Die Suche ergab 934 Treffer

von Irmgard
Samstag 2. Oktober 2010, 19:32
Forum: Das Brauhaus
Thema: Abtreibung
Antworten: 442
Zugriffe: 25280

Re: Seelische Folgen der Abtreibung

Von irgendwelchen Not- und Ausnahmefällen auf den Regelfall zu schließen, ist unzulässig. Das tue ich doch gar nicht. Aber ich kann doch nicht ignorieren, in welcher Welt ich lebe. Und dass in dieser Welt nicht jeder meine eigenen Glaubens- und Lebensauffassungen teilt. Erst wenn die Prinzipien kla...
von Irmgard
Samstag 2. Oktober 2010, 19:10
Forum: Das Brauhaus
Thema: Abtreibung
Antworten: 442
Zugriffe: 25280

Re: Seelische Folgen der Abtreibung

Der beste Lebensschutz für ungeborene Kinder ist die katholische Ehe! Das mag ja sein. Aber ich bleibe dabei, wir machen es uns zu einfach, wenn man nicht auch konsequent über praktische Unterstützung (ich meine da nicht die finanzielle Situation) für Frauen und ihre Kinder nachdenkt. Man kann ja d...
von Irmgard
Samstag 2. Oktober 2010, 18:57
Forum: Das Brauhaus
Thema: Abtreibung
Antworten: 442
Zugriffe: 25280

Re: Seelische Folgen der Abtreibung

Welche Schuld liegt auf dem Vater, der sein Kind (bei allem Einsatz) nicht zu retten vermochte? Da müsste man zusätzlich auch fragen: Welche Schuld liegt auf dem Vater, der seine Partnerin unter Druck setzt? Welche Schuld liegt auf der Gesellschaft, die es nicht schafft, alleinerziehende Frauen so ...
von Irmgard
Samstag 2. Oktober 2010, 13:25
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Ist es nicht schön dem entgegenhalten zu können: "Wir glauben auch an Wiedergeburt; - aus Wasser und Heiligem Geist"? Das ist schön, allerdings denken kleinere Kinder so gegenständlich. Sie fragen sich dann, ob es nicht unglaublich voll wird im Himmel. Reinkarnation erscheint da einfacher. Man glau...
von Irmgard
Donnerstag 30. September 2010, 22:04
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Dies bis ins alte Testament hineinreichende Bild von Bräutigam und Braut unterscheidet die Kirche ja gerade von anderen heidnischen Religionen,wo es auch zu Lebzeiten Jesu als Mensch Priesterinnen gab.Gerade das Bild von Bräutigam und Braut offenbart,dass Gott aus Liebe handelt,ja Liebe ist. Kannst...
von Irmgard
Donnerstag 30. September 2010, 22:00
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

@ad-fontes (Wiedergeburt)
Da ging es eher um Wiedergeburt (Reinkarnation) im Sinne östlicher Religionen. Das Kind liest zu viel irgendwie. Andererseits, irgendwann muss man sich damit auseinandersetzen.
von Irmgard
Donnerstag 30. September 2010, 21:54
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Erforderlich sind Takt, Verständnis und Respekt vor dem Glauben anderer. Die Eltern sollten, wenn sie sich denn geeinigt haben, dem anderen Elternteil nicht Steine bei der religiösen Erziehung in den Weg legen. Aber wie gesagt, Patentrezepte gibt es nicht. Ich beneide niemanden um diese Aufgabe. Ma...
von Irmgard
Donnerstag 30. September 2010, 21:43
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Sorry, hatte viel zu tun und komme erst jetzt zum lesen und antworten... Beide Aussagen widersprechen einander entschieden. (bezog sich auf guten Religionsunterricht und die Tatsache, dass Kinder das Kreuzzeichen nicht kennen) Nein, das ist kein Widerspruch. Aus den Elternhäusern kennen die Kinder d...
von Irmgard
Sonntag 26. September 2010, 16:28
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Der Religionsunterricht in der Schule ist gar nicht mal schlecht. Aber die Lebenswirklichkeit der meisten Kinder enthält eigentlich keinen regelmäßigen Gottesdienstbesuch mehr. Auch ein Kreuzzeichen können nur noch die wenigsten (kann man beim Schulgottesdienst immer wieder gut beobachten). Das ist ...
von Irmgard
Samstag 25. September 2010, 15:17
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Ja, der Satz viel so wörtlich von Seiten des Predigers. Aber er ist natürlich aus dem Zusammenhang gerissen und ich kann mich (da das ja eh eine Predigt war, die thematisch so sprang) auch nicht mehr an den genauen Zusammenhang erinnern. Aber mein Kind hat den Satz wörtlich interpretiert. Nun sind P...
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 20:20
Forum: Das Refektorium
Thema: (Kirchliche) Kuriositäten
Antworten: 576
Zugriffe: 125234

Re: Kuriositäten

Marion hat geschrieben:Ich finde diese Show ziemlich unpassend für nen Priester!
Angeblich sollen ihn Jugendliche seiner Gemeinde drum gebeten haben. Schreibt zumindest "Der Spiegel"
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 20:13
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Oder ging es etwa um das ewige Leben? Ich weiß nicht. War sowieso eine merkwürdige Predigt (so eine vom Typ "vom Hölzchen aufs Stöckchen"). Der Satz, der aufstieß war: Wer nicht an den katholischen Christus glaubt, hat kein Recht zu leben. Der war mir auch aufgefallen. Meine 10jährige hat den auf j...
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 19:53
Forum: Das Refektorium
Thema: (Kirchliche) Kuriositäten
Antworten: 576
Zugriffe: 125234

Re: Kuriositäten

Bild

Das Bild geht zur Zeit auch durch alle Zeitungen.
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 19:49
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Und wenn ich jetzt die Bergpredigt dagegen halte? Dass es nur die eine Kirche gibt, ist mir schon klar. Nach der erwähnten Predigt (der mit ...hat kein Recht zu leben...) war meine Tochter ziemlich aufgebracht (Der hat gesagt, dass es meinen Vater nicht geben soll...). Das sind ja dann die Diskussio...
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 19:24
Forum: Das Refektorium
Thema: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Antworten: 607
Zugriffe: 80023

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Wieso eigentlich in grün? Weil es (wie schon geschrieben) die passende Farbe für diesen Sonntag war. Allerdings tut sich das Bistum Münster extrem schwer mit dem Farbencode. In aller Regel sind die Messgewänder beige (s. z.B. hier ). Die Messdiener tragen rot, praktisch immer. Sonst schwarz. Nur zu...
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 18:52
Forum: Die Orgelempore
Thema: Campanologie - Glockenkunde
Antworten: 222
Zugriffe: 82848

Re: Campanologie - Glockenkunde

Danke, das bleibt faszinierend!
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 18:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten [ARCHIV]
Antworten: 1603
Zugriffe: 179367

Re: Alles Mögliche, das nirgends hineinpasst...

Wäre interessant, wenn ein paar Leute, die die Umstellung mitbekommen haben, mal erzählen, wie das bei ihnen war. Das zog eine riesigen Umbau nach sich. 1968, als ein neuer Pfarrer eingeführt wurde, gab es den "alten" Hochaltar noch, wirklich hoch, mehrere Stufen, weit weg von der Chorschranke. Die...
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 18:25
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Wer der Kirche nicht folgt und sich beharrlich weigert, die Wahrheit anzuerkennen, ist dem großen Verführer auf den Leim gegangen und hat sich gegen Christus gewandt. ...hat sich gegen Christus gewandt... Darüber muss ich jetzt erst einmal nachdenken. Ich habe das neulich in einer Predigt auch gehö...
von Irmgard
Freitag 24. September 2010, 13:26
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Verschiedenheit kann ich akzeptieren, wenn beide Varianten richtig sind, also z. B. verschiedene Lösungswege oder unterschiedliche Kleidergrößen für unterschiedliche Menschen. Aber darum geht es bei Konfessionsverschiedenheit ja nicht. Warum geht es da nicht drum? Mein Mann ist als Protestant aufge...
von Irmgard
Donnerstag 23. September 2010, 20:48
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten

Es gibt ja immerhin eine gemeinsame Basis, eine sehr große sogar. Und als erwachsener Mensch kann man auch Verschiedenheit akzeptieren und Gemeinsamkeit genießen. Ich hätte nur nicht gedacht, wie anders sich das doch für Kinder darstellt. Die wollen keine Verschiedenheit, Unterschiede (genauso wenig...
von Irmgard
Mittwoch 22. September 2010, 21:41
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Who is Who?

Kinder brauchen einen Vater. Kinder brauchen Vater und Mutter (nein, dies ist kein Plädoyer für die Frauenordination!). Aber die Frage nach der Rolle der Frau in der Kirche finde ich persönlich auch sehr schwer zu beantworten. Was sagt man einer sehr interessierten 10jährigen? Insbesondere, wenn "P...
von Irmgard
Mittwoch 22. September 2010, 21:35
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Who is Who?

taddeo hat geschrieben:Dem war es aber scheinbar von Anfang an klar, daß das mit der Einheit nicht gut geht, und hat in seiner Liebe vorgesorgt.
Das gefällt mir. Danke.
von Irmgard
Mittwoch 22. September 2010, 21:29
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Who is Who?

Geistige Ziehväter, deren Sprache, welche von unterschiedlicher Qualität und Heimat - doch immer nur dazu genutzt werden sollte, zu dem einen Wort zurückzufinden, das aus dem einen Vater kam und aus Fleisch und Blut war und ist. Dem stimme ich zu. Trotzdem, religiöse Erziehung in konfessionsverschi...
von Irmgard
Mittwoch 22. September 2010, 21:17
Forum: Die Orgelempore
Thema: Campanologie - Glockenkunde
Antworten: 222
Zugriffe: 82848

Re: Campanologie - Glockenkunde

Seit ich Dorothy Sayers lesenswerten Krimi: "Der Glocken Schlag" gelesen habe, fasziniert mich die Idee des Wechselläutens. Weiß jemand, ob es das auch irgendwo in Deutschland zu hören gibt?
von Irmgard
Mittwoch 22. September 2010, 21:01
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung bei konfessionsverschiedenen Eheleuten
Antworten: 70
Zugriffe: 7061

Re: Who is Who?

- das tragende Teil der Brücke zueinander ist der Glaube - vieles andere daran ist wichtig, aber es ist in der Krise immer sekundär. Das sehe ich auch so. Und nein, die Beziehung aufgeben würde ich nie. Ich finde es aber schwierig, Kindern zu verdeutlichen, warum es überhaupt Unterscheide gibt und ...
von Irmgard
Sonntag 19. September 2010, 21:00
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Antworten: 914
Zugriffe: 66282

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Nacktbadestrände

Nicht alles, Christian, kann Theodor bei alten Deutschen erkennen, sogar Tränensäcke dementieren es.

OK, gepfuscht...
von Irmgard
Sonntag 19. September 2010, 20:49
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten II
Antworten: 1602
Zugriffe: 134991

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Wahrscheinlich haben die an Heilkunde gedacht...
von Irmgard
Sonntag 19. September 2010, 20:41
Forum: Die Pforte
Thema: Papstbesuch in England und Schottland
Antworten: 674
Zugriffe: 54525

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Petra hat geschrieben:Zur Feier des Tages schaue ich heute mal wieder die Folge „The Germans“ von Fawlty Towers an. Mit dem berühmten „Don't mention the war!“
Die Folge hatte ich ja total vergessen... Gute Idee..
von Irmgard
Donnerstag 16. September 2010, 20:37
Forum: Die Orgelempore
Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
Antworten: 434
Zugriffe: 137191

Re: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene

cantus planus hat geschrieben:Ich werde alt. :pfeif:
Ich hoffe, das werden wir doch alle.

P.S. Die Dame aus Münster hat auf jeden Fall einen sehr schönen Alt!
von Irmgard
Donnerstag 16. September 2010, 19:41
Forum: Die Orgelempore
Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
Antworten: 434
Zugriffe: 137191

Re: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene

Die arbeiten tatsächlich beide am Münsteraner Dom. Eine von beiden habe ich mal gesanglich bei einer Fernsehübertragung aus dem Dom erlebt, und war schier entsetzt. Aus kollegialer Rücksichtnahme sage ich jetzt nicht, wer's war. Was hat dich denn gestört (und da da nur eine der beiden arbeitet, ist...
von Irmgard
Donnerstag 16. September 2010, 19:35
Forum: Die Orgelempore
Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
Antworten: 434
Zugriffe: 137191

Re: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene

Frauen sind sowieso sehr im Kommen an den deutschen Domkirchen: Paderborn: Gabriele Sichler-Karle; http://www.i-basis.de/dp/ansicht/kunden/generalvikariat/dommusik/index.phtml?ber_id=16 Münster: Verena Lebschi; http://www.paulusdom.de/index.php?cat_id=12828 Und man baut da auch ein Netzwerk auf offe...