Die Suche ergab 54 Treffer

von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 22:39
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

http://img710.imageshack.us/img710/6569/dsc0431600sdmall.jpg Wunderschön! Man merkt sofort, ein lebendiger Ort im Haus, der wirklich geliebt wird. i Ich möchte nur noch drauf aufmerksam machen, daß nach Orthodoxem Verständnis kanonische Ikonen nur Orthodoxe Heilige darstellen können. St. Franziskus...
von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 22:16
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

P.P.S. Ich weiß nicht, wer Seraphin von La Verna ist, aber eine "Ikone" des hl. Franziskus habe ich bereits gesehen — das war aber letztendlich das beliebte Bild (Fresko?) auf Holz aufgezogen. Aber eben keine echte Ikone. Die Orthodoxen stellen auf ihren Ikonen nur Orthodoxe dar (als Heiligenschein...
von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 21:51
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

So ziemlich jede orthodoxe Kirche hat einen Stand, wo man Kerzen kaufen kann, und dort gibt es meist auch kleine Ikonen und andere nützliche Dinge. Christus und die Gottesmutter gibt es als Motiv, die hiesigen Russen haben auch den hl. Nikolaus und Seraphim von Sarow. Viel Geld muß man dort nicht a...
von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 21:42
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

@ bwv: Es gibt Berichte, daß früher manche Eheleute die Ikonen über dem Ehebett (es gibt mancherorts spezielle "Ehe-Ikonen" zu kaufen, links die Gottesmutter und rechts Jesus) verhüllt haben, wenn sie miteinander schlafen wollten. :breitgrins: Na ja, da ich keusch lebe, ist das eher nicht mein Prob...
von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 21:19
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

Ikonen sind in sich selbst nicht "Heilig." Sie sind wie Bilder unserer Familie und Freunde. Natürlich sind sie gesegnet worden (in manchen Traditionen) aber auch das ist nicht nötig, denn wenn der Ikonograph die Worte mit den heiligen Namen draufschreibt wird sie eine gesegnete Ikone (Sie muss aber...
von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 20:48
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

Erst einmal zur katholischen Frage: Auch römisch-katholische Christen können Ikonen zuhause haben. Ich bin übrigens katholisch. :blinker: Ein Beispiel für eine in der katholischen Kirche sehr verehrte Ikone: http://www.kathpedia.com/index.php/Maria_von_der_Immerw%C3%A4hrenden_Hilfe Katholiken werde...
von bwv232
Samstag 5. Dezember 2009, 20:19
Forum: Die Sakristei
Thema: Ikonenmalerei
Antworten: 72
Zugriffe: 12648

Re: Ikonenmalerei

Ich hätte eine Frage und vielleicht passt die ganz gut in diesen Thread. Ich habe mir schon immer mal vorgestellt, in meiner Gebetsecke eine kleine Ikone aufzustellen. Ikonen zentrieren mein Gebet und richten mich innerlich aus. Was mich bisher abgeschreckt hat, Ikonen kommen mir irgendwie 'unkathol...
von bwv232
Donnerstag 22. Oktober 2009, 19:01
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom und Co.
Antworten: 2572
Zugriffe: 183894

Homo-Ehe

Karlsruhe stellt Homo-Partnerschaften der Ehe gleich: http://www.sueddeutsche.de/politik/625/491987/text Ist das jetzt schon die Abschaffung der Ehe über die Hintertür? Die Begründung dafür ist hart, Ehepaare aus Mann und Frau genießen nach diesem Urteil keine besonderen Privilegien mehr, weil dies ...
von bwv232
Samstag 26. September 2009, 11:09
Forum: Das Refektorium
Thema: Welche Heiligen verehrt ihr?
Antworten: 310
Zugriffe: 30010

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Linus hat geschrieben:
St. Lignum? :hae?: :achselzuck:
Das ist natürlich der hl. Bruder Konrad. [Und ich sehe gerade, das wurde ja schon früher gepostet, sorry]

viele Grüße
von bwv232
Freitag 25. September 2009, 11:38
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
Antworten: 1598
Zugriffe: 350357

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Im übrigen kann und darf der byzantinische Ritus kein Ersatz für die in der westlichen Kultur verwurzelte alte Messe sein. Das ist richtig, aber auch der byzantinische Ritus ist echt katholische und hat seine Berechtigung. Die liebevolle Pflege einer solchen Liturgie durch eine Mönchsgemeinschaft k...
von bwv232
Freitag 25. September 2009, 11:32
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
Antworten: 1598
Zugriffe: 350357

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Aus der Homepage ist dies nicht ersichtlich. Da wird nur ein Pater genannt, der ein "ausgezeichneter Kenner der Geschichte und Liturgie der Ostkirche" ist und zur Zeit einen pastoralen Auftrag in der Diözese Augsburg erfüllt: http://www.benediktinerkloster-weingarten.de/kloster-weingarten/moenche-d...
von bwv232
Freitag 25. September 2009, 11:15
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
Antworten: 1598
Zugriffe: 350357

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Tja, die hätten es machen sollen wie Mariawald.............................. Ich hoffe sehr, daß sich endlich ein reguläres Benediktinerkloster in Deutschland zur "Umstellung" auf den usus antiquor entschließt. So weit ich weiß ist Kloster Weingarten ein birituale Gemeinschaft, die feiern dort nebe...
von bwv232
Montag 3. August 2009, 14:46
Forum: Das Scriptorium
Thema: Auferstehungstag: «μία σαββάτων»?
Antworten: 8
Zugriffe: 2168

Re: Griechischschule

Matthäus 28,1:  ̓Οψὲ δὲ σαββάτων, τῃ̂ ἐπιφωσκούσῃ εἰς μίαν σαββάτων, σαββάτων ist der Samstag. Εις μίαν ist die erste Stunde in der Nacht zum Sonntag. Wir feiern die Auferstehung um Mitternacht (in Deutschland wegen dem Zeitunterschied schon um 23:00 Uhr). Es ist aber immer noch samstag nacht....
von bwv232
Mittwoch 29. Juli 2009, 09:18
Forum: Das Scriptorium
Thema: Auferstehungstag: «μία σαββάτων»?
Antworten: 8
Zugriffe: 2168

Re: Auferstehungstag

Wo ist das Problem? Es ist kirchliche Tradition seit Urzeiten und somit richtig. Bei der besagten Diskussion war für mich das Problem, die erste Begegnung des auferstandenen Christus hat nach der Tradition fraglos am ersten Tag der Woche stattgefunden, dennoch sollte das auch begründet werden könne...
von bwv232
Mittwoch 29. Juli 2009, 00:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: Auferstehungstag: «μία σαββάτων»?
Antworten: 8
Zugriffe: 2168

Auferstehungstag: «μία σαββάτων»?

Bei einer Diskussion mit einem messianischem Evangelikalen ist letzthin die Behauptung gefallen, der Auferstehungstag von Christus Jesus sei gar nicht der erste Tag nach dem Sabbat gewesen, also der Sonntag. Die entsprechende Stelle, etwa in Matthäus 28,1 sei eine Fehlübersetzung. Matthäus 28,1:  ̓Ο...
von bwv232
Donnerstag 19. März 2009, 00:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Benedikt XVI. in Afrika!
Antworten: 166
Zugriffe: 12945

Re: Benedikt XVI. in Afrika!

Ich habe den Eindruck, die meisten Pressevertreter [und die üblichen Kirchenkritiker] haben das Interview im Flugzeug mit Papst B16 überhaupt nicht zur Kenntnis genommen, sondern nach dem Buzzword Kondom sofort ihre Wortschwall-Maschine angeworfen. Hier ein Link aus der KNA-Übersetzung des Interview...
von bwv232
Mittwoch 18. März 2009, 21:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Benedikt XVI. in Afrika!
Antworten: 166
Zugriffe: 12945

Re: Benedikt XVI. in Afrika!

Auch Claudia Roth ist empört über die "liebesfeindliche" Politik von Papst Benedikt XVI. http://www.welt.de/multimedia/archive/00429/fsl_roth_1_DW_Polit_429838g.jpg War die schon einmal über irgendwas nicht empört? Ja, über Dr. Rüdiger Lautmann, mit dem sie zusammen im Beirat der HU sitzt, hat sie ...
von bwv232
Samstag 7. Februar 2009, 12:46
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
Antworten: 2329
Zugriffe: 143211

Re: Klarstellungen

Was wirfst du Williamson denn konkret vor? Das er der Welt ungefiltert Einblick an sein bisserl durcheinander geratenes Weltbild gewährt hat und er scheinbar von allen möglichen Verschwörungstheorien getrieben ist. Als persönliche Meinung mag das durchgehen, als geweihter Träger eines Amt ist er ab...
von bwv232
Samstag 7. Februar 2009, 12:15
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
Antworten: 2329
Zugriffe: 143211

Re: Klarstellungen

Was heißt das? Legst du das so aus, dass du selbst dem hl. Paul das Bischofsamt verweigert hättest? Denn der hat weit schlimmere Verbrechen begangen, als über Zahlen zu reden: Für den hl.Paulus gibt es Reihe von Kriterien für das Bischofsamt, darunter die Untadeligkeit für den Träger des Amtes. Sel...
von bwv232
Samstag 7. Februar 2009, 11:32
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
Antworten: 2329
Zugriffe: 143211

Re: Klarstellungen

Für mich ist es eindeutig und klar, dass es keinen Bischof, der in der katholischen Kirche ein Amt ausübt, geben darf, der den Holocaust leugnet. Das ist mehr als nur die Antwort auf die Frage des "Focus", das ist eine Flucht nach vorne und hinab in den Abgrund. Eigentlich sind es Männer mit einem ...
von bwv232
Samstag 7. Februar 2009, 01:05
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
Antworten: 2329
Zugriffe: 143211

Re: Klarstellungen

Richard Williamson hat weder in jenem Interview noch nach meiner Kenntnis irgend sonst antisemitische Positionen vertreten. Es entbehrt nicht nur der Grundlage, sondern ist üble Verleumdung, ihn als Anti- semiten zu beschimpfen. Zitat Williamson: Wenn Antisemitismus schlecht ist, ist er gegen die W...
von bwv232
Samstag 24. Januar 2009, 01:09
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16397

Re: Gerüchte um die FSSPX

Hallo Kreuzgang-Forum, auf einen interessanten Umstand hat Herr Robert Spaemann hingewiesen http://www.kathnews.de/content/index.php/2009/01/23/auf-dem-weg-zur-einigung/ . Auch die Exkommunikation des Patriarchen von Konstantinopel hat schon Papst Paul VI. aufgehoben, was nicht heißt, dass seither d...