Die Suche ergab 1212 Treffer

von Fridericus
Freitag 31. Juli 2009, 10:37
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258987

Re: Soutane und Habit etc...

Sicher. Bei der Feldarbeit hatte man nicht einen solch teuren Hut wie den Capello romano auf. In neuerer Zeit trug und trägt man ja auch nicht mehr den normalen Habit zur Feldarbeit. Da wurde ja etwas darüber angezogen. (sieht man sehr schön auf den Bildern aus den traditionalistischen Klöstern). Ab...
von Fridericus
Donnerstag 30. Juli 2009, 16:24
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Vor wenigen Wochen - und ein knappes halbes Jahr nach dem Skandal um Richard Williamson - zog auch Papst Benedikt XVI. personelle Konsequenzen aus der Affäre. Der Pontifex entließ den Chef der Abteilung, die für eine Annäherung der römisch-katholischen Kirche an die umstrittene Splittergruppe veran...
von Fridericus
Donnerstag 30. Juli 2009, 14:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258987

Re: Soutane und Habit etc...

Also auch bei den Dominicanern Capello Romano.
von Fridericus
Donnerstag 30. Juli 2009, 09:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258987

Re: Soutane und Habit etc...

Bei den Benediktinern weiß ichs nicht. Die Franziskaner tragen einen braunen Piloleus, die Zisterzienser einen Schwarzen (gut die Zisterzienser die man in Wien sieht(P. Alkuin Schachenmeyer, Heiligenkreuz) tragen schwarzen Hut, der Abt einen in rosa) die Augustiner ebenfalls schwarz, die FSSP (P Gr...
von Fridericus
Mittwoch 29. Juli 2009, 19:37
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258987

Re: Soutane und Habit etc...

Eine andere Frage. Was trug (trägt will ich nicht sagen, da in den letzten Jahrzehnten das traditionelle Tragen der Ordenskleidung zusammengebrochen ist und beinahe aufgehört hat) ein Mönch (z. B. Benedictiner) eigentlich, wenn er beispielsweise in einer Stadt, aus welchem Grund auch immer, unterweg...
von Fridericus
Mittwoch 29. Juli 2009, 18:21
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Ich war schon ganz verblüfft, heute einen Umschlag der FSSPX im Postfach vorzufinden. Na ja, dachte ich, sind die aber früh dran mit ihrem Mitteilungsblatt. Zu Hause öffnete ich den Umschlag und fand eine Druckschrift des Jesuiten Jacob Linden vor. - Titel: Die Wahrheit der katholischen Religion. -...
von Fridericus
Mittwoch 29. Juli 2009, 11:03
Forum: Das Refektorium
Thema: Pallium
Antworten: 137
Zugriffe: 9401

Re: Soutane und Habit etc...

Einer, in dessen Gemeinschaft es Frauen-Ordination gibt, regt sich über so etwas kleines auf.


:hmm: :hmm: :hmm: :hmm:
von Fridericus
Sonntag 26. Juli 2009, 20:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Pallium
Antworten: 137
Zugriffe: 9401

Re: Soutane und Habit etc...

Komisch, dass kath. Traditionalisten hier - bei der "neuesten Form" - keinen Widerspruch für nötig erachten. Wieso? Sollte man? Warum dann bei der "Zwischenform"? Wieso Zwischenform? Nur weil ein Pallium verwendet wird, dass im Barock schon Verwendung fand. Ich, als "Tradi" habe nichts dagegen und ...
von Fridericus
Sonntag 26. Juli 2009, 19:49
Forum: Das Refektorium
Thema: Pallium
Antworten: 137
Zugriffe: 9401

Re: Soutane und Habit etc...

ad-fontes hat geschrieben:Komisch, dass kath. Traditionalisten hier - bei der "neuesten Form" - keinen Widerspruch für nötig erachten.

Wieso? Sollte man?
von Fridericus
Samstag 25. Juli 2009, 18:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Lefebvre-Biographie
Antworten: 295
Zugriffe: 30685

Re: Biographie von Mgr Lefebvre erscheint endlich auf deutsch

Liefern die auch ins Ausland?
von Fridericus
Freitag 24. Juli 2009, 19:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Unterschriften, die keiner will und braucht
Antworten: 23
Zugriffe: 1502

Re: Unterschriften die keiner will und braucht

Zur Piusbruderschaft und ihrer Dialogverweigerung mit der röm.kath Kirche gibt es ene interessante und aufschlussreiche Sammlung der Ereignisse im Buch "Vatikan und Pius-Brüder" herausgegeben vom früheren Dogmatiker in Salzburg, Wolfgange Beinert, einer der großen Systematiker seiner Zeit. Die Über...
von Fridericus
Freitag 24. Juli 2009, 14:33
Forum: Das Refektorium
Thema: Unterschriften, die keiner will und braucht
Antworten: 23
Zugriffe: 1502

Re: Unterschriften die keiner will und braucht

civilisation hat geschrieben:Was ist das denn?

Haben die WsK-Funktionäre jetzt ihre eigene Pressemitteilung wieder gelöscht?
Ist hier doch noch: http://www.petition-vaticanum2.org/medi ... tition.pdf
von Fridericus
Freitag 24. Juli 2009, 14:23
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Ja. Behaupten kann ich auch alles mögliche. Und dann geh doch hin und frag mal einen der Priester? Es ist eben so. Was willst Du denn? Photos oder ähnliches?! Damit kann ich aber leider nicht dienen. Kannst Dir ja mal das durchlesen: http://www.medrum.de/files/Zeitbomben_des%2Konzils.pdf Ist zwar n...
von Fridericus
Freitag 24. Juli 2009, 14:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Unterschriften, die keiner will und braucht
Antworten: 23
Zugriffe: 1502

Re: Unterschriften die keiner will und braucht

Man, denen geht's ja nicht ganz gut. :vogel: :vogel: :vogel:


Aber die Reaktion der Glaubenskongregation hat mich gefreut.
von Fridericus
Freitag 24. Juli 2009, 08:47
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Von solchen Erklärungsmustern halte ich nichts. Die Anlage des Ritus nach 1969 zwingt keinen Zelebranten, fortwährend gegen die Rubriken zu verstoßen oder irgendwelchen kindishen Unsinn zu verzapfen. Die Ursache hierfür liegt nicht im Ritus, sondern in der völlig unzureichenden Ausbildung und im ma...
von Fridericus
Freitag 24. Juli 2009, 08:40
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Das hängt ja wohl vom jeweiligen Standpunkt ab. Wenn man persönlich nichts zu kritisieren hat, dann lässt man es, oder? Nein, das hängt nicht vom jeweiligen Standpunkt ab. Gewisse Punkte des II. Vaticanums sind mit der traditionellen Lehre der Kirche nicht vereinbar. Z. B. Lumen Genitum und Gaudium...
von Fridericus
Donnerstag 23. Juli 2009, 19:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Ich denk dass die Petrusbrudershcaft gegründet wurde Menschen, die traditionell denken und fühlen, in den Schoss der Kirche zurückführen und nicht die Piusbruderschaft Das ist ja genau meine Frage: Warum spielen die Petrusbrüder dann in der gegenwärtigen Debatte überhaupt keine Rolle, etwa in der A...
von Fridericus
Donnerstag 23. Juli 2009, 18:59
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

@Fridericus , ottaviani Wenn ein Petrusbruder den ordentlichen Rtus mit dem außerordentlichen Ritus gleichsetzt hat er recht, denn es ist wichtig sonntags die hl. Messe zu besuchen und die hl. Eucharistie zu empfangen. Ist sonntags kein aoßerordentlicher ritus zu erreichen soll man eben in den Nom ...
von Fridericus
Donnerstag 23. Juli 2009, 18:23
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Wieso sollen die Petrusbrüder nicht das II. Vaticanum und bestimmte Inhalte desselben critieseren? Das hängt ja wohl vom jeweiligen Standpunkt ab. Wenn man persönlich nichts zu kritisieren hat, dann lässt man es, oder? Nein, das hängt nicht vom jeweiligen Standpunkt ab. Gewisse Punkte des II. Vatic...
von Fridericus
Donnerstag 23. Juli 2009, 17:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Aus eigener Anschaung kann ich berichten: Im Sommer 1988 sagte mit der Generalobere der Petrusbrüder seien sie ganz beruhigt bei uns wird alles so weitergehen wie vor den Bischofsweihen" keine 3 Monate später predigte ein Priester der Petrusbruderschaft daß man den NOM besuchen muß wenn man keine g...
von Fridericus
Donnerstag 23. Juli 2009, 13:39
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Die FSSPX maßt sich zumindest einen Teil dieser lehramtlichen Aufgaben an, indem sie Falschheiten und Häresien bei den ordentlichen Trägern des Lehramtes, also den Päpsten und dem Konzil, sucht und verkündet - ohne im Mindesten die legitime Autorität oder gar eine ausgewiesene Fachkompetenz dafür z...
von Fridericus
Mittwoch 22. Juli 2009, 18:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

:klatsch: Mehr als jemals zuvor wird das mutige Zeichen der Laien notwendig sein. Wir dürfen Entscheidungen nicht vom Papst erwarten, die dann nicht durchsetzbar sind, weil der Boden nicht bereit ist. Und - eine Bitte von mir als Kirchenmusiker, sicherlich auch im Sinne der hier mitschreibenden Prie...
von Fridericus
Dienstag 21. Juli 2009, 17:25
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

@ Ottaviani.


Weißt Du zufällig auch, ob unter den zehn Theologen, die für die Gespräche mit Rom zuständig sind, sich auch Ordensbrüder (z. B. Dominicaner; die müssten ja schon aus "geschichtlicher Tradition" (bitte das jetzt nicht falsch verstehen) dabei sein :breitgrins:)?
von Fridericus
Dienstag 21. Juli 2009, 17:21
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380736

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Naja. Gegen Bußübungen, die nicht im Citeaux des 12. Jahrhunderts zu finden sind, wäre ja an sich nichts einzuwenden.


Aber stimmt, die gennanten Punkte (und sicherlich auch einige andere) waren wirklich reformbedürftig. Aber das hat nichts mit der Reform zu tun, die dann kam.
von Fridericus
Dienstag 21. Juli 2009, 12:19
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380736

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Germanus hat geschrieben:Die Konstitutionen oder Us von 1924 waren Anfang der 60er Jahre nicht mehr aufrechtzuerhalten.

Könntest Du hier bitte einige Beispiele nennen?
von Fridericus
Dienstag 21. Juli 2009, 10:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132967

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

@ Ottaviani (oder auch an alle anderen, die sich mit der Piusbruderschaft gut auskennen). Sollte es zu einer Einigung zwischen Rom und der Piusbruderschaft kommen (die von der gesamten bzw. von der überwiegenden Mehrheit mitgetragen wird), wären dann von dieser Einigung auch die mit der Bruderschaft...
von Fridericus
Montag 20. Juli 2009, 17:43
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380736

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

@ Germanus.


Der cisterciensische Ritus wurde aber nach dem NOM modernisiert, daran können auch diese "Möglichkeiten", die Du hier aufgeführt hast nichts ändern.

Es ist nicht der selbe Ritus, wie er einmal - vor der Liturgiereform natürlich - bestanden hat.
von Fridericus
Montag 20. Juli 2009, 11:13
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380736

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ja. Sogar die. :vogel:
Es wurden meines Wissens notwendige Anpassungen an die kirchlichen Vorschriften vorgenommen. Mehr nicht.

Das ist Modernismus.


Schau Dir doch mal die Hl. Messe der Kartäuser an. Auch die wurde nach dem NOM modernisiert.
von Fridericus
Sonntag 19. Juli 2009, 19:07
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 258987

Re: Soutane und Habit etc...

Eine andere Frage. Welches Gewand hat denn eigentlich den "Vorrang", wenn, man nehme an, a) ein Ordensbruder zum Bischof geweiht wird, b) ein Ordensbruder zum Kardinal erhoben wird und c) ein eben solcher zum Papst gewählt wird? Hat da das Gewand des Bischofs, des Kardinals oder des Papstes "Vorrang...
von Fridericus
Sonntag 19. Juli 2009, 19:04
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380736

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

@ Germanus.

Mit Vaticanum II (und der nachfolgenden Liturgierreform im Besonderen) kann man nicht mehr Tradition leben (auch wenn man es versucht).
von Fridericus
Donnerstag 16. Juli 2009, 11:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Antworten: 465
Zugriffe: 201221

Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus

Weiß jemand ob die Mönche in Sainte-Marie de la Garde den selben Ritus feiern, wie ihre Brüder in Le Barroux? Oder benutzen Sie den 62?
von Fridericus
Donnerstag 16. Juli 2009, 11:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Antworten: 465
Zugriffe: 201221

Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus

Die Benediktiner vom Monastère Sainte-Marie de la Garde (Tochtergründung von Le Barroux) haben eine neue Internetpräsenz:

http://www.jeconstruisunmonastere.com/