Who is Who?

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Giosuè Carducci
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
Wohnort: Bologna

Beitrag von Giosuè Carducci »

Christian hat geschrieben:
Giosuè Carducci hat geschrieben:Bin glücklich verlobt und hoffentlich bald verheiratet.
Noch keine Kinder.
Willkommen lieber Freund,

alles Gute zur Verlobung und Gottes Segen.

Christian
Danke! :)

Dich segne er umso mehr.

Theresa53
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 14:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Theresa53 »

Auch ich bin seit heute ganz neu in diesem Forum dabei. Mir gefällt die große Bandbreite der Themen und - wie ich bis jetzt (habe schon als Gast ein wenig mitgelesen) feststellen konnte - die Aufgeschlossenheit der Teilnehmer im Forum.
Auch die Registrierung hat wunderbar schnell geklappt... also: langer Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf anregende Gespräche in diesem Forum... :freude:

Theresa53 :)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Theresa53 hat geschrieben:Auch ich bin seit heute ganz neu in diesem Forum dabei. Mir gefällt die große Bandbreite der Themen und - wie ich bis jetzt (habe schon als Gast ein wenig mitgelesen) feststellen konnte - die Aufgeschlossenheit der Teilnehmer im Forum.
Auch die Registrierung hat wunderbar schnell geklappt... also: langer Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf anregende Gespräche in diesem Forum... :freude:

Theresa53 :)
Herzlich willkommen - und viel "Geist"/Spaß/was auch immer
beim Diskutieren...
:) :ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Theresa53
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 14:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Theresa53 »

@ Ecce Homo

;D Danke für die freundliche Begrüßung! :)

Theresa53 :)

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Willkommen hier! Grüße an die Gemahlin und den Mops :)
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Vorstellung

Beitrag von John Grantham »

Moin allerseits,

Ich bin Neuling hier im Forum und nehme die Gelegenheit, mich vorzustellen.

Ich bin Anglikaner bzw. Episcopalian, aber auch KV-Mitglied der alt-katholischen Gemeinde in Hannover (wg. der Kirchengemeinschaft zwischen Alt-Katholiken und Anglikaner geht sowas ;-) ). Verheiratet, zwei kleine Kinder. US-Amerikaner, der seit 1993 in Deutschland wohnt, seit 1998 in Hannover.

Entgegen frühere Äusserungen anderer hier ist das alt-katholische Forum nicht geschlossen (dort bin ich Moderator und mittlerweile Admin). ;-) Flo77 (hi!) und Stephen Daedalus (hi!) kenne ich schon von dort. Ob sie meine Bekanntschaft zugeben, steht auf einem anderen Blatt. ;-)

Ich bin bekannt für meinen Sinn für schrägen Humor...seid schon vorgewarnt. :-D

Cheers,

John

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vorstellung

Beitrag von Linus »

Servus Willkommen hier :huhu:
John Grantham hat geschrieben:KV-Mitglied der alt-katholischen Gemeinde
bloss:für was äh wofür steht KV- Mitglied?
Karteileichen Verwaltung?
Krematoriums Vorstand?
Katakomben Verweser?

NFU.ni.bö.se.
L.kür.li. :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von John Grantham »

Ja moin,
Linus hat geschrieben:bloss:für was äh wofür steht KV- Mitglied?
Karteileichen Verwaltung?
Krematoriums Vorstand?
Katakomben Verweser?
Alle drei! Weißt Du das gar nicht?

Nebenbei auch:

Krückenverkäuferverband
Kapellenmusikverwertungsgesellschaft
Kommunismusverfechtungsgremium

und nicht zuletzt

Kirchenvorstand ;-)

Cheers,

John

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Herzlich Willkommen - na, das wird dann ja echt anregend bei dem Humor...
Krückenverkäuferverband
Kapellenmusikverwertungsgesellschaft
*lach und brüll und auf die Knie hau* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Ecce Homo hat geschrieben:Herzlich Willkommen -
Vielen Dank!
na, das wird dann ja echt anregend bei dem Humor...
Siehe Signatur. :-)

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Vorstellung

Beitrag von Stephen Dedalus »

John Grantham hat geschrieben: Entgegen frühere Äusserungen anderer hier ist das alt-katholische Forum nicht geschlossen (dort bin ich Moderator und mittlerweile Admin). ;-) Flo77 (hi!) und Stephen Daedalus (hi!) kenne ich schon von dort. Ob sie meine Bekanntschaft zugeben, steht auf einem anderen Blatt. ;-)
Ich gebe gar nichts zu, das wäre ja noch schöner. Allerdings hättest Du in hundert Jahren nicht gemerkt, wer ich wirklich bin, wenn ich es Dir nicht verraten hätte. :D

Ich freue mich aufrichtig, Dich hier zu sehen und hoffe auf gute Gespräche!

Viele Grüße
SD aka JHN :D

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von John Grantham »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich gebe gar nichts zu, das wäre ja noch schöner. Allerdings hättest Du in hundert Jahren nicht gemerkt, wer ich wirklich bin, wenn ich es Dir nicht verraten hätte. :D
Tja, andererseits gibt es nicht so viele Anglikaner, die so gut Deutsch können. :D

Wie ein texanischer Senator mal gesagt haben soll (und wie ich immer wieder gerne erzähle): "If English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for me!"

(Ist doch klar. In unserer Bibel spricht Jesus Englisch. Also das ist doch die Originalsprache. Wußte ich ja schon immer.)

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Vorstellung

Beitrag von Stephen Dedalus »

John Grantham hat geschrieben: Wie ein texanischer Senator mal gesagt haben soll (und wie ich immer wieder gerne erzähle): "If English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for me!"

(Ist doch klar. In unserer Bibel spricht Jesus Englisch. Also das ist doch die Originalsprache. Wußte ich ja schon immer.)
:D :D :D

But speaketh the Lorde not after the manner of KJV?

Ich war am Sonntag in einem Evensong, in Great St. Barths, absolut "High and Dry", dort wurde tatsächlich aus der KJV gelesen, es war wunderbar. Am Ende des Gottesdienstes zog der Priester - Verger voran - zum Hochaltar und begann dort lateinische Gebete zu murmeln. Ich nehme an, es waren Mariengebete, man hat aber die Gemeinde nicht eingeweiht. OK, etwas muß ja dem Priester auch vorbehalten sein. :D

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von John Grantham »

Stephen Dedalus hat geschrieben:But speaketh the Lorde not after the manner of KJV?
Quoth I: Truly, truly, I say unto thee, the LORD speaketh like Shakespeare.

Das ist der wahre Grund, wieso kein Deutscher jemals in den Himmel kommt. Die können ja wie bekannt kein "th". :-D
Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich war am Sonntag in einem Evensong, in Great St. Barths,
Schon der Name ist köstlich. Wobei das beste Beispiel, das ich von den Engländern kenne, ist "St Michael on the Mount, Without". Da können die Römer nicht mithalten. ;-)
absolut "High and Dry", dort wurde tatsächlich aus der KJV gelesen, es war wunderbar.
Also ich finde KJV bis heute die schönste Übersetzung vom Sprachgefühl her. Aber viele mögen sie leider nicht, weil sie meinen, das sei verstaubt oder so. Na ja, ich bevorzuge auch Rite I (auch mit King James English) statt Rite II bei ECUSA. Aber das konnte ich in den besagten englischen Gottesdiensten in Hannover nicht durchsetzen -- wieder wegen "th". Feiglinge. ;-)
Am Ende des Gottesdienstes zog der Priester - Verger voran - zum Hochaltar und begann dort lateinische Gebete zu murmeln. Ich nehme an, es waren Mariengebete, man hat aber die Gemeinde nicht eingeweiht. OK, etwas muß ja dem Priester auch vorbehalten sein. :D
Ach, er hat wahrscheinlich nur seine Einkaufsliste auf Latein wiederholt, damit er auf dem Weg nach Hause nichts bei Marks & Spencer vergißt. :-D

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Vorstellung

Beitrag von Stephen Dedalus »

John Grantham hat geschrieben: Schon der Name ist köstlich. Wobei das beste Beispiel, das ich von den Engländern kenne, ist "St Michael on the Mount, Without". Da können die Römer nicht mithalten. ;-)
Eigentlich heißt die Kirche St. Bartholomew the Great (nicht zu verwechseln mit St. Bartholomew the Less, keine zweihundert Meter weiter weg).

"St. Michael on the Mount, Without" ist in Bristol. Guter Name. Aber was sagst Du zu "St. Andrew by the Wardrobe" (London)? :mrgreen:

Bild
Ach, er hat wahrscheinlich nur seine Einkaufsliste auf Latein wiederholt, damit er auf dem Weg nach Hause nichts bei Marks & Spencer vergißt. :-D
Stimmt. Das Wort "Cucumber Sandwich" erkenne ich auf jeden Fall wieder. :D

So long,
SD

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Seit heute neu hier!

Beitrag von cantus planus »

Ah, das who-is-who gerade erst gefunden. :ja:

cantus planus heißt im wirklichen Leben Markus.

Ich bin 26 Jahre alt, studiere Kirchenmusik und Dirigieren;
bin Kirchenmusiker in Wien. Dort seit einigen Jahren "zuag'raast",
eigentlich aus dem Bistum Osnabrück.

Mittlerweile geht der Dialekt schon ganz flüssig von der Zunge. :ikb_tongue:

Bin von Haus aus sehr franziskanisch geprägt.
Besondere Interessen: Neue Musik, Gregorianik, Liturgiewissenschaft.
Ratzinger-Fan schon in der Vorpapstzeit.
Zigarrenraucher, Pfeifenliebhaber

Freue mich schon auf viele interessante Diskussionen!
Markus
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Seit heute neu hier!

Beitrag von Ecce Homo »

cantus planus hat geschrieben:Ah, das who-is-who gerade erst gefunden. :ja:

cantus planus heißt im wirklichen Leben Markus.

Ich bin 26 Jahre alt, studiere Kirchenmusik und Dirigieren;
bin Kirchenmusiker in Wien. Dort seit einigen Jahren "zuag'raast",
eigentlich aus dem Bistum Osnabrück.

Mittlerweile geht der Dialekt schon ganz flüssig von der Zunge. :ikb_tongue:

Bin von Haus aus sehr franziskanisch geprägt.
Besondere Interessen: Neue Musik, Gregorianik, Liturgiewissenschaft.
Ratzinger-Fan schon in der Vorpapstzeit.
Zigarrenraucher, Pfeifenliebhaber

Freue mich schon auf viele interessante Diskussionen!
Markus
Dann nochmals ein herzliches Willkommen hiert - du scheinst ja schon ziemlich zu Hause zu sein... :ja: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Ecce Homo hat geschrieben:[...]du scheinst ja schon ziemlich zu Hause zu sein... :ja: ;)
Danke, ich fühle mich hier schon recht wohl.
Äh... rede ich zuviel? :ikb_whistling: :mrgreen:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Seit heute neu hier!

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben: Zigarrenraucher, Pfeifenliebhaber
Gibt schon mal Sympathiepunkte. Herzlich willkommen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Seit heute neu hier!

Beitrag von Stephen Dedalus »

cantus planus hat geschrieben:
cantus planus heißt im wirklichen Leben Markus.

Neue Musik, Gregorianik
Welcome, plain chant! ;)

Die Kombination aus Gregorianik, Neuer Musik und Liturgie klingt irgendwie nach "Officium" von Jan Garbarek. :D

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Die Kombination aus Gregorianik, Neuer Musik und Liturgie klingt irgendwie nach "Officium" von Jan Garbarek. :D
Alles, wenn's gut gemacht ist. ;D

Ich selber blase allerdings nicht ins Saxophon:
Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Pfeifenliebhaber
Gibt schon mal Sympathiepunkte. Herzlich willkommen.
Siehste!

Cheers,
Markus :mrgreen:, neidisch auf die Kirchenmusik der anglikanischen High Church

________________

Off-Topic:
John Grantham hat geschrieben:Das ist der wahre Grund, wieso kein Deutscher jemals in den Himmel kommt. Die können ja wie bekannt kein "th". :-D

Tho? Altho dath itht eine Unterstellung! :D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

cantus planus hat geschrieben:neidisch auf die Kirchenmusik der anglikanischen High Church
You are most welcome ...

Wenn Du mal nach Londinium kommst, veranstalte ich für Dich eine Sonderführung "The best choirs - the most glorious Evensongs". :pray:

Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy »

Hallo Alexander,

danke für die Antwort. Ich darf Dich herzlichst grüßen von meiner Gattin und natürlich vom lieben Willy-Mops ;)
(...)

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Willy hat geschrieben:Ich darf Dich herzlichst grüßen von meiner Gattin und natürlich vom lieben Willy-Mops ;)

(...)

Wie weit sind eigentlich die "Wiedervereinigungsverhandlungen" bezüglich einer eucharistischen Gemeinschaft zwischen der ROK im Ausland und dem Moskauer Patriarchat?
Ist da schon was offiziell?
Danke, René!
Ich habe meine Frau übrigens so viel mit Erzählungen über Deinen Mops überschüttet, daß sie sich gar empört hat, hehe. Ich war zu begeistert.
Zuletzt geändert von Alexander am Donnerstag 10. August 2006, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Alexander hat geschrieben:Ich habe meine Frau übrigens so viel mit Erzählungen über Deinen Mops überschüttet, daß sie sich gar empört hat, hehe.
Dann lass doch bitte sozusagen als Besänftigung fragen, wie es dem Meerschweinchen geht? :kiss:
γενηθήτω το θέλημά σου·

Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy »

Hallo Ihr Beiden, :freude:

Alex hat ein Meerschweinchen?
Auf RTR Planeta habe ich eine Sendung gesehen, da haben sie Meerschweinchen gegrillt und der Junge Herr, da immer sehr wissensdurstig, hatte die Ehre probieren zu dürfen. Na, die Zähne wurden ihm schon etwas länger... :D
Das mich jetzt aber keiner auf östliche Gefilde hinweißt, wo man Hunde isst. Schon garkeinen Mops.

Alex, besonders liebe Grüße an Deine Frau von Willy :mrgreen:

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Unserem ungegessenen Mehrschwein geht es gut.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Stossseufzer

Beitrag von sofaklecks »

Die Überschrift des Themas erinnert mich ein wenig an meinen Generalsstossseufzer, der da heisst: "Frauen, Kater und Computer!"

Er ist abgeleitet von demjenigen eines Mandanten, der auf gut pfälzisch zu seufzen pflegt: "Weiwer, Weffze un Gladdeis".

Wobei es sich bei meinem Kater um ein Prachtexemplar eines kohlrabenschwarzen Quadropeden handelt. Sogar Nase und Zehenballen sind schwarz, was mich (er ist mir als kleines Kätzchen zugelaufen) zu der Vermutung veranlasst hat, er sei dem Teufel zwischen den Füssen durchgeschlupft, als der abends die Höllentür abgeschlossen habe. Ich hab ihn Moritz getauft, nach dem heiligen Mauritius, der gemeinhin als kriegerischer Mohr dargestellt wird.


sofaklecks

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

mich erinnert die Überschrift eher an
Jürgen Ernst Günther in de.rec.motorrad hat geschrieben:Ein altbekanntes Problem. Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.Dort ergänzen sie die oft so dringend benötigte technische Inkompetenz in den Führungsetagen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Stossseufzer

Beitrag von holzi »

sofaklecks hat geschrieben:Er ist abgeleitet von demjenigen eines Mandanten, der auf gut pfälzisch zu seufzen pflegt: "Weiwer, Weffze un Gladdeis".
Weffze?

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Weffze

Beitrag von sofaklecks »

Weffze ist der pfälzisch-alemannische Ausdruck für Wespen.

Übersetzt also: Frauen, Wespen und Glatteis.

sofaklecks, der solche Ausdrücke zutiefst missbilligt ;)

Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy »

Ein Blümchen für Alexander ;)

Bild
welch kalter Morgen...

Bild
Willkommen "hinter Gittern"!

Bild
na, da gehört ein Hund auch hin... aber ist der Mops ein Hund?
Mei Ruh will i ham!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema