Seite 3 von 51

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:03
von taddeo
Ich denke, das Gesagte paßt wunderbar auf das Thema "Homosexualität".

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:31
von Edi
taddeo hat geschrieben:Ich denke, das Gesagte paßt wunderbar auf das Thema "Homosexualität".
Ja kann sein, denn er auch einmal gefordert, man solle staatlicherseits wenigstens Lebenspartnerschaften anerkennen, was wir hier in Deutschland ja schon haben. Allerdings muss man sich dann fragen, ob es Aufgabe eines Papstes sein kann der oder den Regierungen auf diesem Gebiet Ratschläge zu erteilen, zumal die dann auch mehr oder weniger so ausgelegt werden können, als ob der Papst und damit auch die Kirche diese Lebensweise befürworte. Der gleiche Papst, der immer wieder betont, er sei ein Sohn der Kirche, wenn mal wie schon geschehen ein Kardinal Meisner ihm vorhielt, er könne auch bei manchen seiner Äusserungen missverstanden werden.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 08:07
von Gallus
Edi hat geschrieben:Der Papst hat lt. katholisch.info u.a. folgendes gesagt:
Wenn ich einen Jesuiten von Inkulturation sprechen höre, gehen sofort alle Alarmglocken an. In moderneren Zeiten endete doch jeder derartige Versuch damit, daß die Jesuiten sich willenlos an die Bedingungen vor Ort angepasst haben, während der umgekehrte Einfluß gegen Null ging.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 09:14
von Edi
Gallus hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Der Papst hat lt. katholisch.info u.a. folgendes gesagt:
Wenn ich einen Jesuiten von Inkulturation sprechen höre, gehen sofort alle Alarmglocken an. In moderneren Zeiten endete doch jeder derartige Versuch damit, daß die Jesuiten sich willenlos an die Bedingungen vor Ort angepasst haben, während der umgekehrte Einfluß gegen Null ging.
Wahrscheinlich kommt der von Papst immer betonte heilige Geist je nach Kontinent zu unterschiedlichen Festlegungen. Ob es dann aber noch der wahre heilige Geist ist oder wie man bei anderen Denominationen sagt, man verwechsle oft seinen eigenen Vogel mit dem heiligen Geist. Der Papst will offenbar nur Seelsorger sein, aber ein guter Seelsorger kann ja auch nicht einfach grundlegende Dinge nach seinem eigenen Gusto behandeln. Die Kirche kann auch das Leiden oder ein Kreuz, das manche auf die verschiedenste Art und Weise tragen, ja auch tragen müssen, nicht einfach abschaffen. Wir leben alle wie es in manchen Liedern heisst im Erdental und nicht im Himmel.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 11:09
von Juergen
Niels hat geschrieben:
"Ich habe den Papst nicht behandelt; ich habe ihn nur einmal getroffen und glaube nicht, dass dieser sich daran noch erinnert", sagte Fukushima
Von einer Begegnung auf dem Petersplatz gibt's jedenfalls Fotos:
Das sagte ich schon: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=78898#p78898
:roll:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 12:47
von Niels
Oh. :/

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 09:39
von Gallus
Über die Generalaudienz des Papstes am 28. Oktober 215, als nicht mit dem Kreuzzeichen begann, sondern mit den Worten: „Bitten wir den Herrn, bitten wir Gott, dass Gott bei dieser Audienz bei uns sein möge.“ – es nahmen nämlich Vertreter anderer Religionen an der Generalaudienz teil.

...

