Seite 1 von 1

Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 21:08
von overkott
Die Benzinpreise sind von 1990 bis 2000 um 36 Cent, von 2000 bis heute um 90 Cent gestiegen. Vor den vergangenen Landtagswahlen lagen sie um 1,40 Euro. Inzwischen sind sie schon wieder geklettert. Zu Pfingsten wird wieder mit einer Preissteigerung gerechnet. Wann habt ihr den Tank gestrichen voll?

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 21:30
von lifestylekatholik
Ich fahre Rad.

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 21:58
von overkott
Unheimlich viele Pendler fahren Rad. Unsere Wirtschaft beruht auf dem Rad. Wir besuchen über Pfingsten unsere Familien mit dem Rad. Wir tanken unsere Räder nur noch mit Luft und Liebe. (träum)

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 22:18
von Nassos
demnächst auch mit Schiderom!

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 22:24
von Torsten
overkott hat geschrieben:Unheimlich viele Pendler fahren Rad. Unsere Wirtschaft beruht auf dem Rad. Wir besuchen über Pfingsten unsere Familien mit dem Rad. Wir tanken unsere Räder nur noch mit Luft und Liebe. (träum)
Günstige Energiepreise, speziell auch für Kraftstoffe, sind ein wichtiger Motor des Wachstums. Aber nicht an Feiertagen, weil da wird weniger gearbeitet.

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 22:48
von taddeo
overkott hat geschrieben:Wann habt ihr den Tank gestrichen voll?
Jedesmal, wenn ich in Österreich war. :ikb_devil2:

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 22:49
von Nassos
Warum schibiricht niemand über de Schiderom?

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 07:24
von Nueva
taddeo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Wann habt ihr den Tank gestrichen voll?
Jedesmal, wenn ich in Österreich war. :ikb_devil2:
:freude: :freude: :freude:

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 08:31
von lifestylekatholik
Nassos hat geschrieben:Warum schibiricht niemand über de Schiderom?
Weil Kotti so weit noch nicht ist?

Wird dadurch nicht ein großer Teil der Steuereinnahmen verloren gehen*)?

* Die reformierte Rechtschreibung lässt hier sowohl Getrennt- als auch Zusammenschreibung zu, die Dudenredaktion zieht jedoch in diesem Falle Getrenntschreibung vor.

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 13:59
von overkott
Nueva hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Wann habt ihr den Tank gestrichen voll?
Jedesmal, wenn ich in Österreich war. :ikb_devil2:
:freude: :freude: :freude:
Die Frage ist immer: Kommen wir mit dem Reservetank noch bis nach Innsbruck.

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 14:14
von taddeo
overkott hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Wann habt ihr den Tank gestrichen voll?
Jedesmal, wenn ich in Österreich war. :ikb_devil2:
:freude: :freude: :freude:
Die Frage ist immer: Kommen wir mit dem Reservetank noch bis nach Innsbruck.
Och, die Frage stellt sich nicht überall.
Wenn mein Auto auf Reserve läuft, langt es immer noch locker bis kurz hinter Passau, und weiter muß ich gar nicht kommen. ;D
Irgendeinen Vorteil muß es ja haben, wenn man so nah am Balkan wohnt.

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 15:48
von Knecht Ruprecht
Sommerloch. Niemand wird gewzungen einen SUV zu kaufen. Es gibt auch Fiat Panda.

Re: Tanken vor Pfingsten

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 22:24
von Nassos
dann schibirechen wir eben nicht üba schiderom, sondern üba schibiritt.