Neuwahlen in Deutschland !?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

Comeback von Merz?

Rufe nach Merz

Somit wäre Kirchhof der Wegbereiter für Merz. Auch nicht schlecht, denn Merz kommt aus der ökonomischen Schule Kirchhofs...

:jump:
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Stefan

Beitrag von Stefan »

"Solidar"pakt-Milliarden werden verpulvert

Hätte man die nicht funktionierende Verteilungsmaschinerie durch den FDP-Vorschlag ersetzt, die ostdeutschen Bundesländer von der Mehrwertsteuer zu befreien, oder zumindest zu begünstigen, wäre die Wirtschaft dort einschließlich der notwendigen Arbeitsplätze heute erheblich besser dran.
Das Geld wäre dort angekommen, wo es auch benötigt wird - und nicht in den löchrigen Taschen der SED-Bonzen, in denen klebrige Finger stecken.
Zuletzt geändert von Stefan am Montag 12. September 2005, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Tragisch vor allem, wenn Gläubige auf die Etikettenschwindler von CDU und CSU hereinfallen. Diese Parteien sind installiert worden, um das genuin Christliche aus der öffentlichen Politik zu verbannen. Darum hat Adenauer das Zentrum auftragsgerecht plattgemacht, darum hat Strauß den Hundhammer-Flügel aus der CSU vertrieben. Was geblieben ist, ist Machination des Feindes.

(Das heißt nicht, daß SED oder FPD wählbarer wären. Aber das merken die meisten Christen – hiesige Ausnahmen bestätigen die Regel :huhu: – schon von allein.)
"....Dabei ist es doch das viel größere "Übel", wenn Christen gottlose und perverse Parteiprogramme vertreten und sich von den anderen lediglich durch das C unterscheiden, das sie im Parteinamen tragen, aber längst nicht mehr praktizieren. Es ist nach katholischer Moralvorstellung ein viel größerer Skandal und somit eine größere Sünde, wenn Herr Stoiber als praktizierender Katholik die Homosexualität toleriert, als wenn ein dreimal geschiedener sozialistischer und atheistischer Kanzler diese mit allen Mitteln fördert. Vom CDU-Parteiprogramm wollen wir gar nicht sprechen! Wie soll man denn als Katholik einer Frau die Stimme geben können, welche systematisch die aufrechtesten Mitglieder schaßt (Hohmann, Seehofer usw.) und permanent das C mißbraucht, um die wenigen christlichen Werte kaputt zu treten, indem sie z.B. die Homosexualität fördert, wo immer es nur möglich ist. Frau Merkel ist verantwortlich, wenn CDU-Ministerpräsidenten (Koch, Oettinger) in ihrem Land die Homosexuellen hochloben und feiern."

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Prim-Ass hat geschrieben:Somit wäre Kirchhof der Wegbereiter für Merz. Auch nicht schlecht, denn Merz kommt aus der ökonomischen Schule Kirchhofs...
Was uns allenfalls zu einer Kirchhofsökonomie führte. Höchste soziale Gerechtigkeit: Unter der Erde sind alle gleich.

Was wir wirklich bräuchten, wäre allerdings eine entschlossene Wiederaufbau-Politik.

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Wir brauchen keine „Reformen“, sondern Aufbau.

Aufbau jetzt. Weg mit den Fesseln von Maastricht und Basel II.
Nicht Verteilung des „vorhandenen Kuchens“. Backen wir neue,
große Brote!

Arbeit schaffen für alle durch neue Ziele, neues Denken. Lan-
desausbau und Erschließung, Magnetbahn und Schiffahrtswege,
Wasserkraft statt Krötenbiotop und Kernkraft statt Windmühlen.

Das muß der Staat nicht selber tun. Er muß es aber lenkend,
fördernd und fordernd anstoßen. Denn allein bleibt die Wirt-
schaft gelähmt.

Den Transrapid nach Paris und Moskau. Nach Palermo, Kon-
stantinopel und Kiew.

Eine neue Generation von Hochtemperaturreaktoren. Gelder in
die Forschung: für Kernfusion und Brennstoffzelle.

Bemannte Marsflüge und Reis für die Sahara durch Wasser aus
dem Kongo. Entsalztes Mittelmeerwasser für Palästina.

Aufbau statt Reformen!
Konstruktion statt Destruktion!
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Ewald Mrnka hat geschrieben:"....Dabei ist es doch das viel größere "Übel", wenn Christen gottlose und perverse Parteiprogramme vertreten und sich von den anderen lediglich durch das C unterscheiden, das sie im Parteinamen tragen, aber längst nicht mehr praktizieren.
Man wählt bei der Bundestagswahl weder Bischof noch Lehre, sondern ein kleinstes Übel. Nicht Parteien definieren, was christlich ist, sondern die Kirche, wie Kardinal Meisner einmal zu Recht bemerkt hat.

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Robert Ketelhohn
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Tragisch vor allem, wenn Gläubige auf die Etikettenschwindler von CDU und CSU hereinfallen.
Ja, wir leben in tragischen Zeiten! :roll:
Nichtsdestoweniger sollte man die Qual nicht verachten, wenn man denn schon die Wahl hat.
Und die Wahl zwischen Ex-SED und CDU/CSU ist so schwer nicht zu treffen:
Erstere steht für eine Minimierung des gesellschaftlichen Wohlstandes, während zweitere für den umgekehrten Weg steht.

Eine Abstimmung über das Christentum ist wohl mit der Bundestagswahl nicht verbunden, auch nicht eine über das derzeit herrschende politische System.
IMHO ist es lediglich möglich, entsprechende Indizien aus den Parteiprogrammen herauszufiltern, die man in Bezug zur christlichen Lehre setzt. Diese Bezüge kann man dann zur Grundlage seiner Entscheidung machen; nicht mehr, aber auch nicht weniger!

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raphael hat geschrieben:Nichtsdestoweniger sollte man die Qual nicht verachten
So einer bin ich nicht! ;D
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raphael hat geschrieben:Eine Abstimmung über das Christentum ist wohl mit der Bundestagswahl nicht verbunden, auch nicht eine über das derzeit herrschende politische System.
IMHO ist es lediglich möglich, entsprechende Indizien aus den Parteiprogrammen herauszufiltern, die man in Bezug zur christlichen Lehre setzt. Diese Bezüge kann man dann zur Grundlage seiner Entscheidung machen; nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Als Christ kann man nicht wählen:
1) Personen, die dezidiert den christlichen Glauben bekämpfen, was auch durch Verbreiten von Irrlehren unter pseudochristlicher Fahne geschieht;
2) Personen, von denen man erkannt hat, daß sie hochgradig gemeinschädliche Ziele verfolgen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Sind in Dantes Göttlicher Komödie nicht diejenigen im untersten Kreis der Hölle, die in moralischen Not- und Entscheidungssituationen Neutralität bewahren?

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Robert Ketelhohn
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Nichtsdestoweniger sollte man die Qual nicht verachten
So einer bin ich nicht! ;D
Das war aber jetzt ein Eigentor, denn ohne Qual keine Qualität ........ ;)

CNR
Raphael

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Robert Ketelhohn
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Eine Abstimmung über das Christentum ist wohl mit der Bundestagswahl nicht verbunden, auch nicht eine über das derzeit herrschende politische System.
IMHO ist es lediglich möglich, entsprechende Indizien aus den Parteiprogrammen herauszufiltern, die man in Bezug zur christlichen Lehre setzt. Diese Bezüge kann man dann zur Grundlage seiner Entscheidung machen; nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Als Christ kann man nicht wählen:
1) Personen, die dezidiert den christlichen Glauben bekämpfen, was auch durch Verbreiten von Irrlehren unter pseudochristlicher Fahne geschieht;
Hätten also die bayrische Staatsregierung und die 249 Bundestagsabgeordneten aus Protest geschlossen zurücktreten sollen, als sie vor dem Bundesverfassungsgericht am 28.05.1993 mit ihrer Klage zum Abtreibungsrecht (welch ein Unwort!) gescheitert sind?
Schließlich übernehmen sie weiterhin Verantwortung in einem Staat, der das menschliche Grundrecht auf Leben mit Füßen tritt! :sauer:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
2) Personen, von denen man erkannt hat, daß sie hochgradig gemeinschädliche Ziele verfolgen.
Hier muß man wohl vor seiner Wahlentscheidung eine Gewichtung der Ziele vornehmen. Die zentralen Ziele einer Partei sind hierbei stärker zu berücksichtigen als eher nebensächliche.

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Tacitus hat geschrieben:Sind in Dantes Göttlicher Komödie nicht diejenigen im untersten Kreis der Hölle, die in moralischen Not- und Entscheidungssituationen Neutralität bewahren?
Mich dünkt vielmehr, dort säßen die Verräter.
Im Kreise drüber, in der Bolgen letzter,
da schmachten elend trügerische Fälscher.
Zuvor hinwieder, in der neunten Bolge,
straft ew’ge Qual die zwietrachtsä’nden Spalter:
son quei che scommettendo acquistan carco.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raphael hat geschrieben:Hätten also die bayrische Staatsregierung und die 249 Bundestagsabgeordneten aus Protest geschlossen zurücktreten sollen, als sie vor dem Bundesverfassungsgericht am 28.05.1993 mit ihrer Klage zum Abtreibungsrecht (welch ein Unwort!) gescheitert sind?
Schau lieber, wer alles bei »Donum vitæ« sitzt.
(Ein Vorbereitungskurs übrigens auf den neunten Höllenkreis, o Tacito.)
Oder wer die Auerbacher Schwestern verfolgt hat.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Robert Ketelhohn
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Hätten also die bayrische Staatsregierung und die 249 Bundestagsabgeordneten aus Protest geschlossen zurücktreten sollen, als sie vor dem Bundesverfassungsgericht am 28.05.1993 mit ihrer Klage zum Abtreibungsrecht (welch ein Unwort!) gescheitert sind?
Schau lieber, wer alles bei »Donum vitæ« sitzt.
(Ein Vorbereitungskurs übrigens auf den neunten Höllenkreis, o Tacito.)
Oder wer die Auerbacher Schwestern verfolgt hat.

All das ist wohlbekannt und wird genau beobachtet! :|
Nichtsdestoweniger stellt sich die folgende Frage: Ist Fundamentalopposition die einzig zulässige (christlich gebotene) Handlungsalternative?

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Prim-Ass hat geschrieben:Somit wäre Kirchhof der Wegbereiter für Merz. Auch nicht schlecht, denn Merz kommt aus der ökonomischen Schule Kirchhofs...
Was uns allenfalls zu einer Kirchhofsökonomie führte. Höchste soziale Gerechtigkeit: Unter der Erde sind alle gleich.

Was wir wirklich bräuchten, wäre allerdings eine entschlossene Wiederaufbau-Politik.

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wir brauchen keine „Reformen“, sondern Aufbau.

Aufbau jetzt. Weg mit den Fesseln von Maastricht und Basel II.
Nicht Verteilung des „vorhandenen Kuchens“. Backen wir neue,
große Brote!

Arbeit schaffen für alle durch neue Ziele, neues Denken. Lan-
desausbau und Erschließung, Magnetbahn und Schiffahrtswege,
Wasserkraft statt Krötenbiotop und Kernkraft statt Windmühlen.

Das muß der Staat nicht selber tun. Er muß es aber lenkend,
fördernd und fordernd anstoßen. Denn allein bleibt die Wirt-
schaft gelähmt.

Den Transrapid nach Paris und Moskau. Nach Palermo, Kon-
stantinopel und Kiew.

Eine neue Generation von Hochtemperaturreaktoren. Gelder in
die Forschung: für Kernfusion und Brennstoffzelle.

Bemannte Marsflüge und Reis für die Sahara durch Wasser aus
dem Kongo. Entsalztes Mittelmeerwasser für Palästina.

Aufbau statt Reformen!
Konstruktion statt Destruktion!
Wiederaufbau von was?

Königreich Davids?

Welteinheitsbreiregierung?

Aber mal im ernst:

Was sollte "wieder" aufgebaut werden? Mich interessiert hierbei das Wort "wieder". Es scheint also etwas zu sein, was wir schon mal hatten...

:hmm:
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Was wählst Du denn, Robert?

Stefan

Beitrag von Stefan »

Hmm, habe die Koffer wieder weggeräumt.

Die CDU scheint hier mitzulesen, denn nun will auch Herr Merz wieder mitmachen. So bekommt man beide: Verfassungsrichter Kirchhof a.D. und Merz.

Klemmer und Bremser gibts ja auch genug, da ist es gut, wenn viele gute Leute mitmachen.

CDU oder FDP wählen oder einen netten Ausflug am Sonntag machen! :ja:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich schaue mich nach Asyl im Raum Minsk um.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.


Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

"Um Dir zu helfen, Angie, habe ich eine Liste mit den wichtigsten Dingen aufgestellt, die Du tun mußt, um attraktiver zu werden:
  • Nr 10 Wirf Dir einen traditionellen islamischen Schleier über, der alles bedeckt bis auf die Augen!
  • Nr 9 Kaufe Dir einen Schwingschleifer für Deine spitze Zunge!
  • Nr 8 Pudelmütze!
  • Nr 7 Zieh die Pudelmütze runter bis zur Kniescheibe!
  • Nr 6 Bezahle eine attraktive Frau dafür, daß sie sich Tag und Nacht vor Dich stellt!
  • Nr 5 Ganzkörperlifting!
  • Nr 4 Zieh auch 'ne Plastiktüte über die Pudelmütze!
  • Nr 3 Rasier Dir 'ne Glatze und laß Dir Cindy Crawfords Gesicht auf den Hinterkopf tätowieren! Und trainiere 20 Stunden täglich rückwärts gehen!
  • Nr 2 Nimm Dir 'ne Kellerwohnung oder zieh am besten gleich zu den Maulwürfen!
  • Nr 1 Versuche, den Präsidenten zu überreden, dass er Halloween nach Dir benennt!"
(c) by Al Bundy

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Nietenolaf hat geschrieben:"Um Dir zu helfen, Angie, habe ich eine Liste mit den wichtigsten Dingen aufgestellt, die Du tun mußt, um attraktiver zu werden:
  • Nr 10 Wirf Dir einen traditionellen islamischen Schleier über, der alles bedeckt bis auf die Augen!
  • Nr 9 Kaufe Dir einen Schwingschleifer für Deine spitze Zunge!
  • Nr 8 Pudelmütze!
  • Nr 7 Zieh die Pudelmütze runter bis zur Kniescheibe!
  • Nr 6 Bezahle eine attraktive Frau dafür, daß sie sich Tag und Nacht vor Dich stellt!
  • Nr 5 Ganzkörperlifting!
  • Nr 4 Zieh auch 'ne Plastiktüte über die Pudelmütze!
  • Nr 3 Rasier Dir 'ne Glatze und laß Dir Cindy Crawfords Gesicht auf den Hinterkopf tätowieren! Und trainiere 20 Stunden täglich rückwärts gehen!
  • Nr 2 Nimm Dir 'ne Kellerwohnung oder zieh am besten gleich zu den Maulwürfen!
  • Nr 1 Versuche, den Präsidenten zu überreden, dass er Halloween nach Dir benennt!"
(c) by Al Bundy
@Beichtkind

Dieses Posting ist z.B. frauenhasserisch. In 9 von 10 Punkten ist der Kritikpunkt mangelnde weibliche Attrativität.

Und das für jemanden, der sich nicht als Kleiderständer für Haute Couture bewirbt.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Das trifft zur Zeit ungefähr den Stil ehemaliger SPD-Vorsitzender, Kriterienkatalog wahlberechtigter Bürger und ein schlagendes Argument gegen die Demokratie.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Zeitungsberichte

Nach den Neuwahlen drohen Neuwahlen

Die Union plant laut eines Zeitungsberichts notfalls erneute Wahlen anzustreben, um eine große Koalition zu verhindern. Auch von anderer Seite droht der Wahl Ungemach.

Sollten keine klaren Verhältnisse bei der Wahl geschaffen werden, könnte eine Wiederholung folgen. Foto: dpa

HB BERLIN. Die „Leipziger Volkszeitung“ berichtet in ihrer Donnerstagausgabe, die Pläne zur erneuten Wahl seien das Ergebnis von Beratungen mit Verfassungsjuristen. Das Szenario würde greifen, wenn CDU und FDP nicht mindestens die Hälfte der Stimmen im Bundestag erringen sollten, die beiden Parteien aber stärkste Kraft würden. CDU-Chefin Angela Merkel solle sich in einer solchen Situation bis zum dritten Wahlgang um das Kanzleramt bewerben. Im dritten Durchgang genügt zur Wahl die relative Mehrheit. Der Bundespräsident hat dann die Möglichkeit, den gewählten Kandidaten innerhalb von sieben Tagen zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/

Es lebe das Verhältniswahlrecht und die 5%-Klausel. Nichts bewegt sich wirklich und man kann gut im Trüben fischen - man ist gut vor Konkurrenz geschützt und kann ein kommodes Feudalsystem entwickeln & festschreiben. Demokratie ist geil!

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Zeitungsberichte

Nach den Neuwahlen drohen Neuwahlen

Die Union plant laut eines Zeitungsberichts notfalls erneute Wahlen anzustreben, um eine große Koalition zu verhindern. Auch von anderer Seite droht der Wahl Ungemach.

Sollten keine klaren Verhältnisse bei der Wahl geschaffen werden, könnte eine Wiederholung folgen. Foto: dpa

HB BERLIN. Die „Leipziger Volkszeitung“ berichtet in ihrer Donnerstagausgabe, die Pläne zur erneuten Wahl seien das Ergebnis von Beratungen mit Verfassungsjuristen. Das Szenario würde greifen, wenn CDU und FDP nicht mindestens die Hälfte der Stimmen im Bundestag erringen sollten, die beiden Parteien aber stärkste Kraft würden. CDU-Chefin Angela Merkel solle sich in einer solchen Situation bis zum dritten Wahlgang um das Kanzleramt bewerben. Im dritten Durchgang genügt zur Wahl die relative Mehrheit. Der Bundespräsident hat dann die Möglichkeit, den gewählten Kandidaten innerhalb von sieben Tagen zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/

Es lebe das Verhältniswahlrecht und die 5%-Klausel. Nichts bewegt sich wirklich und man kann gut im Trüben fischen - man ist gut vor Konkurrenz geschützt und kann ein kommodes Feudalsystem entwickeln & festschreiben. Demokratie ist geil!
Warum soll das denn schlecht sein, mit der erneuten Neuwahl?

Entweder brauchen wir echte klare Verhältnisse, oder nicht.

Ist man davon überzeugt, dass wir klare Verhältnisse brauchen, dann gibt es nur zwei Alternativen:

Schwarz-Gelb

oder

Rot - Grün - (Knallrot)

Alles andere muss eben zu einer erneuten Wahl führen, bis das Volk das checkt. Denn eine große Koalition ist Politik des kleinesten gemeinsamen Nenners und das wird der Situation nicht gerecht.

Übrigens: Da ja der Kanzler kein Vertrauen mehr in der eigenen Fraktion mehr sieht, aber genau die selben Abgeordneten der SPD wieder zur Wahl stehen, macht eine entsprechende Wiederwahl auch keinen Sinn... Zumal auch schon wegen der Verhältnisse im Bundesrat.

Auch eine Neuwahl im Januar würde sich lohnen, im Vergleich zur alten Legislaturperiode bis Sept. 2006.
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

prim_ass hat geschrieben:Ist man davon überzeugt, dass wir klare Verhältnisse brauchen, dann gibt es nur zwei Alternativen:

Schwarz-Gelb
Voor allem wenn schwarz gelb so aussieht

Das musste jetzt sein... :mrgreen: ;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

Linus hat geschrieben:
prim_ass hat geschrieben:Ist man davon überzeugt, dass wir klare Verhältnisse brauchen, dann gibt es nur zwei Alternativen:

Schwarz-Gelb
Voor allem wenn schwarz gelb so aussieht

Das musste jetzt sein... :mrgreen: ;)
Dem bin ich nicht abgeneigt...

:ja:
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Stefan

Beitrag von Stefan »

Die >>> Wahlstreet <<< zeigt erfahrungsgemäß den Wahlausgang sehr genau an, da er politische Stimmungen sehr zeitnah abbildet.
Demnach ist Kirchhof wieder im Aufwind. Die lesen hier alle mit :)

Seinerzeit wurde auch Papst Benedikt auf diese Weise sehr exakt vorausgesagt, da lag es aber an den Gerüchten ;D

Stefan

Beitrag von Stefan »

Aktuelle Umfragen im Überblick

Schwarz-Gelb ist bei Forsa (16.9.05) wieder klar vorne!
FDP drittstärkste Partei!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Deutsche Parteien, die mit deutschen Steuergeldern ausländischen Firmen Arbeit verschaffen und das auch noch wegen des deutschen Wahlkrampfs.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,375031,00.html

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Bild

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Vielleicht fallen Grüne, FDP und PDS unter die 5% Hürde.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema