Die Suche ergab 43 Treffer

von perfectmosi
Donnerstag 24. Februar 2011, 15:51
Forum: Die Orgelempore
Thema: Ceremoniale romanum - parisienne - Frankreich 1662
Antworten: 1
Zugriffe: 1242

Ceremoniale romanum - parisienne - Frankreich 1662

Hallo, ich suche ein "päpstliches" ceremoniale, das während der Zeit Ludwig XIV. Gültigkeit hatte und gegen das sich das "ceremoniale parisienne" 1662, das im Zuge das Gallikanismus "entstand", abzusetzen suchte. Interessant ist für mich dabei vor allem, was die Musiker/Organisten in der Gallikanisc...
von perfectmosi
Montag 10. Januar 2011, 12:35
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

also dann ist die Fassung dich ich von 1886 habe ja für die außerordentliche Form noch gültig?!?!
von perfectmosi
Montag 10. Januar 2011, 12:10
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

was heißt "neues" cae.ep.?

Warum wird auf die "rechtliche" Frage nicht näher eingegangen?
von perfectmosi
Montag 10. Januar 2011, 08:52
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

... ich habe jetzt mal den lat. Text ... Caput XV. In festis a die Nativitatis ad Purificationem, major vel minor solemnitas servanda, juxta qualitatem festi. In die Circumcisionis Domini Episcopus Missæ intersit, paratus pluviali. In die Epiphaniæ, si poterit, ipse celebret. Hac die festa mobilia p...
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 20:30
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

ja, da wird niemand gezwungen zu zelebrieren, aber ich möchte mir schon erlauben, vorsichtig durchleuchten zu lassen, dass es da zwei Kandidaten gibt, von denen der eine das etwas verschämt tut (nach dem Motto: nur ja nicht zuviel...) und der andere es zwar total gern macht, sich aber bei der Zelebr...
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 20:19
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

wie soll ich: "Notstandsrecht. [...] Die Kapelle ist sozusagen Notkathedrale" verstehen?! Es geht immerhin um die Basilika St. Emmeram, das ist keine Kapelle... Ich habe nur eine lat. und frz. Fassung des caeremoniale episc., durch dessen Text ich mich noch etwas kämpfen muss, aber mal eine Frage vo...
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 19:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

oh, das sieht aber nach Ärger aus... Ja, im Messformular von "Heilige Familie" (ao) steht nix von Festankündigung... Ist die Frage, wie schlimm es jetzt ist, dass am 1. Sonntag nach Epiphanias, in der 1. Nebenkirche des Bischofs von Regensburg die Festankündigung von Epiphanie cantilliert wurde... V...
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 16:12
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

mich interessiert die außerordentliche Form...
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 16:08
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

ah, wo gibts denn den Text?
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 16:02
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

Oh, welcher Canon der Rubriken ist denn das genau?
von perfectmosi
Sonntag 9. Januar 2011, 13:47
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

Oh Dankek, auch für den zweiten Text...

Tja, ist jetzt natürlich ein bisschen "beliebig", die Festankündigung einfach auf den Sonntag nach Epiphanias zu setzen... Naja, aber jedenfalls schön. Mal sehen, wie es wird...

perfectmosi!
von perfectmosi
Samstag 8. Januar 2011, 18:35
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

Oh, vergelts [Punkt] Das ist super!

Darf ich vorsichtig fragen, was es mit diesem "Apostolat" auf sich hat? Ist das etwas "Schlimmes"???
Wäre dankbar für eine objektive insiderinfo...

perfectmosi!
von perfectmosi
Samstag 8. Januar 2011, 16:34
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

weil, das eben morgen verlesen wird (da in Regensburg nur sonntags und mittwochs Messen in der überlieferten Form gefeiert werden...)
von perfectmosi
Samstag 8. Januar 2011, 16:30
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

http://www.hermes.net.au/pvb/music/epiphany.html

...hier findet man auch eine (lateinische) Fassung für 211...
von perfectmosi
Samstag 8. Januar 2011, 16:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

Aha, naja, ich bin immer tendenziell gegen "Privatübersetzungen" in der katholischen Kirche... mit dem Vermerk "Dom Gueranger;..." unter dem dt. Text sähe mir das ein bisschen "amtlicher" aus, aber gut, ich nehme, was es gibt...

Danke!
von perfectmosi
Samstag 8. Januar 2011, 16:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Re: Festankündigung an Epiphanie

Tach,

ja, das ist die Festankündigung an Epiphanie, aber in der ordentlichen Form... Ich brauche natürlich die außerordentliche Form...

Trotzdem Danke, wäre cool, wenns heute noch klappt...

Bis dann,
perfectmosi!
von perfectmosi
Samstag 8. Januar 2011, 14:32
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Festankündigung an Epiphanie
Antworten: 41
Zugriffe: 5649

Festankündigung an Epiphanie

Hallo, bin ich Zeitnot - obwohl das als Katholik eigentlich gar nicht sein kann... Ich brauche für morgen (8.1.11) dringend den deutschen Text der "Festankündigung an Epiphanie". Sie wird in der Messe kantilliert und ich muss die Handzettel mit de deutschen Übersetzung für die Gemeinde noch anfertig...
von perfectmosi
Freitag 17. Dezember 2010, 16:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten [ARCHIV]
Antworten: 1603
Zugriffe: 179736

Übersetzung Rubricae Generales 1960

Übersetzungsprojekt Rubricae Generales 196 Die "Rubricæ Generales 196" sind u. a. in Frankreich, England und Italien in die Landessprache übersetzt. Aus unerklärlichen Gründen gibt es auch 3 Jahre nach dem Motu Propriu "Summorum Pontificum" PP. Benedikt XVI. noch keine Übersetzung davon in die deuts...
von perfectmosi
Freitag 17. Dezember 2010, 16:25
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Antworten: 1613
Zugriffe: 175686

Re: Abschreibearbeit "Ablassbrevier 1907"

oh danke für die schnellen Antworten. Es geht um das Buch vom p. Schneider OSB und P. Schwaighofer OCap. Ich plane eine Veröffentlichung von lauter verschütteten Gebeten usw., die man im "Befreiungsrausch" von Vat.II über Bord zu werfen können glaubte. Ich will die digitalisierten Fassungen natürlic...
von perfectmosi
Freitag 17. Dezember 2010, 15:52
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Antworten: 1613
Zugriffe: 175686

Abschreibearbeit "Ablassbrevier 1907"

Hallo, für eine Arbeit, die allen Traditionsverbundenen einmal nützen soll, brauche ich unter anderem einige Novenen, die sich in diesem Buch befinden. Da es sehr viel Schreibarbeit ist, wollte ich fragen, ob sich jemand bereitfindet, diese oder jene Novene (ich würde es genau angeben) zu "digitalis...
von perfectmosi
Dienstag 8. Juni 2010, 20:22
Forum: Das Refektorium
Thema: Lateinische Fassung von "Atme in mir, Du heiliger Geist"
Antworten: 30
Zugriffe: 5196

Re: Lateinische Fassung von "Atme in mir, Du heiliger Geist"

hat jemand "Preces selectae" vom Opus Dei?! Da, sagte man mir, könnte es drinnen sein.
Wenn es allerdings aus dem 20. Jh. ist, dann nützt mir die lateinische Fassung wirklich nix. Vielen Dank aber für die Resonanz!
von perfectmosi
Samstag 5. Juni 2010, 15:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Lateinische Fassung von "Atme in mir, Du heiliger Geist"
Antworten: 30
Zugriffe: 5196

Re: Lateinische Fassung von "Atme in mir, Du heiliger Geist"

Tach, oh man, die Reaktion auf mein Ersuchen ist ja wirklich überwältigend. Habe mir schon gedacht, dass wir bei der Aktion ganz nebenbei darauf kommen, dass das Gebet gar nicht dem hippoer Bischof stammt ... (hihihi). Naja, wollen wir es nicht hoffen. Jedenfalls zu dem Übersetzungsversuch: Ich such...
von perfectmosi
Donnerstag 3. Juni 2010, 00:09
Forum: Das Refektorium
Thema: Lateinische Fassung von "Atme in mir, Du heiliger Geist"
Antworten: 30
Zugriffe: 5196

Lateinische Fassung von "Atme in mir, Du heiliger Geist"

... tach, ich suche die lateinische Fassung zum "Atme in mir Du heiliger Geist", das dem Hl. Augustinus zugeschrieben wird.
Kann ja sein, dass ich mehrere Stunden lang unter komplett falschen Stichwörtern gesucht habe, aber komischerweise habe ich es im Netz nicht gefunden...
von perfectmosi
Mittwoch 2. Juni 2010, 23:55
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

so... habe jetzt fast alles, mir fehlt nur noch die deutsche Fassung der Rubriken von 1962 ... Wenn alles fertig ist, kann ich die gesammelten Dokumente mal "anbieten". Man müsste mir dann sagen, wem ich sie zur Verfügung stellen soll, damit sie dann von dem online gestellt werden können... Wenn noc...
von perfectmosi
Montag 19. April 2010, 10:58
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

So, bin wieder aus dem Urlaub zurück.
Ich verstehe die Diskussion im Moment nicht ganz: Was ist "Blackboxdatenbank"?
Gibt es Probleme, mir den Text zukommen zu lassen...?
von perfectmosi
Samstag 10. April 2010, 14:08
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

... eine "Nachlieferung" in der "nächsten Woche" wäre mir sehr [Punkt] Danke!
Es reicht als simpler Text.
Danke,
Florian!
von perfectmosi
Dienstag 6. April 2010, 01:00
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

hallo,

ich darf meiner Braut die nächsten beim Umzug in ihre neue Wohnstätte helfen. Leider hat sie das Internet zu spät angemeldet, weshalb ich bis Samstag nicht ins www gelangen werde...
Florian!
von perfectmosi
Montag 5. April 2010, 18:41
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

aha, aber dann müssten die den Text doch auch "irgendwie" vorliegen haben - vielleicht sogar digital?!
von perfectmosi
Montag 5. April 2010, 18:02
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

wenns nicht geht, dann finde ich vielleicht jemand anderes aus dem Forum, der mir das dann text-bridgen kann...
von perfectmosi
Montag 5. April 2010, 17:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

oh, das wäre wunderbar. Kannst Du das vielleicht auch gleich als Text - und nicht als Bild machen?!
von perfectmosi
Montag 5. April 2010, 16:52
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

das ist ja der Ärger...
von perfectmosi
Montag 5. April 2010, 16:34
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!
Antworten: 67
Zugriffe: 8539

Re: Suche kirchliche Dokumente latein und deutsch!

So, ich danke Euch allen, die Ihr mir wahnsinnig geholfen habt, das Rohmaterial zu sammeln - hoffentlich wird es dann irgendwann auch fein geordnet.. Ich habe bis jetzt deutsch und latein: Papst Pius X.: „Motu proprio "Tra le sollecitudini" über die Kirchenmusik“ 1903 Papst Pius XI.: „Apostolische K...