So endete die Generalaudienz vom 28. Oktober 215:

Die Orgel stimmte das Vaterunser an, wurde aber sofort unterbrochen.
Statt des gemeinsamen lateinischen Herrengebets sagte Papst Franziskus:
„Nun, um diese Audienz abzuschließen, lade ich alle ein, jeden, still zu beten, jeder nach seiner religiösen Tradition. Bitten wir den Herrn, daß er uns mehr zu Brüdern untereinander macht und mehr zu Diener für unsere bedürftigsten Brüder. Beten wir still“.
http://etnunc.blogspot.de/215/1/kein- ... chafe.html

Immer öfters gilt in diesem Pontifikat der alte Spruch von Liebermann: Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 10:04
von Siard
Gallus hat geschrieben:
Über die Generalaudienz des Papstes am 28. Oktober 215, als nicht mit dem Kreuzzeichen begann, sondern mit den Worten: „Bitten wir den Herrn, bitten wir Gott, dass Gott bei dieser Audienz bei uns sein möge.“ – es nahmen nämlich Vertreter anderer Religionen an der Generalaudienz teil.

...

So endete die Generalaudienz vom 28. Oktober 215:

Die Orgel stimmte das Vaterunser an, wurde aber sofort unterbrochen.
Statt des gemeinsamen lateinischen Herrengebets sagte Papst Franziskus:
„Nun, um diese Audienz abzuschließen, lade ich alle ein, jeden, still zu beten, jeder nach seiner religiösen Tradition. Bitten wir den Herrn, daß er uns mehr zu Brüdern untereinander macht und mehr zu Diener für unsere bedürftigsten Brüder. Beten wir still“.
http://etnunc.blogspot.de/215/1/kein- ... chafe.html

Immer öfters gilt in diesem Pontifikat der alte Spruch von Liebermann: Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
Danke für diese Information. Wahrscheinlich werde ich im November aus der sogenannten "RKK" austreten – ich kann das Alles schlicht nicht mehr ertragen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 10:52
von Gallus
Siard hat geschrieben:Danke für diese Information. Wahrscheinlich werde ich im November aus der sogenannten "RKK" austreten – ich kann das Alles schlicht nicht mehr ertragen.
Lautgeben statt Austreten. Ist besser für Dich und für die Kirche.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 11:21
von Siard
Gallus hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:Danke für diese Information. Wahrscheinlich werde ich im November aus der sogenannten "RKK" austreten – ich kann das Alles schlicht nicht mehr ertragen.
Lautgeben statt Austreten. Ist besser für Dich und für die Kirche.
Was ich tun konnte, habe ich versucht. Weiteres per PN.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 11:22
von CIC_Fan
Gallus hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:Danke für diese Information. Wahrscheinlich werde ich im November aus der sogenannten "RKK" austreten – ich kann das Alles schlicht nicht mehr ertragen.
Lautgeben statt Austreten. Ist besser für Dich und für die Kirche.
wieso er bleibt doch katholisch katholischer als so mancher Würdenträger ?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 11:52
von Gallus
CIC_Fan hat geschrieben:wieso er bleibt doch katholisch katholischer als so mancher Würdenträger ?
Ja, da spielen meine eigenen Erfahrungen rein. Auf dem langen Weg von der EKD zum Übertritt vor vielen Jahren habe ich selbst eine längere Phase erlebt, in der ich sozusagen organisatorisch in der Luft hing, ohne formale Kirchenmitgliedschaft. Das fand ich damals persönlich eher belastend, obwohl es an Glauben nicht fehlte, so fehlte doch eine institutionelles Heimatgefühl. Vor dem Hintergrund würden mich glaube ich keine zehn Franziskusse zu einem Austritt kriegen. Aber klar, das sind persönliche Befindlichkeiten, da hat jeder andere Hintergründe.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:12
von taddeo
Gallus hat geschrieben:... würden mich glaube ich keine zehn Franziskusse zu einem Austritt kriegen.
Das ist ja das Schöne am Katholischsein, finde ich. Das Papstamt hängt nicht an der Person, die grad dran ist.
Ich hab bisher 5 Päpste erlebt, und so Gott will, wird Franziskus nicht der letzte sein. Ich werd auch ihn überleben, zeitlich und religiös. Genauso, wie andere Leute die 8 Jahre Papst Benedikt überlebt haben. Und die Kirche wird ihn auch überleben, da bin ich mir sicher. Jede Zeit kriegt den Papst, den sie verdient. Wegen der konkreten Person eines Papstes aus der Kirche auszutreten, rentiert sich nicht.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:21
von Marion
Hier sind ein paar nette Wolfsprichwörter:
http://www.wolves.de/wolfsayings_g.phtml

Wer dem Wolf dient, kann der Herde nicht dienen.
"Ich danke", sagte die Ziege, als der Wolf sie zum Mittagsmahl einlud.
Wer mit den Wölfen essen will, muß mit den Wölfen heulen.

auf die bin ich gestoßen nachdem ich auf diesem Blog einen netten Spruch zum Thema sah
http://kikreukreu.blogspot.com.br/

»Aus Lie­be frißt der Wolf das Schaf.«

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:49
von Marion
Gallus hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:wieso er bleibt doch katholisch katholischer als so mancher Würdenträger ?
Ja, da spielen meine eigenen Erfahrungen rein. Auf dem langen Weg von der EKD zum Übertritt vor vielen Jahren habe ich selbst eine längere Phase erlebt, in der ich sozusagen organisatorisch in der Luft hing, ohne formale Kirchenmitgliedschaft. Das fand ich damals persönlich eher belastend, obwohl es an Glauben nicht fehlte, so fehlte doch eine institutionelles Heimatgefühl. Vor dem Hintergrund würden mich glaube ich keine zehn Franziskusse zu einem Austritt kriegen. Aber klar, das sind persönliche Befindlichkeiten, da hat jeder andere Hintergründe.
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie kann man sich denn wohler fühlen in einem Haus, in dem der Hausherr ein Wolf ist?

Daß der Hausherr (der Hirte) ein Wolf ist, ist ja unstrittig, oder?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:50
von Juergen
Gallus hat geschrieben:
Über die Generalaudienz des Papstes am 28. Oktober 215, als nicht mit dem Kreuzzeichen begann, sondern mit den Worten: „Bitten wir den Herrn, bitten wir Gott, dass Gott bei dieser Audienz bei uns sein möge.“ – es nahmen nämlich Vertreter anderer Religionen an der Generalaudienz teil.

...

So endete die Generalaudienz vom 28. Oktober 215:

Die Orgel stimmte das Vaterunser an, wurde aber sofort unterbrochen.
Statt des gemeinsamen lateinischen Herrengebets sagte Papst Franziskus:
„Nun, um diese Audienz abzuschließen, lade ich alle ein, jeden, still zu beten, jeder nach seiner religiösen Tradition. Bitten wir den Herrn, daß er uns mehr zu Brüdern untereinander macht und mehr zu Diener für unsere bedürftigsten Brüder. Beten wir still“.
http://etnunc.blogspot.de/215/1/kein- ... chafe.html

Immer öfters gilt in diesem Pontifikat der alte Spruch von Liebermann: Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
Da kommt mir doch Mt 1,32f. in den Sinn:
»Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich bekennen am Gerichtstag vor meinem Vater im Himmel.
Wer mich aber vor den Menschen nicht kennen will, den werde auch ich am Gerichtstag vor meinem Vater im Himmel nicht kennen.«

Siard hat geschrieben:Danke für diese Information. Wahrscheinlich werde ich im November aus der sogenannten "RKK" austreten – ich kann das Alles schlicht nicht mehr ertragen.
Austreten ist keine Lösung, sondern das Gegenteil.

Es gilt, darauf zu vertrauen, daß das Urteil über derlei Dinge dereinst ein Anderer spricht. Das ist nicht unsere Baustelle.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:54
von CIC_Fan
warum sollte austreten keine Lösung sein?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:57
von Marion
CIC_Fan hat geschrieben:warum sollte austreten keine Lösung sein?
Wenn das die Kirche ist, darf man natürlich nicht austreten. Wenn das nicht die Kirche ist, muss man austreten.
Warum? Für das eigene Seelenheil.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 14:03
von CIC_Fan
das trifft die Problematik nicht ganz den Kirchenaustritt wie wir ihn kennen ist etwas sehr spezifisches in unsern Breiten

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 14:07
von Lupus
Marion hat geschrieben:Hier sind ein paar nette Wolfsprichwörter:
http://www.wolves.de/wolfsayings_g.phtml


»Aus Lie­be frißt der Wolf das Schaf.«
...........................................................................................................

Aber Ihr lasst mir schon noch die Luft zum Atmen? :hmm:
Es sei denn, Ihr entpuppt Euch alle als Schafe! :hae?:

+LUPUS

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 14:17
von Marion
CIC_Fan hat geschrieben:das trifft die Problematik nicht ganz den Kirchenaustritt wie wir ihn kennen ist etwas sehr spezifisches in unsern Breiten
Er schreibt:
Wahrscheinlich werde ich im November aus der sogenannten "RKK" austreten – ich kann das Alles schlicht nicht mehr ertragen.
Das trifft die Problematik ganz genau und hat nichts mit Deutschland zutun. So etwas kann auch einer in China sagen. Er sagt zwar nicht austreten, sondern die kriegen nichts mehr und ich geh da nicht mehr hin. Entweder erträgt er die wahre Kirche nicht oder er erträgt die Antikirche nicht. Wenn er die wahre Kirche nicht erträgt ist das etwas sehr schlimmes, wenn er die Antikirche nicht erträgt ist das eine Gnade Gottes.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 14:21
von umusungu
Gallus hat geschrieben:
Über die Generalaudienz des Papstes am 28. Oktober 215, als nicht mit dem Kreuzzeichen begann, sondern mit den Worten: „Bitten wir den Herrn, bitten wir Gott, dass Gott bei dieser Audienz bei uns sein möge.“ – es nahmen nämlich Vertreter anderer Religionen an der Generalaudienz teil.

...

So endete die Generalaudienz vom 28. Oktober 215:

Die Orgel stimmte das Vaterunser an, wurde aber sofort unterbrochen.
Statt des gemeinsamen lateinischen Herrengebets sagte Papst Franziskus:
„Nun, um diese Audienz abzuschließen, lade ich alle ein, jeden, still zu beten, jeder nach seiner religiösen Tradition. Bitten wir den Herrn, daß er uns mehr zu Brüdern untereinander macht und mehr zu Diener für unsere bedürftigsten Brüder. Beten wir still“.
http://etnunc.blogspot.de/215/1/kein- ... chafe.html

Immer öfters gilt in diesem Pontifikat der alte Spruch von Liebermann: Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
da war sehr viel Fingerspitzengefühl! Da wurde nichts und niemand verraten - aber auch niemand, der wohl offiziell eingeladen war, vereinnahmt.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 16:54
von Gallus
umusungu hat geschrieben:da war sehr viel Fingerspitzengefühl! Da wurde nichts und niemand verraten - aber auch niemand, der wohl offiziell eingeladen war, vereinnahmt.
Ja, jede Menge Fingerspitzengefühl. Nur nicht für die Katholiken, die in nicht wenigen Fällen weite Pilgerreisen hinter sich hatten, die sie vielleicht einmal in ihrem Leben machen können, und dann werden sie von ihrem Papst vor den Kopf gestoßen, der mit ihnen nicht einmal das Vaterunser beten und ihnen auch keinen apostolischen Segen erteilen will. Ganz viel Fingerspitzengefühl, wirklich. Ganz, ganz viel.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:11
von Gallus
Marion hat geschrieben:Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie kann man sich denn wohler fühlen in einem Haus, in dem der Hausherr ein Wolf ist?

Daß der Hausherr (der Hirte) ein Wolf ist, ist ja unstrittig, oder?
Ich weiß nicht, ob der Hausherr ein Wolf ist. Vielleicht ist er auch einfach seiner Aufgabe nicht gewachsen. Wenn ich seine teils sehr wirren und inkohärenten Ansprachen und Predigten lese, habe ich jedenfalls meine Zweifel, daß er noch ganz klar im Kopf ist.

Aber am Ende ist der Hausherr zwar da, und er nervt gewaltig, aber er hindert uns trotzdem nicht daran, weiterhin ein normales Glaubens- und Gebetsleben zu führen. Da stimme ich mit Taddeo in seinem Beitrag oben völlig überein: Als Katholik kann man auch mal ein unsägliches Pontifikat aussitzen, denn man weiß: Die Kirche wird es überstehen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:26
von umusungu
Gallus hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob der Hausherr ein Wolf ist. Vielleicht ist er auch einfach seiner Aufgabe nicht gewachsen. Wenn ich seine teils sehr wirren und inkohärenten Ansprachen und Predigten lese, habe ich jedenfalls meine Zweifel, daß er noch ganz klar im Kopf ist.
was sich heute selbsternannte "gute Katholiken" alles herausnehmen ......

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:40
von taddeo
Lupus hat geschrieben:Aber Ihr lasst mir schon noch die Luft zum Atmen? :hmm:
Es sei denn, Ihr entpuppt Euch alle als Schafe! :hae?:

+LUPUS
Das Problem in der Kirche sind weniger die Wölfe und schon gar nicht die Schafe, sondern die vielen Hammel. :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:50
von Sempre
umusungu hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob der Hausherr ein Wolf ist. Vielleicht ist er auch einfach seiner Aufgabe nicht gewachsen. Wenn ich seine teils sehr wirren und inkohärenten Ansprachen und Predigten lese, habe ich jedenfalls meine Zweifel, daß er noch ganz klar im Kopf ist.
was sich heute selbsternannte "gute Katholiken" alles herausnehmen ......
Ein katholischer US-amerikanischer Kongressabgeordneter ist neulich dem Vortrag Franzens im US-amerikanischen Kongress ferngeblieben. Als Grund gab er an: Wenn Franz sich wie ein links-grüner Politiker aufführt, dann behandele ich ihn wie einen solchen.

Das finde ich richtig und analog halte ich es mit dem gesamten Klerus. Der gesunde Menschenverstand gebietet das.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:56
von Sempre
Gallus hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob der Hausherr ein Wolf ist. Vielleicht ist er auch einfach seiner Aufgabe nicht gewachsen. Wenn ich seine teils sehr wirren und inkohärenten Ansprachen und Predigten lese, habe ich jedenfalls meine Zweifel, daß er noch ganz klar im Kopf ist.
So ähnlich hat auch Msgr. Williamson (Ex-FSSPX) die Sache immer dargestellt.

Tatsächlich gibt es aber keinerlei Anzeichen dafür, dass Franz nicht zurechnungfähig wäre. Das ist doch bloß eine bequeme Methode, sich selbst der Pflicht einer Beurteilung der Fakten zu entziehen, um nicht die entsprechenden Konsequenzen ziehen zu müssen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 18:08
von Sempre
Bild

26. Mai 2015.
Franz verleugnet unseren Herrn Jesus Christus vor Rabbi David Lau und Rabbi Yitzhak Yosef im Heichal Shlomo Zentrum in Jerusalem, indem er sein Kreuz versteckt.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 19:01
von Yeti
Sempre hat geschrieben:Bild

26. Mai 2015.
Franz verleugnet unseren Herrn Jesus Christus vor Rabbi David Lau und Rabbi Yitzhak Yosef im Heichal Shlomo Zentrum in Jerusalem, indem er sein Kreuz versteckt.
Olaf und die Synode (heute-Show): "Vielleicht konvertiert er noch zum Islam?" [3:45] :D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 20:04
von Siard
Sempre hat geschrieben:Bild

26. Mai 2015.
Franz verleugnet unseren Herrn Jesus Christus vor Rabbi David Lau und Rabbi Yitzhak Yosef im Heichal Shlomo Zentrum in Jerusalem, indem er sein Kreuz versteckt.
Diese Tragweise ist durchaus auch sonst üblich, diesen Schluß daraus halte ich für nicht zwingend.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 20:07
von Juergen
Siard hat geschrieben:Diese Tragweise ist durchaus auch sonst üblich, diesen Schluß daraus halte ich für nicht zwingend.
Welche Päpste tragen das denn derzeit üblicherweise so? :pfeif: