Neues aus der Schlangengrube

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von asderrix »

Der Iran ist ein System ,das auf den Islam aufgebaut ist, einer durch und durch antichristlichen und antigöttlichen Religion. Wer in diesem Land dem Islam den Rücken kehrt, weil er erkannt hat, das es keine Chance gibt als Muslim gerettet zu werden und sich zu Christus bekennt und Christ wird, egal in welcher Kirche, muss im Normalfall mit dem Tod rechnen.

Wenn Christen dieses Regime bejubeln, nur weil sie sich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung irgendwann mal auf Antiamerikanismus festgefahren haben, dann ist das mindestens bedenklich, kann aber behandelt werden.

Iran ist ein zu tiefst antigöttliches Land und der jetzige Präsident würde in einem demokratischen Land in Sicherungsverwahrung genommen.

Ich möchte aber die Fastenzeit nutzen um mich vom Brauhaus zu enthalten und werde deshalb hier aussteigen.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Albert »

Ich, Albert steige auch aus.---> Wenngleich es schwer fällt.

Grüße,
Albert

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Lioba »

Asderrix- ich bejubele bestimmt nicht den Iran und ich bin nicht antiamerikanisch aus Prinzip, mir sind nur die beiden - gegenläufigen- Strömungen reaktionär/pseudoevangelikal und humanistisch/liberal schwer suspekt. Da gibt es zuwenig Gegengewicht, etwas, dass wir in Europa gar nicht so kennen und was auch vielen amerikanischen Christen schwer im Magen liegt, die sich im Grunde mit keiner dieser beiden Richtungen identifizieren mögen.Gilt stark für amerikanische Katholiken und etliche Anglikaner, aber auch die Nachdenklicheren und Differenzierteren in evangelikalen und pfingstlerischen Gemeinden.
Hat einer von euch die Vorträge von Bischof Wright in Harvard mitverfolgt ?


http://www.hgscf.org/talks.htm
Da gab es eine Menge positiver Echos

Zu Schröder- kriegt euch wieder ein , Leute- Schröder ist ein knallharter Pragmatiker. Wer Putin einen guten Demokraten nennt um an Gas zu kommen, der deklariert auch einen fanatischen Islamisten zum Gutmenschen, wenn´s was dafür gibt. Übrigens tun sich die uns "wohlgesonnenen" Emirate und Kleinstaaten auch nicht mit Toleranz hervor- dier sind teilweise noch schlimmer.trotzdem sind es Lieblinge des Westens weil´s um´s Geld geht.
Typen wie Schröder sind mitunter nützlich, aber sie sind partiell blind weil sie nicht raffen, dass wichtige Entscheidungen eben doch ideologische oder spirituelle Aspekte haben können.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Robert Ketelhohn »

asderrix hat geschrieben:Wer in diesem Land dem Islam den Rücken kehrt, weil er erkannt hat, das es keine Chance gibt als Muslim gerettet zu werden und sich zu Christus bekennt und Christ wird, egal in welcher Kirche, muss im Normalfall mit dem Tod rechnen.
Nein, das ist unwahr.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von asderrix »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:Wer in diesem Land dem Islam den Rücken kehrt, weil er erkannt hat, das es keine Chance gibt als Muslim gerettet zu werden und sich zu Christus bekennt und Christ wird, egal in welcher Kirche, muss im Normalfall mit dem Tod rechnen.
Nein, das ist unwahr.
Ich würde mich freuen wenn du Recht hättest.

http://www.lebenszeichen.net/Redesign/i ... fall2.html
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Aus Pakistan haben wir solche Fälle gehört, aber nicht aus dem Iran.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von maliems »

Lioba hat geschrieben: Typen wie Schröder sind mitunter nützlich, aber sie sind partiell blind weil sie nicht raffen, dass wichtige Entscheidungen eben doch ideologische oder spirituelle Aspekte haben können.
ich persönlich brauche typen wie schröder, weil es nur wenige gibt, die den meinungsmachern kontra bieten.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Aus Pakistan haben wir solche Fälle gehört, aber nicht aus dem Iran.
Für Zionisten und Ami-Hörige "Atlantiker" darf an Iran kein gutes Haar gelassen werden. Das "Mullahregime" wird verhetzt und verteufelt wie seinerzeit der Irak unter Saddams Führung. Da kann man mal echte Volksverhetzung in aller Ruhe beobachten und analysieren.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Lioba »

Lioba hat geschrieben:
Typen wie Schröder sind mitunter nützlich, aber sie sind partiell blind weil sie nicht raffen, dass wichtige Entscheidungen eben doch ideologische oder spirituelle Aspekte haben können.


ich persönlich brauche typen wie schröder, weil es nur wenige gibt, die den meinungsmachern kontra bieten.
Trotzdem musst du bei ihm aufpassen- es ist mir ziemlich unklar, wo er noch eine echte ethische Rückbindung hat.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von cantus planus »

sic!

Cantus planus,
Ministerpräsident Schröder über 8 Jahre ertragen habend
und ihn als Kanzler ablehnte
(allerdings zugeben muss: er hat es nicht schlecht gemacht!)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Lioba »

Zumindest hat er regiert und zwar selber. Angie ist ein bisschen wie die Queen, sie repräsentiert ihr Land nett im nicht immer wirklich modischen Outfit, aber sie regiert nicht.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Raimund J. »

Ich trauere der rot-grünen Chaosregierung unter dem Kanzlerdarsteller Schröder keine Träne nach. Was soll daran gut gewesen sein?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von maliems »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Ich trauere der rot-grünen Chaosregierung unter dem Kanzlerdarsteller Schröder keine Träne nach. Was soll daran gut gewesen sein?
größere Distanz zu den USA bei ihren Abenteuern im Morgenland

Benutzeravatar
Meißner
Beiträge: 79
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 15:56

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Meißner »

größere Distanz zu den USA bei ihren Abenteuern im Morgenland
wie das denn? Schröder hat doch bereits die Bundeswehr in die Welt entsandt. Ihm fehlte es vielmehr an Distanz, z.B. zu der Moskauer Despotie.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von maliems »

Meißner hat geschrieben:
größere Distanz zu den USA bei ihren Abenteuern im Morgenland
wie das denn? Schröder hat doch bereits die Bundeswehr in die Welt entsandt. Ihm fehlte es vielmehr an Distanz, z.B. zu der Moskauer Despotie.
Ich glaube ich muss hier nicht beweisen, dass Schröder größere Distanz zur US-Führung hatte.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Raimund J. »

maliems hat geschrieben:
Meißner hat geschrieben:
größere Distanz zu den USA bei ihren Abenteuern im Morgenland
wie das denn? Schröder hat doch bereits die Bundeswehr in die Welt entsandt. Ihm fehlte es vielmehr an Distanz, z.B. zu der Moskauer Despotie.
Ich glaube ich muss hier nicht beweisen, dass Schröder größere Distanz zur US-Führung hatte.
Weil er sich davon persönlichen Imagegewinn im Inland erhoffte. Er kam halt gut damit an. Die Unterstützung die hinter den Kulissen geleistet wurde liegt ja trotz div. Untersuchungsausschüsse noch immer im dunkeln.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Meißner hat geschrieben:
größere Distanz zu den USA bei ihren Abenteuern im Morgenland
wie das denn? Schröder hat doch bereits die Bundeswehr in die Welt entsandt. Ihm fehlte es vielmehr an Distanz, z.B. zu der Moskauer Despotie.
Im Gegenteil, die Distanz ist ja allein schon zeitlich ganz enorm. – Aber kehren wir doch allmählich mal wieder zum Titelthema zurück.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Eine "israelische" Antwort auf Bischof Williamson:
Der Humorist Jair Schlein hatte gesagt, da die Christen den Holocaust leugneten, könne er nun auch das Christentum leugnen. In kurzen Sketchen wurde dann unter anderem ausgeführt, dass Jesus im Alter von 4 Jahren an Übergewicht gestorben und die Jungfrau Maria im Alter von 15 Jahren von einem Klassenkamerad geschwängert worden sei.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 83,.html
cantus planus hat geschrieben:Ich finde es erfreulich, dass ein Jude zugibt, der Holokaust sei eine Religion geworden, sonst würde er ja dessen Leugnung nicht mit einer Leugnung des Christentums beantworten.
Diese Zitate aus einem Nachbarstrang bloß zur Erinnerung. – Passend dazu: Obereinpeitscher Richard Herzinger von der »Welt« schreibt am 27. Januar 29 unter dem Titel »Offener Antisemitismus bedroht Europa«: »Ein spanischer Politiker, der Israel „Völkermörder“ nennt. Niederländische Demonstranten, die „Juden ins Gas“ skandieren. Im Schatten des Gaza-Krieges blühen in Europa die Relativierung des Holocaust und offener Antisemitismus auf. Das bedroht die moderne europäische Identität im Innersten.«

So weit der Anreißer des Artikel. Das Wesentliche ist bereits gesagt, aber man lese ruhig selbst weiter. Es gilt zu begreifen, worin Herzinger „die moderne europäische Identität“ erkennt. Ich meine, er hat recht. – Da weiß man, was man hat.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von incarnata »

cantus planus hat geschrieben:Was hält uns eigentlich ab, eine eigenen Partei zu gründen und Sofaklecks zum Vorsitzenden zu wählen?
Ich mag seine versöhnlichen Beiträge, seine gelegentlich durch Schalk nur mäßig verborgene Rauflust und er ist ein Mann von Bildung und Geschmack.

Wie viele Stimmen braucht er? Zwanzig? Schaffen wir locker!! :klatsch:
Vermutlich will er gar nicht Vorsitzender so eines Hirngespinstevereins sein !So ein Spektrum von
Ottaviani bis Alitheia kann man sowieso nur als Papst unter einen Hut bringen !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Und es geht weiter. »Zentralrat warnt vor Antisemitismus in Kirchen«, titelt die »Welt«. Schließlich muß „die moderne europäische Identität“ ja auch in die Kirche hineingeprügelt werden.

Frisurenikone Charlotte Knobloch habe »vor gravierenden antisemitischen Tendenzen in den Kirchen« gewarnt. Sie appelliere »an die Verantwortlichen«, »den innerkirchlichen Antisemitismus offensiv zu bekämpfen« und »schnellstmöglich innerkirchlichen Fehlentwicklungen mit antisemitischer Prägung gegenzusteuern«. Das sei »die moralische Pflicht der Kirchen«.

Die jüngsten Ereignisse hätten, so Frau Knobloch, gezeigt, wie »tief verwurzelt der antisemitische Bodensatz« in der katholischen Kirche sei. Es sei erschreckend, »mit welchem Selbstverständnis in einer aufgeklärten Gesellschaft jüdische Menschen hinter vorgehaltener Hand oder ganz offen als „Gottesmörder“ bezeichnet« würden. Es werde weiter »mit jahrhundertealten Stereotypen gegen jüdische Menschen« gehetzt.

Dieser »Antisemitismus« müsse »thematisiert« und »geächtet« werden, um „klarzustellen“, »daß die historisch belastete Judenmission in einer modernen Gesellschaft keinen Platz mehr haben« dürfe. In diesem Zusammenhang griff Charlotte Knobloch unter Bezugnahme auf die Umformulierung der traditionellen Karfreitagsfürbitte erneut auch Papst Benedikt an. Durch dessen »rückwärtsgewandten Eingriff« werde »einer Geringschätzung der jüdischen Religion das Wort geredet, wie sie einer toleranten Theologie nicht angemessen und deshalb gefährlich« sei.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von maliems »

eigentlich finde ich diese unsinnigen Worte gut, weil sie dem genauso unsinnigen Dialog-Geschwafel der letzten jahrzehnte einen authentischen Spiegel vorhalten.

Was uns nicht tötet, macht uns hart.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Frisurenikone Charlotte Knobloch
Naja- sind halt "ungeschminkte Äußerungen"...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Raphael »

incarnata hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Was hält uns eigentlich ab, eine eigenen Partei zu gründen und Sofaklecks zum Vorsitzenden zu wählen?
Ich mag seine versöhnlichen Beiträge, seine gelegentlich durch Schalk nur mäßig verborgene Rauflust und er ist ein Mann von Bildung und Geschmack.

Wie viele Stimmen braucht er? Zwanzig? Schaffen wir locker!! :klatsch:
Vermutlich will er gar nicht Vorsitzender so eines Hirngespinstevereins sein !So ein Spektrum von
Ottaviani bis Alitheia kann man sowieso nur als Papst unter einen Hut bringen !
Außerdem wäre es viel zu teuer, wenn der Bonvivant sofaklecks anfängt, seine edlen Speise und Getränke über die Parteikasse abzurechnen ...........

Benutzeravatar
Meißner
Beiträge: 79
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 15:56

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Meißner »

Und es geht weiter. »Zentralrat warnt vor Antisemitismus in Kirchen«, titelt die »Welt«. Schließlich muß „die moderne europäische Identität“ ja auch in die Kirche hineingeprügelt werden.
Naja, bei den protestantischen Kirchen funktioniert das ja bisher im großen und ganzen ganz wunderbar: die folgen dieser Ideologie bis zur völligen Selbstverleugung & auch römische Würdenträger wie der gute Kardinal Lehmann sind bei diesen Kämpfen stets an vorderster Front zur Stelle.
κύριε ἐλέησον

Raphael

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Raphael »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Ich trauere der rot-grünen Chaosregierung unter dem Kanzlerdarsteller Schröder keine Träne nach. Was soll daran gut gewesen sein?
Das tue ich auch nicht!

Fairerweise muß man aber festhalten, daß er mit den Hartz-IV-Reformen den Zug in die richtige Richtung angeschoben hat.

Und zweitens: Die Ostseepipeline mit Russland, unsere Kinder werden's ihm noch danken.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von cantus planus »

Williamson ist der hervorragende Aufhänger für ein Gedankenpolizeigesetz, dass in seiner Schwammigkeit auch benutzt werden können wird, jede Kritik an weiterer Ausdehnung der EU-Kompetenzen zu unterbinden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von civilisation »

Domradio, http://www.domradio.de/aktuell/artikel_592.html
Knobloch nimmt am Sonntag an der zentralen Eröffnungsfeier der „Woche der Brüderlichkeit“ mit Bundespräsident Horst Köhler im Hamburger Schauspielhaus teil. Sie wird dort aber keinen Redebeitrag halten.
Ach wie schade, daß Frau Knobloch nicht reden wird. Nun ja - sie hat ja bereits im Vorfeld alles gesagt. Ihre Quintessenz:
Präsidentin Charlotte Knobloch forderte am Donnerstag im Gespräch mit „Welt online“ zugleich eine Absage der Kirchen an jede Judenmission. „Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen, wie tief verwurzelt der antisemitische Bodensatz insbesondere in fundamentalistischen Strömungen der katholischen Kirche ist“, sagte sie mit Blick auch auf die traditionalistische Pius-Bruderschaft.
Frau Knobloch und ihr ZR vergessen, daß sie nicht für das gesamte Judentum sprechen. Der ZR J ist - ebenso wie das ZK der Katholiken - ein funktionärsgeführter Interessenverband; ihre Mitglieder sind Lobbyisten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von cantus planus »

Man sollte nicht vergessen, dass Frau Knobloch bekennende Zionistin ist. Das erklärt auch vieles. Ihre Einmischung in Kircheninterna und die Forderung nach einer Abschaffung zentraler theologischer Wahrheiten sind rundweg abzulehnen.

Frau Knobloch und Michel Friedman als selbsternannte Sprecher des "Judentums" (wie auch immer das umrissen sein mag) ergeben zusammen ein Gemenge, bei dem wohl kaum Toleranz im Vordergrund steht. Man vergleiche Friedmans Haßtiraden gegen Johannes Paul II. vor einigen Jahren - weil dieser seine Betroffenheit gegenüber den Opfern des NS-Regimes zum Ausdruck brachte! - und Benedikt XVI. jetzt. Interessanterweise hat sich darüber noch niemand erbost. Selbst die Bistumspresse schweigt zu diesen Hetzern!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Ewald Mrnka »

cantus planus hat geschrieben:Williamson ist der hervorragende Aufhänger für ein Gedankenpolizeigesetz, dass in seiner Schwammigkeit auch benutzt werden können wird, jede Kritik an weiterer Ausdehnung der EU-Kompetenzen zu unterbinden.
S.Exz., Der hochwürdigste Bischof Williamson ist (ad multos annos) die anständigste, Person in diesem unsäglichen Possenspiel.

Die Causa Bischof Williamson steht zunächst primär für Gedanken- und Meinungsfreiheit. Das Recht auf Irrtum, auf Verblendung, ist Menschenrecht.

Bischof Williamson hat sich geirrt. Wir (aufgeklärten) Deutschen glauben, Gott sei Dank, tutti quanti, an das Richtige, an das Wahre an das Anständige, und überhaupt an alles das, was wirklich gewesen ist.

Aber wenn der arme Mann in England nun partout in seinem Irrtum verharrt: Wem krümmt das auch nur ein Haar auf dem Haupte (oder in der Perücke)?

Und wer profitiert davon, wenn man S. Exz. Richard Williamson demütigt, einsperrt, zur Unperson erklärt?

Cui bono?
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von civilisation »

Ein deutscher Diözesanbischof gerät ins Visir:
Einem Bericht der „Fränkischen Landeszeitung“ zufolge hatte Mixa die Zahl der ermordeten Juden im Zusammenhang mit den nach Expertenschätzungen mehr als neun Millionen Abtreibungen in den vergangenen Jahrzehnten genannt. Der Zentralrat der Juden warf ihm daraufhin eine „Instrumentalisierung der Holocaust-Opfer“ vor.
Focus Online titelt: "Verglich der Bischof Holocaust mit Abtreibung?"
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 75526.html

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Wir haben hier

Beitrag von sofaklecks »

Wir haben hier im Kreuzgang Kinder von Vertriebenen.

Was kümmert es sie, wenn ein polnisches Mitglied des Europaparlaments behauptet, es sei keinem Vertriebenen ein Haar gekrümmt worden?

sofaklecks

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema