Seite 35 von 50

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 10:46
von Aletheia
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Ich fühle mich von keiner Kollektivschuld belastet. Ich vertrete keine Verbrechen, die ich nicht begangen habe.
Wie stehst Du zur Meinung der Piusler, dass die (heutigen) Juden "Gottesmörder" sind?
Die Frage beinhaltet eine unbelegte (und widerlegbare) Unterstellung; zum (vermutlich unverstandenen) Gegenstand der Frage vgl. folgendes:
viewtopic.php?f=6&t=3123&p=69585&hilit= ... des#p69585
viewtopic.php?f=1&t=3761&p=87881&hilit= ... ord#p87881
viewtopic.php?f=6&t=389&p=89629&hilit= ... des#p89629
viewtopic.php?f=1&t=4823&p=116599&hilit ... es#p116599
Hier wird eine Kollektivschuld formuliert - was genauso unsinnig und unselig ist, wie die Kollektivschuld des Deutschen Volkes am Holocaust.
Ich solidarisiere mich da voll und ganz mit dem Zentralrat der Juden und würde auch eine weitere Kommunikation auf dieser Grundlage ablehnen. Ich sehe sie auch mit dem Glauben an Christus nicht vereinbar. Wenn überhaupt der Begriff "Gottesmord" verwendet wird - was schon blödsinnig ist - dann sind wir alle dies, denn Sünder ist ja nichts anderes, als die Leugnung des Gottes und der Erlösung von der Sünde.

Re: ein vorletztes Mal zum Nebenthema

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 10:51
von Aletheia
Robert Ketelhohn hat geschrieben: Natürlich mußte nun Pressac hier erwähnt werden. Ein Apotheker von Profession übrigens, aus der Revisionistenszene Frankreichs kommend, der dann die Seiten wechselte und für die Klarsfelds schrieb. – Ja, außer Pressac gibt es ja nichts zur Sache, was man anführen dürfte. Die Fachhistoriker meiden dies Minenfeld. Freilich dürften Pressacs Arbeiten, die leider verschiedene methodische Mängel aufweisen, nicht ohne Entgegnung seitens der Revisionisten geblieben sein. Auch darauf dürfte aber, wer etwas fände, nicht verweisen. Insofern erübrigt sich der ganze Pressac, seine Resultate stehen von vornherein fest, es genügen zum Thema drei Zeilen Wikipedia, und das war’s. – Damit können wir diesen neuerlichen thematischen Ausritt vielleicht abschließen.[/color][/align]
http://www.bpb.de/publikationen/LRHJLK, ... Opfer.html

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 10:54
von Robert Ketelhohn
Aletheia hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Ich fühle mich von keiner Kollektivschuld belastet. Ich vertrete keine Verbrechen, die ich nicht begangen habe.
Wie stehst Du zur Meinung der Piusler, dass die (heutigen) Juden "Gottesmörder" sind?
Die Frage beinhaltet eine unbelegte (und widerlegbare) Unterstellung; zum (vermutlich unverstandenen) Gegenstand der Frage vgl. folgendes:
viewtopic.php?f=6&t=3123&p=69585&hilit= ... des#p69585
viewtopic.php?f=1&t=3761&p=87881&hilit= ... ord#p87881
viewtopic.php?f=6&t=389&p=89629&hilit= ... des#p89629
viewtopic.php?f=1&t=4823&p=116599&hilit ... es#p116599
Hier wird eine Kollektivschuld formuliert - was genauso unsinnig und unselig ist, wie die Kollektivschuld des Deutschen Volkes am Holocaust.
Ich solidarisiere mich da voll und ganz mit dem Zentralrat der Juden und würde auch eine weitere Kommunikation auf dieser Grundlage ablehnen. Ich sehe sie auch mit dem Glauben an Christus nicht vereinbar. Wenn überhaupt der Begriff "Gottesmord" verwendet wird - was schon blödsinnig ist - dann sind wir alle dies, denn Sünder ist ja nichts anderes, als die Leugnung des Gottes und der Erlösung von der Sünde.
In drei Minuten hast du das alles gelesen? – Kaum, und verstanden schon gar nicht, wie deine Äußerungen zeigen. Lies erst mal.

Wer sich im übrigen »voll und ganz mit dem Zentralrat der Juden« solidarisiert, der begeht Apostasie.

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 10:55
von Aletheia
Raphael hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:
Warum haben so viele Leute noch immer Zweifel an der Schoah? Warum ist es ein Thema, daß die Leute noch immer so tief spaltet?

Weil die ganze Menschheitsgeschichte vom Volk Israel gezeichnet ist. Es war ursprünglich das Volk Gottes, das dann das Volk des Gottesmordes wurde und das sich am Ende der Zeiten zu Christus bekehren wird.

Hinter all dem steht der geheimnisvolle theologischer Aspekt, daß das Volk Gottes seinen Messias verworfen hat und nach wie vor bekämpft. Es ist ein Geheimnis der Glaubenslehre. Antisemitismus stammt von der aufgeklärten liberalen und gnostischen Welt.

Die Kirche hat die Juden durch die Geschichte hindurch immer vor Pogromen beschützt, wie man, beispielsweise, im Buch von Domenico Savino über rituellen Mord lesen kann.
Diese Äußerungen sind zu diskutieren. Es ist erstaunlich für jemanden, der sich hinsichtlich der Geschichte der Schoah so wenig auskennen will, aber keine Probleme hat dieses Urteil abzugeben.
Und wer bitte ist Domenico Savino? Weiss das hier jemand?
Wen zitierst Du denn da?
http://www.kreuz.net/article.8581.html
durch den folgenden Beitrag
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=251213#p251213

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 11:03
von Aletheia
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Ich fühle mich von keiner Kollektivschuld belastet. Ich vertrete keine Verbrechen, die ich nicht begangen habe.
Wie stehst Du zur Meinung der Piusler, dass die (heutigen) Juden "Gottesmörder" sind?
Die Frage beinhaltet eine unbelegte (und widerlegbare) Unterstellung; zum (vermutlich unverstandenen) Gegenstand der Frage vgl. folgendes:
viewtopic.php?f=6&t=3123&p=69585&hilit= ... des#p69585
viewtopic.php?f=1&t=3761&p=87881&hilit= ... ord#p87881
viewtopic.php?f=6&t=389&p=89629&hilit= ... des#p89629
viewtopic.php?f=1&t=4823&p=116599&hilit ... es#p116599
Hier wird eine Kollektivschuld formuliert - was genauso unsinnig und unselig ist, wie die Kollektivschuld des Deutschen Volkes am Holocaust.
Ich solidarisiere mich da voll und ganz mit dem Zentralrat der Juden und würde auch eine weitere Kommunikation auf dieser Grundlage ablehnen. Ich sehe sie auch mit dem Glauben an Christus nicht vereinbar. Wenn überhaupt der Begriff "Gottesmord" verwendet wird - was schon blödsinnig ist - dann sind wir alle dies, denn Sünder ist ja nichts anderes, als die Leugnung des Gottes und der Erlösung von der Sünde.
In drei Minuten hast du das alles gelesen? – Kaum, und verstanden schon gar nicht, wie deine Äußerungen zeigen. Lies erst mal.

Wer sich im übrigen »voll und ganz mit dem Zentralrat der Juden« solidarisiert, der begeht Apostasie.
Dein Beitrag war schon etwas länger hier - und plötzlich war er weg - dann fand ich ihn wieder - komisch - aber ich hatte inzwischen jede Menge Zeit um deine links zu lesen - was soll das also.
Apostasie - hast du Probleme? Dir steigt irgendwie das Katholische zu Kopf - aber macht nichts - das gibt sich wieder. Mir scheint du weisst nicht was Solidarität ist und auch nicht, was Apostasie ist. Aber schraub dich nur weiter durch die Literatur, damit du deine komischen Vorstellungen auch rechtgläubig begründen kannst.
Ist Schönborn nicht ein Förderer des Neokatechumenats? Tja - die sind auch ein bisschen leicht verwirrbar.

