Die Suche ergab 960 Treffer

von Firmian
Mittwoch 16. Mai 2012, 19:40
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16509

Re: Welche Bibel lesen...

Melody hat geschrieben:@Firmian

:hae?:

Wieso selbst hervorruft? Die Seiten wurden doch wohl versehentlich geknickt?
Ach so, Du meinst den Vorposter Protasius?
Genau. War auch cum grano salis gemeint.
von Firmian
Mittwoch 16. Mai 2012, 18:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16509

Re: Welche Bibel lesen...

Ist ja auch ein Mangel. Guten Gewissens verschenken kann man so ein Buch dann nicht mehr.

(Ist natürlich ein Mißbrauch, die Buchpreisbindung auszuhebeln, indem man die Mängel selbst hervorruft)
von Firmian
Mittwoch 25. April 2012, 10:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Rituswechsel
Antworten: 53
Zugriffe: 15393

Re: Rituswechsel

*nach sieben Jahren aufwärm* Bin über Google hierhergeraten, weil ich mal neugierig war, ob man eigentlich mirnixdirnix von der lateinischen in die unierte Kirche wechseln kann (nicht daß ich persönlich das vorhätte, nur so aus akademischem Interesse). Aber ich hätte folgende Anmerkung, daß die late...
von Firmian
Mittwoch 28. Dezember 2011, 20:19
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Ich schätze mal, Gelu Müller schafft es, bei Konservativen wie Liberalen anzuecken.

Die Details zu St. Leonhard wußte ich nicht; ich dachte, da hätte es schon vor dem MP Sonntagsmessen gegeben.
von Firmian
Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:08
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Wobei "liberal" nach meinem Verständnis ja auch bedeuten würde, daß eben auch erlaubte Formen, die nicht der eigenenVorstellung entsprechen, geduldet und nicht behindert werden. Aber das sehen manche selbsternannten Liberalen ja anders. Als positives Gegenbeispiel möchte ich da den emeritierten Bisc...
von Firmian
Samstag 24. Dezember 2011, 09:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

In meinem Schott von 1933 ist die Gläubigenkommunion nach der Kommunion des Priesters aber schon ausdrücklich erwähnt: "Wird den Gläubigen, wie es sich ziemt, die Eucharistie ausgeteilt....". Möglich, daß es noch nicht im Meßbuch stand. Das finde ich allerdings auch eindeutig sinnvoll, da kann man j...
von Firmian
Freitag 23. Dezember 2011, 19:03
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Wenn die Messe unterbrochen würde, könnte er ja bei der Trauung wie bei der Predigt auf der Kanzel mit Albe und Stola rumlaufen. Oder Pluviale drüber - ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß früher die Trauungen in Albe stattfanden. Edit: Das hat sich jetzt gekreuzt. War also schon immer Meßgew...
von Firmian
Freitag 23. Dezember 2011, 17:22
Forum: Das Refektorium
Thema: Photographieren während der hl. Messe...
Antworten: 13
Zugriffe: 2495

Re: Fotographieren während der Hl. Messe...

Oft schwingt da ja ein bißchen der Verdacht mit, der wahre Grund für das Verbot sei der, dem offiziellen Photographen sein Geschäft zu sichern.... Dem könnte man natürlich entgegentreten, indem die Gemeinde die Bilder offiziell in hoher Auslösung auf die Homepage setzt. Herumlaufende und blitzende P...
von Firmian
Freitag 23. Dezember 2011, 12:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Sehe ich persönlich auch so, daß das passend ist. Erst die Trauung, Firmung oder Taufe zu spenden, und dann erst, wenn für die Empfänger des Sakraments und die Familienangehörigen das Wesentliche eigentlich vorbei ist, noch eine Messe "anzuhängen" nimmt m.E. der Messe ihren Wert. Und auch nach dem a...
von Firmian
Freitag 23. Dezember 2011, 11:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Das werden manche sicher als Archäologismus bezeichnen.....

Aber zumindest in franziskanischen Gemeinschaften hätte ich gar keine Bedenken, sondern fände die sogar sehr passend.
von Firmian
Freitag 23. Dezember 2011, 10:52
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Soviel ich weiß, sind in der außerordentlichen Form Klettverschlüsse eh nicht erlaubt, weil es die 1962 noch nicht gegeben hat und ein Auswuchs des Meßbuchs von 1970 sind. (Historisch jünger als weibliche Ministranten.)
von Firmian
Freitag 23. Dezember 2011, 07:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Mich erstaunt und irritiert das Pectorale über der Kasel. Auf welche Bilder beziehst du dich? Auf die von mir genannten? Wo siehst du da ein Pektorale? Bei der Firmung. War mir auch schon aufgefallen. Aber ich dachte, ich muß das ja nicht selber bemängeln. Und siehe, auf ad-fontes ist Verlaß. :pfei...
von Firmian
Dienstag 20. Dezember 2011, 15:52
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Gibt es denn katholischerseits (seit Heinrich VIII.) noch "Lord Bishops"? Oder ist das nur eine Anrede für "normale" Bischöfe?

(Ansonsten sind das ja die anglikanischen Bischöfe, die automatisch einen Sitz im House of Lords haben.)
von Firmian
Dienstag 20. Dezember 2011, 14:18
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Zunächst: erstaunlich schöne Kirche, mit so etwas rechnet man in Australien gar nicht. :daumen-rauf: Stimmt; wenn man nicht wüßte, daß im Mittelalter dort noch keine Christen lebten, könnte man meinen, die wäre echt gotisch. Dann eine Frage: auf der verlinkten Seite steht "Celebrant: His Lordship, ...
von Firmian
Montag 7. November 2011, 21:24
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19099

Re: 1965er Ritus

Ich kannte nur die Version, das Schlußevangelium sei eine Erweiterung des Schlußsegens.

Aber man muß das wohl nicht so monokausal sehen.
von Firmian
Montag 7. November 2011, 11:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19099

Re: 1965er Ritus

Das weiß ich leider nicht, ich war da nie dabei und weiß es nur aus Erzählungen.
von Firmian
Montag 7. November 2011, 10:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19099

Re: 1965er Ritus

Sehe ich genauso. Am 65er hätte keiner eine Freude. Ein völlig legaler Kompromiß wäre ja eine rubrikentreue Novus-ordo-Messe in lateinischer Sprache. Der Durchschnittsmeßbesucher würde da zum 65er-Ritus eh keinen Unterschied bemerken. (Selbst ich würde mir wahrscheinlich schwertun, das zu unterschei...
von Firmian
Sonntag 6. November 2011, 13:59
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19099

Re: 1965er Ritus

Agatha-Christie-Indult sagt mir natürlich was; es war mir aber nie bewußt, daß das der 1965er Ritus war/ist (gilt der Indult noch?) Und daß Agatha Christie als Anglikanerin unterzeichnet hat, war mir klar - aber daß sich mit Yeduhi Menuhin sogar ein Jude (weiß nicht, ob er praktizierend ist) für die...
von Firmian
Freitag 4. November 2011, 11:00
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19099

Re: 1965er Ritus

"Wahlmöglichkeit" ist doch das, für das bis 2007 gekämpft wurde.

Daß der Novus Ordo oder die Benutzung der Landessprache verboten wird, das verlangen ja nicht mal die FSSPX-ler (jedenfalls nicht offiziell).
von Firmian
Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:42
Forum: Das Scriptorium
Thema: Unsere „älteren Brüder“
Antworten: 662
Zugriffe: 91295

Re: Die Verantwortung der Synagoge

Kennt jemand übrigens diese beiden hübschen Figuren am Straßburger Münster? http://www.bilder-hochladen.net/files/big/iacy-4-a87f.jpg Ich würde meinen, dass sich allein durch die Bildbetrachtung viele Erörterungen erübrigen würden. Das scheinen auch andere angstvoll bemerkt zu haben und so prankt d...
von Firmian
Sonntag 16. Oktober 2011, 19:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

eine nicht uninteressante Entwicklung in der Erzdiözese Wien am 23.1. wir der als "links" geltende Weihbischof Scharl bei der Petrusbruderschaft firmen http://www.sankt-leopold.at/ Das wäre ja nächsten Sonntag. Aber der Termin ist offenbar - obwohl ich kürzlich noch las, daß sechs Jugendliche dabei...
von Firmian
Montag 11. Juli 2011, 10:04
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Gehört das denn so, bei der Wandlung den Pileolus aufzulassen? Nein, aber das kann passieren (unlängst sogar in Zaitzkofen... :pfeif: ). Erstaunt mich, wie das passieren kann. Der Bischof hat doch sicher schon hunderte Messen gelesen, das muß man doch merken, wenn's der Zeremoniar schon nicht merkt...
von Firmian
Montag 11. Juli 2011, 09:44
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87624

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Gehört das denn so, bei der Wandlung den Pileolus aufzulassen?

Ich habe schon mal eine Bischofsmesse in außerordentlicher Form erlebt, in der der Pileolus sicher abgenommen wurde....
von Firmian
Samstag 4. Juni 2011, 15:56
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?
Antworten: 143
Zugriffe: 10395

Re: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?

Sempre hat geschrieben:
Firmian hat geschrieben:(Traut man mir das nicht zu?)
Welch Hinterlist, die Quelle nicht anzugeben. :blinker:
Ok, zugeb... Ist leider keiner reingefallen. ;)
von Firmian
Samstag 4. Juni 2011, 15:37
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?
Antworten: 143
Zugriffe: 10395

Re: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?

Sempre hat geschrieben: P.S.: Du zitierst aus dem Römischen Katechismus!?
Stimmt.

(Traut man mir das nicht zu?)
von Firmian
Samstag 4. Juni 2011, 12:35
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?
Antworten: 143
Zugriffe: 10395

Re: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?

Materiell und Räumlich ist oder ist nicht. Ein Mehr oder Weniger an materiell und räumlich gibt es nicht. Der Himmel ist im übrigen nicht Gott, nicht wie Gott Vater und der Heilige Geist rein geistiger Natur, sondern der Himmel ist Schöpfung. Dort werden die Seligen körperlich anwesend sein, wie Ch...
von Firmian
Samstag 4. Juni 2011, 00:09
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?
Antworten: 143
Zugriffe: 10395

Re: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?

Sempre hat geschrieben:]Wenn wir glauben, nur solches sei passiert, was gemäß der die Natur beobachtenden Vernunft normalerweise so möglich ist, dann können wir unseren Glauben in die Tonne treten.
Da gebe ich Dir recht.

Aber auf der Wolke steht, wie schon Vorredner sagten, nicht da.
von Firmian
Freitag 3. Juni 2011, 18:30
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?
Antworten: 143
Zugriffe: 10395

Re: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?

(Das Wort Ikonographie bezieht sich nicht nur auf ostkirchliche Bilder.)

(Wobei die Ikonographie eigentlich die Wissenschaft ist.... also sagen wir lieber auf Deutsch "in der bildlichen Darstellung.... :) )
von Firmian
Freitag 3. Juni 2011, 17:51
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?
Antworten: 143
Zugriffe: 10395

Re: Himmelfahrt nur symbolisch gemeint?

Wobei das Symbolische ohnehin das viel Wichtigere ist. Das Symbolum ist, daß Er nach wie vor lebt und jetzt im Himmel (im metaphysischen, nicht geographischen Sinne) sitzt. Nach oben schweben und in einer Wolke verschwinden, das kann David Copperfield auch ;). Kann sein, daß es so war, kann sein, da...
von Firmian
Dienstag 26. April 2011, 08:45
Forum: Das Refektorium
Thema: "Krankensalbung" - allgemeine Aspekte
Antworten: 64
Zugriffe: 13316

Re: "Krankensalbung" - allgemeine Aspekte

Da geht's m.E. eher um "erlaubt" als um "gültig".
von Firmian
Samstag 23. April 2011, 22:31
Forum: Das Refektorium
Thema: "Krankensalbung" - allgemeine Aspekte
Antworten: 64
Zugriffe: 13316

Re: "Krankensalbung" - allgemeine Aspekte

Bevorstehende Operationen unter Vollnarkose würde ich generell als ausreichend ansehen - wenn das jetzt keine absoluten 08/15-Sachen sind. Natürlich ist da Ermessensspielraum, anders geht's ja gar nicht. PS Ein schönes Osterfest allen Mitforanten, komme gerade von der Osternachtsfeier [die, nicht ga...
von Firmian
Dienstag 19. April 2011, 13:08
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
Antworten: 1202
Zugriffe: 219772

Re: Priesterbruderschaft St. Petrus

Kai hat geschrieben: Willkommen im Kreuzgang! ;)
Danke!

Hier war ich übrigens schon länger als bei Katholon.