leichter, die Mission einzuklagen oder einen scheinbar fehlenden Missionswillen auf...
- Mittwoch 6. Januar 2021, 15:07
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2684
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
Ich muss jetzt nur noch rausfinden was der heilige Geist genau ist und ob man ihn zu recht als "Liebe" bezeichnet hat. Wenn es zurecht heisst er gehe aus der Liebe hervor dann stimmt das Filioque jedenfalls. Mal schauen was die Bibel so sagt.Danke Tris. Wenn Du das herausgefunden hast und bestätige...
- Dienstag 5. Januar 2021, 18:18
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 1904
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Es geht um nichts Wichtiges: Es gab vor Zeiten die kaiserlichen Städte, die verständlicherweise Privilegien hatten. Das erste oder alte Rom in Italien, wo der Kaiser mal saß, das neue Rom oder Byzanz wo der Kaiser hingezogen ist, und Ehrensitze, die gewisse historisch bedingte Titel bekamen. Das dri...
- Dienstag 5. Januar 2021, 17:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2684
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
Ein anderer Blickwinkel ist vielleicht hilfreich, da es ja immer noch Reibungspunkte gibt, wie "Protasius" bemängelt hat (und den Mangel kann ich nachvollziehen): Könnte ich eine Musik-Maschine konstruieren, die Musikdrucke lesen und instrumental umsetzen kann mit allem, was drin steht, dann würde i...
- Dienstag 5. Januar 2021, 17:28
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 1904
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Das einst populär so genannte "dritte Rom" - ein Begriff, den Moskau nie in die offizielle Terminologie aufgenommen hat -, war vor gut 10 Jahren die bislang einzige Ortskirche, die dem "neuen Rom" per Synodenbeschluss seine Ehrenvorrechte in einem offiziellen Dokument mit Brief und Siegel zugestande...
- Montag 4. Januar 2021, 21:16
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2684
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
Vielleicht die einfache Antwort auf den jüngsten Einwand zuerst: Ich hatte nicht geschrieben, Trisagion eines Besseren belehren zu wollen: Er könne sich eines Besseren belehren lassen, was natürlich auch offen lässt, von wem, das gebe ich zu. Ich dachte an das Wehen des Heiligen Geistes... Nun zum w...
- Montag 4. Januar 2021, 10:05
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2684
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
... kann man hier auch sagen: von dem Anfangspunkt durch den Endpunkt des ersten Kreises hindurch in den zweiten Kreis... und genau das ist dann auch die einzige Alternative zum einfachen "beide" des "filioque" bei den Kirchenvätern. Aber es ist wohl hoffentlich klar, daß man nicht behaupten kann, ...
- Sonntag 3. Januar 2021, 19:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2684
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
Gerade deshalb gibt es ja diese Zerwürfnisse: Weil seitens der Orthodoxie andere Maßstäbe gesetzt werden in Hinblick auf das Können und Dürfen von Menschen, die auf wissernschaftlicher Basis Theologie meinen betreiben zu müssen. Das ist natürlich schon eine Wertung meinerseits, allerdings soll sie z...
- Sonntag 3. Januar 2021, 16:13
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2684
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
Ich hoffe das macht Sinn. Sobald man verstanden hat, daß die Unterscheidung in den göttlichen Beziehungen steckt, und alleine darin , ist sofort klar, daß die Orthodoxen Unsinn reden. Dass das alles nach logischer Folgerung und Überlegung völlig sinnvoll erscheint, macht es nicht gerade glaubwürdig...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 15:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ist die Hölle rappelvoll?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 2605
Re: Ist die Hölle rappelvoll?
Ganz so einfach ist das dann doch nicht doch, Protasius. ... nun aber möchte ich mit Dir in keinen kirchenrechtlichen Diskurs eintreten (das würde wohl zu weit führen) - was du mir bitte verzeihen magst. Was Protasius Dir da erzählt hat ist Standardlehre, es ist keinerlei kirchenrechtlicher oder th...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 10:21
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Franziskus / Franciscus PP / Jorge Mario Bergoglio
- Antworten: 78
- Zugriffe: 4705
Re: Franziskus / Franciscus PP / Jorge Mario Bergoglio
Bist Du, Petrus, denn wirklich der Meinung, dass bei der Liturgie der Priester im Mittelpunkt steht?
Gruß G.
Gruß G.
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:39
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Interkommunion?
- Antworten: 228
- Zugriffe: 17027
Re: Interkommunion?
Wer nur des Weihrauchs wegen oder des Chaos der römisch-kath. Kirche wegen orthodox wird, dürfte es bald bereuen. Wichtig ist doch das Fundament, auf das das Glaubensleben aufbauen darf. Das ist in der orthodoxen Kirche - trotz aller liberalen und extremen Meinungen - unangetastet, und zwar aus Grün...
- Mittwoch 29. Juli 2020, 17:28
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 978
- Zugriffe: 168837
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Zur Hagia Sophia-Problematik eine röm.-kath. Stimme:
https://www.srf.ch/play/radio/echo-der- ... dee153ffbc
Gruß G.
https://www.srf.ch/play/radio/echo-der- ... dee153ffbc
Gruß G.
- Dienstag 28. Juli 2020, 09:23
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 978
- Zugriffe: 168837
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Die Frage, ob katholische oder evangelische Christen, die orthodox werden wollen, dazu getauft werden müssen, wurde unterschiedlich beantwortet: Im Moskauer Patriarchat (wozu aber auch die Russische Auslandskirche gehört) ist schon lange die Praxis üblich, z.B. bei Katholiken nur durch Beichte und K...
- Sonntag 19. Juli 2020, 08:39
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Antworten: 1939
- Zugriffe: 260136
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Es herrschte wohl auch eine andere Sicht auf den Bartwuchs. In des Nutzers "Petrus" Sozialisation (die wohl stark mithilfe von Gemeinplätzen stattgefunden hat, auch seitens der Benediktiner) scheint die Recht-Verbot-Schiene vorherrschend. Traditionell hat sich das Tragen des Bartes für Mönche im zis...
- Donnerstag 25. Juni 2020, 16:33
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1974
- Zugriffe: 285746
Re: Trappistenabtei Mariawald
Meines Wissens wurde in Himmerod der Gottesdienst zweisprachig gefeiert - im Oratorium nach dem Mariawalder Psalter bei den Stundengottesdiensten hauptsächlich in deutscher Sprache, in der großen Kirche in lateinischer Sprache. Das scheint sich so gehalten zu haben bis zuletzt und scheint auch prakt...
- Samstag 13. Juni 2020, 14:10
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 3999
- Zugriffe: 331200
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Erst die konkrete Nachfrage hat mir gezeigt, dass die Antwort auf das bloße Zitieren eines "Ukas" doch recht dürftig war. - Zwar können Bischofsweihen (innerhalb des Moskauer Patriarchats) einen ganz dem "Ukas" entsprechenden Vorlauf haben. Allerdings gibt es auch die Variante, dass vor einem bischö...
- Freitag 12. Juni 2020, 20:36
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 3999
- Zugriffe: 331200
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich glaube, Ralf möchte wissen, wer letztlich die Entscheidung trifft. So ist es. Wer schlägt vor, wer wählt, wer setzt ein etc. Für die Russisch-Orthodoxe Kirche regelt deren Satzung (vom Jahre 2000): 7. Епархиальный архиерей избирается Священным Синодом, получая о том указ Патриарха Московского и...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 20:35
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 3999
- Zugriffe: 331200
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Eine kurze und umfassende Antwort gibt es da nicht. In den einzelnen Patriarchaten/Kirchen wird es unterschiedlich gehandhabt. Die Erstauswahl möglicher Kandidaten kann tatsächlich bei den Gemeinden liegen, die Vorschlagsrecht besitzen können. Dann kann es an ein Auswahlgremium gehen zur Sichtung, d...
