"Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Tinius
Beiträge: 1972
Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 00:13

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Tinius »

Megatrend aus .....woher wohl..??? :freude: :freude:

8 ...1.......1........

Kommt auf Deutsch raus und das lässt sich eigentlich nur vegan machen....

http://www.narayana-verlag.de/Die-8-1 ... ham/b16988

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Senensis »

:achselzuck: Naja, klar macht es fit und gesund, wenn man ganz viel Obst, Gemüse und frisches Grünzeug ißt. Das wußte ich auch so schon. :D
et nos credidimus caritati

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Senensis hat geschrieben: :achselzuck: Naja, klar macht es fit und gesund…
Essen macht nicht fit,
Essen macht nicht gesund,
Essen macht satt.

Wer krank ist, der sollte zu einem Arzt gehen und nicht zu einem Koch.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Senensis »

Juergen hat geschrieben:
Das ist ja ein schräger Blog. Wenn sie das Mett nicht ausgerechnet immer zum Freitagsfrühstück servieren würden, wäre ich direkt einverstanden :D
et nos credidimus caritati

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Senensis »

Juergen hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben: :achselzuck: Naja, klar macht es fit und gesund…
Essen macht nicht fit,
Essen macht nicht gesund,
Essen macht satt.

Wer krank ist, der sollte zu einem Arzt gehen und nicht zu einem Koch.
Falsch. (Wie schon dem normalen Hausverstand mühelos einleuchtet.) Übrigens wird ein kluger Arzt sofort Deine Ernährungsgewohnheiten abchecken.
et nos credidimus caritati

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Senensis hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben: :achselzuck: Naja, klar macht es fit und gesund…
Essen macht nicht fit,
Essen macht nicht gesund,
Essen macht satt.

Wer krank ist, der sollte zu einem Arzt gehen und nicht zu einem Koch.
Falsch. (Wie schon dem normalen Hausverstand mühelos einleuchtet.) Übrigens wird ein kluger Arzt sofort Deine Ernährungsgewohnheiten abchecken.
-> http://www.amazon.de/Wer-gesund-isst-st ... 383543125
-> http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/ ... .bild.html
-> http://euleev.de/images/andere_Redaktio ... eiheit.pdf
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von HeGe »

Juergen hat geschrieben:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... hweiz.html

Bizarrer Kuhglocken-Streit in der Schweiz

Schweizer Kühe gelten als glücklich. Das sei falsch, meint Nancy Holten. Und die Holländerin macht mobil: Sie fordert ein Kuhglocken-Verbot - und erntet einen Shitstorm, der sich gewaschen hat.

[...]
:patsch:
Auch in Bayern nehmen sich aufrechte BürgerInnen dieses wichtigen Themas an:

Bayerische Aktivisten fordern Verbot von Kuhglocken
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Ich fordere Kuhglocken für die Aktivisten. :tuete:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Niels »

Juergen hat geschrieben:Ich fordere Kuhglocken für die Aktivisten. :tuete:
Die sind in dieser - vermutlich für diese Herrschaften angemessenen - Kopfbedeckung gleich mehrfach integriert, aber in bescheidenem Rahmen:


:narr: :tuete:


PS. Vorhin hab' ich doch wirklich zuerst "Veggie-Day": donnerstags mautlos gelesen. :patsch:

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Die meisten Christenmenschen haben hierzulande ja auch keine Probleme, alle Welt mit ihrem Kirchenglockenlärm zu beschallen - wie sollten sie da auch nur ein Jota Mitleid haben mit Tieren, die durch Glocklärm gefoltert werden.

M. E. sollten solche Herrschaft sich - nur zur Probe mal - eine Stunde selbst die Ohrenfreude einer Kuhglock am Kopfe gönnen. Aber Lernwille ist bei solch Menschenherden ja bestenfalls als Allerletztes zu finden.

Btw. gibt es eine Menschengruppe, die die meisten anderen Menschen als Narren ansieht: die notorischen Kriminellen.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von martin v. tours »

Ich bin kein Experte für Almwirtschaft, aber meines Wissens nach, sind Kuhglocken ja keine "Deko" für Touristen.
Sie haben ja einen Sinn (verirrte oder nicht mehr auffindbare Tiere, auch im Nebel, wieder zu finden)
Vielleicht gäbe es da heute schon Alternativen (Peilsender) ?
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Gallus »

martin v. tours hat geschrieben:Vielleicht gäbe es da heute schon Alternativen (Peilsender) ?
Peilsender? Denk an die Strahlen! Den Elektrosmog! Du Kuhmörder!

Spaß beiseite, ich bin diesen Sommer über viele Almen gewandert, die Kühe machten alle gar keinen gefolterten, sondern einen ziemlich entspannten Eindruck. So entspannt, dass ich, wäre ich jünger, eine Karriere als Rind auf der Alm einschlagen würde.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Caviteño »

Ich habe vor kurzem einen Bericht über die Orkneys gesehen, dort laufen sogar die Schafe mit kleinen Glocken um den Hals herum..... - da ist also noch viel zu tun.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Gallus hat geschrieben:Peilsender? Denk an die Strahlen! Den Elektrosmog!
Dagegen könnte man den Kühen ja Aluhüte oder Kartoffelsiebe auf den Kopf schnallen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Vegetarier sind jene Leute,
die die lebendigen Karotten
nackend ins kochende Wasser werfen.

:auweia:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Udo Pollmer ist von allen Mündern der Landwirtschaftsindustrie sicher einer der polemischsten. Ein wirklich zynischer Lügner. Es lohnt sich eher nicht, auf jede einzelne der frechen Wahrheitsverdrehungen einzugehen, die er mit Statistiken "belegt", die Ergebnisse des von ihm selbst "wissenschaftlich" geleiteten Instituts sind. Seine ganze Polemik ist zudem geprägt vom Aufblasen und Zerfetzen von Strohmännern. Jedes seiner Argumente im Video ist eine Wahrheitsverdrehung, eine Lüge, oder ein von jeder Relevanz wegführendes Irrlicht. Sollen wir darüber wirklich diskutieren? Dann aber bitte nur über einen der Heißluftballons nach dem anderen. Ich habe da keinen Favoriten.

Ich werde allerdings nicht über die Methoden der Mäusebekämpfung in der traditionellen Landwirtschaftsindustrie, wie U.P. sie ausmalt, diskutieren, denn die benutzen nicht meine bevorzugten Bio-Landwirte, sondern seine Lobby. Hingegen über die Tierquälerei an Nutztieren aller Art durch seine Geldgeber ist der Herr üblicherweise nicht gesprächsbereit.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Edi »

Palmesel hat geschrieben:Udo Pollmer ist von allen Mündern der Landwirtschaftsindustrie sicher einer der polemischsten. Ein wirklich zynischer Lügner. Es lohnt sich eher nicht, auf jede einzelne der frechen Wahrheitsverdrehungen einzugehen, die er mit Statistiken "belegt", die Ergebnisse des von ihm selbst "wissenschaftlich" geleiteten Instituts sind. Seine ganze Polemik ist zudem geprägt vom Aufblasen und Zerfetzen von Strohmännern. Jedes seiner Argumente im Video ist eine Wahrheitsverdrehung, eine Lüge, oder ein von jeder Relevanz wegführendes Irrlicht. Sollen wir darüber wirklich diskutieren? Dann aber bitte nur über einen der Heißluftballons nach dem anderen. Ich habe da keinen Favoriten.
Dem kann ich weitgehend zustimmen, auch wenn ich nur Weniges vom ihm zur Kenntnis genommen habe. Das aber was ich kennengelernt habe, war zum Teil so abstrus, daß man sich an den Kopf fassen musste. Ich habe zwar die ganzen Details längst wieder vergessen, aber der Eindruck blieb doch, daß dieser Mann, der meint wissenschaftlich zu sein, dermassen polemisch und unsachlich ist, daß es sich nicht im Mindesten lohnt, sich mit ihm zu befassen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Palmesel hat geschrieben:…Ich werde allerdings nicht über die Methoden der Mäusebekämpfung in der traditionellen Landwirtschaftsindustrie, wie U.P. sie ausmalt, diskutieren, denn die benutzen nicht meine bevorzugten Bio-Landwirte, sondern seine Lobby. Hingegen über die Tierquälerei an Nutztieren aller Art durch seine Geldgeber ist der Herr üblicherweise nicht gesprächsbereit.
Wie bekämpfen denn Deine Bio-Landwirte Mäuse?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Juergen hat geschrieben:Wie bekämpfen denn Deine Bio-Landwirte Mäuse?
Nicht durch Giftverstreuen. Wenn's interessiert, guckstu hier:
http://www.demeter.at/tl_files/files/De ... 2013-d.pdf
oder
http://www.biozid.info/fileadmin/Assets ... andbau.pdf

Klar wird jeder Landwirt Nager auch irgendwann töten, wenn trotz aller Maßnahmen der Prävention der Ertrag gefährlich bedroht ist. Aber das hat als Problem nichts mit Veganismus zu tun. So what?!

Und noch mehr von Pollmer zu verlinken macht seinen zynisch-boshaften Lügenunsinn auch nicht seriöser. Von diesem frechen Mann kommt nun mal nichts Gutes. Er erinnert mich nicht nur äußerlich an Karl-Eduard von Schnitzler, nur dass der kein solcher Fettwanst war. Eine Schande, dass der Örrfunk Polemikern wie dem eine Bühne bietet.

(Btw ist "Sudel-Udo" eigentlich gar kein schlechter Spitzname für den Typen. :) )

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Demeter schreibt in Bezug auf Nagetiere:
8.3.2 Bekämpfung von Nagetieren
- Mittels Tierölen (nur in Räumen anzuwenden, in denen keine Lebensmittel gelagert sind!)
oder Ultraschallgeräten lassen sich Nagetiere vertreiben.
- Zugelassen sind:
- Lebendfallen und Schlagfallen
- Blutgerinnungsmittel in gesicherten, abschliessbaren und stabilen Köderboxen (um Verschleppung zu verhindern) als pastenförmiger Köder
Aha, es werden also u.a. genau die Mittel benutzt, von denen Pollmer spricht.
Palmesel hat geschrieben:Und noch mehr von Pollmer zu verlinken…
Kein Problem

https://www.youtube.com/v/LTpPoTA_DdQ
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Juergen hat geschrieben:Aha, es werden also u.a. genau die Mittel benutzt, von denen Pollmer spricht.
Hab mir gedacht, dass das jetzt kommen würde. Ist aber aus dem Zusammenhang gerissen. Denn vor 8.3.2 liest der aufrechte Leser 8.3:
8.3 Bekämpfungsmaßnahmen im akuten Fall
Wenn vorbeugende Maßnahmen (siehe Kap. 8.2), die vor jeder Art der Bekämpfung absoluten Vorrang haben, nicht ausreichen, so dass Bekämpfungsmaßnahmen erforderlich werden (...)
Und Sudel-Udo sucht sich eine Methode aus dem Cocktail von Möglichkeiten aus, weil es die ist, die er von seinesgleichen kennt und bevorzugt. Gift eben.

Aber: wozu dieser Einwand, ohne die Antwort auf mein "So what?!". Sieht nicht aus, als ginge es Dir um ehrlichen Diskurs der Inhalte.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

https://www.youtube.com/v/Afxwb7lSuPY


Palmesel hat geschrieben:Sieht nicht aus, als ginge es Dir um ehrlichen Diskurs der Inhalte.
Richtig erkannt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Juergen hat geschrieben:Richtig erkannt.
Der Clip is cool. 8)

Endlich weiß ich, woher meine rhetorische Superkraft rührt.

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

https://www.youtube.com/v/7mHme6MO080
(Is, wie das Thema, schon etwas älter, natürlich trotzdem aktuell relevant, und so ab 03:27 kommt der Clip dann auch zum Thema...)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von overkott »

Was würdet ihr als vegatarisches Festmahl vorschlagen?

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Protasius »

overkott hat geschrieben:Was würdet ihr als vegatarisches Festmahl vorschlagen?
Kommt drauf an: ovo-lakto oder rein pflanzlich?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Amanda »

Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Niels »

Amanda hat geschrieben:Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.
:kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel:
Der "Beitrag des Jahres"!
:freude: :freude: :freude:
Preis: ein gutes Buch. Bringe ich mit, wenn wir uns das nächste Mal treffen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Amanda »

Niels hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.
:kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel:
Der "Beitrag des Jahres"!
:freude: :freude: :freude:
Preis: ein gutes Buch. Bringe ich mit, wenn wir uns das nächste Mal treffen...
:kussmund:
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von overkott »

Amanda hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.
:kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel:
Der "Beitrag des Jahres"!
:freude: :freude: :freude:
Preis: ein gutes Buch. Bringe ich mit, wenn wir uns das nächste Mal treffen...
:kussmund:
Tannennadeln auf dem Teller kann man auch durch Rosmarin ersetzen.

3

http://www.daskochrezept.de/community/b ... age-1.html

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema