Die Suche ergab 568 Treffer

von kabelkeber
Samstag 30. August 2014, 08:46
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

@gc-148 wegen der Kirchenmusikerin, die geklagt hat... ich kenne 1, 2 Fälle, da ging es darum, daß im Zuge der Strukturreformen Stunden gestrichen wurden, so daß die hauptamtliche (!) Musikerin kein Auskommen mehr hatte, der parallel beschäftigte C-Organist (nebenamtlich) aber bei seiner Stundenzahl...
von kabelkeber
Samstag 30. August 2014, 08:39
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Hallo, gc-148! Ich bitte Dich einmal folgenden Gedankengang nachzuvollziehen: - du bist angewiesen auf das Geld, das du mit der kirchenmusikalischen Arbeit verdienst, hauptsächlich Altersvorsorge - du wartest seit 8 (!) Jahren auf einen festen Vertrag - du bist hier verwurzelt, aufgewachsen, hast di...
von kabelkeber
Freitag 29. August 2014, 13:26
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Habe ich schon getan, Antwort: "Tja, wenn der Pfarrer das so sieht, da können wir auch nicht viel machen. Der Pfarrer ist ihr Arbeitgeber." Wenn sich für mich was Neues und Gutes auftut, bin ich weg. Sonst sehe ich keine Alternative. Ich muß ja leider eines sagen: Zwischen dem was die Kirche verkünd...
von kabelkeber
Freitag 29. August 2014, 12:14
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Ich hole mal kurz aus: Derjenige, der die Band normal betreut, war für die Romwallfahrt nicht da. Also wurde ich gebeten, die Sache zu übernehmen. Und zwar im Dezember 2013! Zwischen diesem Zeitpunkt und August 2014 waren einige Proben, die auch über meine Stundenabrechnung angegeben habe und abgere...
von kabelkeber
Donnerstag 28. August 2014, 23:07
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Lange mache ich den Zinnober nicht mehr mit.
Gesundheitlich habe ich auch einige Probleme wegen der Sache und sind wir mal ehrlich,
eigentlich riecht die Sache nach "Sakro-Mobbing".

Irgendwie möchte man mich mürbe machen.
von kabelkeber
Donnerstag 28. August 2014, 23:01
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Sehen wir es mal so:
Ich leiste meinen Dienst auf Stunden-, nicht auf Vetragsbasis.
Die Betreuung habe ich interimsweise übertragen bekommen.
Und:
Der eigentliche Betreuer besteht darauf in Zulunft eine Entlohnung zu bekommen, sonst gibt er ab.
Und evtl. will er auch noch rückwirkend berechnen.
von kabelkeber
Donnerstag 28. August 2014, 22:51
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

In den 1950ern gab es noch Kirchenmusiker, deren Arbeit geschätzt wurde und die mir ihrer Musik die Liturgie deutlich aufwerten konnten. Ich nenne hier nur einmal Marcel Dupre oder Maurice Durufle (Requiem). Heute ist man als Kirchenmusiker doch nur noch Spielball im nachkonziliaren Abbruchbetrieb. ...
von kabelkeber
Donnerstag 28. August 2014, 21:30
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Hallo! Heute nun der nächste Knall. Habe Abrechnung für Juli bekommen. 150,- € weniger als normal zu erwarten. Also rufe ich die Rendantur an. Antwort: "Ja, ist korrekt, Pfarrer hat Stunden gestrichen..." Ich zum Pfarrer. Dieser: "Ja, die Proben mit der Jugendband für die Romwallfahrt bezahlt er nic...
von kabelkeber
Samstag 16. August 2014, 13:26
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Hi!
Ich habe derzeit den Regionalkantor um Stellungnahme gebeten,
aber ich wiß auch, daß in kirchlichen Kreise einer dem anderen kein Auge aushackt.
Ich hoffe ja immer noch darauf, daß es ein paar gute Gespräche gibt.

Mal abwarten.
von kabelkeber
Samstag 16. August 2014, 10:02
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Re: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Hallo, Raphaela! Diese Priester schließe ich mal aus. Es gibt auch solche, die ein festes Liedrepertoire haben, das dann jede Woche in verschiedenen Varianten, sei es passend oder nicht, abgespult wird. Und.... jeden Verbesserungsvorschlag seitens der Kirchenmusiker abwimmeln. Jeder Kirchenmusiker, ...
von kabelkeber
Samstag 16. August 2014, 08:57
Forum: Die Orgelempore
Thema: Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....
Antworten: 37
Zugriffe: 6869

Was muß man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen....

Hallo! ...die Überschrift klingt provokant. Soll sie auch sein. Mal eine Frage hier ins Forum: Was muß und kann man sich als Kirchenmusiker gefallen lassen, wogegen hat man das Recht einzuschreiten.... - es wird keine Rücksprache genommen bzgl. der Gottesdienstgestaltung, sondern der Liedplan als "A...
von kabelkeber
Montag 12. Mai 2014, 10:25
Forum: Das Refektorium
Thema: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Antworten: 1646
Zugriffe: 205673

Der Trend zur Selbst-Inszenierung in der Kirche...

Hallo, alle zusammen! Viele diskutieren hier über Fehlentwicklungen nach dem Konzil, über liturgische Mißbräuche, über die rechte Meßform etc. In letzter Zeit treibt mich als Kirchenmusiker aber viel mehr eine Entwicklung in der Kirche um, die ich sehr kritisch sehe. Man ist ja froh, wenn sich Mensc...
von kabelkeber
Sonntag 27. April 2014, 16:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Tiere in der Kirche
Antworten: 127
Zugriffe: 9609

Re: Tiere in der Kirche

Für mich dreht es sich eher ums Prinzip. Ich habe auch einen Hund und behandele den sicher mehr als Menschen denn als Tier. Aber mit in die Kirche?? "Wenn der Hund ruhig ist... Sorge hätte ich wegen der Lautstärke der Orgel. Die Tiere haben ein feines Gehör." Wohl nicht ernst gemeint, oder? Soweit k...
von kabelkeber
Sonntag 27. April 2014, 12:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Tiere in der Kirche
Antworten: 127
Zugriffe: 9609

Hunde in der Kirche.... Erstkommunion

Hallo an alle zusammen! Heute war bei uns Erstkommunion. Ich brav an der Orgel, was sehe ich: Hinter mir parkt sich ein "Gast" samt Hund. Erstaunte Blicke... Letzte Woche Anfrage für Hochzeit im Juli. Liedwünsche: Metallica, Miley Cyrus, und "I will follow him" aus Sister Act. Mein Vorschlag an den ...
von kabelkeber
Samstag 8. März 2014, 10:55
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ukraine
Antworten: 1490
Zugriffe: 132513

Re: Ukraine

Tja, und es offenbart sich noch viel mehr: 1) Daß der Westen bzw. die EU nicht mehr und weniger sind als das große Geldversorgungs-Konglomerat aller noch bankrotteren Bettelstaaten... 2) ...der verlängerte Satellit der USA sind und von diesen völlig abhängig. 3) ...gegen Putin und seine Machtgelüste...
von kabelkeber
Sonntag 17. November 2013, 08:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Pfarrgemeinderatswahlen ohne Kandidaten
Antworten: 97
Zugriffe: 10872

Re: Pfarrgemeinderatswahlen ohne Kandidaten

Guten Morgen! Zu den schlechten Wahlbeteiligungen etc. laßt mich auch mal meinen Senf dazu geben. Auch wenn vielleicht wieder der Eindruck entsteht, ich wolle meinen Frust über meine Pfarrei loswerden. Daher so objektiv wie möglich der nachfolgende Tatsachenbericht. Vor 25 Jahren war es bei uns noch...
von kabelkeber
Montag 11. November 2013, 11:59
Forum: Das Refektorium
Thema: Pfarrgemeinderatswahlen ohne Kandidaten
Antworten: 97
Zugriffe: 10872

Re: Pfarrgemeinderatswahlen ohne Kandidaten

Bei uns werden die Kandidaten (und -tinninen) direkt von der pfarrgemeindlichen Leitung angesprochen, ob sie Lust hätten, mitzumachen, dann kommen sie auf eine Liste. Vorteil: die pfarrgemeindliche Leitung kann im Vorfeld schon sondieren, unbequeme Leute bleiben dadruch weg. Nachteil: demokratisch i...
von kabelkeber
Donnerstag 7. November 2013, 10:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Antworten: 47
Zugriffe: 7754

Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!

St. Martins-Züge sind doch selbst bei uns, einer "gut katholischen" Gegend, zu reinen Laternen-Umzügen verkommen. Sorry, aber anders kann ich es nicht sagen. Da treffen sich die Eltern der Kindergartenkinder, ziehen gelangweilt mit ihren Kids einmal um den Block, und danach geht es auf den Marktplat...
von kabelkeber
Donnerstag 24. Oktober 2013, 08:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Antworten: 1654
Zugriffe: 149923

Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II

aus Katholisches.info: " Nichts wäre für das Gros des deutschen Episkopats unerträglicher, als bei einem Empfang im Bundeskanzleramt auf die Judenfürbitte der Alte Messe, die Verschwendungssucht eines Amtsbruders oder die rückständigen Ansichten des Papstes angesprochen zu werden. Da kann die Sektla...
von kabelkeber
Donnerstag 24. Oktober 2013, 08:49
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Antworten: 1654
Zugriffe: 149923

Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II

Tebartz-van Elst ist ein typischer Fall von - passabler Theologe auf Posten, der Durchgreifen und Führungsstärke erfordert An letzterem ist er wohl gescheitert. Vielleicht einige interessante Details: Ein Punkt der Verteuerung war die Restaurierung der denkmalgeschützten Vikarie, die zwar in den 80e...
von kabelkeber
Freitag 20. September 2013, 13:28
Forum: Die Orgelempore
Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
Antworten: 1598
Zugriffe: 235941

Re: Alles zum neuen "Gotteslob"

Naja, wenn man das ganze Geld, das nun wieder versuddelt, zusammennimmt, was könnte man da "Sinnvolles" mit anstellen. Kleine Kirchengemeinden, die kaum Geld haben, würden gerne ihre Orgel restaurieren, was aber nicht machbar ist, weil es keine Unterstützung durch die Diözese mehr gibt. Also kruxt d...
von kabelkeber
Samstag 17. August 2013, 11:57
Forum: Die Orgelempore
Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
Antworten: 434
Zugriffe: 137347

Re: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene

Es kommt ja auch noch hinzu, daß es oft so ist, daß man Noten in Chorstärke bestellen muß, was einen nicht unerheblichen Kostenfaktor ausmacht. Viele Chöre können sich nicht mehrmals im Jahr einen neuen Satz leisten, geschweige denn, daß die Pfarrei es immer bezahlt. Dann kriegt man manche Arrangeme...
von kabelkeber
Freitag 16. August 2013, 07:50
Forum: Die Orgelempore
Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
Antworten: 434
Zugriffe: 137347

Re: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene

Bei Chören ist das doch was ganz "Normales". Ich habe noch nie, aber wirklich nie, einen Chor gesehen, der nur zugekaufte Materialien benutzt. Im Notfall heißt es dann: die alten waren verschlissen, da haben wir aus den halbwegs guten Blättern nachkopiert. Ich mache eigene Arrangements von bestimmte...
von kabelkeber
Donnerstag 11. April 2013, 13:30
Forum: Die Orgelempore
Thema: Campanologie - Glockenkunde
Antworten: 222
Zugriffe: 82923

Re: Campanologie - Glockenkunde

Was haltet Ihr von den neuen Glocken in Paris, Notre-Dame? Meines Erachtens eine Spitzenleistung was die acht Stück aus der Normandie anbelangt, eine mittelmäßige für den zweiten Bourdon, den Eijsbouts kreiert hat. Diese Glocke ist im Verhältnis zum genialen Emanuel zu leicht, angeblich ging nicht m...
von kabelkeber
Samstag 16. März 2013, 21:34
Forum: Die Pforte
Thema: Wie lange bleibt Guido Marini noch im Amt?
Antworten: 54
Zugriffe: 15243

Re: Auf ein neues: Wie lange bleibt Guido Marini noch im Amt?

Und diese Zustände drücken einem die Luft ab. Und ob die Modernisten wirklich aussterben... ich weiß es nicht. Selbst die traditionelleren Priester sind ja teilweise schon infiziert. Augen zu und durch... was soll man sonst tun. War heute auf einer Einführungsveranstaltung zum neuen Gotteslob. Das D...
von kabelkeber
Samstag 16. März 2013, 21:13
Forum: Die Pforte
Thema: Wie lange bleibt Guido Marini noch im Amt?
Antworten: 54
Zugriffe: 15243

Re: Auf ein neues: Wie lange bleibt Guido Marini noch im Amt?

Also, ich will ja keinen Verschwörungstheorien frönen. Aber langsam, jedoch sicher, wächst in mir die Angst, daß diese ganze Papst-Benedikt-Rücktritts-Aktion und die Wahl Bergoglios irgendwie seltsam in einem dubiosen Zusammenhang stehen. Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl. Und dieses wird durch s...
von kabelkeber
Samstag 16. März 2013, 08:20
Forum: Die Pforte
Thema: Bilder von Papst Franz
Antworten: 190
Zugriffe: 35899

Re: Bilder von Papst Franz

Ich warte jetzt noch auf den stichhaltigen Beweis, daß Bergoglio Hochgrad-Logenbruder ist und den Vatikan als Antichrist regiert.... Das Entzünden der Lichter ist in Argentinien Tradition, da fahren vor Weihnachten sogar Autos mit 'ner Minora auf dem Dach herum. Außerdem: Bergoglio predigte ganz kur...
von kabelkeber
Samstag 16. März 2013, 08:09
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201345

Re: Papst Franz I.

Laßt mich eines noch nachschieben: Daß die FSSPX nun schon Videos verlinkt hat, auf denen angeblich irgendwelche synkretistischen Handlungen Bergoglios gezeigt werden, finde ich ja nur kontraproduktiv. Denken die denn wirklich, der Vatikan pennt? Die haben doch sicher Mitarbeiter, die deren Website ...
von kabelkeber
Samstag 16. März 2013, 07:58
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201345

Re: Papst Franz I.

Was nützen die schönsten Baßgeigen am Leib und die dicksten Weihrauchschwaden, wenn Handeln und Worte nur an der Oberfläche bleiben. Bescheidenheit, Demut und Zeichen nach außen hat unsere Kirche wohl nötiger denn je! Wenn dieser Papst mit Mut und Kraft wieder das Evangelium in den Mittelpunkt stell...
von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 15:29
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201345

Re: Papst Franz I.

Seid mir nicht böse, aber bevor ich Kommentare von Küng und Ranke-Heinemann ernst nehme, frage ich lieber einen Blinden, welche Farben die Mona-Lisa hat. Die guta Uta ist doch schon Jahrtausende nicht mehr auf dem Boden christlichen Glaubens, die könnte mit Küng 'ne Loge gründen. "Zu den drei lesbis...
von kabelkeber
Donnerstag 14. März 2013, 11:26
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201345

Re: Papst Franz I.

Kinders, Kinders! Bitte fangt doch jetzt keinen Diskurs über das Papstamt an. Man muß manche Entwicklung auch zeitbedingt sehen. Als der Absolutismus auf der Höhe seiner Macht angekommen war, machte das auch vor dem Papst nicht halt. Ganz im Gegenteil. Ansonsten stünde heute in Rom nicht der Petersd...