- Dienstag 9. Juni 2020, 20:15
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 3999
- Zugriffe: 331200
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Was würde passieren, wenn zwischen den Gläubigen ein paar wäre, die ἀνάξιος rufen? :hmm: Würde dann die Weihe nicht stattfinden? :hmm: Genau so ist es. Quatsch. Auch wenn man in noch so roter Farbe schreibt und dazu noch so selbstsicher auftritt - richtiger wird die vermeintliche Feststellung dadur...
- Montag 8. Juni 2020, 10:28
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 3999
- Zugriffe: 331200
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die Kniebeugungsgebete in der Vesper am Abend des Pfingsttags werden nur in diesem Gottesdienst gebetet. Sie sind ein recht feierlicher Wiedereinstieg in die Zeit nach den 50 Tagen der Osterzeit. Ab diesem Zeitpunkt können die Gläubigen sich wieder niederknien, da ein altes Kirchengebot besagt, dass...
- Samstag 23. Mai 2020, 12:17
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Sehenswerte Videos
- Antworten: 181
- Zugriffe: 46177
Re: Sehenswerte Videos
X B!
Ja, natürlich, das ist der Film! Mein Verweisungsversuch war ja gescheitert...
Viel Freude beim Anschauen.
Gruß G.
Ja, natürlich, das ist der Film! Mein Verweisungsversuch war ja gescheitert...
Viel Freude beim Anschauen.
Gruß G.
- Donnerstag 21. Mai 2020, 16:59
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Sehenswerte Videos
- Antworten: 181
- Zugriffe: 46177
Re: Sehenswerte Videos
X B!
Ein nur 24 Stunden in dieser Form aufzurufendes Video in englischer Sprache über den hl. Joseph den Hesychasten, preisgekrönt. Voilà:
Elder Joseph
Gruß G.
Ein nur 24 Stunden in dieser Form aufzurufendes Video in englischer Sprache über den hl. Joseph den Hesychasten, preisgekrönt. Voilà:
Elder Joseph
Gruß G.
- Montag 18. Mai 2020, 07:07
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Matth 5,3
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1656
Re: Matth 5,3
X B!
Warum heißt die Vulgata denn "Vulgata" und warum wurde diese Übersetzung angefertigt?
Gruß G.
Warum heißt die Vulgata denn "Vulgata" und warum wurde diese Übersetzung angefertigt?
Gruß G.
- Dienstag 12. Mai 2020, 17:33
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 64499
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
X B! Die Schwierigkeiten, als Gemeinden vor Ort gut kirchlich leben zu können, hat, meiner Meinung nach, nichts mit fehlendem Priesternachwuchs oder falschen Führungsansätzen zu tun. Dass es ohne jeden Zweifel genau die Fehlmechanismen gibt, die "Irmgard" und "Lauralarissa" ansprechen, macht es nur ...
- Dienstag 12. Mai 2020, 09:38
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Sehenswerte Videos
- Antworten: 181
- Zugriffe: 46177
Re: Sehenswerte Videos
…Die meisten hier (auch ich !)würden oft in einem persönlichen Gespräch andere Worte wählen. "Herr stelle eine Wache vor meinen Mund!" Ich würde im persönlichen Gespräch den Weg wählen, mit denen da erst gar kein persönliches Gespräch zu führen. Spiel nicht mit den Schmuddelkindern. X B! Aber wir, ...
- Dienstag 28. April 2020, 11:41
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 96
- Zugriffe: 9468
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
Herzlichen Dank für diese Erläuterungen an "Sursum corda"! Ortstypische Unterschiede scheinen dazuzugehören und machen die Sache ja interessant; in Driburg handelt es sich ja um das "Ausläuten" der Verstorbenen in der Kombination von Beiern und Läuten.
Herzl. Gruß G.
Herzl. Gruß G.
- Montag 27. April 2020, 10:32
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 96
- Zugriffe: 9468
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
X B! Hat jemand nähere Informationen über die Verbreitung eines Brauchs zum Totengeläut im Bereich des Hochstifts Paderborn, bei dem Glocken auch angeschlagen / gebeiert werden? Konkret dreht es sich um ein mittlerweile abgeschafftes Totenläuten im ostwestfälischen Bad Driburg, bei dem für zehn Minu...