Die Suche ergab 1463 Treffer

von Mary
Dienstag 3. März 2015, 10:52
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Niels hat geschrieben:Verstehe ich nicht. :nein:

Bist Du inzwischen Kryptoprotestantin? :detektiv:
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das gut finde.

Ich erklär nur wie es ist.
von Mary
Dienstag 3. März 2015, 09:06
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Fehler sind gemacht und eingeräumt worden. Die Gemeinde möchte einen neuen Anfang. Glaubst Du übrigens im Ernst, der Pfarrer würde nicht wieder gleich handeln, wenn er darum gebeten würde? Und glaubst Du im Ernst, dass diese Segnung ein Einzelfall war im Bistum Chur? Er räumt einen Fehler ein, würd...
von Mary
Sonntag 1. März 2015, 22:51
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Neben anderen Dingen wundert mich außerdem, wie die Revolutionäre auf die Idee kommen, von ihrem geistlichen Hirten und Vater jetzt noch 1.) ein Gespräch 2.) auf neutralem Gebiet 3.) zu verlangen. Es steht ihnen nicht zu, vor allem nicht unter diesen Umständen. Welche Umstände wären denn das? Fehle...
von Mary
Sonntag 1. März 2015, 22:40
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Lieber Gamaliel, was genau ärgert Dich so an der Meldung? Mich ägert gar nichts, ich stelle nur die Absurdität der Vorstellungen von Pfarrer und Kirchgemeinde fest. Neben anderen Dingen wundert mich außerdem, wie die Revolutionäre auf die Idee kommen, von ihrem geistlichen Hirten und Vater jetzt no...
von Mary
Sonntag 1. März 2015, 13:57
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Heinrich II hat geschrieben:Du hast jedenfalls meine Frage nicht beantwortet. :achselzuck:
Nein, ich finde das Vorgehen nicht albern. :kussmund:
von Mary
Sonntag 1. März 2015, 00:46
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Das Kasperltheater ist immer noch nicht zu Ende. Nach dem Wunsch der Revolutionäre soll es jetzt mit Endlosgelaber weitergehen: «Unser Pfarrer ist noch da» Daraus: Die Kirchgemeinde hat daher am Mittwoch einen Brief an das bischöfliche Ordinariat geschrieben. Darin wird der Churer Bischof Vitus Huo...
von Mary
Samstag 28. Februar 2015, 14:43
Forum: Das Refektorium
Thema: In Chur brodelt es
Antworten: 180
Zugriffe: 30200

Re: In Chur brodelt es

Das Kasperltheater ist immer noch nicht zu Ende. Nach dem Wunsch der Revolutionäre soll es jetzt mit Endlosgelaber weitergehen: «Unser Pfarrer ist noch da» Daraus: Die Kirchgemeinde hat daher am Mittwoch einen Brief an das bischöfliche Ordinariat geschrieben. Darin wird der Churer Bischof Vitus Huo...
von Mary
Freitag 20. Februar 2015, 17:17
Forum: Die Sakristei
Thema: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?
Antworten: 96
Zugriffe: 19389

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

taddeo hat geschrieben:Und Du wirst zugeben müssen, daß zB die Ektenien genauso wenig automatisch eine Veränderung der Herzen bewirken, wie ein "Gebetssturm".
Absolut.
So etwas habe ich auch nicht behauptet. :breitgrins:
von Mary
Freitag 20. Februar 2015, 11:40
Forum: Die Sakristei
Thema: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?
Antworten: 96
Zugriffe: 19389

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Für den Frieden in der Ukraine sollten deshalb katholische, evangelische unierte und orthodoxe Christen gemeinsam einen Gebetssturm entfachen:jeden Abend beten alle zur gleichen Zeit in diesem Anliegen Gebete sind wichtig und hochwillkommen. Die russisch-orthodoxe Kirche betet Sonntag für Sonntag i...
von Mary
Donnerstag 19. Februar 2015, 17:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...
Antworten: 109
Zugriffe: 15044

Re: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...

Fragesteller hat geschrieben:Von "katholischer Kirche" lese ich da nirgends was.
Nicht am Buchstaben kleben, Lieber, sondern mit dem Herzen lesen.

Ich kann nur sagen, dass vor Ort die Ökumene harmonisch lebt.
von Mary
Donnerstag 19. Februar 2015, 17:14
Forum: Das Refektorium
Thema: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...
Antworten: 109
Zugriffe: 15044

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Fragesteller hat geschrieben:
Mary hat geschrieben:Die Kopten sind katholische Kirche!
Würde das Moskauer Patriarchat diese Aussage unterschreiben?
https://mospat.ru/en/215/2/17/news11569/

https://mospat.ru/en/215/2/16/news115593/

und Stichwort Chambésy.

Mach Dir selbst ein Bild.
lg Mary
von Mary
Donnerstag 19. Februar 2015, 14:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...
Antworten: 109
Zugriffe: 15044

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Wer - per absurdum - annimmt, der Papst habe doch recht und die Akatholiken wären Märtyrer, Akatholiken?? Aromani wäre passender. Die Kopten sind katholische Kirche! Aber ich weiss schon, was Du meinst. Es widert mich an, wie Dir jedes Mittel zu jedem unpassenden Zeitpunkt Recht ist, um über DEINEN...
von Mary
Montag 16. Februar 2015, 00:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Kampf um die Liturgie
Antworten: 98
Zugriffe: 12702

Re: Kampf um die Liturgie

Es ist um jeden Menschen bedauerlich, der nicht mehr in die Messe kommt. Und natürlich wäre es ideal gewesen, wenn von denen, die vorher da gewesen sind, keiner weggegangen wäre, aber dafür mehr Menschen dazu gekommen wären. Diese Anforderung zu erfüllen, schafft aber wohl kein Pfarrer. So muss man...
von Mary
Freitag 13. Februar 2015, 23:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Kampf um die Liturgie
Antworten: 98
Zugriffe: 12702

Re: Kampf um die Liturgie

Erfreuliche Ansichten eines Pfarrers. :ja: [...] Ich habe es selbst in meiner aktuellen Pfarrei erlebt, dass ich den Gläubigen theologisch und liturgisch gegenüber meinem Vorgänger einen Paradigmenwechsel um 180 Grad zugemutet habe. Das ging natürlich nicht geräuschlos. Zuerst sind viele, die sich ...
von Mary
Freitag 13. Februar 2015, 00:23
Forum: Die Pforte
Thema: Aschekreuz: Abwaschen oder dranlassen?
Antworten: 53
Zugriffe: 10599

Re: Aschekreuz: Abwaschen oder dranlassen?

Amanda hat geschrieben: Bei Hardcore-Tradis boomt derzeit das "Aschenkreuz-Tattoo" :tuete:
Dachtest Du an etwas in der Art? In Ägypten kann Dich das Kreuz das Leben kosten.
Bild
von Mary
Sonntag 25. Januar 2015, 23:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Realpräsenz
Antworten: 553
Zugriffe: 38469

Re: Realpräsenz

Siard hat geschrieben: Kein Placebo, sondern tödliches Gift.
Was für eine unglückliche, ja, blasphemische Formulierung.

Der Leib Christi tödliches Gift?


(Doch wohl eher der unwürdige Empfang führt zum Tod, nicht der Leib Christi, oder?)
von Mary
Sonntag 18. Januar 2015, 22:47
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Antworten: 2015
Zugriffe: 257231

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V

Müsste ein potentieller Heiliger dann nicht täglich am Morgen seine ausgefallenen Haare säuberlich vom Kopfkissen aufsammeln und jeden Fingernagel, den er sich abschneidet, sorgsam aufbewahren, für alle Fälle? Stichtag ist das Todesdatum: Nach dem Tode abgeschnittene Fingernägel sind Reliquien, vor...
von Mary
Samstag 17. Januar 2015, 16:38
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Antworten: 2015
Zugriffe: 257231

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V

Folgendes Problem: - Person X wird für Hirntod erklärt - ihm werden Organe entnommen und in Person Y transplantiert - noch während Person Y lebt, wird Person X heilig gesprochen. Was ist mit den transplantierten Organen. Sie wurden ja der „Leiche“ entnommen und sind dann doch Reliquien - Oder? Wie ...
von Mary
Donnerstag 25. Dezember 2014, 20:01
Forum: Das Refektorium
Thema: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Antworten: 1416
Zugriffe: 313986

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Mein schönes Erlebnis heute war in einer reformierten Kirche: Als Sängerin in einem ad-hoc Chor zusammen mit Streicherquartett und Solisten durfte ich den Gottesdienst mit unterstützen mit Stücken aus der französischen Romantik.
Und dazu war die Predigt der Frau Pfarrer richtig gut. :klatsch:
von Mary
Donnerstag 25. Dezember 2014, 19:57
Forum: Das Refektorium
Thema: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Antworten: 1416
Zugriffe: 313986

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Amanda hat geschrieben:konnte vorher noch beichten ;D
Also grade noch rechtzeitig :breitgrins:
Auch Dir ein frohes (weiteres) Fest!
von Mary
Dienstag 16. Dezember 2014, 10:14
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer ist der Pfarrlehrbub?
Antworten: 24
Zugriffe: 2374

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

"Vater" bringt irgendwie eine Überhöhung des Priesters zum Ausdruck, die mit der eher nüchternen katholischen Betrachtungsweise nicht recht zusammenpaßt. Findest Du? Kommt wohl drauf an, was man gewohnt ist. Mir persönlich ist mein Otjez jedenfalls näher als ein Hochwürden. Er hat den Namen auch ve...
von Mary
Montag 15. Dezember 2014, 23:35
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer ist der Pfarrlehrbub?
Antworten: 24
Zugriffe: 2374

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

taddeo hat geschrieben:Bei einem katholischen Kaplan wäre das aber ein eher peinlicher Sprachgebrauch. Und ein Kaplan mit 30 ist heute noch "jung", in Anbetracht der vielen spätberufenen Neupriester.)
Weil er "nur" Kaplan ist oder weil er zu jung ist?
von Mary
Montag 15. Dezember 2014, 16:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer ist der Pfarrlehrbub?
Antworten: 24
Zugriffe: 2374

Wer ist der Pfarrlehrbub?

Dieser Zypfel wurde nicht von Mary eröffnet, sondern aus den "Glücklichen Momenten ..." abgetrennt. Bin heute mit meinen Kindern vor der hiesigen Familienmesse in eine Nachbarstadtmesse geflohen. Den ganz jungen (unter 30) neuen Kaplan dort hatte ich bislang noch nie gesehen. Und der Junge ist gut....
von Mary
Freitag 12. Dezember 2014, 12:02
Forum: Die Pforte
Thema: Sonn- und Feiertagspflicht
Antworten: 172
Zugriffe: 32947

Re: Sonn- und Feiertagspflicht

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dort nicht um Sonntagspflichten ging. Zusammenhang beachten :unbeteiligttu: :hae?: Ich habe grad keine Ahnung, was du meinst. :achselzuck: In der zitierten Stelle geht es um den Ausschluss aus der Gemeinde aufgrund schwerer Sünde. Es entscheidet die ganze Kirche...
von Mary
Donnerstag 11. Dezember 2014, 23:19
Forum: Die Pforte
Thema: Sonn- und Feiertagspflicht
Antworten: 172
Zugriffe: 32947

Re: Sonn- und Feiertagspflicht

dann wird Dir niemand einen Strick draus drehen. Zumindest kein Kirchenrechtler, und vermutlich auch kein Beichtvater. Und Gott? »Amen dico vobis, quæcumque alligaveritis super terram, erunt ligata et in cælo : et quæcumque solveritis super terram, erunt soluta et in cælo.« (Mt. 18, 18) (Aber das w...
von Mary
Donnerstag 11. Dezember 2014, 13:25
Forum: Die Pforte
Thema: Sonn- und Feiertagspflicht
Antworten: 172
Zugriffe: 32947

Re: Sonn- und Feiertagspflicht

taddeo hat geschrieben: dann wird Dir niemand einen Strick draus drehen. Zumindest kein Kirchenrechtler, und vermutlich auch kein Beichtvater.
Und Gott?
von Mary
Samstag 6. Dezember 2014, 12:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 156560

Re: Mund- und Handkommunion II

Zu der ganzen Diskussion über gegenseitiges Beobachten und auch Richten sei wieder einmal an den Sermo 272 des Augustinus von Hippo erinnert. Ein Ausschnitt Du hörst: Leib Christi, und antwortest: Amen. Sei ein Glied am Leib Christi, damit dein Amen wahr sei! Die ganze Predigt bsp hier http://www.au...
von Mary
Samstag 6. Dezember 2014, 12:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 156560

Re: Mund- und Handkommunion II

Es muss aber trotzdem klar sein, dass weder bei Mund- noch Handkommunion ein Partikel-/Tröpfchenverlust zu vermeiden ist. Und das bei aller Ehrfurcht, Umsicht und Vorsicht. Denn wer kann schon behaupten, dass nicht für das menschliche Auge unsichtbare Bestandteile zB an Fingern des Priesters bleibe...
von Mary
Samstag 6. Dezember 2014, 10:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 156560

Re: Mund- und Handkommunion II

lifestylekatholik hat geschrieben:Mit gc sollte man sich nicht auf eine Diskussion einlassen. Er ist böswillig und deshalb unfähig, etwas zu verstehen.
Kennst Du ihn persönlich?
Und selbst wenn: Gehört eine solche Bemerkung in ein öffentliches Forum?
Und: Traust Du Mit-Foranten nicht zu, sich ein eigenes Bild zu machen?
von Mary
Freitag 5. Dezember 2014, 10:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 156560

Re: Mund- und Handkommunion II

Siehst Du den Unterschied? Nein. Schade. Es geht darum: Nach der Wandlung ist Christus leibhaftig da. Wenn die Hostie zerstört wird, z. B. durch Kirchenbrand, ist er nicht mehr leibhaftig da. Heisst das dann, dass der Leib Christi im Gläubigen nicht mehr existiert? Es nähme mich wunder, würde in de...
von Mary
Freitag 5. Dezember 2014, 00:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 156560

Re: Mund- und Handkommunion II

Wenn die Gestalten von Brot und Wein nicht mehr bestehen, ist auch kein Leib mehr da. Das ist gemeint. Da das Brot verdaut wird, ist irgendwann auch kein Christus mehr da. Bliebe er trotzdem bestehen, würdest du ihn ja irgendwann ausscheißen und dann würde er in Atome zerstreut im Klärwerk landen. ...
von Mary
Donnerstag 4. Dezember 2014, 17:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion II
Antworten: 1312
Zugriffe: 156560

Re: Mund- und Handkommunion II

Etwas geistige Nahrung zur Erhellung. Daraus zitiert V. Danksagung und eucharistischer Kult: ,,Nach der Kommunion bleibt Jesus Christus solange in uns, als die eucharistischen Gestalten fortbestehen (ca. 15 Minuten). Daher soll die Danksagung mind. 15 Minuten dauern.“ Wird das wirklich so gelehrt u...