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 11:22
von civilisation
Robert Ketelhohn schrieb:
Schönborn hat geschrieben:
Die vier Bischöfe wurden nicht rehabilitiert. Es wurde einseitig als Geste des Entgegenkommens die Exkommunikation aufgehoben. Aber sie sind noch nicht in Amt und Würden.


Schönborn hat geschrieben:
Hier ist offensichtlich ein Fehler passiert. Jemand, der den Holocaust, die Schoah leugnet, kann nicht in einem kirchlichen Amt rehabilitiert werden.


Offensichtlich ist Schönborn etwas verwirrt, wie schon Kilianus oben festgestellt hat. – Abgesehen von der Selbstwidersprüchlichkeit scheint Schönborn hier aber das Bekenntnis zum Glauben an den „Holocaust“ faktisch ins Credo aufnehmen zu wollen. Das halte ich für glaubenswidrig.
Ein Trierer "Kirchenrechtler" schrieb etwas ähnlich verwirrtes Zeug wie der karrieresüchtige Schönborn:

" ... KNA: Weltweite Aufregung hat auch ausgelöst, dass der britische Traditionalisten-Bischof Richard Williamson den Holocaust geleugnet hat.
Krämer: Es muss ganz klar sein, dass jemand, der den Holocaust leugnet oder antisemitische Einstellungen befürwortet, in der katholischen Kirche kein Bischof sein kann. Ob es zu einer Aufhebung der Suspendierung von Bischof Williamson überhaupt kommen kann, ist sehr fraglich. Dann müsste er sich über die anderen Bedingungen für die Wiederherstellung der Einheit hinaus in glaubwürdiger und eindeutiger Weise von seinen bisherigen Äußerungen zum Holocaust distanzieren. Alles andere ist für mich undenkbar. "

Quelle: http://www.domradio.com/aktuell/artikel_556.html

Re: Gezeter und mehr zum Verhältnis von Kirche und Synagoge

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 12:08
von Administrator
 
Die Diskussion ist hiermit beendet. Der Administrator

Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 11:47
von Robert Ketelhohn
Die Welt (21. Februar 2009) hat geschrieben:
Zentralrat entsetzt wegen Schröders Iran-Besuchs

Ganz privat soll die Reise von Altkanzler Gerhard Schröder in den Iran sein.
Seine Agenda sorgt allerdings für große Aufregung. So hat der Zentralrat der
Juden Altkanzler Gerhard Schröder nun wegen seines geplanten Treffens mit
dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad scharf kritisiert.


„Herr Schröder fügt dem Ansehen der Bundesregierung und der Bun-
desrepublik Deutschland schweren Schaden zu“, sagte Generalsekretär
Stephan Kramer der in Hannover erscheinenden [weiter]

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 11:49
von cantus planus
Auch wenn ich von Schröder wenig bis gar nichts gehalten habe, muss ich gestehen, dass er sich auf der internationalen Bühne immer noch sicherer und selbstverständlicher bewegt als die amtierende Kanzlerin...

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 12:29
von Albert
cantus planus hat geschrieben:Auch wenn ich von Schröder wenig bis gar nichts gehalten habe, muss ich gestehen, dass er sich auf der internationalen Bühne immer noch sicherer und selbstverständlicher bewegt als die amtierende Kanzlerin...
Das ist der feine Unterschied zwischen einem Nadelstreifenanzug und einem "Hosenanzug".

:motz: Beide, der eine war und die andere ist für unser Land eine KATASTROPHE! :panisch:

Grüße,
Albert

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 12:39
von Aletheia
Ich stelle fest, dass die beiden Beiträge nicht gerade sachlich sind.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 12:44
von Aletheia

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 13:41
von Robert Ketelhohn
Albert hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Auch wenn ich von Schröder wenig bis gar nichts gehalten habe, muss ich gestehen, dass er sich auf der internationalen Bühne immer noch sicherer und selbstverständlicher bewegt als die amtierende Kanzlerin...
Das ist der feine Unterschied zwischen einem Nadelstreifenanzug und einem "Hosenanzug".
:motz: Beide, der eine war und die andere ist für unser Land eine KATASTROPHE! :panisch:
Na, da mache ich doch gewaltige Unterschiede aus. Sowohl aktuell (der eine handelt vernünftig und rational und im deutschen Interesse, die andere als Befehlsempfängerin abseitiger Interessengruppen) als auch im diachronischen Amtsführungsvergleich (beim ersten sehe ich sowohl schwere Versäumnisse als auch große Verdienste, bei der derzeitigen Amtsverweserin kann ich nur vernichtend urteilen; die Bolschewisierung schlägt voll durch).
Danke. Das ist natürlich der Hintergrund der Reise.

Was mich an der ganzen Sache allerdings primär interessiert, das ist, bei welchem Amt oder Rat ich nun meinen nächsten Reiseantrag einreichen muß. Oder welche Destinationen antragspflichtig sind und welche noch nicht.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 14:24
von cantus planus
Was hält uns eigentlich ab, eine eigenen Partei zu gründen und Sofaklecks zum Vorsitzenden zu wählen?
Ich mag seine versöhnlichen Beiträge, seine gelegentlich durch Schalk nur mäßig verborgene Rauflust und er ist ein Mann von Bildung und Geschmack.

Wie viele Stimmen braucht er? Zwanzig? Schaffen wir locker!! :klatsch:

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 15:44
von Ewald Mrnka
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Welt (21. Februar 2009) hat geschrieben:
Zentralrat entsetzt wegen Schröders Iran-Besuchs

Ganz privat soll die Reise von Altkanzler Gerhard Schröder in den Iran sein.
Seine Agenda sorgt allerdings für große Aufregung. So hat der Zentralrat der
Juden Altkanzler Gerhard Schröder nun wegen seines geplanten Treffens mit
dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad scharf kritisiert.


„Herr Schröder fügt dem Ansehen der Bundesregierung und der Bun-
desrepublik Deutschland schweren Schaden zu“, sagte Generalsekretär
Stephan Kramer der in Hannover erscheinenden [weiter]
Der Wächterrat maßt sich wieder einmal die Rolle des obersten Zensors an. Man sollte diese Leute ignorieren; schaden können sie eh nicht mehr viel - schließlich geht ohnehin alles den Bach runter.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 16:01
von Aletheia
cantus planus hat geschrieben:Was hält uns eigentlich ab, eine eigenen Partei zu gründen und Sofaklecks zum Vorsitzenden zu wählen?
Ich mag seine versöhnlichen Beiträge, seine gelegentlich durch Schalk nur mäßig verborgene Rauflust und er ist ein Mann von Bildung und Geschmack.

Wie viele Stimmen braucht er? Zwanzig? Schaffen wir locker!! :klatsch:
http://www.bmi.bund.de/cln_12/nn_1193 ... ndung.html

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 18:21
von Linus
cantus planus hat geschrieben:Was hält uns eigentlich ab, eine eigenen Partei zu gründen und Sofaklecks zum Vorsitzenden zu wählen?
Ich mag seine versöhnlichen Beiträge, seine gelegentlich durch Schalk nur mäßig verborgene Rauflust und er ist ein Mann von Bildung und Geschmack.

Wie viele Stimmen braucht er? Zwanzig? Schaffen wir locker!! :klatsch:
Machts doch bei uns in Ö. ich habs jetzt gelesen wies bei Euch aussieht. :vogel: :patsch:

Bei uns reichen 2 in Worten Zwei Personen. und eine Satzung. Deswegen hat Österreich auch über 770 Parteien.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 19:53
von asderrix
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Welt (21. Februar 2009) hat geschrieben:
Zentralrat entsetzt wegen Schröders Iran-Besuchs

Ganz privat soll die Reise von Altkanzler Gerhard Schröder in den Iran sein.
Seine Agenda sorgt allerdings für große Aufregung. So hat der Zentralrat der
Juden Altkanzler Gerhard Schröder nun wegen seines geplanten Treffens mit
dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad scharf kritisiert.


„Herr Schröder fügt dem Ansehen der Bundesregierung und der Bun-
desrepublik Deutschland schweren Schaden zu“, sagte Generalsekretär
Stephan Kramer der in Hannover erscheinenden [weiter]
Naja, da kennt sich Schröder aus, keine Angst um ihn, der kommt auch aus der Schlangengrube zurück!

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 05:32
von Ewald Mrnka
asderrix hat geschrieben:
Naja, da kennt sich Schröder aus, keine Angst um ihn, der kommt auch aus der Schlangengrube zurück!
Aus welcher Schlangengrube soll der Schröder herauskommen?
Der besucht doch nur einen respektablen und souveränen Staat.
Souveräne Staaten (mit Bodenschätzen) sind heute selten geworden.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 16:45
von asderrix
Ewald Mrnka hat geschrieben: Der besucht doch nur einen respektablen und souveränen Staat.
Sag das mal den iranischen Christen, die wissen das noch nicht. :traurigtaps: :nein: :(

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 17:26
von Ewald Mrnka
asderrix hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Der besucht doch nur einen respektablen und souveränen Staat.
Sag das mal den iranischen Christen, die wissen das noch nicht. :traurigtaps: :nein: :(
Den Christen in Iran geht es besser als den Christen in Israel.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 18:27
von asderrix
Ewald Mrnka hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Der besucht doch nur einen respektablen und souveränen Staat.
Sag das mal den iranischen Christen, die wissen das noch nicht. :traurigtaps: :nein: :(
Den Christen in Iran geht es besser als den Christen in Israel.
Womit du bewiesen hast das du keine Ahnung hast!
Was du schreibst ist eine Frechheit den iranischen Christen gegenüber.
Vor 1988 gab es nicht viel Verfolgung der evangelikalen Christen, aber seit der Beendigung des Krieges mit dem Irak hat der Druck ständig zugenommen. Spione werden in christliche Gruppen eingeschleust, Konferenzen werden verboten, einige Gemeindegebäude sind geschlossen, und jegliches freies Zeugnisgeben ist als ungesetzlich erklärt worden. Die Verfolgung ist insbesondere für die Christen schlimm geworden, die von einem nichtchristliche Hintergrund kommen. Die Episkopalkirche mit einer Mehrheit ehemaliger Muslime hat ganz besonders hart gelitten.
Quelle:http://www.evangelium.de/969.0.html

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 19:55
von Linus
Mh. könnte daran liegen, daß von Ewald "Protestanten" und stärker noch "Freikirchler" (=frei von Kirche -> außerhalb derselben ->keine Christen) nicht mit "Kirche" in Zusammenhang gebracht werden :achselzuck: Er dachte da wohl eher an die Christen, die dort länger als 50 Jahre bereits seßhaft waren. (also vorchalzedonensische Christen)

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 20:18
von Edi
Linus hat geschrieben:Mh. könnte daran liegen, daß von Ewald "Protestanten" und stärker noch "Freikirchler" (=frei von Kirche -> außerhalb derselben ->keine Christen) nicht mit "Kirche" in Zusammenhang gebracht werden :achselzuck: Er dachte da wohl eher an die Christen, die dort länger als 5 Jahre bereits seßhaft waren. (also vorchalzedonensische Christen)

Hier findet man Infos über den Umgang der iranischen Behörden mit Christen aus verschiedenen Denominationen http://www.proasyl.de/fileadmin/proasyl ... risten.pdf

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 20:54
von Nietenolaf
Linus hat geschrieben:Mh. könnte daran liegen, daß von Ewald "Protestanten" und stärker noch "Freikirchler" (=frei von Kirche -> außerhalb derselben ->keine Christen) nicht mit "Kirche" in Zusammenhang gebracht werden :achselzuck: Er dachte da wohl eher an die Christen, die dort länger als 50 Jahre bereits seßhaft waren. (also vorchalzedonensische Christen)
Schätzungsweise liegt das weniger daran, daß das "Protestanten" sind, als vielmehr daran, daß es in erster Linie amerikanische Institutionen sind, die von dort massiv mit Mitteln ausgestattet werden. Das ist mir aus anderen Ländern wie Rußland oder der Ukraine bekannt. Der von Edi verlinkte Bericht zeugt ja auch davon, daß diese Gruppierungen v.a. auch bei anderen Christen auf Raubzug gehen. Genau so läuft das anderswo auch.

Die Russen hatten jedenfalls seit 1886 eine Missionskirche in Teheran und eine noch woanders; 1944-45 baute man eine Kathedrale (Hl. Nikolaus) in Teheran; zu Sowjetzeiten war bis 1979 ("islam. Revolution") ein Priester von der Auslandskirche dort, seit 1995 wieder das Moskauer Patriarchat, kurz darauf wurde die inzwischen verfallene Kathedrale neu aufgebaut und hat seit 1998 schöne goldene Kuppeln. Seit Dezember 2008 wird in Bandar-e-Anzali eine weitere Kirche gebaut.

Damit läßt sich wohl sagen, warum Asderrixens Quelle sich ausdrücklich über die "Verfolgung" der Evangelikalen aufregt. Das wird größtenteils die o.a. Gründe haben. Asderrix begeht den Fehler, von diesen Gemeinschaften auf "die iranischen Christen" zu verallgemeinern.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 22:11
von Robert Ketelhohn
asderrix hat geschrieben:Womit du bewiesen hast das du keine Ahnung hast!
Was du schreibst ist eine Frechheit den iranischen Christen gegenüber.
Es ist zwischen den traditionell ansässigen Kirchen – vor allem Armeniern und Chaldäern –
und protestantischen Gruppen zu unterscheiden. Den traditionellen Kirchen geht’s im Iran
sicher besser als den Christen in Palästina. Missionierende, von Amerika aus finanzierte Pro-
testanten stehen allerdings unter einigem Druck, das ist auch klar. Daß solche es in Palästina
deutlich besser hätten, sehe ich freilich auch nicht.

Aber darüber haben wir uns sicher schon mal in ’nem passenderen Strang ausgetauscht.

(Hoppla, während ich gegessen und gearbeitet habe, haben ja einige schon geantwortet. Na, nichts für
ungut. Doppelt schadet auch nicht.)

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 08:57
von holzi
Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Hoppla, während ich gegessen und gearbeitet habe, haben ja einige schon geantwortet. Na, nichts für ungut. Doppelt schadet auch nicht.)
Siehste, man schreibt eben nicht mit vollem Munde! ;D

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 09:22
von Meißner
Sind Open Doors demnach ein Propagandainstrument der Evangelikalen? Dort rangiert der Iran zumindest auf Platz 3 des Weltverfolgungsindex:

http://www.opendoors-de.org/index.php?s ... pp_lang=de

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 12:37
von Ewald Mrnka
Nietenolaf hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Mh. könnte daran liegen, daß von Ewald "Protestanten" und stärker noch "Freikirchler" (=frei von Kirche -> außerhalb derselben ->keine Christen) nicht mit "Kirche" in Zusammenhang gebracht werden :achselzuck: Er dachte da wohl eher an die Christen, die dort länger als 50 Jahre bereits seßhaft waren. (also vorchalzedonensische Christen)
Schätzungsweise liegt das weniger daran, daß das "Protestanten" sind, als vielmehr daran, daß es in erster Linie amerikanische Institutionen sind, die von dort massiv mit Mitteln ausgestattet werden. Das ist mir aus anderen Ländern wie Rußland oder der Ukraine bekannt. Der von Edi verlinkte Bericht zeugt ja auch davon, daß diese Gruppierungen v.a. auch bei anderen Christen auf Raubzug gehen. Genau so läuft das anderswo auch.

Solche Leute sind objektiv Handlanger der U$raelischen Unterwanderung - auch wenn sie noch so "fromm" sind und "beste" Absichten verfolgen. Sie vergiften das Klima in den Ländern, in denen sie herumschwärmen.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 13:27
von Christian
Natürlich findet auch im Iran,wie in allen islamischen Ländern,eine Unterdrückung der Christen statt. Die evangelikalen Christen stehen unter höheren Verfolgungsdruck, weil sie missionnieren.Von irakischen Christen weiß ich das die dort angestammten Christen überhaupt nicht missionieren und aus Angst vor Verfolgung auch kaum Konvertiten aufnehmen.Solange der Dhimmi buckelt und nach der Pfeife der Staatsmacht tanzt , solange wird er nicht verfolgt. Wagt es ein Moslem zu konvertieren darf er die "islamische Gastfreundschaft" im Gefängnis oder anderswo kennenlernen. Das System in Teheran als respektabel zu nennen halte ich für einen schlechten Witz. Nicht jeder der der USA die Stirn bietet ist unser Freund.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 15:49
von Nietenolaf
Christian hat geschrieben:Natürlich findet auch im Iran,wie in allen islamischen Ländern,eine Unterdrückung der Christen statt.
Schon, schon. Der Rest Deines Texts ist aber weniger stichhaltig, zumal es eher unrespektabel ist, irgendeinem, auch dem iranischen "System" vorzuschreiben, was es die "Dhimmis" zu tun oder zu lassen hat. Als ob unser System da anders ist. Vielleicht fehlt den Evangelikalen da die Erfahrung aus solchen Umständen wie dem inzwischen über 500 Jahre währenden Türkenjoch, jenem dreihundertjährigen der Mongolen und dem siebzigjährigen der Kommunisten. Ich denke, man kann es den iranischen Moslems zubilligen, ihre Gläubigen vor anderen Glaubensrichtungen zu schützen und auf die Art zu akzeptieren, daß sie ihren Glauben halbwegs ernst nehmen. Ich würde auch nicht einschränken, daß nur die Evangelikalen missionieren; das ist sicher nicht so. Bloß rennen sie mit ihrer amerikanischen Missionsmanier wahrscheinlich fortwährend gegen dort nun einmal stehende Wände und werden so zu Verfolgten.

Re: Neues aus der Schlangengrube

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 17:08
von Lioba
Vielleicht mal ein Blick zurück in die europäische Geschichte:
" In Acht und Bann". zum Kirchenbann kam im mittelalter fast schon automatisch die Reichsacht hinterher und alle fanden es normal.
zurück zur Gegenwart- der Irak war politisch absolut intolerant, aber den Christen ging es unter Saddam besser als heute- ein grosser Teil der chaldäischen Katholiken ist auf der Flucht.Das ist kein Thema für Amerika.
Zu den verschiedenen Konfessionen:für mich ist ein verfolgter Christ ein verfolgter Christ, unabhängig von der Konfession. Allerdings sollten die USA sich wirklich zurückhalten in Ländern zu missionieren mit denen sie auf Kriegsfuss stehen- das hat was von Kolonialherrengehabe und führt zwangsläufig zu einer allgemeinen Verschlechterung der Lage.