Die Suche ergab 568 Treffer

von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 09:36
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201361

Re: Papst Franz I.

Zitat: Der italienischen Bischofskonferenz ist ein peinlicher Fehler unterlaufen. In einer E-Mail gab sie ihrer Freude über die Wahl des neuen Papstes Ausdruck. Nur freute sie sich nicht über den argentinischen Überraschungspapst Bergoglio, sondern den italienischen Top-Favoriten Angelo Scola. zu f...
von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 09:31
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201361

Re: Papst Franz I.

Kommentar auf der Website der "taz" Alter Sack der Xte Kommentar von Deniz Yücel Der neue Papst ist, den bislang vorliegenden Informationen nach zu urteilen, ein reaktionärer alter Sack wie sein Vorgänger, der seinerseits einem reaktionären alten Sack gefolgt war, der wiederum einen reaktionären alt...
von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 09:26
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201361

Re: Papst Franz I.

Naja, solange man im Süden nicht dazu übergeht "Franzerl" zu sagen, Die Süddeutsche überschlägt sich auch schon mit Prophezeiungen. Einfach genial.... Mein Vorschlag: Franziskus soll den deutschen Klerus sich selbst überlassen, an einem CSD teilnehmen und bei den Grünen eintreten. Dann ist für einig...
von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 09:14
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201361

Re: Papst Franz I.

Habe gerade einmal ein paar Presseberichte zur Wahl gelesen. Da wird ja, ohne daß ich nun einzelne Artikel verlinken möchte, ohne Unterlaß regelrecht herbeigeredet, daß er doch progressiv sein möge, der große Unbekannte aus Lateinamerika... Offensichtlich kann die Journaille ihn nicht recht am Zeugs...
von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 08:54
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201361

Re: Papst Franz I.

Hallo und Guten Morgen! Nachdem ich mit Interesse alle Beiträge gelesen habe, möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Zunächst einmal nennt sich Bergoglio "Franziskus" nicht Franz!! Ich hoffe, daß diese Unsitte nicht in deutschen Landen einreißt. Interessant fand ich gestern, wie z.B. die ARD ...
von kabelkeber
Samstag 2. März 2013, 16:41
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

...an den "Bußgottesdienst" dachte ich natürlich ironischerweise... Ich würde besonders unsere Bischöfe mal fragen, aber auch die in A und CH, was sie denn gemacht haben, nun da sie Benedikt so dankend und lobend verabschieden, um all seine Anliegen bzgl. Liturgie, Entweltlichung, Neu-Evangelisierun...
von kabelkeber
Samstag 2. März 2013, 12:51
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Hallo, liebe Forenteilnehmer! Nachdem nun schon einige Zeit seit der Rücktrittsmeldung vergangen ist und auch Sedisvakanz herrscht, möchte ich einige nachdenkliche Töne in die Runde streuen. Das Lesen der meisten Beiträge macht schon immer Spaß und zeugt in aller Regel auch von einer intensiven Besc...
von kabelkeber
Mittwoch 13. Februar 2013, 13:07
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Benedikt XVI tritt zurück
Antworten: 836
Zugriffe: 109795

Re: Papst Benedikt XVI tritt zurück

Darauf habe ich schon gewartet. Irgendwie werde ich ja den Eindruck nicht los, daß die Aussage des Papstes bzgl. der "sich schnell verändernden Welt" etc. in einem Zusammenhang stehen muß, denn es ist quasi seine Rechtfertigung für den Rücktritt. Das es offenbar im Vatikan hoch und heiß hergeht, dav...
von kabelkeber
Mittwoch 13. Februar 2013, 12:55
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Quark!
Die Liste hat Robert vom Großmeister der Römischen Loge.
:maske:
von kabelkeber
Mittwoch 13. Februar 2013, 09:55
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Malachias hin oder her,... unsere Spekulationen sind ohnehin Kaffeesatzleserei. Mit Johannes Paul II hat damals kaum einer gerechnet,... oder man an Pius X. Da lag Rampolla aber Meilen vor Guiseppe Sarto. Und es ist eigentlich in der Neuzeit selten der Fall gewesen, daß Papabile, die auf den höchste...
von kabelkeber
Mittwoch 13. Februar 2013, 07:40
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Ich fasse mal die mittlerweile in aller Munde kursierenden "Papabile" zusammen: 1. Angelo Card. Scola 2. Angelo Card. Bagnasco 3. Marc Card. Oullet 4. Peter Card. Turkson 5. Tarcisio Card. Bertone 6. Odilo Card. Scherer 7. Francis Card. Arinze 8. Luis Card. Tagle 9. Leonardi Card. Sandri 10. Christo...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 16:49
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Den größten Wert dieses Pontifikates kann man wohl im Bereich der Liturgie suchen. Mittlerweile kann man als Katholik, auch ohne gleich mit Exkommunikation bedroht zu sein, sich den außerordentlichen Ritus zu Gemüte führen, eine Rückbesinnung auf eine liturgische Sauberarbeit bei jungen Priestergene...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 15:09
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Ja, das wär doch was. Jetzt müßte man nur noch die Rollen der Mätressen und der Kritiker besetzen, denn die durch Alexander VI schlußendlich heraufbeschworenen Geister hießen dann am Ende Luther, Zwingli und Calvin. Da könnte doch Breiti eine Rolle übernehmen?! Spaß mal beiseite, vom kommenden Ponti...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 14:53
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Gibt doch ein prima Jahr.
Wir kriegen einen Ultraliberalen als Papst und eine rot-grüne Regierung.
Was will man mehr??

:panisch:
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 14:38
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Man könnte ja auch Berlusconi vorschlagen, er ist männlich, katholisch,.... stop... isser verheiratet,...glaube noch....??
Egal, dann gäbe es ein Revival der Medici-Ära!

Endlich mal wieder Party und Bunga-Bunga im Vatikan!

:tuete: und weg.
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 13:31
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Kinders, Kinders.... bei all den Diskussionen, welchen Rang und Titel Benedikt XVI nun nach seinem Verzicht und Inkrafttreten der Sedisvakanz wirklich hat, ist man ja geneigt, dem armen Joseph Aloisius Ratzinger ein schnelles Dahinscheiden zu wünschen, damit all diese Problemchen spätestens am 28. F...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 11:35
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Benedikt XVI tritt zurück
Antworten: 836
Zugriffe: 109795

Re: Papst Benedikt XVI tritt zurück

...dass am Abend ein Blitz in den Petersdom einschlägt, zumal in dieser Jahreszeit, und auch noch so, daß es medienwirksam ist, halte ich für keinen Zufall. Wer Ohren hat zu hören, der höre!! Dasselbe gilt für die Augen. Sollte es sich um eine gut inszenierte Presse-Ente handeln,... alladann, auch g...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 10:08
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Jepp! Das wäre auch mein Kandidat! Dann hätte man zu einen 'nen "Nicht-Europäer", da scheint bei einigen à la Breiti ja das Seelenheil von abzuhängen,... und....(viel wichtiger).... einen der sich auf die wirklichen Probleme der Kirche versteht. Jedoch fürchte ich, daß gerade die Liberalen wenig amu...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 09:49
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Wäre ja nicht das Neueste, wenn ein "Intrigen-Geist" im Vatikan sich verirrt hätte. Wobei es derzeit wohl das letzte wäre, was man noch braucht! Wenn man sich mal so seine Gedanken macht, dann muß man folgendes feststellen: 2005 war Ratzinger die Wahl, nicht wegen seiner theologischen Fähigkeiten, s...
von kabelkeber
Dienstag 12. Februar 2013, 09:30
Forum: Die Pforte
Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Antworten: 798
Zugriffe: 117934

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri

Ohne die ja mit Vorsicht zu genießenden Prophezeiungen eines Malachias anzuführen,... ...in selbigen wird für gloria olivae eine kurze Amtszeit prophezeit, was wohl zutrifft. Unabhängig davon muß man aber sagen, bei allem Respekt vor dem Rücktritt dieses Papstes, in der jetzigen Situation der Kirche...
von kabelkeber
Samstag 20. August 2011, 10:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Revolution innerhalb der katholischen Kirche
Antworten: 2
Zugriffe: 537

Re: Revolution innerhalb der katholischen Kirche

Eigentlich wird dieses Thema, wie schon erwähnt, auch in anderen Strängen diskutiert. Aber ich denke, daß hängt mit der Aktualität zusammen. Wenn man sich die Kirchengeschichte anschaut, gab es quasi im 500-Jahrestakt größere Schismen. Athanasius-Arius (nicht ganz 500, eher 350, aber so genau wollen...
von kabelkeber
Samstag 20. August 2011, 09:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam
Antworten: 729
Zugriffe: 77474

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Da hat Edi vollkommen recht. Man wird natürlich zu keiner Zeit nur "Hardliner" als Bischöfe ausfindig machen können. Aber Kard. von Schönborn mag ja ein lieber netter Zeitgenosse sein, aber als leitende Persönlichkeit kriegt er nicht die Kurve. Im Fall Schüller hätte er ganz klar sagen müssen: "Paß ...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 15:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Hallo, Marion! Geht einem jeden so. Mit Mundkommunion macht man sich zunächst zum "Außenseiter". Selbst bei Konzelebrationen empfangen die anwesenden Pfarrer in die Hand und machen es somit vor. Wir leben in einer schweren Zeit. Der Gruppenzwang ist groß und da fällt man leicht um. Jesus sagte ja sc...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 14:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Sorry, Iustus, hast mich mißverstanden. Ich meinte zum Thema: "Mund vs. Hand..." Nicht daß wir in eine altsprachliche Diskussion um Bibelstellen verfallen. Neben "Los mich los", "Rühr mich nicht an", kann man sogar übersetzen: "Hör auf mich anzurühren..." Und weil keiner von uns dabei war, können wi...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 14:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Noch ein ganz kurzer Nachschlag wegen der kleinen "tenere" und "tangere"- Debatte. In meiner Vulgata (vor VatII) heißt es ganz klar: Noli me tangere.... In der "Nova Vulgata" (VatII läßt grüßen) : Noli me tenere... Was soll man davon halten. Am besten nichts. Wollte ich nur nochmal loswerden. Bitte ...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 14:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Neues aus der Diözese Linz
Antworten: 1580
Zugriffe: 163986

Re: Neues aus der Diözese Linz

Manche Pfarrer haben Hobbies... :/ Im Mittelalter wäre das gefährlich gewesen... Aber egal wie, manchmal meint geradezu, anstatt das Evangelium zu verkündigen, müßte man mit exotischen Dingen und Extravaganzen aufwarten, um noch interessant zu wirken. Das ist so ähnlich wie bei manchen Diven und Fil...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 14:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Hallo, Melody! Hallo, Iustus! Das Gewirre um das Wort "haptein", ob nun berühren oder festhalten bedeutet, sei mal dahingestellt. Es bringt uns ja nicht weiter. Vielleicht noch eine Bemerkung: Für mich macht der Satz: Halte mich nicht fest, denn ich bin noch nicht zu meinem Vater hinaufgegangen,... ...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 13:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Hallo! Genau, "haptos" oder "haptikos" bzw. unser Lehnwort Haptik bedeuten nichts anderes als "zu Berührendes", "zum Berühren geeignet". Demgemäß "haptein" = anfassen, berühren Hier mal ein interessantes Zitat, was wieder mal meine Ablehnung der "Einheitsübersetzung" bestärkt: (aus EmilEchos Echoblo...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 12:58
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Naja, ich möchte nicht den Thread zum Abschweifen bringen, denn darüber wurde ja schon ausführlich diskutiert. Auf jeden Fall heißt es in der Vulgata "Noli me tangere", und das heißt übersetzt: "Rühr micht nicht an!". "Halt mich nicht fest" ist Einheitsübersetzung. Diesen Satz im Lateinunterricht de...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 12:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Hallo, Melody! Dies ist eben leider so, wenn man die Qual der Wahl bekommt. Daher wäre ich dafür, daß man seitens der Kirche sich ganz klar zu Mundkommunion bekennt. Basta. Mal eine anständige Katechese vorweg und gut ist. Hat doch Jahrhunderte funktioniert. Aber heute muß ja alles beliebig sein,......
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 12:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam
Antworten: 729
Zugriffe: 77474

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Es gibt ja zwei Möglichkeiten: 1) Auf den Tisch hauen, Klartext reden, notfalls abservieren, um den Wolf aus der Schafherde zu vertreiben Folge: Eine zusätzliche Welle an Kirchenaustritten und Spaltereien Allerdings wäre dies die saubere Lösung und eine, bei der man Profil bekennt 2) Nicht auf den T...
von kabelkeber
Freitag 19. August 2011, 12:02
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 155986

Re: Mund- und Handkommunion II

Ich denke, daß es eigentlich allen so geht, die von Hand- auf Mundkommunion gewechselt haben. Bei mir war es recht früh, mit ca. 14-15 Jahren. Unser damaliger Pfarrer hat mir eine schwere Szene gemacht und versucht zu erklären, daß man Jesus ruhig anfassen könne. Diese "Demutsgesten" seien altbacken...