Kurzmeldungen / Nachrichten II

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Peregrin »

Niels hat geschrieben:Aus dem kath.net-Artikel:
Kritiker verweisen darauf, dass sich in der britischen Region höchstens rund 700 von 537.000 Einwohnern als Angehörige heidnischer Kulte bezeichnen.
Das sind ungefähr gerade soviele, wie einen IQ geringer als drei Standardabweichung unterm Durchschnitt haben. Zufall?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Peregrin »

HeGe hat geschrieben:In Brasilien gibt es jetzt "Soylent Teigtaschen": http://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 37421.html :ikb_sick:
Zehn Kilo in fünf Tagen? Das sind ja ganz ordentliche Portionen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Der Neue springt besser & braver über das Stöckchen als sein Vorgänger:

http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.2795698
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Raphael

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Raphael »

Peregrin hat geschrieben:Zufall?
Zufall jibbet nur an der Kellertür! 8)

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Neue springt besser & braver über das Stöckchen als sein Vorgänger:

http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.2795698
Dieser Satz aus dem oa Artikel, der in ähnlicher Form auch von anderen Politikern immer wieder als Begründung für ein stärkeres Europa angeführt wird, zeigt die wahren Beweggründe:
"Ich wünsche es mir, weil die einzelnen Staaten, egal wie sie selber von sich denken, nicht mehr das Renommee und die wirtschaftliche und die politische Kraft haben, in den großen Kraftzentren dieser Erde wahrgenommen zu werden."
Es geht ihnen nur im internationalen Einfluß. Das Gegenbeispiel Schweiz, die sich bewußt bedeckt internationl hält, gleichzeitig aber wirtschaftlich weltweit erfolgreich ist und ihren Bewohnern einen der höchsten Lebensstandards der Welt bietet, ist für deutsche Politiker keine Option.
Diese Großmannsucht werden wir noch teuer bezahlen müssen. :(

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Caviteño hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Neue springt besser & braver über das Stöckchen als sein Vorgänger:

http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.2795698
Dieser Satz aus dem oa Artikel, der in ähnlicher Form auch von anderen Politikern immer wieder als Begründung für ein stärkeres Europa angeführt wird, zeigt die wahren Beweggründe:
"Ich wünsche es mir, weil die einzelnen Staaten, egal wie sie selber von sich denken, nicht mehr das Renommee und die wirtschaftliche und die politische Kraft haben, in den großen Kraftzentren dieser Erde wahrgenommen zu werden."
Es geht ihnen nur im internationalen Einfluß. Das Gegenbeispiel Schweiz, die sich bewußt bedeckt internationl hält, gleichzeitig aber wirtschaftlich weltweit erfolgreich ist und ihren Bewohnern einen der höchsten Lebensstandards der Welt bietet, ist für deutsche Politiker keine Option.
Diese Großmannsucht werden wir noch teuer bezahlen müssen. :(
Dafür wird alles getan & aufgeopfert, selbst wenn "alles in Scherben fällt" , damit von Deutschland nie wieder ein (verlorener 8) ) Krieg ausgeht. 8)

In dieser Hinsicht ist der pastoral-naive Mega-Gauck sicher ein zuverlässigerer Mitspieler als der Schnorrer Wulff.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von ottaviani »

Jaja und Brüssel ist ja soooo böse alles eine Verschwörung

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Marcus »

Zentralrat der Juden fordert den Ausschluss von Rechtsextremen bei den Piraten:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/ ... 54,.html

Gut, dass es auch bei uns einen institutionellen Rat gibt, der zentral über die politische Meinungsäußerung und Entscheidungen der Gremien von politischen Parteien wacht.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Marcus hat geschrieben:Zentralrat der Juden fordert den Ausschluss von Rechtsextremen bei den Piraten:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/ ... 54,.html

Gut, dass es auch bei uns einen institutionellen Rat gibt, der zentral über die politische Meinungsäußerung und Entscheidungen der Gremien von politischen Parteien wacht.
Iran hat Mullahs, wir haben Graumann & Co.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Külti-Polit-Bereicherer:

http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... -frei.html

Mit "Rechten" würde man in diesem Rechtsstaat vergleichsweise ungnädiger umspringen :breitgrins: .
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

ALDI-Nord erprobt ein neues Filialkonzept - über einen Besuch im "Testlabor":

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/u ... -1.1339822

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benedikt

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Benedikt »

Caviteño hat geschrieben:ALDI-Nord erprobt ein neues Filialkonzept - über einen Besuch im "Testlabor":

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/u ... -1.1339822
Wenn ich das richtig verstehe/lese, passt Aldi-Nord seine Filialen nur dem Standard von Aldi-Süd an...

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Melody »

Wenn der Branchenführer agiert, sehen sich die Mitbewerber eben rasch unter Zugzwang. So wie die Lidl-Filiale, nur 300 Meter entfernt: Kurz bevor der Aldi-Testmarkt seine Tore öffnete, installierte der Nachbar eine Backstation, um ebenfalls frisches Brot und Brötchen anbieten zu können.
Das hat meine Lidl-Filiale schon seit Jahren... :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Die Niederlande wählen am 12. September 212:

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 53952.html

Das sind noch 4,5 Monate - da kann viel passieren, z.B. eine Rating-Abstufung des Landes. Erste Anzeichen:

http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /4/4255/

Im Wahlkampf wird - im Gegensatz zu D. - die EU und der Euro das zentrale Thema sein.
Wilders machte bei der Debatte gestern deutlich, dass er seinen Wahlkampf mit einem Anti-EU-Programm bestreiten will.
http://orf.at/stories/211712/

und dementsprechend sind die EU-Bürokraten schon nervös:
EU-Diplomaten treibt die Sorge um, dass nicht nur Wilders, sondern auch andere den Wahlkampf nützen könnten, um gegen Eurohilfen Sturm zu laufen. Manche Experten glauben jedoch, dass notfalls Sozialdemokraten oder Linksliberale zustimmen werden, weil die Niederlande sich die Gefährdung des Euro durch Blockade kaum leisten könnten.
http://derstandard.at/133479631413/Sor ... U-Blockade

Vielleicht die wichtigste und folgenschwerste Wahl des Jahres innerhalb der EU.....

Benutzeravatar
Heinrich II
Beiträge: 414
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 18:27
Wohnort: Bistum Mainz

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Heinrich II »

Wobei frisch hier ja frisch getoastet bedeutet. Aber gut, die meistens Backtheken machen ja nichts anderes.

Ich persönlich freue mich ja über jeden Bäcker, der noch handwerklich backt. Alleine schon der Duft von frischen Backwaren. Der erinnert mich an meine Kindheit.
Muss aber gestehen, dass ich aus Bequemlichkeit nicht immer dort kaufe. Aber ich bemühe mich...
Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Protasius »

Heinrich II hat geschrieben:Wobei frisch hier ja frisch getoastet bedeutet. Aber gut, die meistens Backtheken machen ja nichts anderes.

Ich persönlich freue mich ja über jeden Bäcker, der noch handwerklich backt. Alleine schon der Duft von frischen Backwaren. Der erinnert mich an meine Kindheit.
Muss aber gestehen, dass ich aus Bequemlichkeit nicht immer dort kaufe. Aber ich bemühe mich...
Unser Bäcker kommt zwei mal in der Woche vorbei und liefert seine Backwaren bei uns ab oder legt sie auf die Fensterbank, wenn keiner da ist. Das kommt uns sehr gelegen, auch wenn er einige Brotsorten manchmal nicht richtig hinbekommt; aber das kann man bei dem Service verschmerzen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Geld ist genug da - zumindest bei der EU:

EU will Rentnerurlaube subventionieren

:patsch: :heul:

Der Schwachsinn läuft unter "Senioren-Erasmus" :roll:

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Torsten »

Caviteño hat geschrieben:Geld ist genug da - zumindest bei der EU:

EU will Rentnerurlaube subventionieren
"EU subventioniert Tourismusbranche und schürt Vorurteile gegen Rentner."

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Caviteño hat geschrieben:Geld ist genug da - zumindest bei der EU:

EU will Rentnerurlaube subventionieren

:patsch: :heul:

Der Schwachsinn läuft unter "Senioren-Erasmus" :roll:
Wie tröstlich-hoffnungsvoll, daß sich diese EUdSSR durch ihre eigene "Politik" selbst abschafft.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Wie tröstlich-hoffnungsvoll, daß sich diese EUdSSR durch ihre eigene "Politik" selbst abschafft.
Weniger tröstlich und viel besorgter sehe ich allerdings, daß sie vor ihrem Untergang unseren "Wohlstand" abschafft.... :(

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Caviteño hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Wie tröstlich-hoffnungsvoll, daß sich diese EUdSSR durch ihre eigene "Politik" selbst abschafft.
Weniger tröstlich und viel besorgter sehe ich allerdings, daß sie vor ihrem Untergang unseren "Wohlstand" abschafft.... :(
Ja, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende:
Je schneller der Leviathan verreckt, desto besser. Unser Geld ist ohnehin verbrannt; demnächst werden das sogar rechtgläubige Systemidioten am eigenen Leibe zu spüren bekommen.

Die Rechnung für verlorene Kriege bezahlen leider immer die Produktiven, Nützlichen, Anständigen.
Die Mittelschicht wird verarmen und die Unterschicht wird völlig verelenden.

Aber nach dem Zusammenbruch dieser Gesinnungs- und Bürokratendiktatur kann unsere junge Generation, können alle Nationen Europas wieder auf einen kulturell-wirtschaftlichen Aufschwung hoffen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von lifestylekatholik »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Aber nach dem Zusammenbruch dieser Gesinnungs- und Bürokratendiktatur kann unsere junge Generation, können alle Nationen Europas wieder auf einen kulturell-wirtschaftlichen Aufschwung hoffen.
Sind Nationen unvergänglich? Oder können durch den von dir beschriebenen Zusammenbruch nicht auch die leer und trocken gewordenen Hülsen "Nation" zumindest in einigen Fällen vergehen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Aber nach dem Zusammenbruch dieser Gesinnungs- und Bürokratendiktatur kann unsere junge Generation, können alle Nationen Europas wieder auf einen kulturell-wirtschaftlichen Aufschwung hoffen.
Sind Nationen unvergänglich? Oder können durch den von dir beschriebenen Zusammenbruch nicht auch die leer und trocken gewordenen Hülsen "Nation" zumindest in einigen Fällen vergehen?
Ja, auch Nationen vergehen; aber ich hoffe, daß die europäischen Nationen die EUdSSR überleben werden.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von civilisation »

Für das Versandhaus endet die Ära der schweren Papierkataloge. Bestellt wird nun ausschließlich online. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter verliert dadurch ihren Job.


-> http://www.zeit.de/wirtschaft/212-4/n ... tlassungen

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Marcus »

Der Schweizer Sarrazin ist weiblich, blond und attraktiv:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 44821.html

Nicht jeder möchte sich halt kulturell bereichern lassen... :breitgrins:
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Marcus hat geschrieben:Der Schweizer Sarrazin ist weiblich, blond und attraktiv:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 44821.html

Nicht jeder möchte sich halt kulturell bereichern lassen... :breitgrins:
Ich würde es mehr unter den Art. 16 GG (Asylrecht) packen:
Die Deutschen, die in die Schweiz auswandern, haben genug von der Abzocke durch den deutschen Staat , den fehlenden Mitwirkungsmöglichkeiten in D. und der Fremdbestimmung durch Brüssel. Das erfüllt zwar nicht den Tatbestand der "politischen Verfolgung" - aber im Gegensatz zu der von Sarrazin angegriffenen "Einwanderung in die Sozialsysteme" versuchen die Deutschen dort, über ihre Arbeit "Fuß zu fassen". Und - im Gegensatz zu den hiesigen Immigranten - sind sie in fast allen Fällen gut ausgebildet.

Kann man wirklich einem jungen Menschen mit gutem Gewissen raten, seine Zukunft in D. zu planen. :achselzuck:
Ich glaube in der "Weltwoche" gab es vor wenigen Wochen einen Kommentar, in dem die Deutschen aufgefordert wurden, nicht aus den oben genannten Gründen auszuwandern, sondern zu versuchen, die Verhältnisse in D. zu ändern. Ein - in meinen Augen - hoffnungsloses Unterfangen.

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Marcus »

Caviteño hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Der Schweizer Sarrazin ist weiblich, blond und attraktiv:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 44821.html

Nicht jeder möchte sich halt kulturell bereichern lassen... :breitgrins:
Ich würde es mehr unter den Art. 16 GG (Asylrecht) packen:
Die Deutschen, die in die Schweiz auswandern, haben genug von der Abzocke durch den deutschen Staat , den fehlenden Mitwirkungsmöglichkeiten in D. und der Fremdbestimmung durch Brüssel. Das erfüllt zwar nicht den Tatbestand der "politischen Verfolgung" - aber im Gegensatz zu der von Sarrazin angegriffenen "Einwanderung in die Sozialsysteme" versuchen die Deutschen dort, über ihre Arbeit "Fuß zu fassen". Und - im Gegensatz zu den hiesigen Immigranten - sind sie in fast allen Fällen gut ausgebildet.
Da gebe ich Dir natürlich recht. Mein Statement ist auch ja auch eher :narr: gewesen.
Kann man wirklich einem jungen Menschen mit gutem Gewissen raten, seine Zukunft in D. zu planen. :achselzuck:
Ich glaube in der "Weltwoche" gab es vor wenigen Wochen einen Kommentar, in dem die Deutschen aufgefordert wurden, nicht aus den oben genannten Gründen auszuwandern, sondern zu versuchen, die Verhältnisse in D. zu ändern. Ein - in meinen Augen - hoffnungsloses Unterfangen.
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Für mich stellt sich die Frage schon allein wegen meiner Hochschulausbildung nicht. :neinfreu: Außerdem bin ich schon froh, außer Hessisch halbwegs gut Deutsch sprechen und verstehen zu können, so dass ich es bereits in Staaten wie Bayern und Sachsen schwer haben würde, einen Job zu finden :breitgrins: - von den „Fischkopfregionen“ ganz zu schweigen. :D

Woas bliebe mer doa also schunn annerschd übrisch, als fär de Austridd Hessens ausde Bundesrepublik unn EU einzutrete, zumol unser Landesverfassung ohnehin blous dorsch Volksentscheid geändert werrn koann? ;) Die Provinz Rheinhesse deed isch nadierlisch mitnämme, defeer Kurhesse an die Bundesrepublik abtrete wolle. ;D
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von cantus planus »

Caviteño hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Der Schweizer Sarrazin ist weiblich, blond und attraktiv:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 44821.html

Nicht jeder möchte sich halt kulturell bereichern lassen... :breitgrins:
Ich würde es mehr unter den Art. 16 GG (Asylrecht) packen:
Die Deutschen, die in die Schweiz auswandern, haben genug von der Abzocke durch den deutschen Staat , den fehlenden Mitwirkungsmöglichkeiten in D. und der Fremdbestimmung durch Brüssel. Das erfüllt zwar nicht den Tatbestand der "politischen Verfolgung" - aber im Gegensatz zu der von Sarrazin angegriffenen "Einwanderung in die Sozialsysteme" versuchen die Deutschen dort, über ihre Arbeit "Fuß zu fassen". Und - im Gegensatz zu den hiesigen Immigranten - sind sie in fast allen Fällen gut ausgebildet.

Kann man wirklich einem jungen Menschen mit gutem Gewissen raten, seine Zukunft in D. zu planen. :achselzuck:
Ich glaube in der "Weltwoche" gab es vor wenigen Wochen einen Kommentar, in dem die Deutschen aufgefordert wurden, nicht aus den oben genannten Gründen auszuwandern, sondern zu versuchen, die Verhältnisse in D. zu ändern. Ein - in meinen Augen - hoffnungsloses Unterfangen.
:klatsch: :klatschhops: :klatsch: :klatschhops: :klatsch:

Einer, der's begriffen hat!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Marcus »

cantus planus hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Der Schweizer Sarrazin ist weiblich, blond und attraktiv:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 44821.html

Nicht jeder möchte sich halt kulturell bereichern lassen... :breitgrins:
Ich würde es mehr unter den Art. 16 GG (Asylrecht) packen:
Die Deutschen, die in die Schweiz auswandern, haben genug von der Abzocke durch den deutschen Staat , den fehlenden Mitwirkungsmöglichkeiten in D. und der Fremdbestimmung durch Brüssel. Das erfüllt zwar nicht den Tatbestand der "politischen Verfolgung" - aber im Gegensatz zu der von Sarrazin angegriffenen "Einwanderung in die Sozialsysteme" versuchen die Deutschen dort, über ihre Arbeit "Fuß zu fassen". Und - im Gegensatz zu den hiesigen Immigranten - sind sie in fast allen Fällen gut ausgebildet.

Kann man wirklich einem jungen Menschen mit gutem Gewissen raten, seine Zukunft in D. zu planen. :achselzuck:
Ich glaube in der "Weltwoche" gab es vor wenigen Wochen einen Kommentar, in dem die Deutschen aufgefordert wurden, nicht aus den oben genannten Gründen auszuwandern, sondern zu versuchen, die Verhältnisse in D. zu ändern. Ein - in meinen Augen - hoffnungsloses Unterfangen.
:klatsch: :klatschhops: :klatsch: :klatschhops: :klatsch:

Einer, der's begriffen hat!
Du bist ja in der Hinsicht unser absolute Vorzeigemann. :D
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von cantus planus »

Man muss den Unterschied erlebt haben. Das gilt übrigens nicht nur für die Schweiz, sondern - mit Abstrichen - auch für Österreich und Großbritannien. Im Moment gibt es - abgesehen von der schönen Landschaft - tatsächlich wenig Grund, sich in Deutschland niederzulassen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

cantus planus hat geschrieben:Man muss den Unterschied erlebt haben.
(...)
Im Moment gibt es - abgesehen von der schönen Landschaft - tatsächlich wenig Grund, sich in Deutschland niederzulassen.
Man kann auch ganz profan einen Blick auf die Wechselkursentwicklung zwischen der deutschen und der Schweizer Währung werfen:

http://www.bundesbank.de/statistik/stat ... J516#comm

Interessant ist dabei, daß bis Ende der 7'iger Jahre für 1 CHF immer weniger als 1 DM gezahlt werden mußten. Die niedrigsten Kurse lagen Anfang der 7'iger Jahre bei ca. 84 DM für 1 CHF.

In 1978 schnellte der Kurs dann schlagartig auf 112 DM für 1 CHF hoch, m.a.W. die DM wertete dramatisch gegenüber dem CHF ab.
Warum? :achselzuck:
Helmut Schmidt und Giscard d'Estaing vereinbarten in dem Jahr das "Europäisches Währungssystem" - dessen Langfristziel eine Währungsunion war.

Die DM wertete weiter gegenüber dem CHF ab und verabschiedete sich 28 mit einem Wert von 121 DM für 1 CHF.

Der Wertverlust des Euros gegenüber dem CHF ist noch dramatischer.

Zu Beginn der Währungsunion im Januar 1999 erhielt man für 1€ = 1,6 CHF - jetzt wird der Eurokurs von der Schweizer Nationalbank auf dem Niveau 1 € = 1,2 CHF gestützt (sonst läge er noch tiefer).

http://www.bundesbank.de/statistik/stat ... &tr=WU5622

Innerhalb von nur 13 Jahren hat der Euro also um 25% zum CHF abgewertet. Für einen CHF müssen wir jetzt ,83 € (entspricht 1,62 DM!!) zahlen - ein Preisanstieg von fast 1% zu den niedrigsten Kursen Anfang der 7'iger Jahre (vor dem Europäischen Währungssystem).

An eine Umkehr dieser Entwicklung glaubt wahrscheinlich niemand. Im Gegenteil, sie wird sich vermutlich beschleunigt fortsetzen, jedenfalls solange D. dem €-Raum angehört.

Und da die Landschaft in der Schweiz auch schön ist, sollten junge Menschen durchaus einen Wechsel in Betracht ziehen, so er denn -noch - möglich ist. Zumindest können sie dort ziemlich sicher sein, daß ihre Altersversorgung und ihr Wohlstand nicht von Politikern als "Hilfe" benutzt und in den Süden transferiert wird. :ja:

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema