»Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

»Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von lifestylekatholik »

Lothar die Misere sagte laut einem WELT-Online-Artikel:
Lothar die Misere hat geschrieben:Auch in der DDR war Mord Mord und Diebstahl Diebstahl.
Lothar die Misere hat geschrieben:Die DDR war kein vollkommener Rechtsstaat. Aber sie war auch kein Unrechtsstaat. Der Begriff unterstellt, dass alles, was dort im Namen des Rechts geschehen ist, Unrecht war.
Ich halte diese Argumentation für sehr interessant. Kann man die so auch für das Deutsche Reich ab 1933 anwenden?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von holzi »

lifestylekatholik hat geschrieben:Lothar die Misere sagte laut einem WELT-Online-Artikel:
Lothar die Misere hat geschrieben:Auch in der DDR war Mord Mord und Diebstahl Diebstahl.
Lothar die Misere hat geschrieben:Die DDR war kein vollkommener Rechtsstaat. Aber sie war auch kein Unrechtsstaat. Der Begriff unterstellt, dass alles, was dort im Namen des Rechts geschehen ist, Unrecht war.
Ich halte diese Argumentation für sehr interessant. Kann man die so auch für das Deutsche Reich ab 1933 anwenden?
Natürlich nicht, das war ja wieder gaaaaanz was anderes. Nicht mal die Autobahnen darf man gut finden. :hmm:

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von Berolinensis »

lifestylekatholik hat geschrieben:Lothar die Misere sagte laut einem WELT-Online-Artikel:
Lothar die Misere hat geschrieben:Auch in der DDR war Mord Mord und Diebstahl Diebstahl.
Lothar die Misere hat geschrieben:Die DDR war kein vollkommener Rechtsstaat. Aber sie war auch kein Unrechtsstaat. Der Begriff unterstellt, dass alles, was dort im Namen des Rechts geschehen ist, Unrecht war.
Ich halte diese Argumentation für sehr interessant. Kann man die so auch für das Deutsche Reich ab 1933 anwenden?
Abgesehen von deiner völlig berechtigten Frage, Stylie, ist auch die erste Aussage schlicht falsch. Denn Mord war eben gerade nicht Mord, siehe Maueropfer. Ist diese ganze Problematik, mit der sich ja auch das Bundesverassungsgericht beschäftigt hat (Stichwort: Radbruchfromel) an dem Juristen de Maizière vorbeigegangen?

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von lutherbeck »

Aus oben verlinktem Artikel:
...aber „für die jungen Menschen, die heute an den Universitäten studieren, spielt Ossi oder Wessi gar keine Rolle mehr“, sagte de Maizière.
So ist es - das ganze Thema lockt heutzutage doch keinen mehr hinter dem Ofen hervor!

:|
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von cantus planus »

Ich bin übrigens durchaus der Ansicht, dass wir mittlerweile auf einem Weg sind, der alles DDR-Unrecht noch in den Schatten stellen wird. Doktor Goebbels grüßt mittlerweile wieder aus der Tageszeitung, nur merken es die wenigsten. Die alten Parolen feiern längst im modernen Gewand wieder Urständ. Leben wird ungeniert selektiert.

Ich sehe diese Entwicklung mit Besorgnis und ziemlichen Pessimismus. Das die Menschheit sich weniger weiterentwickelt, als sie sich einbildet, und viel mehr Fehler wiederholt, als ihr bewusst ist, ist ja keine neue Erkenntnis.

Man sollte also durchaus vorsichtig sein, immer nur die Untaten der Vergangenheit zu kritisieren. Das erleichtert zwar, und man fühlt sich ungeheuer wichtig. Aber Geschichte entwickelt sich naturgemäß im Jetzt. Und da ist es erschreckend, wie wenig Aufmerksamkeit es gibt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:Ich bin übrigens durchaus der Ansicht, dass wir mittlerweile auf einem Weg sind, der alles DDR-Unrecht noch in den Schatten stellen wird. Doktor Goebbels grüßt mittlerweile wieder aus der Tageszeitung, nur merken es die wenigsten. Die alten Parolen feiern längst im modernen Gewand wieder Urständ. Leben wird ungeniert selektiert.

Ich sehe diese Entwicklung mit Besorgnis und ziemlichen Pessimismus. Das die Menschheit sich weniger weiterentwickelt, als sie sich einbildet, und viel mehr Fehler wiederholt, als ihr bewusst ist, ist ja keine neue Erkenntnis.

Man sollte also durchaus vorsichtig sein, immer nur die Untaten der Vergangenheit zu kritisieren. Das erleichtert zwar, und man fühlt sich ungeheuer wichtig. Aber Geschichte entwickelt sich naturgemäß im Jetzt. Und da ist es erschreckend, wie wenig Aufmerksamkeit es gibt.
Ich teile ja einen gewissen gesellschaftspolitischen Pessimismus, aber - kannst Du Deine Meinung näher belegen?
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von cantus planus »

lutherbeck hat geschrieben:Ich teile ja einen gewissen gesellschaftspolitischen Pessimismus, aber - kannst Du Deine Meinung näher belegen?
Ich werde das gerne näher ausführen. Muss mich nur mal schnell ums Mittagessen kümmern. Hole das dann nach. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von Torsten »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Lothar die Misere hat geschrieben:Die DDR war kein vollkommener Rechtsstaat. Aber sie war auch kein Unrechtsstaat. Der Begriff unterstellt, dass alles, was dort im Namen des Rechts geschehen ist, Unrecht war.
Ich halte diese Argumentation für sehr interessant. Kann man die so auch für das Deutsche Reich ab 1933 anwenden?
Wer bezeichnet denn das Dritte Reich als "Unrechtsstaat"? Ich dachte, das sei ein speziell für die ehemalige DDR geprägter Begriff?

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: »Die DDR war kein Unrechtsstaat«

Beitrag von Torsten »

Politiker, Juristen und Opfer widersprechen

"Das eigentliche Problem waren das politische Strafrecht und die fehlende Verwaltungsgerichtsbarkeit."(Misere)

"Damit begründet de Maizière doch, warum die DDR ein Unrechtsstaat war", wundert sich SED-Forscher Schroeder. Einen Rechtsstaat kennzeichne eben, dass staatliches Handeln überprüft werde und Bürger sich gegen staatliches Unrecht wehren können.
Und jetzt:
"Es ist richtig, dass dies [Unrechtsstaat] kein juristischer Terminus ist", sagte Staatsrechtler Rupert Scholz dieser Zeitung. Es sei jedoch spitzfindig, den Charakter der DDR rein juristisch sehen zu wollen.


Merke: Es ist nicht spitzfindig, einen juristisch anmutenden Terminus zu erfinden, der keiner ist, um den Charakter der DDR mehr als nur juristisch zu umschreiben.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema