Die Suche ergab 1184 Treffer

von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 16:53
Forum: Die Bibliothek
Thema: Weihnachtsgedichte
Antworten: 14
Zugriffe: 6936

Die Weihnachtsmaus Die Weihnachtsmaus ist sonderbar (Sogar für die Gelehrten); Denn einmal nur im ganzen Jahr Entdeckt man ihre Fährten. Mit Fallen oder Rattengift Kann man die Maus nicht fangen. Sie ist, was diesen Punkt betrifft, Noch nie ins Garn gegangen. Das ganze Jahr macht diese Maus Den Men...
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 16:40
Forum: Die Bibliothek
Thema: Weihnachtsgedichte
Antworten: 14
Zugriffe: 6936

Weihnachtsgedichte

Geburt

der Stall
ist mein Herz
manchmal geschieht
ein Wunder darin
und
aus dem Schnee
wächst ein Stern
in den Himmel

- Eva-Maria Leiber -
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 16:33
Forum: Die Bibliothek
Thema: Adventsgedichte
Antworten: 16
Zugriffe: 8559

Advent

Holt den Sohn
vom Bahnhof ab.
Er kommt.
Man weiß nicht genau
mit welchem Zug,
aber die Ankunft
ist gemeldet.
Es wäre gut,
wenn jemand dort
auf und ab ginge.
Sonst verpassen wir ihn.
Denn er kommt
nur einmal.

- Rudolf Otto Wiemer -
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 16:30
Forum: Die Bibliothek
Thema: Adventsgedichte
Antworten: 16
Zugriffe: 8559

Vom Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise...
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 16:21
Forum: Die Bibliothek
Thema: Wintergedichte
Antworten: 15
Zugriffe: 8009

Dämmerstille Nebelfelder, Schneedurchglänzte Einsamkeit, Und ein wunderbarer weicher Weihnachtsfriede weit und breit. Nur mitunter, windverloren, Zieht ein Rauschen durch die Welt. Und ein leises Glockenklingen Wandert übers stille Feld. Und dich grüßen alle Wunder, Die am lauten Tag geruht, Und dei...
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 16:14
Forum: Die Bibliothek
Thema: Wintergedichte
Antworten: 15
Zugriffe: 8009

Der Bratapfel Kinder, kommt und ratet, Was im Ofen bratet! Hört, wie's knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, Der Zipfel, der Zapfel, Der Kipfel, der Kapfel, Der gelbrote Apfel. Kinder, lauft schneller, Holt einen Teller, Holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel Für den Zipfel, den Zapfel, De...
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 12:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

Würde ich aber das Bedürfnis haben, würde ich mich fragen, ob es die Form ist, wie ich "Jesus bei mir haben" möchte. Oder gibt es eine andere "Form" wie ich Jesus bei mir haben kann? Brauche ich etwas, was im "außen" ist? Oder etwas, was ich stets im "innern" bei mir tragen kann? :jump: Jesus hat v...
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 01:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

An Kantorin: Das heißt, obwohl es untersagt ist, hättest Du - sofern Du diese nicht schon in Deinem Besitz hast - eine gewandelte Hostie bei Dir zu Hause? Gruß, ad_hoc Kantorin, falls Du eine haben solltest, würde ich es nicht zugeben. ;D Die Angeklagte ist unschuldig, Euer Ehren! NEIN, ich habe KE...
von Kantorin
Dienstag 16. Dezember 2008, 00:19
Forum: Die Bibliothek
Thema: Wintergedichte
Antworten: 15
Zugriffe: 8009

Ich sammle Farben für den Winter und mal' sie auf ein Blatt Papier. Und wird die Welt eines Tages grau und leer, dann schenk' ich meine Farben her. Ich sammle Licht für alle Blinden, die die Schönheit dieser Welt schon nicht mehr seh'n, die gerade Wege geh'n, ohne sich 'mal umzudreh'n, die immer nu...
von Kantorin
Montag 15. Dezember 2008, 23:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

Mein Hustenreiz verstärkt sich. Kirchenrechtler, sind Verstöße gegen can 935 eigentlich strafbewehrt? Can 1367 greift mangels sakrilegischer Absicht in diesem Fall ja wohl nicht. Seid barmherzig - vielleicht braucht die Person Jesus greifbar/sichtbar bei sich und hat ihn dank der "Schlüsselgewalt" ...
von Kantorin
Montag 15. Dezember 2008, 23:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

Staubkorn hat geschrieben:Raphaela, habe ich gerade auf einer Seite von den Dominikanerinnen gefunden.
Der Satz ist nicht elegant, aber verständlich - nur das Komma kann man ganz schnell übersehen! 8) Ist mir auch passiert :mrgreen:
von Kantorin
Montag 15. Dezember 2008, 22:06
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

(ich kenne andere Katholen, die zu Hause eine gewandelte Hostie haben :floet: ). Ähm. Hust. Wie das? Handkommunion und einstecken? Neeee, hat nix mit Handkommunion zu tun - eine Person hat die Kirchenschlüssel und damit Zugang zum Tabernakel, auch wegen Krankenkommunion. Ich petz nicht, und die gew...
von Kantorin
Montag 15. Dezember 2008, 01:03
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Adventskalender
Antworten: 145
Zugriffe: 25360

Für den 15. Dezember: Wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir, o aller Welt Verlangen, o meiner Seelen Zier? O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergötze, mir kund und wissend sei. Dein Zion streut dir Palmen und grüne Zweige hin, und ich will dir in Psalmen erm...
von Kantorin
Montag 15. Dezember 2008, 00:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

Schriftlektüre und Exerzitien (gut, Exerzitien zähle ich schon nicht mehr unbedingt zum Alltag; sie sind doch, wenn man dafür sich extra Urlaub nimmt, eher etwas herausgehobenes) sind natürlich zwei Formen. Andere Formen wären eine tägliche Besinnungszeit am Abend zur Gewissenserforschung. Es gibt ...
von Kantorin
Sonntag 14. Dezember 2008, 23:51
Forum: Die Bibliothek
Thema: Wintergedichte
Antworten: 15
Zugriffe: 8009

Arlette hat geschrieben:Der stürmische Morgen (...)
(Wilhelm Müller, aus: Die Winterreise)
Kennst du die Vertonung von Franz Schubert? Kann sie leider nicht verlinken, ohne Werbung für Musik-Downloads zu tätigen.
von Kantorin
Sonntag 14. Dezember 2008, 19:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

Der "gute" Katholik im "Alltagsleben" - mich interessiert eher, wie er/sie die Beziehung zu Gott pflegt. Ich denke, diese Frage von Kantorin erübrigt sich von selbst bei einer kurzen Überlegung. Der Empfang der Sakramente, Messbesuch, Rosenkranz und andere Gebete und Frömmigkeitsübungen, Stundengeb...
von Kantorin
Sonntag 14. Dezember 2008, 18:28
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Senf-Thread
Antworten: 723
Zugriffe: 59902

Ich glaub, die Kinder sind schon OK, vielleicht müsstest du mal ein ernstes Wort an die Krippenfiguren richten und ihnen mit Entlassung drohen? Von Playmobil gibt es glaub ich ganz ordentliches und sehr bereitwilliges und belastbares Krippenpersonal. Auch nicht so teuer, sogar ziemlich anspruchslos...
von Kantorin
Samstag 13. Dezember 2008, 14:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Der "gute" Katholik im "Alltagsleben"
Antworten: 343
Zugriffe: 19603

Der "gute" Katholik im "Alltagsleben" - mich interessiert eher, wie er/sie die Beziehung zu Gott pflegt. "Gute" Protestanten lesen täglich in der Bibel und haben eine persönliche "Stille Zeit". Was machen die "guten" Katholiken? Gibt es andere Möglichkeiten als Stundengebet und Rosenkranz? Als Konve...
von Kantorin
Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:49
Forum: Das Refektorium
Thema: Was tun mit meiner Taufkerze??????
Antworten: 64
Zugriffe: 14644

Meine "Sakramentenkerze" ist fertig und wird am Samstag gesegnet. Sie ist total schön geworden - schöner als gedacht! Und sie ist ca. 40 cm hoch, damit sie lange hält und auch alle Motive Platz haben (Feuer, Wasser, Regenbogen, Engel, Hirte mit Schaf, Musiknoten, Fußspuren...). Leider habe ich keine...
von Kantorin
Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:38
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Adventskalender
Antworten: 145
Zugriffe: 25360

Liebe Ecce Homo, liebe Petra,

vielen Dank für eure Adventskalenderbeiträge!!
von Kantorin
Mittwoch 10. Dezember 2008, 00:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9419

Da die Oblaten ja nicht wie bei der RKK gewandelt wurden und immer noch Oblaten sind, werden sie beim nächsten Abendmahl einfach wieder verwendet, oder?? (Muss mal meine Freundin fragen - die ist ev.-luth. Pastorin...)
von Kantorin
Dienstag 9. Dezember 2008, 20:03
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sanct Nicolaus
Antworten: 20
Zugriffe: 2059

In den Niederlanden ist der 6. Dezember (bzw. der Abend des 5.) der Geschenketag, dann kommt der Sinterklaas mit dem Swaarten Piet. Weihnachten ist ein rein religiöses und besinnliches Fest - hach, das wär schön, wenn's hier auch so wäre...
von Kantorin
Dienstag 9. Dezember 2008, 19:57
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9419

Einzelkelche, am besten noch auf einem Tablett durch die Reihen gereicht - furchtbar!! In der landeskirchlichen Gemeinschaft werden mehrere Kelche gereicht, die nach jeder Person etwas gedreht werden, sodass jedeR eine saubere Stelle bekommt. Nach ca. 6 Personen werden die Kelche am Rand gereinigt, ...
von Kantorin
Montag 8. Dezember 2008, 15:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Was tun mit meiner Taufkerze??????
Antworten: 64
Zugriffe: 14644

Da ich weder Tauf- noch Firmkerze besitze und diesen Mangel als schmerzlich empfinde, habe ich bei meiner Freundin Bärbel, die wunderbare Kerzen gestaltet, eine "Sakramentenkerze" bestellt, damit meine Taufen, Konfirmation, Firmung und Namenstage würdig gefeiert werden können. Die werde ich an der O...
von Kantorin
Montag 8. Dezember 2008, 13:16
Forum: Die Orgelempore
Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
Antworten: 1598
Zugriffe: 235939

Ist euch schon aufgefallen, dass die Abkürzungen für N eues G ottes L ob und N eues G eistliches L iedgut übereinstimmen? :ikb_boxing: Ich kenne Gottesdienste, in denen "Musik für Jung und Alt" geboten wird, die eher traditionellen Lieder werden auf der Orgel und die moderneren von einem fitten(!) M...
von Kantorin
Sonntag 7. Dezember 2008, 21:45
Forum: Die Pforte
Thema: Vater unser / Ave Maria
Antworten: 261
Zugriffe: 47032

Ecce Homo hat geschrieben: Und nach Deiner Logik müssten wir dann definitiv auf sämtliche Übersetzungen verzichten und das Vater Unser in der Sprache Jesu beten... üb schon mal... ;)
Hat jemand das aramäische Original parat - eventuell auch mit Lautschrift? :floet:
von Kantorin
Montag 1. Dezember 2008, 11:34
Forum: Die Orgelempore
Thema: Organistentratsch
Antworten: 66
Zugriffe: 12039

Dafür gibt es die zehn Gebote für Chorsänger: ... IV. Die Chorproben sind nur für minderbegabte Sänger. Du kannst es auch ohne sie. Darum fehle öfters, denn dadurch zeigst Du Dein Genie. Wenn Du aber trotzdem einmal kommst, dann komme wenigstens zu spät - dadurch erkennen alle Deine Genialität und ...
von Kantorin
Samstag 22. November 2008, 22:56
Forum: Die Orgelempore
Thema: Adventliches Orgelspiel
Antworten: 24
Zugriffe: 2979

Gestern habe ich den Gesang während der Taizé-Andacht auf der Gitarre begleitet, aber nicht so, :ikb_band: sondern schön klassisch gezupft - hat den Gästen gut gefallen! Und heute wurde der Sohn meiner Freundin getauft; die Pianistin und ich (Gesang, Gitarre, Blockflöte) haben wunderschöne Musik gez...
von Kantorin
Samstag 22. November 2008, 22:40
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19917

Nueva hat geschrieben: Hast du deine Ausbildung mit dem Würzburger Fernkurs gemacht?
Ich bin noch im Grundkurs - ursprünglich wollte ich auf diese Weise die "missio canonica" bekommen und kath. Religion als 3. Fach unterrichten. Aber der Fernkurs lohnt sich auch ohne diese "Zukunftsmusik"!
von Kantorin
Samstag 22. November 2008, 11:52
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19917

Danke für den Tipp! Ich überlege nämlich auch, ob ich mich per Fernkurs meines verhaßten Berufes entledige. Eine anderweitige akademische Ausbildung habe ich ja. Relilehrer würde mich sehr interressieren. Ich fürchte nur, dass da hier mangels Katholiken kein Bedarf besteht. Für den Würzburger Fernk...
von Kantorin
Montag 17. November 2008, 13:25
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Antworten: 188
Zugriffe: 24390

Mein Geheimname ist nicht so geheimnisvoll: Das ist mein liturgischer Dienst.
von Kantorin
Sonntag 16. November 2008, 01:46
Forum: Die Bibliothek
Thema: Kann jemand dieses Buch empfehlen?
Antworten: 42
Zugriffe: 18826

Re: Wer kennt diese Bücher?

Die Wunderwelt der Katholiken" erschienen im Herder-Verlag). "Die wunderbare Welt der Katholiken" ist eher ein Buch für Nicht-Katholische und erklärt humorvoll die Besondernheiten (Fronleichnam, Heilige, Zölibat des Priesters...), ist aber auch als vergnügliche Klo-/Bett-/...lektüre für Katholische...