Die Suche ergab 3026 Treffer

von Libertas Ecclesiae
Dienstag 31. März 2015, 14:52
Forum: Die Pforte
Thema: Seligsprechung Erzbischof Dyba?
Antworten: 51
Zugriffe: 11807

Re: Seligsprechung Erzbischof Dyba?

Erzbischof Johannes Dyba erweckte lebendige Volksfrömmigkeit:

Lebendige Volksfrömmigkeit. Gute Beispiele verderben schlechten Sitten.
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 29. März 2015, 20:56
Forum: Das Brauhaus
Thema: Kurzmeldungen/Nachrichten IV
Antworten: 1598
Zugriffe: 141994

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Eine andere Sichtweise zum katastrophalen Flugzeugabsturz gibt es auch hier: http://www.pi-news.net/215/3/der-psychopathische-massenmoerder-ein-anderer-blickwinkel/ Kritik an vorschnellen Festlegungen über den Hergang der Ereignisse äußert der Schweizer „Tagesanzeiger“: http://www.tagesanzeiger.ch/p...
von Libertas Ecclesiae
Donnerstag 26. März 2015, 17:30
Forum: Das Brauhaus
Thema: Kurzmeldungen/Nachrichten IV
Antworten: 1598
Zugriffe: 141994

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

JosefBordat hat geschrieben:Das Warum? hat eine Antwort erhalten, eine Antwort, die unfassbar ist: https://jobo72.wordpress.com/215/3/26/antworten/

JoBo
Das beantwortet aber nicht die Frage nach seinem Motiv.

Andreas L. liebte schräge Scherze und skurrile Videos
von Libertas Ecclesiae
Donnerstag 26. März 2015, 17:12
Forum: Die Pforte
Thema: Seligsprechung Erzbischof Dyba?
Antworten: 51
Zugriffe: 11807

Re: Seligsprechung Erzbischof Dyba?

Bei Selig- und Heiligsprechungen muss ja schon eine Verehrung im Volk vorhanden sein. Eine gewisse Verehrung im Volk war ja in den ersten Wochen und Monaten nach dem Ableben des Erzbischofs durchaus vorhanden, was durch die zahlreichen Besuche, Gebete und Blumen an seinem Grab auch nach außen hin s...
von Libertas Ecclesiae
Donnerstag 26. März 2015, 07:08
Forum: Die Pforte
Thema: Seligsprechung Erzbischof Dyba?
Antworten: 51
Zugriffe: 11807

Re: Seligsprechung Erzbischof Dyba?

Bei Selig- und Heiligsprechungen muss ja schon eine Verehrung im Volk vorhanden sein. Eine gewisse Verehrung im Volk war ja in den ersten Wochen und Monaten nach dem Ableben des Erzbischofs durchaus vorhanden, was durch die zahlreichen Besuche, Gebete und Blumen an seinem Grab auch nach außen hin s...
von Libertas Ecclesiae
Mittwoch 25. März 2015, 16:56
Forum: Die Pforte
Thema: Seligsprechung Erzbischof Dyba?
Antworten: 51
Zugriffe: 11807

Re: Seligsprechung Erzbischof Dyba?

Einige sagen ja, er sei keines natürlichen Todes gestorben. Ich bin kein Freund von Schlumpfungen, kann die These aber auch nicht gänzlich von der Hand weisen. Was denkt Ihr darüber? Soweit ich mich erinnere, wurde Erzbischof Dyba am 23. Juli 2000, es war ein Sonntag, erst am späten Vormittag tot i...
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 22. März 2015, 10:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Gelungene Bischofswappen
Antworten: 473
Zugriffe: 88479

Re: Gelungene Bischofswappen

Vagantenbischof Jean-Michel Faure:



8)
von Libertas Ecclesiae
Dienstag 17. März 2015, 18:06
Forum: Die Pforte
Thema: «Kirche in Not»
Antworten: 76
Zugriffe: 17475

Re: «Kirche in Not»

iustus hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:Allerdings sind die meisten erwähnten Orte auch in anderer Hinsicht nicht durchschnittlich. (Fast hätte ich geschrieben: ›nicht normal‹ 8) .)
Das stimmt. Sie sind definitiv überdurchschnittlich (gut). Echte Inseln!
Und genau so etwas hätte ich mir von "Kirche in Not" eigentlich auch erwartet.
von Libertas Ecclesiae
Dienstag 17. März 2015, 06:40
Forum: Die Pforte
Thema: «Kirche in Not»
Antworten: 76
Zugriffe: 17475

Re: «Kirche in Not»

