Seite 4 von 5

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe !

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 18:33
von Hubertus
Marion hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben: Neu ist hier nur, ...
Und daß es Leute gibt die sich Katholiken wähnen die das Problem nicht sehen. Es sieht sogar so aus, als ob sie der falschen Seite noch Beifall klatschen (Stichwort Freiheitseinschränkung -Unterdrückung Andersgläubiger etc.) Das ist noch viel dramatischer als ein paar oder auch viele Toren, die Karfreitag Unfug machen.
:ja:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe !

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 18:39
von CIC_Fan
Marion hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben: Neu ist hier nur, ...
Und daß es Leute gibt die sich Katholiken wähnen die das Problem nicht sehen. Es sieht sogar so aus, als ob sie der falschen Seite noch Beifall klatschen (Stichwort Freiheitseinschränkung -Unterdrückung Andersgläubiger etc.) Das ist noch viel dramatischer als ein paar oder auch viele Toren, die Karfreitag Unfug machen.
Für dich existiert kein Problem, du musst wie gesagt nicht tanzen gehen. Das eigentliche Problem entsteht erst, wenn man meint, für die Moral der anderen krank werden zu müssen.
Verstehe ich dich richtig? Maßregelst du hier das 4. Lateralkonzil mit Innoсenz III., weil ja gar kein Problem besteht, wenn er nicht tanzen muss ?
Innoсenz III.: Und weil wir den Tadel Dessen, der unsere Sünden getilgt hat, wohl beachten müssen, so ergeht hiermit Unser Befehl an die Landesfürsten, dass sie gegen dergleichen Uebelthäter die gebührende Strafe in Anwendung bringen, damit sich die Letztern nicht ferner beigehen lassen, Denjenigen zu lästern der für uns gekreuzigt worden ist.
entschuldigung das ist lächerlich es gibt keine Landesfürsten ob man es will oder nicht
wir leben in einer völlig andern Staatsform warum sollte das BVG interessieren was dieses Konzil gesagt hat? man sage mir jetzt nicht das ist die wahrheit das sagt Pierre Vogel auch für einen Katholiken ja ist es die Wahrheit aber warum sollte das den Rest interessieren?

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe !

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 18:41
von CIC_Fan
Juergen hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Für dich existiert kein Problem, du musst wie gesagt nicht tanzen gehen…
Die Frage nach dem Müssen kann aber relevant werden, wenn etwa berufliche Belange eine Rolle spielen. Was soll ein Kellner sagen, wenn ihn der Chef anweist: „An Karfreitag haben wie eine Tanzveranstaltung des Atheistischen Nudistenvereins e.V. Da mußt Du arbeiten.“?
Das erscheint doch sehr konstruiert.
Was ist denn daran konstruiert? Es geht um Tanzveranstaltungen mit Ausschank. Also muß irgendwer hinter der Theke stehen. Irgendwer muß die Räume aufschließen und am Ende kontrollieren und abschließen. Ggf. muß auch noch eine Reinigungskraft dort arbeiten. Je nachdem wie die Musik gemacht wird, braucht es mehr oder weniger Leute zum Aufbauen und Abbauen und Transport.
Mag alles sein. Muss der Kellner tanzen?
Tanzen muß er nicht nicht, aber er muß sich dem Willen einer ihm fremden Weltanschauung beugen, während er seine eigene Weltanschauung an dem Tag nicht ausleben darf.
das müssen fromme Juden oder Moslems auch was ist der Unterschied für den Staat ?

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe !

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 18:53
von Protasius
CIC_Fan hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben: Neu ist hier nur, ...
Und daß es Leute gibt die sich Katholiken wähnen die das Problem nicht sehen. Es sieht sogar so aus, als ob sie der falschen Seite noch Beifall klatschen (Stichwort Freiheitseinschränkung -Unterdrückung Andersgläubiger etc.) Das ist noch viel dramatischer als ein paar oder auch viele Toren, die Karfreitag Unfug machen.
Für dich existiert kein Problem, du musst wie gesagt nicht tanzen gehen. Das eigentliche Problem entsteht erst, wenn man meint, für die Moral der anderen krank werden zu müssen.
Verstehe ich dich richtig? Maßregelst du hier das 4. Lateralkonzil mit Innoсenz III., weil ja gar kein Problem besteht, wenn er nicht tanzen muss ?
Innoсenz III.: Und weil wir den Tadel Dessen, der unsere Sünden getilgt hat, wohl beachten müssen, so ergeht hiermit Unser Befehl an die Landesfürsten, dass sie gegen dergleichen Uebelthäter die gebührende Strafe in Anwendung bringen, damit sich die Letztern nicht ferner beigehen lassen, Denjenigen zu lästern der für uns gekreuzigt worden ist.
entschuldigung das ist lächerlich es gibt keine Landesfürsten ob man es will oder nicht
wir leben in einer völlig andern Staatsform warum sollte das BVG interessieren was dieses Konzil gesagt hat? man sage mir jetzt nicht das ist die wahrheit das sagt Pierre Vogel auch für einen Katholiken ja ist es die Wahrheit aber warum sollte das den Rest interessieren?
Wahrheit ist nicht von der Person desjenigen abhängig, der sie ausspricht oder anhört, sonst wäre es keine Wahrheit.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 01:42
von Sempre
Der gottlose Mensch unserer Zeit denkt an Menschenrechte. Die gibt es zwar nicht, aber er imaginiert sie ganz einfach und imaginiert sie als heilige Rechte. Er verteidigt sie, und zwar heftig.

Derweil gehen ihm die Rechte Gottes am A*sch vorbei.

Das ist der Sohn der Verderbnis, der sich selbst in den Tempel setzt und sich gebärdet, als sei er Gott. Der Apostel hat ihn prophezeit.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 09:37
von CIC_Fan
Sempre hat geschrieben:Der gottlose Mensch unserer Zeit denkt an Menschenrechte. Die gibt es zwar nicht, aber er imaginiert sie ganz einfach und imaginiert sie als heilige Rechte. Er verteidigt sie, und zwar heftig.

Derweil gehen ihm die Rechte Gottes am A*sch vorbei.

Das ist der Sohn der Verderbnis, der sich selbst in den Tempel setzt und sich gebärdet, als sei er Gott. Der Apostel hat ihn prophezeit.
wo bleibt der Hinweis auf die "Sedisvakanz"

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 00:22
von Siard
CIC_Fan hat geschrieben:wo bleibt der Hinweis auf die "Sedisvakanz"
Hier: Bild

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 10:53
von PascalBlaise
Sempre hat geschrieben:Der gottlose Mensch unserer Zeit denkt an Menschenrechte. Die gibt es zwar nicht, aber er imaginiert sie ganz einfach und imaginiert sie als heilige Rechte. Er verteidigt sie, und zwar heftig.

Derweil gehen ihm die Rechte Gottes am A*sch vorbei.

Das ist der Sohn der Verderbnis, der sich selbst in den Tempel setzt und sich gebärdet, als sei er Gott. Der Apostel hat ihn prophezeit.
Ah ja, die Rechte Gottes. "Am zweiten Abend des Triduums, das ihr in Erinnerung meines Todes und meiner Auferstehung begehen werdet, dürft ihr an keinerlei Tanzveranstaltungen teilnehmen. Das ist mein Recht."
Wo stand das noch gleich - finde die Stelle nicht mehr.
Ausserdem: Wer hilft Gott bei der Durchsetzung seiner "Rechte"? :hmm:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 12:33
von RomanesEuntDomus
PascalBlaise hat geschrieben:Ah ja, die Rechte Gottes. "Am zweiten Abend des Triduums, das ihr in Erinnerung meines Todes und meiner Auferstehung begehen werdet, dürft ihr an keinerlei Tanzveranstaltungen teilnehmen. Das ist mein Recht."
Wo stand das noch gleich - finde die Stelle nicht mehr.
Das trifft den Stand der Diskussion noch nicht ganz, finde ich, denn es ist für Christen ziemlich klar, daß sie am Karfreitag keine Parties feiern.

Um den aktuellen Stand der Diskussion hier im Strang wiederzugeben, müsste dein Fake-Zitat unfähr so aussehen:
"Am zweiten Abend des Triduums, das ihr in Erinnerung meines Todes und meiner Auferstehung begehen werdet, dürft ihr überhaupt keine Tanzveranstaltungen dulden. Außerdem müsst ihr darauf achten, daß Juden ihre Häuser nicht verlassen und Türen und Fenster geschlossen halten. Das ist mein Recht."
PascalBlaise hat geschrieben:Ausserdem: Wer hilft Gott bei der Durchsetzung seiner "Rechte"? :hmm:
Steht doch oben: Die Landesfürsten (... sind allerdings inzwischen hierzulande ausgestorben. Dieses bedauerliche Schicksal teilen sie nicht nur mit Königen, Rittern, Wagnern und Büttnern, sondern auch mit Sauriern, Mammuts und Säbelzahntigern.)

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:00
von Marion
Macht ihr beide euch tatsächlich lustig über den Allmächtigen, weil seine Armee hier auf der Erde momentan arg geschrumpft ist?

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:17
von PascalBlaise
Marion hat geschrieben:Macht ihr beide euch tatsächlich lustig über den Allmächtigen, weil seine Armee hier auf der Erde momentan arg geschrumpft ist?
Nein.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:31
von RomanesEuntDomus
Marion hat geschrieben:Macht ihr beide euch tatsächlich lustig über den Allmächtigen, weil seine Armee hier auf der Erde momentan arg geschrumpft ist?
Nein, du bist nicht der Allmächtige.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:39
von Sascha B.
RomanesEuntDomus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Macht ihr beide euch tatsächlich lustig über den Allmächtigen, weil seine Armee hier auf der Erde momentan arg geschrumpft ist?
Nein, du bist nicht der Allmächtige.
Mein sie wäre DIE Allmächtige? :pfeif:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:41
von Sempre
PascalBlaise hat geschrieben:Ah ja, die Rechte Gottes. "Am zweiten Abend des Triduums, das ihr in Erinnerung meines Todes und meiner Auferstehung begehen werdet, dürft ihr an keinerlei Tanzveranstaltungen teilnehmen. Das ist mein Recht."
Wo stand das noch gleich - finde die Stelle nicht mehr.
Das stand ein paar Beiträge weiter oben. Marion hatte einen der Stellvertreter des Herrn zitiert. Oder bist Du wie Thorsten kein Katholik und suchst vielleicht eine Stelle in der Heiligen Schrift?
PascalBlaise hat geschrieben:Ausserdem: Wer hilft Gott bei der Durchsetzung seiner "Rechte"? :hmm:
Die Rechte Gottes in Anführungszeichen. Nicht schlecht! Ich empfehle: Mehr Furcht vor dem, der uns in die Hölle werfen kann. Dass Gott seine Rechte nicht spätestens am jüngsten Tag selbst durchsetzt, da habe ich keinen Zweifel dran.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:43
von Sempre
@Romanes

Du hast wohl wie Pascal keinen Schimmer davon, wer Gott ist. Dich lustig zu machen von wegen Säbelzahntiger. Gott kann und wird seine Rechte durchsetzen. Wirst Du schon noch sehen.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:44
von Sascha B.
Sempre hat geschrieben:@Romanes

Du hast wohl wie Pascal keinen Schimmer davon, wer Gott ist. Dich lustig zu machen von wegen Säbelzahntiger. Gott kann und wird seine Rechte durchsetzen. Wirst Du schon noch sehen.
Und dann werden alle Häretiker verdammt? :pfeif:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:56
von Sempre
Sascha B. hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:@Romanes

Du hast wohl wie Pascal keinen Schimmer davon, wer Gott ist. Dich lustig zu machen von wegen Säbelzahntiger. Gott kann und wird seine Rechte durchsetzen. Wirst Du schon noch sehen.
Und dann werden alle Häretiker verdammt? :pfeif:
Sicher wandern alle Antichristen in die Hölle. Gut, dass Du fragst, die Antwort kann gar nicht oft genug erwähnt werden.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 13:58
von PascalBlaise
Der Thread läuft etwas aus dem Ruder. Ich will nicht auf den Polemik- Zug aufspringen, gebe aber zu, etwas zwei deutig und vielleicht provokativ formuliert zu haben. Mir ging es um etwas anderes: Das Tanzverbot - ich bin in jedem Fall dafür - ist kein Recht Gottes, sondern bayrisches Gesetz. Sempres Post ist schon deshalb nicht schlüssig.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:02
von Sempre
PascalBlaise hat geschrieben:Der Thread läuft etwas aus dem Ruder. Ich will nicht auf den Polemik- Zug aufspringen, gebe aber zu, etwas zwei deutig und vielleicht provokativ formuliert zu haben. Mir ging es um etwas anderes: Das Tanzverbot - ich bin in jedem Fall dafür - ist kein Recht Gottes, sondern bayrisches Gesetz. Sempres Post ist schon deshalb nicht schlüssig.
Es ist ein Recht Gottes und bayrisches Gesetz.

Wie kommst Du auf die seltsame Idee, es handele sich nicht um ein Recht Gottes? Gott hat das Recht, auf die Art verehrt und angebetet zu werden, die er selbst angeordnet hat.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:05
von Sascha B.
Sempre hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Der Thread läuft etwas aus dem Ruder. Ich will nicht auf den Polemik- Zug aufspringen, gebe aber zu, etwas zwei deutig und vielleicht provokativ formuliert zu haben. Mir ging es um etwas anderes: Das Tanzverbot - ich bin in jedem Fall dafür - ist kein Recht Gottes, sondern bayrisches Gesetz. Sempres Post ist schon deshalb nicht schlüssig.
Es ist ein Recht Gottes und bayrisches Gesetz.

Wie kommst Du auf die seltsame Idee, es handele sich nicht um ein Recht Gottes? Gott hat das Recht, auf die Art verehrt und angebetet zu werden, die er selbst angeordnet hat.
:daumen-rauf:

Aber warum machst du es dann nicht? Du betest doch sicher das häretische Filioque?

Dann mal viel Spaß in der Hölle :pfeif:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:06
von Sempre
Sascha B. hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Der Thread läuft etwas aus dem Ruder. Ich will nicht auf den Polemik- Zug aufspringen, gebe aber zu, etwas zwei deutig und vielleicht provokativ formuliert zu haben. Mir ging es um etwas anderes: Das Tanzverbot - ich bin in jedem Fall dafür - ist kein Recht Gottes, sondern bayrisches Gesetz. Sempres Post ist schon deshalb nicht schlüssig.
Es ist ein Recht Gottes und bayrisches Gesetz.

Wie kommst Du auf die seltsame Idee, es handele sich nicht um ein Recht Gottes? Gott hat das Recht, auf die Art verehrt und angebetet zu werden, die er selbst angeordnet hat.
:daumen-rauf:

Aber warum machst du es dann nicht? Du betest doch sicher das häretische Filioque?

Dann mal viel Spaß in der Hölle :pfeif:
Ab in die "Sakristei". Du bist off-topic!

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:13
von Sascha B.
Wenn aber der Tröster kommen wird, welchen ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird zeugen von mir. Johannes 15:26
Aber das ist jetzt wirklich off-topic.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:17
von PascalBlaise
Sempre hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Der Thread läuft etwas aus dem Ruder. Ich will nicht auf den Polemik- Zug aufspringen, gebe aber zu, etwas zwei deutig und vielleicht provokativ formuliert zu haben. Mir ging es um etwas anderes: Das Tanzverbot - ich bin in jedem Fall dafür - ist kein Recht Gottes, sondern bayrisches Gesetz. Sempres Post ist schon deshalb nicht schlüssig.
Es ist ein Recht Gottes und bayrisches Gesetz.

Wie kommst Du auf die seltsame Idee, es handele sich nicht um ein Recht Gottes? Gott hat das Recht, auf die Art verehrt und angebetet zu werden, die er selbst angeordnet hat.
:klatsch: Volle Zustimmung, von ihm selbst angeordnet. Hab das ja oben schon geschrieben, dass ich nur die Stelle nicht mehr finde. Hast Du sie zur Hand?

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:18
von Sempre
Sascha B. hat geschrieben:
Wenn aber der Tröster kommen wird, welchen ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird zeugen von mir. Johannes 15:26
Aber das ist jetzt wirklich off-topic.
Und ein typisches Protestantenargument dazu.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:22
von PascalBlaise
Sempre hat geschrieben:
Sascha B. hat geschrieben:
Wenn aber der Tröster kommen wird, welchen ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird zeugen von mir. Johannes 15:26
Aber das ist jetzt wirklich off-topic.
Und ein typisches Protestantenargument dazu.
Jemand zitiert die Bibel...verdächtig. Bestimmt ein Anhänger des Augustinermönchs bzw. der Folgeschäden.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:41
von Juergen
Sascha B. hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:@Romanes

Du hast wohl wie Pascal keinen Schimmer davon, wer Gott ist. Dich lustig zu machen von wegen Säbelzahntiger. Gott kann und wird seine Rechte durchsetzen. Wirst Du schon noch sehen.
Und dann werden alle Häretiker verdammt? :pfeif:
Ja … und alle Sedis und Jedis. :unbeteiligttu:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:58
von Raphael
Juergen hat geschrieben:
Sascha B. hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:@Romanes

Du hast wohl wie Pascal keinen Schimmer davon, wer Gott ist. Dich lustig zu machen von wegen Säbelzahntiger. Gott kann und wird seine Rechte durchsetzen. Wirst Du schon noch sehen.
Und dann werden alle Häretiker verdammt? :pfeif:
Ja … und alle Sedis und Jedis. :unbeteiligttu:
Nur einer nicht: Meister Yoda! :doktor:

Bild

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 15:32
von Sempre
PascalBlaise hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Der Thread läuft etwas aus dem Ruder. Ich will nicht auf den Polemik- Zug aufspringen, gebe aber zu, etwas zwei deutig und vielleicht provokativ formuliert zu haben. Mir ging es um etwas anderes: Das Tanzverbot - ich bin in jedem Fall dafür - ist kein Recht Gottes, sondern bayrisches Gesetz. Sempres Post ist schon deshalb nicht schlüssig.
Es ist ein Recht Gottes und bayrisches Gesetz.

Wie kommst Du auf die seltsame Idee, es handele sich nicht um ein Recht Gottes? Gott hat das Recht, auf die Art verehrt und angebetet zu werden, die er selbst angeordnet hat.
:klatsch: Volle Zustimmung, von ihm selbst angeordnet. Hab das ja oben schon geschrieben, dass ich nur die Stelle nicht mehr finde. Hast Du sie zur Hand?
Es gibt ein ius divinum positivum und ein ius divinum naturale. Das erstere hat als Quelle die Offenbarung, die vom Lehramt der Kirche ausgelegt wird. Das letztere hat Gott (wie allgemein das Naturrecht) sozusagen in die Schöpfung eingebaut und es ist mittels der Vernunft erkennbar.

Dass Tanzveranstaltungen am Tag der Ermordung des Herrn Jesus Christus gegen den Willen Gottes sind, der von Gott durch die Kirche und durch die Natur offenbart ist, brauchen wir hoffentlich hier nicht zu diskutieren. Als Katholik kann man sich auch einfach an dem orientieren, was die Päpste dazu gesagt haben.

Fazit: Anordnungen Gottes gehen über das hinaus, was direkt in der hl. Schrift zu finden ist.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 15:35
von Sempre
Juergen hat geschrieben:und alle Sedis
Wieso das?

Nicht wenige Plenies wohl sicher.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 16:20
von RomanesEuntDomus
Sempre hat geschrieben:@Romanes

Du hast wohl wie Pascal keinen Schimmer davon, wer Gott ist.
Eines weiß ich immerhin sicher: Er ist nicht der papierne Götze, den ihr da fein sauber und immer zitierfähig in eurem Karteikasten eingeordnet habt.
Sempre hat geschrieben:Dich lustig zu machen von wegen Säbelzahntiger.
Ja, ich gestehe: Wenn z.B. jemand hier im Forum eine gerade beginnende ernsthafte Diskussion über eine aktuelle (m.E. bedauerliche) Entscheidung eines deutschen Gerichts dadurch ins Absurde und Lächerliche zieht, daß er anfängt, über Maßnahmen Alexanders III (oder war es einer seiner drei Gegenpäpste?) gegen "Juden und Sarracenen" und über die Befehle an die "Landesfürsten" zu referieren, kommt bei mir gelegentlich ein winziges Fünkchen schwarzen Humors durch.

Was soll denn das zur Diskussion beitragen? Sollen Katholiken am Karfreitag Nichtkatholiken unter Hausarrest stellen, damit es schön ruhig und andächtig bleibt, oder was schlagt ihr vor?
Sempre hat geschrieben:Gott kann und wird seine Rechte durchsetzen. Wirst Du schon noch sehen.
Das hoffe ich. Er stürzt die Mächtigen vom Thron. Nicht nur die Landesfürsten.

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 16:48
von Juergen
RomanesEuntDomus hat geschrieben:…Er stürzt die Mächtigen vom Thron.…
Ja, das ist bedeutend besser, als wenn er mächtig vom Thron stürzt, weil die Feiertagsrebellen ihn (den Thron meine ich) angesägt haben. :tuete:

Re: Angriff auf die Feiertagsruhe!

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 17:06
von PascalBlaise
Juergen hat geschrieben:
RomanesEuntDomus hat geschrieben:…Er stürzt die Mächtigen vom Thron.…
Ja, das ist bedeutend besser, als wenn er mächtig vom Thron stürzt, weil die Feiertagsrebellen ihn (den Thron meine ich) angesägt haben. :tuete:
Stürzt der Allmächtige vom Thron, wenn man das Tanzverbot nicht einhält? Ich halte das für Unfug.