Seite 41 von 51

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 16:22
von Edi
taddeo hat geschrieben: WAS er gemeint hat, hab ich auf Anhieb verstanden. Nur nicht, wie er sich das zu sagen traut, wo er selber seit geraumer Zeit genau das Gegenteil macht. Man könnte jeden seiner Sätze 1:1 auf ihn selber anwenden. :/
Das macht er nicht nicht erst in letzter Zeit, sondern schon als er noch Kardinal in Argentinien war.

Die Bekannte, die ihm vor rund 2 Jahren einen Brief zusandte, schrieb folgendes:

"Als ich Dich bei diesen Einkehrtagen kennenlernte, als Du noch Kardinal Bergoglio warst, war ich erstaunt über die Tatsache, daß Du Dich nie so verhalten hast, wie sich die anderen Kardinäle und Bischöfe verhielten. Um einige Beispiele zu nennen: Du warst dort der Einzige, der vor dem Tabernakel oder während der Wandlung keine Kniebeuge machte; wenn alle Bischöfe in Soutane erschienen, weil es so die Vorschriften verlangen, bist Du in Straßenkleidung und Kollar gekommen. Wenn alle sich auf die für die Bischöfe und Kardinäle reservierten Plätze setzten, hast Du den Platz des Kardinal Bergoglio leer gelassen und Dich irgendwo hinten hingesetzt mit den Worten „hier sitze ich gut, hier fühle ich mich wohl“; wenn andere mit einem Auto ankamen, das der Würde eines Bischofs entspricht, dann kamst Du nach allen anderen, ganz geschäftig und in Eile und erzähltest mit lauter Stimme von Deinen Begegnungen im öffentlichen Verkehrsmittel, das Du benützt hattest, um zur Versammlung zu kommen. Als ich diese Dinge sah – und ich schäme mich, es Dir zu sagen – dachte ich mir: „Uff, was für ein Drang die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken! Denn, wenn man wirklich demütig und einfach sein will, ist es dann nicht besser, sich wie die anderen Bischöfe zu verhalten, um nicht aufzufallen?“ "

Es geht halt so mit ihm wie bei den meisten Menschen, die ihre Fehler selber fast nie erkennen, wobei aber der Papst ja einen Seelsorger haben sollte, der ihn auf diese aufmerksam macht, damit er sie wenigstens ein wenig abstellen kann.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 16:24
von Sascha B.
Edi hat geschrieben: Es ist halt so mit ihm wie bei den meisten Menschen, die ihre Fehler selber fast nie erkennen, wobei aber der Papst ja einen Seelsorger haben sollte, der ihn auf diese aufmerksam macht, damit er sie wenigstens ein wenig abstellen kann.
Oder der Seelsorger würde dann durch einen anderen ersetzt werden :pfeif:
Der Papst kann ja als absolutistischer Monarch diesen Seelsorger jederzeit auf einen anderen Posten versetzen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 18:38
von ad-fontes
Sascha B. hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: Es ist halt so mit ihm wie bei den meisten Menschen, die ihre Fehler selber fast nie erkennen, wobei aber der Papst ja einen Seelsorger haben sollte, der ihn auf diese aufmerksam macht, damit er sie wenigstens ein wenig abstellen kann.
Oder der Seelsorger würde dann durch einen anderen ersetzt werden :pfeif:
Der Papst kann ja als absolutistischer Monarch diesen Seelsorger jederzeit auf einen anderen Posten versetzen.
Nannte man den früher nicht einfach Beichtvater?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 19:34
von Sascha B.
ad-fontes hat geschrieben:
Sascha B. hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: Es ist halt so mit ihm wie bei den meisten Menschen, die ihre Fehler selber fast nie erkennen, wobei aber der Papst ja einen Seelsorger haben sollte, der ihn auf diese aufmerksam macht, damit er sie wenigstens ein wenig abstellen kann.
Oder der Seelsorger würde dann durch einen anderen ersetzt werden :pfeif:
Der Papst kann ja als absolutistischer Monarch diesen Seelsorger jederzeit auf einen anderen Posten versetzen.
Nannte man den früher nicht einfach Beichtvater?
Früher? Da war alles schlecht. Zum Glück kam dann das Konzil und alles wurde gut. :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 20:37
von ad-fontes
Sascha B. hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Sascha B. hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: Es ist halt so mit ihm wie bei den meisten Menschen, die ihre Fehler selber fast nie erkennen, wobei aber der Papst ja einen Seelsorger haben sollte, der ihn auf diese aufmerksam macht, damit er sie wenigstens ein wenig abstellen kann.
Oder der Seelsorger würde dann durch einen anderen ersetzt werden :pfeif:
Der Papst kann ja als absolutistischer Monarch diesen Seelsorger jederzeit auf einen anderen Posten versetzen.
Nannte man den früher nicht einfach Beichtvater?
Früher? Da war alles schlecht. Zum Glück kam dann das Konzil und alles wurde gut. :pfeif:
Aber bitte im Kollektiv, vulgo SeelsorgerInnen-Team :pfeif:


Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 13:51
von HeGe
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:07
von Raphael
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
Datt iss höherer Theologen-Sprech, da kommt der 8/15-Katholik nich' mehr mit! :nuckel:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:11
von HeGe
Raphael hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
Datt iss höherer Theologen-Sprech, da kommt der 8/15-Katholik nich' mehr mit! :nuckel:
Für mich hört sich das eigentlich ziemlich eindeutig nach "Geist des Konzils" an.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:24
von CIC_Fan
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
es zeigt schlicht das was seit der Instruktion " inter oecumenici" gedacht und gemacht wurde daran hat sich nie etwas geändert das es eine Hermeneutik der Tradion gibt in den Konzilsbeschlüssen hat BXVI immer behauptet wie eine Gebetsmühle aber nicht belegt

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:25
von Raphael
HeGe hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
Datt iss höherer Theologen-Sprech, da kommt der 8/15-Katholik nich' mehr mit! :nuckel:
Für mich hört sich das eigentlich ziemlich eindeutig nach "Geist des Konzils" an.
Ebend! :roll:

Bei solchen Texten könnte einem die Liedzeile von Major Tom "Völlig losgelöst ...." durch den Kopf gehen:
Wir machen datt jetz' 'mal ganz dem Sinn nach .... . :pfeif:

Spannend ist auch, daß Benedikt XVI. von einer (erforderlichen) "Reform der Reform" sprach, der amtierende Papst zunächst dem Kardinal Sarah verbietet, diesen Terminus zu benutzen und selbigen Terminus schlußendlich zu einem Irrtum erklärt.
In Kürze: Der eine Papst sagt "hü" und der andere Papst sagt "hott", aber alle Katholiken sollen damit glücklich werden! :roll:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:27
von taddeo
Raphael hat geschrieben:... aber alle Katholiken sollen damit glücklich werden! :roll:
Sorry, aber DAS ist etwas, was Franziskus m. W. noch nie gepredigt hat. "Glückliche Katholiken" scheinen ihm eher verdächtig zu sein als ein Anliegen. (Zumindest, wenn man nicht das "glückliche" betont. :pfeif: )

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:30
von CIC_Fan
Raphael hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
Datt iss höherer Theologen-Sprech, da kommt der 8/15-Katholik nich' mehr mit! :nuckel:
das ist ganz wunderbar verständlich

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 14:45
von Raphael
taddeo hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:... aber alle Katholiken sollen damit glücklich werden! :roll:
Sorry,
Du brauchst Dich nicht für etwas zu entschuldigen, was Dir nicht leid tut! 8)
taddeo hat geschrieben:aber DAS ist etwas, was Franziskus m. W. noch nie gepredigt hat. "Glückliche Katholiken" scheinen ihm eher verdächtig zu sein als ein Anliegen. (Zumindest, wenn man nicht das "glückliche" betont. :pfeif: )
Hier ging es nicht um eine Predigt (sensu strictu) und auch nicht um das wortwörtliche Glücklichsein eines jeden Katholiken. :roll:

Es ging um Verwirrung stiftende Äußerungen, die aus Mündern stammen, die eigentlich dazu berufen sind, genau das Gegenteil von Verwirrung zu stiften, nämlich Orientierung zu geben. :regel:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 15:03
von CIC_Fan
Raphael hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
Datt iss höherer Theologen-Sprech, da kommt der 8/15-Katholik nich' mehr mit! :nuckel:
Für mich hört sich das eigentlich ziemlich eindeutig nach "Geist des Konzils" an.
Ebend! :roll:

Bei solchen Texten könnte einem die Liedzeile von Major Tom "Völlig losgelöst ...." durch den Kopf gehen:
Wir machen datt jetz' 'mal ganz dem Sinn nach .... . :pfeif:

Spannend ist auch, daß Benedikt XVI. von einer (erforderlichen) "Reform der Reform" sprach, der amtierende Papst zunächst dem Kardinal Sarah verbietet, diesen Terminus zu benutzen und selbigen Terminus schlußendlich zu einem Irrtum erklärt.
In Kürze: Der eine Papst sagt "hü" und der andere Papst sagt "hott", aber alle Katholiken sollen damit glücklich werden! :roll:
wo außer in dem Vorwotz romes Tagingsbandes damals noch als Josef Ratzinger hat den Papst Benedikt XVI eine Reform der Reform gefordert und was hat er als Papst dafür getan ?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 15:06
von Juergen
Ratzinger sprach in einem Interview mit der franz. Zeitung "La Croix" von einer Reform der Reform. Später hat er sich meist anders ausgedrückt.

http://www.kath.net/news/1546
http://www.kath.net/news/2953
http://www.kath.net/news/31453

Zum Themenkomplex:
http://www.kathnews.de/bereicherung-sta ... der-reform
http://www.kathnews.de/was-meint-reform-der-reform

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 15:22
von Hubertus
HeGe hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
[...] Man müsse das Zweite Vatikanische Konzil und die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium ihrem Sinn nach [sic!] umsetzen. [...]

[...] „Von einer Reform der Reform zu sprechen, ist ein Irrtum“. [...]
Aussagen des Papstes in einem Interview-Buch, das heute vorgestellt wurde.

Quelle: http://de.radiovaticana.va/news/216/11 ... kt/1271231
Datt iss höherer Theologen-Sprech, da kommt der 8/15-Katholik nich' mehr mit! :nuckel:
Für mich hört sich das eigentlich ziemlich eindeutig nach "Geist des Konzils" an.
Und genau das dürfte auch gemeint sein.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 18:57
von marcus-cgn
Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 19:13
von Juergen
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 19:15
von Amanda
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Exakt dasselbe hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das las.
Das passt doch vorn und hinten nicht!

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 19:17
von Sempre
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Und die Lutheraner :blinker:

Was für ein Schisma ist denn gemeint?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 19:18
von Juergen
Sempre hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Und die Lutheraner :blinker:
Richtig. Zuerst die Lutheraner und die Pfingstkirchler und die… :roll:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 19:19
von Lycobates
Amanda hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Exakt dasselbe hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das las.
Das passt doch vorn und hinten nicht!
Doch, das paßt perfekt.
Solve et coagula

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 19:28
von Raphael
Lycobates hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Exakt dasselbe hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das las.
Das passt doch vorn und hinten nicht!
Doch, das paßt perfekt.
Solve et coagula
DER Spruch ist böse! :dudu:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 20:06
von Petrus
Raphael hat geschrieben:
Lycobates hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Exakt dasselbe hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das las.
Das passt doch vorn und hinten nicht!
Doch, das paßt perfekt.
Solve et coagula
DER Spruch ist böse! :dudu:
soweit reicht mein Latein nicht.

mein Lieblings-Spruch auf Latein heißt

nisi caste,
tamen caute.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 20:11
von taddeo
Raphael hat geschrieben:
Lycobates hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Exakt dasselbe hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das las.
Das passt doch vorn und hinten nicht!
Doch, das paßt perfekt.
Solve et coagula
DER Spruch ist böse! :dudu:
Divide et impera würde hier auch passen. Das Tradi-Lager entzweien (die "bösen" Piusse einwickeln, die "guten" Tradi-Katholen vor den Kopf stoßen) und dadurch kaltstellen. Auch eine Taktik, die sicher funktioniert.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 21:27
von umusungu
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Hast Du Angst, Kardinal Sarah könnte sich "selbständig" machen?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 23:07
von Sascha B.
Juergen hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Und die Lutheraner :blinker:
Richtig. Zuerst die Lutheraner und die Pfingstkirchler und die… :roll:
Hauptsache sie Akzeptieren ihn als ihren Chef. Was sie Glauben oder Praktizieren ist dabei egal :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 23:14
von taddeo
Sascha B. hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Und die Lutheraner :blinker:
Richtig. Zuerst die Lutheraner und die Pfingstkirchler und die… :roll:
Hauptsache sie Akzeptieren ihn als ihren Chef. Was sie Glauben oder Praktizieren ist dabei egal :pfeif:
Das gilt ja für die Katholiken genauso. Gleiches Recht für alle. :blinker: :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Freitag 11. November 2016, 00:00
von Sempre
umusungu hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Hast Du Angst, Kardinal Sarah könnte sich "selbständig" machen?
Ja, so oder so ähnlich. Als herrsche die Vorstellung, Sarah, Burke und Schneider könnten einen arg späten dreifachen Lefebvre versuchen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Freitag 11. November 2016, 05:53
von Raphael
taddeo hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Lycobates hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Gleichzeitig holt er die FSSPX wieder ins Boot.… :hmm:
Exakt dasselbe hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das las.
Das passt doch vorn und hinten nicht!
Doch, das paßt perfekt.
Solve et coagula
DER Spruch ist böse! :dudu:
Divide et impera würde hier auch passen. Das Tradi-Lager entzweien (die "bösen" Piusse einwickeln, die "guten" Tradi-Katholen vor den Kopf stoßen) und dadurch kaltstellen. Auch eine Taktik, die sicher funktioniert.
Der Hintergrund ist jeweils ein Anderer! :auweia:

Divide et impera steht für Machtpolitik, die richtig oder falsch sein kann, die jedoch immer einen Bezug zur Wirklichkeit hat.
Solve et coagula jedoch kommt aus der Alchemie, ist obskur und letztlich auf Unwirkliches bezogen. Hexenwerk, bei dem man förmlich den Rauch Satans durch die vatikanischen Hallen schweben sieht. :glubsch:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Freitag 11. November 2016, 13:38
von CIC_Fan
marcus-cgn hat geschrieben:Papst Bergoglio widerspricht Kardinal Sarah bezüglich einer Änderung der Zelebrationsrichtung und stellt sich damit auch offen gegen Benedikt XVI. So provoziert man ein Schisma!
Umgekehrt hätte man sagen müssen Benedikt XVI stellt sich in Saqchen Liturgie gegen Johannes Paul II und Pauk VI So provoziert man ein Schisma

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Freitag 11. November 2016, 13:41
von Lycobates
Raphael hat geschrieben: Hexenwerk, bei dem man förmlich den Rauch Satans durch die vatikanischen Hallen schweben sieht. :glubsch:
Nun, genau das behauptete doch einer der früheren Bezieher besagter Hallen !
Er konnte es wissen.