Das Anbetungslied "Be still for the presence of the Lord, The Holy One is here" passte m. E. gut zur Kommunion. Mag sein, aber es passt eben nicht zu einem lateinischen Pontifikalamt. Als solches war diese hl. Messe ja im Programm bezeichnet worden. Ich habe auch kein besonders anspruchsvolles Repe...
von Libertas Ecclesiae
Montag 16. März 2015, 23:17
Forum: Die Pforte
Thema: «Kirche in Not»
Antworten: 76
Zugriffe: 17475

Re: «Kirche in Not»

Ja, also wurden die Haupttexte der Hl. Messe nebst Canon romanus lateinisch gesungen, und somit ist der Titel "Lateinisches Pontifikalamt" (o. Form) m. E. durchaus gerechtfertigt. Was verstehst Du unter Haupttexte? (Für mich ist eine Lateinische Messe etwas anderes*, dies war für mich eine Messe mi...
von Libertas Ecclesiae
Mittwoch 11. März 2015, 21:24
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Kreuzgängstertreffen 2015?
Antworten: 82
Zugriffe: 11956

Re: Kreuzgängstertreffen 2015?

Wäre auch mal wieder an einem Treffen interessiert, kann aber zu Libori nicht - bei mir geht es erst ab August. Dann böte sich Fulda natürlich an - auch seiner rel. zentralen Lage wegen. Gaude Fulda, plaude Germania, patris tui et apostoli erudita doctrinis, illustrata virtutibus, suffulta patrocin...
von Libertas Ecclesiae
Mittwoch 11. März 2015, 18:50
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Kreuzgängstertreffen 2015?
Antworten: 82
Zugriffe: 11956

Re: Kreuzgängstertreffen 2015?

Wenn das mit dem großen Kreuzgängstertreffen nichts wird, gäbe es in diesem Jahr doch viele Gelegenheiten für kleinere Kreuzgängstertreffen mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch, beispielsweise ... den Kongress „Treffpunkt Weltkirche“ in Würzburg (bereits am nächsten Wochenende) die Liturgi...
von Libertas Ecclesiae
Dienstag 10. März 2015, 17:15
Forum: Das Brauhaus
Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Antworten: 2154
Zugriffe: 234144

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

umusungu hat geschrieben:Papst Franz ist kein Katastrophen [Punkt][Punkt][Punkt][Punkt][Punkt][Punkt]!
Das klingt in der Tat äußerst dramatisch. Die Zweite Vatikanische Revolution frisst ihre Kinder.
:breitgrins:
von Libertas Ecclesiae
Montag 9. März 2015, 20:05
Forum: Das Brauhaus
Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Antworten: 2154
Zugriffe: 234144

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

In der gestrigen FAS nahm sich Markus Günther das gegenwärtige Pontifikat vor ... . "Die Kanone ist los" https://charismatismus.wordpress.com/215/3/8/markus-gunther-fas-papst-franziskus-liefert-pannen-und-stiftet-verwirrung/ Ein getroffener Hund, der glaubte, die alleinige Deutungshoheit für sich b...
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 1. März 2015, 16:29
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
Antworten: 1622
Zugriffe: 273186

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Ich vermute, der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte, war Schneider-Flagmeyers Behauptung, er wisse aus seriöser Quelle, ein prominenter Bischof hätte gesagt, nach dem Limburger würde man auch zwei weitere konservative Bischöfe loswerden. Schneider-Flagmeyer hat noch am selben Tag diese Beh...
von Libertas Ecclesiae
Montag 23. Februar 2015, 16:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Traditionalismus vs. "moderne Gesellschaft"
Antworten: 92
Zugriffe: 16165

Re: Ein Artikel zur Diskussion

"Lateinische Messe" gibt es genauso im NOM, auch wenn das heutzutage leider seltener zu finden ist als eine "alte Messe". Genau daran krankt die Liturgie in unseren Breiten, daß der wirklich vom Konzil vorgesehene Normalfall praktisch nicht mehr existiert: die Messe nach dem Missale von 1970 in lat...
von Libertas Ecclesiae
Montag 23. Februar 2015, 14:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76588

Re: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?

Erhellend zu der hier diskutierten Thematik:

Keine Chance für eine Reform der Reform
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 22. Februar 2015, 21:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76588

Re: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?

Was nach dem Konzil weithin geschehen ist, bedeutet etwas ganz anderes: An die Stelle der gewordenen Liturgie hat man die gemachte Liturgie gesetzt. Man ist aus dem lebendigen Prozeß des Wachsens und Werdens heraus umgestiegen in das Machen. Man wollte nicht mehr das organische Werden und Reifen de...
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 22. Februar 2015, 21:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76588

Re: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?

... wobei die Beweislast derjenige zu tragen hat, der für eine Neuerung eintritt und nicht derjenige, der am Bewährten festhält. auch in diesem Fall gilbt: "sentencia cum ecclesia". Fragen der Liturgie waren immer Fragen "von oben". Die Kirche hat die Liturige als Tun der Kirche IMMER geregelt - im...
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 22. Februar 2015, 20:52
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76588

Re: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?

Aber, wie Du schon sagtest, es ist eine müßige Diskussion, da wir schlicht nicht wissen können, wie alles gekommen wäre. ... wobei die Beweislast derjenige zu tragen hat, der für eine Neuerung eintritt und nicht derjenige, der am Bewährten festhält. Und einen solchen Beweis hat bisher noch niemand ...
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 22. Februar 2015, 17:02
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76588

Re: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?

Kardinal Ratzinger hat Gamber nicht nur als „Fachmann“, sondern geradezu als „wegweisende Kraft“ und Vaterfigur gewürdigt, dessen Werk uns „in dieser Stunde der Not“ zu einem neuen liturgischen Aufbruch helfen könnte: http://www.pro-missa-tridentina.de/upload/rb29/4_Simandron.pdf Außerdem sei in die...
von Libertas Ecclesiae
Mittwoch 11. Februar 2015, 22:40
Forum: Das Brauhaus
Thema: Lügenpresse
Antworten: 98
Zugriffe: 8925

Re: Lügenpresse

von Libertas Ecclesiae
Montag 9. Februar 2015, 20:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217683

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

In einem aktuellen Interview hält Kardinal Burke fest, daß für den Fall, daß die Kommunionspendung an "wiederverheiratete Geschiedene" auf der kommenden Synode erlaubt werden sollte, mit seinem Widerstand zu rechnen sei, notfalls auch gegen den Papst. Auszug aus dem Interview, daß heute um 13.15 Uh...
von Libertas Ecclesiae
Sonntag 8. Februar 2015, 20:42
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380785

Re: Trappistenabtei Mariawald

Es muss aber auch bedacht werden, dass es sich bei Le Barroux um eine altrituelle Neugründung der Benediktiner mit vielen jungen Mönchen handelt, während in Mariawald ein bestehender und in die Jahre gekommener Mini-Konvent zur strengeren Observanz von Monte Cistello zurückgeführt werden soll. Letzt...
von Libertas Ecclesiae
Samstag 7. Februar 2015, 11:30
Forum: Das Brauhaus
Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Antworten: 2154
Zugriffe: 234144

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Ich sehe die Problematik inzwischen irgendwie "hausgemacht". Die Kirche lehrt, daß in einem Konklave eben nicht Menschen einen Papst wählen, sondern "der heilige Geist" oder gleich Gott selbst durch die Kardinäle seine Wahl trifft. http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=15657&p=665119#p665119
von Libertas Ecclesiae
Freitag 6. Februar 2015, 14:31
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III
Antworten: 934
Zugriffe: 196027

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III

Was ist eigentlich aus Gamaliel geworden? Warum schreibt er nicht mehr hier? Werter "Libertas Ecclesiae" bei mir ist alles in Ordnung! Für Beiträge im "Kreuzgang" habe ich momentan kaum Zeit, da ich im "real life" ziemlich beschäftigt bin. (Vielleicht wird's demnächst wieder etwas entspannter.) :hu...
von Libertas Ecclesiae
Mittwoch 4. Februar 2015, 20:58
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III
Antworten: 934
Zugriffe: 196027

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III

Was ist eigentlich aus Gamaliel geworden? Warum schreibt er nicht mehr hier? Werter "Libertas Ecclesiae" bei mir ist alles in Ordnung! Für Beiträge im "Kreuzgang" habe ich momentan kaum Zeit, da ich im "real life" ziemlich beschäftigt bin. (Vielleicht wird's demnächst wieder etwas entspannter.) :hu...
von Libertas Ecclesiae
Mittwoch 4. Februar 2015, 20:16
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Antworten: 1914
Zugriffe: 346942

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Es ist was faul, im Staate Shakespeares: https://jobo72.wordpress.com/215/2/4/machen-was-machbar-ist/ JoBo :daumen-rauf: Vergleiche dazu die Ausführungen des Aushängeschilds der deutschen Moraltheologie, Eberhard Schockenhoff: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/215/2/4/dlf_21524_1736_ddac9ce...
von Libertas Ecclesiae
Dienstag 3. Februar 2015, 20:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Antworten: 1123
Zugriffe: 208658

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Der Westdeutsche Rundfunk hat am 1. Februar 215 im Hörfunkprogramm WDR 3 eine Sendung über das St.-Theresien-Gymnasium mit Internat ausgestrahlt. Der Beitrag trägt den Titel „Leben in einer anderen Welt": http://www.wdr3.de/zeitgeschehen/audioineineranderenwelt1-audioplayer.html Das Manuskript zur S...