Die Suche ergab 564 Treffer

von Kirchenjahr
Samstag 6. April 2013, 01:33
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

@ Quasinix Ich habe eben nicht die Dogmatisierung an sich in Frage gestellt, sondern dass man etwas dogmatisiert, was vorher nicht geglaubt worden ist. Dogmen sind niemals Hinzufügungen, sondern Ausformulierung schon immer vorhandenen und gelebten Glaubens. "Das auf Trient folgende Konzil fügte zum ...
von Kirchenjahr
Samstag 6. April 2013, 00:33
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

...Das auf Trient folgende Konzil fügte zum kirchlichen Lehrgebäude schließlich den ekklesiologischen Schlußstein hinzu... Aber nein! Nachdem die Offenbarung abgeschlossen ist, baut da immer noch einer was an. Ob Trient, Unbefleckte Empfängnis, Primat. Das kirchliche Lehrgebäude kann man nicht mal ...
von Kirchenjahr
Samstag 6. April 2013, 00:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

Als erstes schon mal damit, daß Jesus nur zu Petrus gesagt hat "auf DIR werde ich meine Kirche erbauen"; etwas auch nur ähnliches hat er zu keinem anderen Apostel gesagt. Und da die Kirche länger halten soll als das irdische Leben des Petrus, muß dieses im Wortsinn fundamentale Amt entsprechend wei...
von Kirchenjahr
Samstag 6. April 2013, 00:14
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

... Niedergang im Westen seit Trient ... :vogel: Kirchengeschichte gehört wohl nicht zu Deinen Lieblingsfächern ... wenn irgendwas den "Niedergang im Westen" noch aufgehalten hat, dann war das das Konzil von Trient. Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens! An Ihren Früchten, werdet Ihr sie erkenn...
von Kirchenjahr
Freitag 5. April 2013, 15:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

Lege Deine Kritik offen dar oder schweige! :regel: "In persona Christi" ist ein durchaus schillernder Begriff. Er ist der Westkirche eigen, die Ostkirche kennt ihn gar nicht. Auch in den Kirchenvätern findet man ihn nicht. Die orthodoxen Kirchen sprechen allenfalls vom Priester als "eikon Christou"...
von Kirchenjahr
Freitag 5. April 2013, 07:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

... Jeder Priester bei der Feier der Sakramente handelt "in persona Christi" ... also als Stellvertreter Christi - als sein sichtbarer Repräsentant. Als Repräsentant des "Hauptes der Kirche" wirkt der Bischof von Rom.. Der Terminus "in persona Christi" ist eine verunglückte Interpretation des Konzi...
von Kirchenjahr
Donnerstag 4. April 2013, 22:02
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
Antworten: 790
Zugriffe: 90060

Re: Alles zu Primat und Petrusdienst

Als erstes schon mal damit, daß Jesus nur zu Petrus gesagt hat "auf DIR werde ich meine Kirche erbauen"; etwas auch nur ähnliches hat er zu keinem anderen Apostel gesagt. Und da die Kirche länger halten soll als das irdische Leben des Petrus, muß dieses im Wortsinn fundamentale Amt entsprechend wei...
von Kirchenjahr
Montag 25. März 2013, 17:35
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Antworten: 1372
Zugriffe: 194024

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Jeder Papst müsse darauf bestehen, dass dazu alle Konzilien einschließlich dem Zweiten Vatikanischen Konzil gehörten, sagte der Präfekt der Glaubenskongregation am Montag der Katholischen Nachrichten-Agentur. „Wer das nicht anerkennt, ist kein Katholik“, so Müller. Na, dann hoffen wir mal für Papst...
von Kirchenjahr
Freitag 22. März 2013, 16:13
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267009

Re: Ostkirchliche Nachrichten

So ist das nicht, Joseph und Songul. Ich beschäftige mich schon lange mit der Frage des Proselytismus, den der Osten dem Westen vorwirft. Da hilft auch google oder der Kreuzgang bisher nicht weiter. Ich habe da schon mal im Juli 2011 was in die Richtung gepostet. Aber das ist im Sande verlaufen. Was...
von Kirchenjahr
Freitag 22. März 2013, 07:21
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267009

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Russland: Hilarion warnt vor Unterstützung der Unierten Der Außenamtschef der russisch-orthodoxen Kirche, Metropolit Hilarion, warnt den neuen Papst davor, die griechisch-katholische Kirche zu fördern. [...] Na, das Thema hat uns jetzt auch noch gefehlt. :roll: Das ist DAS Thema zwischen katholisch...
von Kirchenjahr
Samstag 23. Februar 2013, 20:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Moralische Bewertung der "Pille danach"
Antworten: 439
Zugriffe: 36719

Re: Moralische Bewertung der "Pille danach"

Da ja angeblich HV nur für Eheleute gültig sein soll und nicht für dieses Paar, dieser Akt aber eigentlich auch nicht als ein für das Leben offener Akt geplant und durchgeführt wurde, dürfte die Einnahme der Pille ja kein Problem sein. - Oder? Noch mal: Die Kirche wendet sich in HV an Eheleute. Hil...
von Kirchenjahr
Samstag 23. Februar 2013, 09:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Moralische Bewertung der "Pille danach"
Antworten: 439
Zugriffe: 36719

Re: Moralische Bewertung der "Pille danach"

Ich lese weder von Sex unter Unverheirateten, Homosexuellen oder von Vergewaltigungen. Und wie oft kommt das Wort "sex" sonst vor? Gar nicht! Dafür verwendet HV nur zu Genüge Begriffe wie Akte und Vereinigung und auch diese ausschließlich im Kontext einer Ehe. Alle Leute die jetzt schreiben, die "P...
von Kirchenjahr
Freitag 22. Februar 2013, 19:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Moralische Bewertung der "Pille danach"
Antworten: 439
Zugriffe: 36719

Re: Moralische Bewertung der "Pille danach"

Humanae Vitae behandelt in: 1. Grußadresse: Gatten, also "Ehe" 2. Zuständigkeit des Lehramtes: 11 mal fällt der Begriff Ehe bzw. Wörter, die Ehe enthalten 3. Prinzipien der kirhlichen Lehre: 43 mal fällt der Begriff Ehe. 4. Seelsorgerichse Richtlinien: 19 mal fällt der Begriff Ehe 4. Schlusswort: 4 ...
von Kirchenjahr
Donnerstag 31. Januar 2013, 21:05
Forum: Das Refektorium
Thema: Moralische Bewertung der "Pille danach"
Antworten: 439
Zugriffe: 36719

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Kardinal Meisner scheint nun denjenigen zu glauben, die sagen, es gebe Medikamente, die keine nidationshemmende Wirkung haben: http://opencms.erzbistum-koeln.de/modules/news/news_1318.html Wenn nach einer Vergewaltigung ein Präparat, dessen Wirkprinzip die Verhinderung einer Zeugung ist, mit der Ab...
von Kirchenjahr
Freitag 25. Januar 2013, 22:03
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Antworten: 1914
Zugriffe: 348248

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

http://www.gloria.tv/?media=388761

Leider nicht im Spiegel zu lesen oder in der Tagesschau zu sehen.
von Kirchenjahr
Donnerstag 24. Januar 2013, 21:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Antworten: 2336
Zugriffe: 298974

Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst

http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelbl ... 79255.html

Was lernen wir daraus: Am besten ist es, man läßt den BLÖDenSpeichelLocus dumm sterben.
von Kirchenjahr
Donnerstag 24. Januar 2013, 17:58
Forum: Das Refektorium
Thema: Moralische Bewertung der "Pille danach"
Antworten: 439
Zugriffe: 36719

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Zuächst ist zu klären, ob es "Pillen" ohne wesentlichen nidationshemmenden Effekt überhaupt gibt. Denn die nidationshemmende "Pille" ist nach röm-kath. Sichtweise verboten, weil eine frühe Abtreibung vorliegt. Eine Abtreibung wird unter keinen Umständen akzeptiert. Was die "Pille" zur Empfängnisverh...
von Kirchenjahr
Dienstag 22. Januar 2013, 19:32
Forum: Die Pforte
Thema: Mißbrauchsanschuldigungen I
Antworten: 1591
Zugriffe: 201842

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

"Ich habe den Kooperationspartner Kirche unterschätzt" SPIEGEL ONLINE: Für die Kirche handelte es sich um ein Prestigeprojekt, dessen Umsetzung nach dem Missbrauchsskandal von großer Bedeutung war. Warum hat sie die Zusammenarbeit beendet? Pfeiffer: Es gibt einen Moment, von dem ich rückblickend de...
von Kirchenjahr
Montag 14. Januar 2013, 22:09
Forum: Das Brauhaus
Thema: Neues von Bischof Williamson
Antworten: 1132
Zugriffe: 84224

Re: Bischof Williamson

Wozu Bischöfe weihen, wenn in den Links zu den heißen Anwärtern ein "unabhänger" Priester ein heißer Kandidat ist.

Nur Vaganten haben es an sich, Bischöfe inflationieren zu wollen und Vaganten tun sicherlich nicht, was die Kirche will.

Demnach denke ich, dass an den Meldungen nichts dran ist.
von Kirchenjahr
Sonntag 6. Januar 2013, 20:03
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum hatte Jesus lange Haare?
Antworten: 58
Zugriffe: 16410

Re: Warum hatte Jesus lange Haare?

Also lehrt einen die Natur allerhand Quatsch, über den sich Paulus nicht streiten möchte. Bin noch immer so unschlau wie vorher.

Die Natur lehrt einen nur, dass die Haare statistisch gesehen länger werden, je seltener ich eine Schere anlege.
von Kirchenjahr
Freitag 14. Dezember 2012, 20:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Argumente für das (katholische) Christentum
Antworten: 62
Zugriffe: 6411

Re: Argumente für das (katholische) Christentum

@ Thomas_de_Austria / CrissCross:

Ich distanziere mich von meinem Geschreibsel in diesem Strang.
von Kirchenjahr
Donnerstag 13. Dezember 2012, 22:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Argumente für das (katholische) Christentum
Antworten: 62
Zugriffe: 6411

Re: Argumente für das (katholische) Christentum

:( Die angeblichen "Null-aussagen" (Nachfolge Christi, Sakramente und Taten der Nächsstenliebe) sind das Leben und der Glauben der Kirche. Und die Vergöttlichung ist das Ziel des Menschen. Das hat mit Fideismus nichts zu tun, sondern ist Lehre der Kirche von Anfang an, wofür die Kirchenväter Zeugen ...
von Kirchenjahr
Donnerstag 13. Dezember 2012, 21:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Argumente für das (katholische) Christentum
Antworten: 62
Zugriffe: 6411

Re: Argumente für das (katholische) Christentum

Lieber Fideismus, schon klar … Wenn Du Nachfolge Christi, Sakramente und Taten der Nächsstenliebe als Fideismus bezeichnest willst, gerne. Nur mit dem Glauben der Kirche hast Du dann nichts mehr am Hut. Es geht um die Vergöttlichung des ganzen Menschen, vom Vorang des Glaubens habe ich nicht geschr...
von Kirchenjahr
Donnerstag 13. Dezember 2012, 20:25
Forum: Das Refektorium
Thema: Argumente für das (katholische) Christentum
Antworten: 62
Zugriffe: 6411

Re: Argumente für das (katholische) Christentum

Argumente für das (katholische) Christentum: Christus nachfolgen, sich ihn zum Ziel nehmen, Gott und den Menschen dienen! Dieses Gesabbel über Argumente, Rationalismus und Vernunft ist den Evangelien fremd. Und wer Gott in einer Formel "bewiesen" haben möchte, gehe zu Pierre Vogel oder einem Scholas...
von Kirchenjahr
Montag 26. November 2012, 22:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Antworten: 2336
Zugriffe: 298974

Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst

Maurus hat geschrieben:Joachim Kardinal Meisner hat die bischöfliche Kapelle auf dem Domberg geweiht:
http://www.bistumlimburg.de/meldungen/m ... ommen.html
Bei dem Geschwurbel, schwürbelt es sich mir.
von Kirchenjahr
Donnerstag 22. November 2012, 22:16
Forum: Das Scriptorium
Thema: Unerlaubte, aber gültige Beichte
Antworten: 377
Zugriffe: 37009

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Immer wieder die gleiche Leier! Ecclesia supplet oder auch nicht. Zumindest was die Eheschließung angeht weiß ich aus Paderborn von Fällen, wo Ecclesia nicht hat gesuppletet (nicht aus Gründen der Abneigung zum Latein, sondern weil der Bischof so entschieden hat). Es kam zum Gnadenakt (sanatio in ra...
von Kirchenjahr
Samstag 27. Oktober 2012, 23:09
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Antworten: 1123
Zugriffe: 209003

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Sollte es zutreffen, daß dieser Mann ein Hindernis bei der Einigung ist oder war, so wäre zumindest der Beweis erbracht, daß die Oberen in dieser Bruderschaft Ihre Gläubigen hemmungslos belügen. Mag sein (das wäre fatal), mag aber auch nicht sein. Allerdings sei angemerkt, dass im Eleison-Kommentar...
von Kirchenjahr
Montag 1. Oktober 2012, 18:57
Forum: Die Pforte
Thema: Kirchenaustritt und Glaubensabfall (Omnium in mentem)
Antworten: 730
Zugriffe: 92154

Re: Kirchenaustritt und Glaubensabfall (Omnium in mentem)

Er habe die beschlossene Regelung mit dem Papst persönlich besprochen . Hervorhebung von mir. "Besprochen" schon. Aber vom Ergebnis dieser "Besprechung" steht da nichts. Ich traue Benedikt XVI durchaus zu, dass er die deutschen Bischöfe um des lieben Frieden willen gewähren läßt. Aber wenn ich die ...
von Kirchenjahr
Montag 1. Oktober 2012, 11:34
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
Antworten: 1622
Zugriffe: 273528

Mit dem Pfarrer liturgische Missbräuche diskutieren?

(...) Pfr. Frisch hat mir gegenüber deutlich gemacht, dass er im Gottesdienst nichts auslässt, sondern aufgrund gesundheitlicher Umstände Teile des Gebetes leise sprechen muss. In meinem bischöflichen Dienst ist mir ein solches Phänomen erstmalig begegnet. (...) :vogel: :vogel: :vogel: (für die Aus...
von Kirchenjahr
Montag 1. Oktober 2012, 11:30
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
Antworten: 1622
Zugriffe: 273528

Mit dem Pfarrer liturgische Missbräuche diskutieren?

Wohl wahr, lieber Cantus. Zumal aus den oben verlinkten Dokumenten hervorgeht, dass sich die Beschwerdeführer zunächst an den Pfarrer gewandt haben. Das ist nämlich genau das Gegenteil von Stasimethoden. Letztere fordern Meldung ohne Vorankündigung und sollen die Identität des Denunzianten auch nach...
von Kirchenjahr
Sonntag 30. September 2012, 08:51
Forum: Die Pforte
Thema: Kirchenaustritt und Glaubensabfall (Omnium in mentem)
Antworten: 730
Zugriffe: 92154

Re: Kirchenaustritt und Glaubensabfall (Omnium in mentem)

Vor der Seite imprimatur-trier.de kann ich übrigens nur warnen, ungeachtet der Tatsache, dass sie hier einmal etwas Korrektes beschrieben haben. Kannte die Seite bisher nicht und habe sie nur deshalb verlinkt, weil das was da im stand, korrekt war. Danke für den Hinweis. Natürlich ist das schweizer...
von Kirchenjahr
Samstag 29. September 2012, 16:42
Forum: Die Pforte
Thema: Kirchenaustritt und Glaubensabfall (Omnium in mentem)
Antworten: 730
Zugriffe: 92154

Re: Kirchenaustritt und Glaubensabfall (Omnium in mentem)

Zum besseren Verständnis empfehle ich, den folgenden Link unbedingt sorgfältig zu lesen. Sicherlich ist das staatliche Recht in der Schweiz nicht zu 100 % deckungsgelich mit dem staatlichen Recht in Deutschland. http://www.kath.ch/skz/index.php?kz=312 Und noch eine interessante Verlautbarung: http:/...