Hartz IV

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Der Limburger katholische Bischof Franz Kamphaus bemängelt eine zu starke Orientierung der Kirche an der bürgerlichen Mittelschicht
...

Es dürfe nicht sein, dass in der Kirche nur diejenigen ihre Stimme erhöben und Gehör fänden, die ohnehin den Ton angäben.

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=112669
Ja so ist es, ich denke die Aufgabe der Kirche ist es, dennen das Evangelium zu verkünden, die selbstherrlich über "Arme wie Hartz-IV-Empfänger" richten!
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Hast du Amalgam im Mund?

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Knecht, falls Deine Frage an mich gerichtet war, so lautet die antwort Ja, habe ich. :mrgreen:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Einer älteren Frau macht man seinen Sitzplatz in der Straßenbahn oder sonstigem Auto der Armen frei, aber fragst sie nicht nach ihrem Mund. ;)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Knecht,

hier gibt es keine Strassenbahn, aber ein gut ausgebautes Busnetz. Und - ich fahre Montags bis Freitags mit dem Bus zur Arbeit. Zähle ich deshalb zu den Armen?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Einer älteren Frau macht man seinen Sitzplatz in der Straßenbahn oder sonstigem Auto der Armen frei, aber fragst sie nicht nach ihrem Mund. ;)
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Ach weisst Du, Knecht - wenn ich Zeit hab', dann bedauere ich dich ein bisserl. Bis dahin gilt nirgends so sehr wie bei deiner wehleidigen und selbstmitleidigen Haltung: "Deine Armut kotzt mich an!"

Du bist reich! Merkst du es nicht? Du hast eine Wohnung, ein Zimmer, mindestens eine Mahlzeit am Tag! Damit geht's dir besser als mehreren hundert Millionen Menschen auf der Erde! Danke Gott, dass du im deutschen Sozialstaat lebst (der weiss Gott weit davon entfernt ist, perfekt und vollkommen gerecht zu sein!) und nicht ein halbverhungerter Flüchtling, der in Darfur unter einer Strohmatte hausen muss und froh sein kann, wenn er und seine Familie ein Schüsserl Hirse in der Woche kriegen!
Zuletzt geändert von holzi am Mittwoch 17. Januar 2007, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Hallo Knecht,

hier gibt es keine Strassenbahn, aber ein gut ausgebautes Busnetz. Und - ich fahre Montags bis Freitags mit dem Bus zur Arbeit. Zähle ich deshalb zu den Armen?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Einer älteren Frau macht man seinen Sitzplatz in der Straßenbahn oder sonstigem Auto der Armen frei, aber fragst sie nicht nach ihrem Mund. ;)
Hast du Amalgam im Mund?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Um Deine Frage zu beantworten:
Nein.
Aber darum geht es auch nicht.
Nur, wenn ich so lese, wie Du Dich permanent selbstbemitleidest, dann gebe ich Holzi vollkommen recht - es kotzt nur noch an.#
Sorry, ja, es gibt Armut, auch in Deutschland.
Aber, wieweit Du Dich wirklich zu den Armen zählen kannst, weiss ich nicht.
Aber in einem Punkt bin ich sicher:
Solange man wenigsten ein mal am Tag ausreichend (!) zu essen und ein Dach über dem Kopf hat, ist die Sache nicht verloren.
Wie sagte ein kluger Mensch doch einmal:
"Wir Deutschen klagen und jammern seit Jahren - aber auf hohem Niveau.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Hast du Amalgam im Mund?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Du hast meien Frage nicht beantwortet.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Hallo Knecht,

hier gibt es keine Strassenbahn, aber ein gut ausgebautes Busnetz. Und - ich fahre Montags bis Freitags mit dem Bus zur Arbeit. Zähle ich deshalb zu den Armen?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Einer älteren Frau macht man seinen Sitzplatz in der Straßenbahn oder sonstigem Auto der Armen frei, aber fragst sie nicht nach ihrem Mund. ;)
Hast du Amalgam im Mund?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Einige verwechseln wieder einmal die Begriffe "Elend" mit "Armut" oder arm

Wer nicht wenigsten ein mal am Tag ausreichend (!) zu essen und ein Dach über dem Kopf hat lebt im Elend, noch sind nicht viele deutsche vom Elend betroffen, noch ist das Elend in Deutschland eine Ausnahme.

Die Armut ist hingegen etwas anderes. Armut bezeichnet den Mangel an Chancen, ein Leben zu führen, das gewissen Minimalstandards entspricht. Diese Armut ist in Deutschland weit verbreitet sie betrifft ungefähr 12 Millionen Menschen das sind rund 15 % der Bevölkerung.

Wenn wir Armut beispielsweise anhand des Verhältnisses des individuellen Einkommens zum Durchschnittseinkommen einer Person innerhalb eines Landes definieren (WHO). Danach ist arm, wer monatlich weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Einkommens (Median) seines Landes zur Verfügung hätte. Wären in Deutschland rund 35 % der Bevölkerung als arm anzusehen.

Und das sind für ein reiches Land erschrekende Zahlen!
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Hypatia
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 16:33

Hast Du Amalgam im Mund?

Beitrag von Hypatia »

Der Urheber dieser Frage sollte unverzüglich copy right sichern und den Slogan als No. 1 pick-up line an z.B. GQ verkaufen! Einer dermaßen entwaffenden Anmache wird keine Frau widerstehen können. Allerdings fällt mir dazu das arabische Sprichwort ein: Siehst du die Zähne des Löwen, denke nicht, daß er dich anlächelt. :D

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pit hat geschrieben:Hallo Knecht,

hier gibt es keine Strassenbahn, aber ein gut ausgebautes Busnetz. Und - ich fahre Montags bis Freitags mit dem Bus zur Arbeit. Zähle ich deshalb zu den Armen?
Natürlich. der Mann von Welt fährt Taxi.

Li*wennicheinenMercedeswill,dannrufichmireinTaxi*nus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Ach Knecht,
Also damit kann ich auch als "älter Frau" leben, wenn ich Dir gestehe, daß meine ollen Plomben( die älter sind als Du :D )aus Amalgan sind, weil die sieht man eh wen ich mich mal wieder vor lachen nicht halten kann. 8)

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

Linus hat geschrieben:@Gerald
Denunziant!

Nun, jetzt kann ich's ja sagen - ich finde dieses Statement von weiter vorne (ungewaschener Arbeitsloser, van der Bellen usw.) echt nicht ok und ich habe wirklich gewollt, was ich weiter vorne gepostet habe (nämlich dieses Statement Van der Bellen zukommen zu lassen)

lieber Linus - ich habe mit mir gekämpft, - habe es dann aber doch nicht über's Herz gebracht.

lg


P.S. Das erwähnte Statement war nicht von Linus, - er hat mich nur gerügt (s.o.)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

shag1 hat geschrieben: lieber Linus - ich habe mit mir gekämpft, - habe es dann aber doch nicht über's Herz gebracht.
Brav, shagpfeifchen, Kreuzgang wirkt eben :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

@ sternchen

Habe zu Deiner Ausführung nur eine Frage. " Ist darin auch die sogenannte versteckte Armut mitberechnet oder nicht?"

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Maria Magdalena hat geschrieben:@ sternchen

Habe zu Deiner Ausführung nur eine Frage. " Ist darin auch die sogenannte versteckte Armut mitberechnet oder nicht?"
Ja, die versteckte Armut ist enthalten, denn diese Personen verdienen monatlich weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Einkommens (Median)
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Dividendenhöhen

Beitrag von sofaklecks »

Der nachfolgende Bericht ist in dem diskutierten Zusammnhang natürlich provokant:

http://www.welt.de/data/2007/01/13/1175219.html

sofaklecks

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

IAB: Ein-Euro-Jobs verdrängen reguläre Beschäftigung

Die Ergebnisse einer anonymisierten Arbeitgeberbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) deuten darauf hin, dass Ein-Euro-Jobs reguläre Beschäftigung "in nicht zu vernachlässigendem Umfang" ersetzen.

http://www.finanznachrichten.de/nach...el-7646610.asp
Sozialgericht schneller als Jobcenter
Hartz IV: Erwerbslosen wird der Weg durch die Instanzen empfohlen

http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 22624.html
Neuer Rekord bei Hartz IV-Klagen

Rund 77.800 Verfahren sind 2006 bei den NRW-Sozialgerichten neu eingereicht worden: Ein Rekord - ausgelöst vor allem durch Hartz IV. Diese Bilanz zog am Donnerstag (25.01.2007) in Essen der Präsident des Landessozialgerichts.

http://www.wdr.de/themen/politik/deutsc ... le=politik
So jetzt haben wir die Fakten schwarz auf weiß.
Wer in diesen Thema zurück blättert wird sehen, dass dieses von vielen bestritten wurde.

Hartz IV ist gescheitert, die Jobcenter und Sachbearbeiter/innen mit den Ermessensentscheidungen die durch das SGB II möglich sind, maßlos überfordert.

Die EEJ Job Arbeitsgelegenheiten vernichten laut (IAB) mehr Vollzeit Arbeitsplätze als (EEJ) Arbeitsgelegenheiten geschaffen werden.

Die CDU fordert das aus der EEJ Job Arbeitsgelegenheiten.
Die Sozialgerichte fordern endlich klare Gesetzestexte und das schnelle umsetzen der gesprochenen Urteile.

Hartz IV ist ein einziges Choas, ein Schrecken ohne Ende!
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"


Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Trotz mildem Winter steigt Arbeitslosigkeit auf 4.520.297

Beitrag von sternchen »

Trotz mildem Winter steigt Arbeitslosigkeit auf 4.520.297

Die Arbeitslosigkeit mit EEJ ist von Dezember 06 von 4.313.358 um 206 939 auf 4.520.297 Personen angestiegen.
---------------------------------

= 8.192.451 Leistungsberechtigte NOV 06
= 8.202.162 Leistungsberechtigte DEZ 06
= 8. 394.944 Leistungsberechtigte JAN. 07


Die BA zählt 765 373 Personen wengier Arbeitslose als vor einem Jahr.

Die Zahl der Leistungsberechtigten sank um 283.932 Personen im Jahresvergleich.

http://forum.kijiji.de/viewtopic.php?t= ... sc&start=0


Was wurde aus den 481 441 Personen die weiterhin leistungsberechtigt sind aber nicht als arbeitslos zählen?

Was ist mit den unter 25 jährigen die zum 1. April 2006 aus der Statistik verschwunden sind?

Wie viele Ehe- Lebenspartner/innen verschwinden nach 12 Monaten ALG I aus der Statistik, weil sie nicht bedürftig sind?


Du sollst nicht falsches Zeugnis reden gegen deinen Nächsten.

Was heißt das?

Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir unsern Nächsten nicht aus Falschheit belügen, verraten, verleumden oder hinter seinem Rücken reden, sondern sollen ihn entschuldigen, Gutes von ihm reden und alles zum Besten kehren.

http://www.elfk.de/katechismus/8geb.htm

Die BA -Arbeitslosenstatistik (4,2 Mio Arbeitslose ohne Ein Euro Jobber (ca.300.000) ohne Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen (ca. 1, 2 Mio Personen) die in den Medien verkündet wird, ist eine Lüge im Sinne des christlichen Katechismus aller Konfessionen.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Tja, Schönfärberei ist doch leider das A und O in diesem Bereich!
Denn würden sie die Wahrheit kund tun, würden vielleicht mehr Leute dahinter kommen, dass es überhaupt keine Arbeit mehr für alle gibt, die arbeiten möchten. Und schon hätte man für den Unmut des Völkes keinen Sündenbock mehr bzw. könnte mit geschönten Zahlen nicht zeigen "wie sehr man sich der Arbeitslosen annimmt".
:/

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Maria Magdalena hat geschrieben: Denn würden sie die Wahrheit kund tun, würden vielleicht mehr Leute dahinter kommen, dass es überhaupt keine Arbeit mehr für alle gibt, die arbeiten möchten.
"Arbeit" ist keine begrenzte Ressource. Die Herausforderung besteht nur darin, einen Weg zu finden, sich anderen Menschen in einer Weise nützlich zu machen, daß die einem Geld dafür geben. Da gibt's immer was zu tun. Allerdings braucht man dafür natürlich eine andere Einstellung als das pampstige Anspruchsdenken sozialistischer Prägung. Zweitens braucht man dann einen Staat, der dem, der irgendeine Marktlücke gefunden hat, nicht gleich möglichst viele Knüppel zwischen die Beine wirft. Auch da fehlt's noch weit.

Und letztlich gilt immer: Das Problem ist die Unternehmerlosigkeit. Arbeitslosigkeit ist davon nur ein Symptom.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Peregrin hat geschrieben:
Maria Magdalena hat geschrieben: Denn würden sie die Wahrheit kund tun, würden vielleicht mehr Leute dahinter kommen, dass es überhaupt keine Arbeit mehr für alle gibt, die arbeiten möchten.
"Arbeit" ist keine begrenzte Ressource.


Ja "Arbeit" = 0 Euro Job ist keine begrenzte Ressource, dass war im alten Ägypten nicht anders als bei den Römern bis zu den Feudalismus der erst 1789 gewaltsam endete.

Das Problem ist, die unbegrenzte Ressource Arbeit ist nur als 0 € Arbeit unbegrenzt.

Soabald ein existensichernder Mindestlohn von 7,50 € pro Stunde gezahlt werden soll, wird die unbegrenzte Ressource Arbeit zum Mangel.

Peregrin hat geschrieben:Die Herausforderung besteht nur darin, einen Weg zu finden, sich anderen Menschen in einer Weise nützlich zu machen, daß die einem Geld dafür geben. Da gibt's immer was zu tun.
Das ist natürlich unsinniger Blödsinn, das erinnert an den Lehrspruch des neoliberalen Realtivismus " Wenn jeder an sich selbst denkt, ist auch an alle gedacht" Es gibt zwar immer etwas zu tun aber meistens wird dieses ohne oder mit geringsten Entgelt erwartet.
Peregrin hat geschrieben:Allerdings braucht man dafür natürlich eine andere Einstellung als das pampstige Anspruchsdenken sozialistischer Prägung.
Das ist richtig, das Anspruchsdenken des neoliberalen Relativismus und das Grundrecht auf masslosen Profit steht der Schaffung von existenzsichernder Arbeit entgegen
Peregrin hat geschrieben:Zweitens braucht man dann einen Staat, der dem, der irgendeine Marktlücke gefunden hat, nicht gleich möglichst viele Knüppel zwischen die Beine wirft. Auch da fehlt's noch weit.
Nein, es fehlt an europaweiten Sozialstandards der Staat muss soziale Rahmenbedingungen setzen, die Freiheit des einzelnen kann auch in der Wirtschaft nicht grenzenlos sein, sie hört dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt.
Peregrin hat geschrieben:Und letztlich gilt immer: Das Problem ist die Unternehmerlosigkeit. Arbeitslosigkeit ist davon nur ein Symptom.
Wer glaubt, man könne Arbeitslosigkeit durch Aktionismus bekämpfen der irrt.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Im heutigen Kuriergabs einen Bericht über Vollbeschäftigung
http://kurier.at/archiv/volltext.php?sc ... 6&simple=1
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die Alten nehmen den Jungen die Arbeitsplätze weg bzw. lassen die Jungen erst gar nicht ans Geld verdienen ran.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Unsinn

Beitrag von sofaklecks »

So ein Unsinn, Knecht!

Die "Alten" werden ab fünfzig gar nicht mehr eingestellt wegen des Jugendlichkeitwahns in den Betrieben. Dadurch wird das ganze Erfahrungspotential der Älteren verschleudert.

Aber bitte, hier werden Gemeinplätze gedroschen. Die Alten. Die Jugendlichen.

Es gibt unter den Jugendlichen solche, die ihre Ausbildung ernst nehmen und solche, die das nicht tun. Dabei meine ich nicht diejenigen, die eine Ausbildung zu einem Beruf machen, in dem die Stellen rar oder rückläufig sind, sondern die, die sich gezielt auf einen Beruf vorbereiten, der gebraucht wird. Die finden Arbeit.

sofaklecks

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die Jungen kommen erst gar nicht dazu Geld zu verdienen, weil die Alten die Arbeitsplätze besetzten.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema