Kurzmeldungen / Nachrichten II

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Peregrin »

Caviteño hat geschrieben:Interview mit Carstensen zur causa von Boetticher:

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... chief.html
Der redet ja schon wieder von der Frau, was soll da eine causa sein. Ich hab gedacht, es geht um den Mangel an Ehrlichkeit in der CDU.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Für meinen Geschmack etwas starker Tobak:

http://www.kreuz.net/article.1373.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Peregrin »

Was ist "Pukkelpop" und wieso ist es satanistisch?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Sempre »

niederländisch Pukkelpop = deutsch Pickelpop
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Gamaliel »

"Falsches" Deutschlandlied bei Kanu-WM gespielt

Daraus:
Anstelle der dritten Strophe des Deutschlandliedes wurde bei der WM in Szeged für Anne Knorr und Debora Niche "Deutschland, Deutschland über alles" gespielt.
:D

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von lifestylekatholik »

Gamaliel hat geschrieben:"Falsches" Deutschlandlied bei Kanu-WM gespielt

Daraus:
Anstelle der dritten Strophe des Deutschlandliedes wurde bei der WM in Szeged für Anne Knorr und Debora Niche "Deutschland, Deutschland über alles" gespielt.
:D
Wobei – wenn ich mich nicht sehr täusche – das ganze Lied der Deutschen die Nationalhymne ist, auch wenn man vereinbart hat, bei offiziellen Anlässen nur die dritte Strophe zu singen (singen – nicht spielen).
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von HeGe »

lifestylekatholik hat geschrieben:Wobei – wenn ich mich nicht sehr täusche – das ganze Lied der Deutschen die Nationalhymne ist, auch wenn man vereinbart hat, bei offiziellen Anlässen nur die dritte Strophe zu singen (singen – nicht spielen).
Bis zum Beitritt der Länder der ehemaligen DDR war das so, seitdem ist glaube ich die dritte Strophe alleine Nationalhymne.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Caviteño
Beiträge: 12738
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

HeGe hat geschrieben: Bis zum Beitritt der Länder der ehemaligen DDR war das so, seitdem ist glaube ich die dritte Strophe alleine Nationalhymne.
So ist es; die dritte Strophe wurde durch einen Briefwechsel zwischen dem Bundeskanzler und dem Bundespräsidenten am 19. 11. 1991 zur Nationalhymne erklärt:
Die 3. Strophe des Hoffmann-Haydn'schen Liedes hat sich als Symbol bewährt. Sie wird im In- und Ausland gespielt, gesungen und geachtet. Sie bringt die Werte verbindlich zum Ausdruck, denen wir uns als Deutsche, als Europäer und als Teil der Völkergemeinschaft verpflichtet fühlen.
Die 3. Strophe des Liedes der Deutschen von Hoffmann von Fallersleben mit der Melodie von Joseph Haydn ist die Nationalhymne für das deutsche Volk.
(Hervorhebung von mir)

http://www.gesetze-im-internet.de/nhbrf ... 5991.html

Und noch etwas lustiges zur Entstehung der deutschen Nationalhymne:
Für das diplomatische Protokoll wurde aber eine offizielle Hymne benötigt. Bundeskanzler Konrad Adenauer empfand es als peinlich, dass zum Beispiel bei einem deutsch-belgischen Fußballspiel in Köln nach der belgischen Hymne der Karnevalsschlager „Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien“ gespielt wurde; er selbst war bei einem Staatsbesuch in Chicago mit „Heidewitzka, Herr Kapitän“ empfangen worden, das ebenfalls von dem Krätzchensänger Karl Berbuer stammte. Im April 195 forderte Adenauer bei seinem ersten Besuch als Kanzler in Berlin seine Zuhörer im Titania-Palast dazu auf, die dritte Strophe des Deutschlandliedes zu singen.
:D

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_N ... eutschland

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Peregrin »

Gamaliel hat geschrieben:"Falsches" Deutschlandlied bei Kanu-WM gespielt

Daraus:
Anstelle der dritten Strophe des Deutschlandliedes wurde bei der WM in Szeged für Anne Knorr und Debora Niche "Deutschland, Deutschland über alles" gespielt.
:D
wurde zu Ehren des betreten blickenden Kajak-Zweierduos aus Leipzig und Berlin gesungen
Wie gehirngewaschen muß man sein, damit man da "betreten blickt" oder betretene Blicke wahrzunehmen meint?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von martin v. tours »

Lieber vorsichtshalber "betreten blicken".
Stell Dir vor die Dame wäre beim mitsingen oder mitsummen ertappt worden.
Was für ein Skandal!
Wahrscheinlich hätte Sie dann die freie und unabhängige Presse in diesem Deutschland, dem Hort der Meinungsfreiheit, fertig gemacht.
Zumindest hätte Sie sich öffentlich entschuldigen müssen um ihre Karriere nicht zu gefährden. Soviel Meinungsfreiheit muss schon sein.
Da ist es schon sicherer betreten zu blicken.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von anneke6 »

Caviteño hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben: Bis zum Beitritt der Länder der ehemaligen DDR war das so, seitdem ist glaube ich die dritte Strophe alleine Nationalhymne.
So ist es; die dritte Strophe wurde durch einen Briefwechsel zwischen dem Bundeskanzler und dem Bundespräsidenten am 19. 11. 1991 zur Nationalhymne erklärt:
Die 3. Strophe des Hoffmann-Haydn'schen Liedes hat sich als Symbol bewährt. Sie wird im In- und Ausland gespielt, gesungen und geachtet. Sie bringt die Werte verbindlich zum Ausdruck, denen wir uns als Deutsche, als Europäer und als Teil der Völkergemeinschaft verpflichtet fühlen.
Die 3. Strophe des Liedes der Deutschen von Hoffmann von Fallersleben mit der Melodie von Joseph Haydn ist die Nationalhymne für das deutsche Volk.
(Hervorhebung von mir)

http://www.gesetze-im-internet.de/nhbrf ... 5991.html

Und noch etwas lustiges zur Entstehung der deutschen Nationalhymne:
Für das diplomatische Protokoll wurde aber eine offizielle Hymne benötigt. Bundeskanzler Konrad Adenauer empfand es als peinlich, dass zum Beispiel bei einem deutsch-belgischen Fußballspiel in Köln nach der belgischen Hymne der Karnevalsschlager „Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien“ gespielt wurde; er selbst war bei einem Staatsbesuch in Chicago mit „Heidewitzka, Herr Kapitän“ empfangen worden, das ebenfalls von dem Krätzchensänger Karl Berbuer stammte. Im April 195 forderte Adenauer bei seinem ersten Besuch als Kanzler in Berlin seine Zuhörer im Titania-Palast dazu auf, die dritte Strophe des Deutschlandliedes zu singen.
:D

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_N ... eutschland
Auf jeden Fall hält sich hartnäckig das Gerücht, die ersten beiden Strophen des Liedes der Deutschen seien verboten. Dem ist eindeutig nicht so. Ich habe auch den Text der ersten Strophe nie als offensiv aufgefaßt. Ich denke bei "von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt" nicht an die Forderung nach einem deutschen Staat, der alles, was dazwischen liegt, beeinhaltet, sondern mehr an die Verbreitung des deutschen Volks.
???

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von iustus »

In unserem Schulbuch stand, dass die erste Strophe nicht bedeutet, dass Deutschland über anderen Ländern steht, sondern man sie so verstehen muss:

Wenn Deutschland stets (zum Schutz und Tutze) brüderlich zusammenhält, steht es über allem in der Welt.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Caviteño
Beiträge: 12738
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Hoffentlich:
(von Boetticher)Er könne sich vorstellen, (...) in die Vereinigten Staaten zu gehen.
http://www.faz.net/artikel/S3923/chris ... 8899.html

Gute [Punkt]

PS:
Allerdings sollte er sich vorher den Bundesstaat aussuchen, tlw. sind die Gesetze und die Urteile strenger als in D.
Bei Verurteilungen drohen neben mehrjährigen Freiheitsstrafen der Verlust des Wahlrechts, die öffentliche Registrierung im Internet als Sexualstraftäter sowie rigide Bewährungsauflagen (Kontaktverbot zu Jugendlichen, Verbot von Wohnungen im weiten Umkreis von Schulen, Kindergärten und Parks).
http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzalter#USA

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von iustus »

anneke6 hat geschrieben:Ich denke bei "von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt" nicht an die Forderung nach einem deutschen Staat
Obwohl das meiner Meinung nach nicht verkehrt wäre angesichts der damaligen Kleinstaaterei. Es ging mW schon um die Forderung nach einen einzigen, einigen Staat anstelle der vielen kleinen Hoheitsgebiete mit den damit verbundenen Problemen.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von anneke6 »

Ich habe das Gefühl, Homogenität liegt deutschen Bürgern nicht so. Der Nachbar von meiner Oma sagte beispielsweise immer: Allns wat öwer de Elwe kümmt, dat taucht nix.
Ehrlich gesagt, gestern war ich geneigt, diesem Spruch zuzustimmen.
Bitte nicht persönlich nehmen…
???

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von lifestylekatholik »

iustus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich denke bei "von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt" nicht an die Forderung nach einem deutschen Staat
Obwohl das meiner Meinung nach nicht verkehrt wäre angesichts der damaligen Kleinstaaterei. Es ging mW schon um die Forderung nach einen einzigen, einigen Staat anstelle der vielen kleinen Hoheitsgebiete mit den damit verbundenen Problemen.
Das mag sein. Dennoch siedeln in diesem Gebiet viele Nationen, die deutsche ist nur eine davon, wenn auch insgesamt sicherlich die zahlreichste. Problematisch wird es, wenn man bei der Forderung nach einem Staat an einen Nationalstaat denkt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von HeGe »

Haiduk hat geschrieben:Königliche Hochzeit in Deutschland
Sophie von Isenburg stammt aus einer katholischen Familie, die preußischen Hohenzollern sind traditionell evangelisch.
Falls es jemanden interessiert: die Hochzeit findet bekanntlich am Samstag (27.08.2011) statt. Sie wird vom RBB ab 11 Uhr live übertragen. Der ökumenische Trauungs-Gottesdienst wird auf katholischer Seite von Alt-Abt Gregor aus Heiligenkreuz gefeiert.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von iustus »

HeGe hat geschrieben:Der ökumenische Trauungs-Gottesdienst wird auf katholischer Seite von Alt-Abt Gregor aus Heiligenkreuz gefeiert.
Also wirds eine katholische Trauung bei Anwesenheit eines evangelischen Pfarrers oder wirds eine evangelische, bei der Alt-Abt Gregor anwesend ist?

Ökumenische Trauungen gibts ja meines Wissens nicht.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von HeGe »

iustus hat geschrieben:Also wirds eine katholische Trauung bei Anwesenheit eines evangelischen Pfarrers oder wirds eine evangelische, bei der Alt-Abt Gregor anwesend ist?
:achselzuck:

Es steht überall nur "ökumenischer Gottesdienst". Da das Ganze aber in einer evangelischen Kirche stattfindet, würde ich eher auf letzteres tippen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Gamaliel »

GB: Regierung berät sich nach Krawallen mit Twitter und Co.

Daraus:
Bei dem Treffen sollte besprochen werden, ob und wie verhindert werden könne, dass Menschen über diese Netzwerke kommunizieren, um Gewalt und Unruhen zu planen, sagte ein Ministeriumssprecher.
Das klingt mir nun doch ein bißchen nach zweierlei Maß, denn in Ägypten waren diese Dienste noch ganz willkommen, um die Regierung zu stürzen. :narr:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von ChrisCross »

Gamaliel hat geschrieben:GB: Regierung berät sich nach Krawallen mit Twitter und Co.

Daraus:
Bei dem Treffen sollte besprochen werden, ob und wie verhindert werden könne, dass Menschen über diese Netzwerke kommunizieren, um Gewalt und Unruhen zu planen, sagte ein Ministeriumssprecher.
Das klingt mir nun doch ein bißchen nach zweierlei Maß, denn in Ägypten waren diese Dienste noch ganz willkommen, um die Regierung zu stürzen. :narr:
Von mir aus können die Engländer das ruhig machen. Nützen wird ihnen das eh nicht. Krawalle hat es vor Twitter und Facebook gegeben und wird es auh höchstwahrscheinlich danach noch geben. Eine Möglichkeit zur Absprache wird sich da schon finden.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Caviteño
Beiträge: 12738
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Die Gründe für die Anfälligkeit von US-Städten bei Naturkatastrophen beleuchtet dieser Artikel:

http://www.wort.lu/wort/web/europa_und_ ... sferse.php
US-Metropolen wie New York sind wegen ihrer veralteten Infrastruktur bei Unwettern besonders verwundbar. Extrem anfällig sind die vielen Kilometer Kabel und Rohre, die als oberirdische Versorgungssysteme Wasser oder Strom liefern.

Stürzt etwa ein Baum um und beschädigt die Stromleitung, gehen gleich im ganzen Viertel die Lichter aus.
(...)
Bei starken Regenfällen kann es zudem vorkommen, dass defekte Stromleitungen eine ganze Straßenecke unter Starkstrom setzen. Wo Stromleitungen unterirdisch verlaufen, sind sie oft in einem Schacht mit Dampfleitungen verlegt, was wiederum eine Ursache für Brände ist.

Das Netzwerk der Dampfleitungen wurde ab dem Jahr 1882 aufgebaut. 27 war im Stadtteil Manhattan eine 83 Jahre alte Dampfdruckleitung explodiert.
Na ja, die führende Techniknation - ich habe davon bei meinen Aufenthalten dort auch nicht so besonders viel gesehen.... :pfeif:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von anneke6 »

Sorry…irgendwie mußte ich gerade an die ???…wenn es irgendetwas gibt, was ich daraus gelernt habe, denn daß Leitungen in den USA überirdisch verlegt werden.
Ich möchte jetzt nicht zynisch werden…aber immer wieder begegnen einem im Internet Leute, die die USA für so unwahrscheinlich fortschrittlich halten. In diesem Fall (und nicht nur in diesem IMHO) sitzen Sie allerdings tatsächlich noch in den Bäumen. (No pun intended.)
???

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Edi »

anneke6 hat geschrieben:Sorry…irgendwie mußte ich gerade an die ???…wenn es irgendetwas gibt, was ich daraus gelernt habe, denn daß Leitungen in den USA überirdisch verlegt werden.
Das gab es bei uns auch einmal. Da mussten bei einem Stromausfall die Arbeiter mit einem Steigeisen an den Strommasten hinaufklettern, aber das sind schon etwa 50 oder 60 Jahre her, hernach hat man die Leitungen in den Boden verlegt, ausser eben die Überlandleitungen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Raimund J. »

Tragisch:

http://www.europeonline-magazine.eu/toe ... 51089.html
Ein Spanier überlebte einen Verkehrsunfall, ging aus Dank für seine Rettung auf Pilgerfahrt - und wurde dabei von einem Auto überrollt und getötet.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von holzi »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Tragisch:

http://www.europeonline-magazine.eu/toe ... 51089.html
Ein Spanier überlebte einen Verkehrsunfall, ging aus Dank für seine Rettung auf Pilgerfahrt - und wurde dabei von einem Auto überrollt und getötet.
So wie die Spanier autofahren, wundert mich das irgendwie nicht. ("Wer bremst ist schwul")

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Melody »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Ein Spanier überlebte einen Verkehrsunfall, ging aus Dank für seine Rettung auf Pilgerfahrt - und wurde dabei von einem Auto überrollt und getötet.
Das ist ja wirklich makaber... hat irgendwie was von dem Horrorfilm "Final Destination"... :/
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Protasius »

Oberirdische Leitungen gibt es auch in Deutschland noch, wir bekommen Telephon, Internet und Fernsehen auf diese Art und Weise.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Caviteño
Beiträge: 12738
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Caviteño »

Protasius hat geschrieben:Oberirdische Leitungen gibt es auch in Deutschland noch, wir bekommen Telephon, Internet und Fernsehen auf diese Art und Weise.
ok, aber in den Städten ist das doch die Ausnahme, oder?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Niels »

In manchen Winkeln von Oberhausen etwa ist das auch noch "Standard".
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von HeGe »

Niels hat geschrieben:In manchen Winkeln von Oberhausen etwa ist das auch noch "Standard".
Das ist ja auch nicht Deutschland, sondern Anatolien. ;D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten II

Beitrag von Protasius »

HeGe hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:In manchen Winkeln von Oberhausen etwa ist das auch noch "Standard".
Das ist ja auch nicht Deutschland, sondern Anatolien. ;D
Und ich befinde mich im Sauerland dann wohl in einem Stadtteil von Timbuktu
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema