Die Suche ergab 1212 Treffer

von Fridericus
Freitag 19. Juni 2009, 11:29
Forum: Die Pforte
Thema: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin
Antworten: 425
Zugriffe: 35832

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Patarener sind schlimmer als die von ihnen so genannten „Nikolaïten“.
Nein.
von Fridericus
Freitag 19. Juni 2009, 11:21
Forum: Die Pforte
Thema: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin
Antworten: 425
Zugriffe: 35832

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Auszug aus dem Pamphlet der Presseerklärung der österr. Bischöfe zur "Papstvisite" in Rom: Um diesem Auftrag entsprechen zu können, braucht die Kirche unverzichtbar viele gute Priester. Das "Jahr des Priesters", das am 19. Juni beginnt, ist eine Einladung an die ganze Kirche, die Priester zu unters...
von Fridericus
Freitag 19. Juni 2009, 10:51
Forum: Die Pforte
Thema: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin
Antworten: 425
Zugriffe: 35832

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Nun ist gegen eine sorgfältig erwogene Aufhebung des Zölibats und eine Regelung, wie wir sie von früher kennen, bzw. in den Ostkirchen erleben, ja nichts einzuwenden. Aber dann möge man das offiziell machen, und es nicht einfach einreißen lassen. Außerdem hielte ich den Zeitpunkt jetzt für vollkomm...
von Fridericus
Freitag 19. Juni 2009, 09:51
Forum: Die Pforte
Thema: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin
Antworten: 425
Zugriffe: 35832

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Es ist schon schlimm, dass so etwas (Fall Friedl) überhaupt passieren darf, aber dass der nicht sofort aus dem Dienst entlassen wird, ist absolut die Höhe.
von Fridericus
Donnerstag 18. Juni 2009, 13:57
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Sollte dieses Protokoll wirklich in Kürze, wenn auch in etwas veränderter Weise, wieder in Kraft treten, dann wäre es sicherlich sinnvoll im nächsten Jahr vielleicht auf die Priesterweihen (die anderen sollten schon gespendet werden) aufzuschieben. Eine andere Möglichkeit wäre (anstatt die Weihen au...
von Fridericus
Donnerstag 18. Juni 2009, 11:10
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Und das dürfte auch die eigentliche Crux von GeLu Müller sein: Sein Priesterseminar wird immer leerer, und da gibt es in Zaitzkofen ein volles Haus, auf das er keinerlei Zugriff hat. Aber lernen will er offensichtlich nix daraus. Jetzt übertreib mal nicht. Zaitzkofen ist auch nicht so übermäßig vol...
von Fridericus
Donnerstag 18. Juni 2009, 10:36
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Nein. Die Bruderschaft darf niemals alle Weihen einfach nur so für ein Jahr aussetzen. Zumal ein Aussetzen der Weihen als Bedingung für die Gespräche mit Rom niemals zur Debatte stand und von Rom auch niemals gefordert wurde. Außerdem war von Einschränkungen für die Bruderschaft bis zur Rückkehr in ...
von Fridericus
Mittwoch 17. Juni 2009, 20:06
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Müßten unsere Spezialisten für Hochadels-Seelsorge nicht lateinische Vorlesungen halten, wollten sie ihrem eigenen Anspruch gerecht werden? Aber, ganz im Ernst. Gibt es bzw. kennt jemand ein Seminar, in dem noch regelmäßig noch einige Vorlesungen auf Latein gehalten werden? Ich habe jetzt ein bissc...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 19:15
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Wer würde im alten Ritus ein selbstgestricktes Hochgebet bemerken? Äh, alle, die es hören. Das sind dann maximal noch die Ministranten - und ob die das dann wirklich überreissen, was der Priester da zusammenmurmelt? Es sind ja nicht nur die Ministranten. Diakon, Subdiakon ja auch. Und ich bin mir z...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 16:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Sehe ich genau so. Es ist wohl der Vatikan, der will, dass die Bruderschaft ihre (Priester-)Weihen wie gewohnt spenden kann. Denn wenn der Vatikan die Bruderschaft wirklich zumindest um eine Verlegung der Weihen nach Econe oder in das französische Seminar bitten würde, bin ich mir sicher, würde die ...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 11:10
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81837

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

Ja, aber die Soutanenform wird ja durch ordenstypische Zeichen ergänzt: weißes Zingulum, Mozzetta. Daher spricht man vom Habit. (Ich dachte übrigens immer, dass zum Prämonstratenserhabit ein weißes Skapulier gehört hätte. Da hab' ich mich wohl zu den Dominikanern verlaufen...) Achso. Vielen Dank fü...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 10:55
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81837

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

http://www.kloster-roggenburg.de/klro. ... onvent.jpg

(Das Bild ist zu groß. Deshalb bitte Link anklicken.)


Für mich schaute ihr Gewand aber nach Soutane aus.

Naja, man kann nicht alles wissen...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 10:50
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81837

Re: Mein Eintritt bei den Prämos!!

Um mal wieder auf den Katholischen Boden zurückzukehren (vor lauter FSSPXlern). Bei mir waren die letzten Tage, die Tage der Entscheidung. Zuerst Personalkapitel in meinem zukünftigen Kloster und am Montag Abiturverkündung. Beides gut überstanden. Morgen geht´s zum Habitschneider, damit alles zu Ei...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 10:39
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

@ Kilianus. Mit solchen Vorwürfen bzw. Bemängelungen des alten Ritus fängt es an und hört dann beim NO auf. Genau solche Bemängelungen haben dazu geführt, daß nach dem Konzil von Trient ein paar tausend Sequenzen aus der Liturgie geschmissen wurden. Böseböse. Man hätte die Sequenzen natürlich nicht...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 09:02
Forum: Das Refektorium
Thema: Katholische Universität Eichstätt
Antworten: 56
Zugriffe: 6210

Re: Katholische Universität Eichstätt

incarnata hat geschrieben:Bitte diesen Beitrag zu einem neuen Strang machen:
Thema:Wo kann man noch Theologie studieren ohne den vollen Müll des Modernismus abzubekommen
Um Eichstätt ist es wirklich schade,zumal dort so gut der vetus ordo gepflegt wird und Hanke wirklich ein prima Bischof ist.
Zaitzkofen.
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 08:58
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Wer würde im alten Ritus ein selbstgestricktes Hochgebet bemerken? Äh, alle, die es hören. Das sind dann maximal noch die Ministranten - und ob die das dann wirklich überreissen, was der Priester da zusammenmurmelt? Es sind ja nicht nur die Ministranten. Diakon, Subdiakon ja auch. Und ich bin mir z...
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 08:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Müßten unsere Spezialisten für Hochadels-Seelsorge nicht lateinische Vorlesungen halten, wollten sie ihrem eigenen Anspruch gerecht werden? Müssten sie wohl. :ja: Aber, ganz im Ernst. Gibt es bzw. kennt jemand ein Seminar, in dem noch regelmäßig noch einige Vorlesungen auf Latein gehalten werden?
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 07:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

@ Kilianus. Mit solchen Vorwürfen bzw. Bemängelungen des alten Ritus fängt es an und hört dann beim NO auf.
von Fridericus
Dienstag 16. Juni 2009, 07:50
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Maurus hat geschrieben:Wer würde im alten Ritus ein selbstgestricktes Hochgebet bemerken?


Äh, alle, die es hören.
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 19:48
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Leguan hat geschrieben:
Fridericus hat geschrieben:Werden die Vorlesungen in Griciligniano nur in italienischer Sprache gehalten?
Nein, nur Französisch.

Schade. Denn ich bin nämlich ziemlich fasziniert von der Gemeinschaft. Italienisch ginge ja noch, das beherrsche ich ja ganz gut. Aber Französisch... :achselzuck:
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 19:46
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Natürlich muss sich die Bruderschaft einschränken, aber das heißt nicht, dass man jetzt auf Weihen verzichten muss. Die Weihen dürfen niemals eingeschränkt werden.
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 16:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Aber wie sollen denn die Seminaristen in Brixen, wenn sie vor der Hl. Messe frühstücken kommunizieren? Ist ja nur noch eine Stunde eucharistische Nüchternheit vorgeschrieben. Sieht übrigens sogar die FSSP so {Quelle: ORDO MISSÆ - Die gleichbleibenden Teile der hl. Messe in neuer Übersetzung} Das is...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 16:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Aber wie sollen denn die Seminaristen in Brixen, wenn sie vor der Hl. Messe frühstücken kommunizieren?
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 14:20
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Es liegt meiner Meinung nach sicherlich eine Notsituation vor und diese rechtfertigt auch die Weihen. Natürlich hätte man vielleicht die Weihen in Zaitzkofen dieses Jahr ausfallen lassen können. In Econe und den anderen Seminaren hätte man sie ja spenden können. Nur angesischts der gespannten Stimmu...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 12:55
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Hier, wie versprochen, ein Vergleich zwischen den Tagesabläufen in den verschiedenen Seminaren. I. Ordnung für das Seminar von Passau aus dem Jahre 1764 Einige Grundlegende Dinge: Im Seminar selbst war das geforderte Stillschweigen streng einzuhalten, jede Verursachung von Lärm war zu vermeiden. Aus...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 12:04
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tridentinische Messorte
Antworten: 1257
Zugriffe: 225196

Re: Alte Messen

Und ab und zu hat er sich eine Weiße Kapuze (sah aus wie vom Untergewand) aufgesetzt, wieso das? Laut dieser Seite ist u.a. Pater Alanus Kordel OP mit der Zelebration beauftragt. Daher dürfte es sich um die Kapuze seines Dominikaner-Habits gehandelt haben. Aber auch bei anderen (Mönchs-)Orden wäre ...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 10:10
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30860

Re: Mein Weg

Haben auch die Seminaristen in Wigratzbad also kein Freijahr? (Aber wenn man es sich überlegt, wo sollten sie auch hingehen. Nach Zaitzkofen oder Econe? :pfeif:) Griciligniano oder Rom (ich glaub in Rom sind die sogar von wegen Romanitas und so) Kannst Du mich näher darüber aufklären. Griciligniano...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 09:36
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258975

Re: Soutane und Habit etc...

Doch, die einzelnen Kleidungsvorschriften, die bis ins Detail geregelt sind (z. B. Farbe des Cinguli, Farbe des Biretts, Gelgenheiten, an denen welcher Hut usw. getragen wird), sind wichtig. Die Kirche hat nun einmal eine klare Hierachie und diese wird unter anderem auch in der Kleidung zum Ausdruc...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 09:35
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Stellungnahme des Regens des Priesterseminares in Zaitzkofen zu den Weihen: Das Priesterseminar Herz-Jesu der Priesterbruderschaft St. Pius X. stellt zu den am 27. Juni 29 in Zaitzkofen vorgesehenen Priesterweihen fest: 1. Diese Weihen werden gespenden in der Absicht, der katholischen Kirche zu dien...
von Fridericus
Montag 15. Juni 2009, 09:03
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258975

Re: Soutane und Habit etc...

Doch, die einzelnen Kleidungsvorschriften, die bis ins Detail geregelt sind (z. B. Farbe des Cinguli, Farbe des Biretts, Gelgenheiten, an denen welcher Hut usw. getragen wird), sind wichtig. Die Kirche hat nun einmal eine klare Hierachie und diese wird unter anderem auch in der Kleidung zum Ausdruck...
von Fridericus
Sonntag 14. Juni 2009, 19:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Kilianus hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben: Der Ritus Pauls VI. ist weder unwürdig noch defizitär. Er wird nur bisweilen unwürdig und defizitär zelebriert.
Das gilt allerdings auch für den alten Ordo.
Wo denn? Beispiele bitte.
von Fridericus
Sonntag 14. Juni 2009, 14:57
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132958

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Dadurch, dass aber im Ordo missae von 1962 die Rubriken viel strenger und genauer sind, ist es leichter solche Missbräuche zu verhindern.