Freimaurer

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Warten wir morgen ab.

:D
Papst Benedikt wird nichts anderes sagen, was er schon als Präfekt der Glaubenskongregation gesagt hat (siehe das Vatikanische Schreiben, das ich 2 mal verlinkt hab es stammt von 1983, in dem auch der neue CIC erschienen ist.), und was alle seine Vorgänger über Freimaurer jedweder Schule und Richtung gesagt haben.

Wenn du Freimaurer bist, bist du auch exkommuniziert. Da muss niemand dir einen "blauen Brief" zukommen lassen. Das gleiche gilt iÜ auch für Mensurteilnehmer.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Irene

Ich will Sie auch gar nicht bekehren, ich will niemanden "bekehren". Freimaurer missionieren nicht. Mir geht es einfach nur darum mit Vorurteilen aufzuräumen und einfach mal eine offene und ungezwungene Diskussion zu führen. Das kann doch nichts verwerfliches sein, oder?

Ich habe nur gedacht, dass man hier als Freimaurer vielleicht einfach mal FRAGEN gestellt bekommt, statt besserwisserische Antworten. Ich bin Freimaurer, oute mich hier und möchte nur zu einem besseren Verständnis der Freimaurerei beitragen - um mehr geht es mir doch gar nicht! Niemand muss oder soll Freimaurer werden, ich möchte nur einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass man uns nicht als Sekte o.ä. abstempelt.

Sehen Sie, ich bekenne mich hier als Freimaurer, möchte einen Dialog führen und muss mich ständig angreifen lassen, ich selbst greife aber niemanden an. Fällt das eigentlich nur mir auf?

Es wäre doch klasse, wenn man einfach mal die Chance bekommt Vorurteile auszuräumen und vielleicht die eine oder andere ungeklärte Frage zu beantworten. Ich bin immer gerne auskunftsbereit und beantworte gerne offen alle Fragen. Nur bitte ich darum, dass wir hier respektvoll mit einander umgehen. Wäre ich Protestant oder meiner Kirche nicht treu, würde ich darauf pfeifen, mich hier einer Diskussion zu stellen, weil es mir egal wäre.

Gruß

Timotheus

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus

Ihr Schwarz-Weiß-Denken in allen Ehren, das macht die Welt natürlich einfacher für Sie. Ich bezahle Kirchensteuer und gehe gerne auch weiterhin zur Kommunion. Wenn Sie das als exkommuniziert betrachten, bleibt das gerne Ihrer Interpretation überlassen.

Gruß

Timotheus

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

in bezug auf Kirche sind hinsichtlich der Freimaurerei alle fragen geklärt.

und mit den "interessanten Sachen" rückt ihr ja eh nicht raus (rituelle Tempelarbeit)

PS: Wissen die Freimaurer eigentlich, dass der Tempel 70 nChr zerstört wurde, es regiert jetzt die Kirche :kiss: :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Timotheus hat geschrieben:@ Linus
Ach so. Und wenn Benedikt XVI. morgen erklärt, Freimaurer dürfen sehr wohl an den Tisch des Herrn treten, sündigen Freimaurer plötzlich nicht mehr vor Gott?
Der Papst kann und wird auch nur das erklären, was Glaube der römisch-katholischen Kirche ist, und den nicht willkürlich ändern. :sauer:
Timotheus hat geschrieben:Zitat "Freimaurer bleiben exkommuniziert"
Bin ich aber nicht.
Exkommunikation ist keine Strafe, sondern dient der Heilung. Mit Freimaurerei kenne ich mich nicht aus, aber verzeih mir, es kommt mir wirklich so vor, dass sie Deinem rechten Glauben wirklich sehr geschadet hat. :cry: :roll:
γενηθήτω το θέλημά σου·

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:@ Linus

Ihr Schwarz-Weiß-Denken in allen Ehren, das macht die Welt natürlich einfacher für Sie. Ich bezahle Kirchensteuer und gehe gerne auch weiterhin zur Kommunion. Wenn Sie das als exkommuniziert betrachten, bleibt das gerne Ihrer Interpretation überlassen.

Gruß

Timotheus
Gott sei deiner Seele gnädig.... ich werd für dich beten.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Irene
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 12:28

Beitrag von Irene »

Timotheus hat geschrieben:@ Irene

Ich will Sie auch gar nicht bekehren, ich will niemanden "bekehren". Freimaurer missionieren nicht. Mir geht es einfach nur darum mit Vorurteilen aufzuräumen und einfach mal eine offene und ungezwungene Diskussion zu führen. Das kann doch nichts verwerfliches sein, oder?

Ich habe nur gedacht, dass man hier als Freimaurer vielleicht einfach mal FRAGEN gestellt bekommt, statt besserwisserische Antworten. Ich bin Freimaurer, oute mich hier und möchte nur zu einem besseren Verständnis der Freimaurerei beitragen - um mehr geht es mir doch gar nicht! Niemand muss oder soll Freimaurer werden, ich möchte nur einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass man uns nicht als Sekte o.ä. abstempelt.

Sehen Sie, ich bekenne mich hier als Freimaurer, möchte einen Dialog führen und muss mich ständig angreifen lassen, ich selbst greife aber niemanden an. Fällt das eigentlich nur mir auf?

Es wäre doch klasse, wenn man einfach mal die Chance bekommt Vorurteile auszuräumen und vielleicht die eine oder andere ungeklärte Frage zu beantworten. Ich bin immer gerne auskunftsbereit und beantworte gerne offen alle Fragen. Nur bitte ich darum, dass wir hier respektvoll mit einander umgehen. Wäre ich Protestant oder meiner Kirche nicht treu, würde ich darauf pfeifen, mich hier einer Diskussion zu stellen, weil es mir egal wäre.

Gruß

Timotheus
Ich für meine Person werde mich jetzt hier ausklinken, weil ich mich nicht mit dem Bazillus der Freimaurerei infinzieren möchte.

Meinen Sie wirklich, Herr Timotheus, wir alle hätten nur auf Sie gewartet, damit Sie uns Ihr unbiblisches und anti-christliches (gegen den christlichen Glauben gerichtetes) Weltbild um die Ohren schlagen?

Oder haben Sie noch anderweitige Omnipotenzfantasien? Dann lassen Sie lesen...

Irene

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

Also ich merke, dass man es hier offenbar mehr mit Kindern, als mit erwachsenen Menschen zu tun hat. Eine sachliche Diskussion ist leider nicht möglich.

Auf Argumente wird nicht eingegangen, die Teilnehmer, die nichts anderes können als wüst beschimpfen oder verunglimpfen, halten sich offenkundig für die größen Christen der Neuzeit.

Dennoch haben Sie alle hier eines vor aller Augen bewiesen: In diesem Forum werden keine Argumente ausgetauscht, in diesem Forum wird nur Vorgekautes zugelassen. "Das steht aber da und basta" - wie ein kleines Kind, dem man die Autos weg nimmt. Eigenständiges denken? Um Himmels Willen!

Sie alle könnten vermutlich einiges von der Freimaurerei lernen - zum Beispiel den Begriff der Toleranz, die Kunst des selbständigen Denkens, welches der katholischen Kirche mit Sicherheit nicht im Wege steht. Wer sich aber einer Diskussion verschließt und außer selektiv Gelesenem nichts zu bieten hat, verweigert sich sachlicher Argumente und ist zu einer Diskussion nicht fähig.

Mir ist aufgefallen, dass niemand in der Lage ist, mir mal zu erklären, warum Freimaurerei konträr zur katholischen Kirche stehen soll. Ja, den Link-Text habe ich zu Genüge gelesen, aber vielleicht hat ja auch jemand hier eigene Argumente, als den Zweizeiler vom damaligen Kardinal Ratzinger? Vermutlich nicht.

Ich muss mich sehr wundern, auf welch niedrigem Niveau hier diskutiert wird.

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Timotheus
Timotheus hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass niemand in der Lage ist, mir mal zu erklären, warum Freimaurerei konträr zur katholischen Kirche stehen soll.
Hast Du schon 'mal was vom GBaW gehört?

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

Ebenso suche ich noch nach Irenes Argumenten, warum ich ein Weltbild habe, welches gegen den christlichen Glauben gerichtet ist. Dies einfach so zu schreiben, ist nicht nur eine absurde sondern all zu unverschämte Behauptung, diese argumentativ zu untermauern Irene offenbar nicht in der Lage ist. Sie unterscheiden sich nur marginal zu denjenigen, die behaupten, Freimaurer würden schon seit langer Zeit den Vatikan lenken.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:Dennoch haben Sie alle hier eines vor aller Augen bewiesen: In diesem Forum werden keine Argumente ausgetauscht, in diesem Forum wird nur Vorgekautes zugelassen.
du kennst das kath.net forum wohl nicht :D :D :kiss: ;D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Raphael

Ja, natürlich. Halten Sie Gott nicht - symbolisch betrachtet- für den großen "Baumeister aller Welten"? Kennen Sie noch einen anderen "Baumeister"? Gott ist für uns, wie für alle Christen, der allmächtige Schöpfer. Und wenn wir ihn gelegentlich als größten Baumeister bezeichnen, machen wir uns weder ein Bild von ihm, noch verleugnen wir seine Macht.

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus

"du kennst das kath.net forum wohl nicht"

Darf ich das als Selbstkritik verstehen, oder als Argument "andere sind auch nicht besser"? :-)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Irene,

auch wenn diese Behauptung immer wieder angebracht wird, möchte ich darauf hinweisen, daß sowohl die Rotarier als auch der Lionsclub nicht aus Freimaurern besteht.
Ich kenne hier vor Ort mehrere Mitglieder des Lionsclubs, die teilweise im Generalvikariat und an anderen kirchlichen Stellen arbeiten.

Gruß, Pit
Irene hat geschrieben:
Timotheus hat geschrieben:@ Irene
Irene hat geschrieben:darf ich Sie fragen, was es mit Rotary und Lions-Club auf sich hat?
Sind das auch FM-Logen?
Liebe Irene,

nein Rotary und Lions haben mit Freimaurerei nichts zu tun. Ich höre oft: "Ach ihr seit doch so was wie die Lions...?" Lions und Rotary sind Clubs mit dem Anliegen Nächstenliebe in Form von Wohltätigkeits-Projekten zu praktizieren. Generell kann man aber sagen, sind dort viele Menschen Mitglied, die damit koketieren wollen, weil ja nicht jeder aufgenommen wird und die Mitglieder eben meist auch gut situiert sind. Diese Clubs sind möglicherweise in der Organsiations-Struktur mit der Freimaurerei zu vergleichen, wenngleich weder Lions noch Rotary-Mitglieder das Ziel haben, an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Sicherlich sind deren projekte ehrenwert, ohne Frage. Aber wir Freimaurer haben eben primär ein gesitiges (nicht geistliches) Anliegen, wobei wir auch unsere eigenen Stiftungen haben. Zum Beispiel betreibt unser Orden die Zinnendorfstiftung in Hamburg, dort können schwer kranke Menschen eigenständig in einem Haus leben und trotzdem auf medizinische Hilfe zurück greifen. Lions und Rotary fallen meist durch Glühweinstraände auf dem Weihnachtsmarkt auf, aber in erster Linie betrachte ich sie als reine Business-Clubs. Bei uns ist das anders, materielle Vorteile sind bei einer freimaurereischen Zugehörigkeit nicht zu erwarten.

Liebe Grüße

Timotheus
Rotary und Lions sind die Teestuben der Freimaurer-Logen, so habe ichs gelesen. Wahrscheinlich sind sie das Aushängeschild, die Glühwein auf Weihnachtsmärkten verkaufen dürfen, während die Auserwählte Schar der FM im Verborgenen wirken darf.... gut abgeschirmt vor der Kontrolle der (Ehe-)Frauen. Hat ja auch was...
ein geheimer Männerclub ... möchte mal Mäuschen spielen. :mrgreen:
carpe diem - Nutze den Tag !

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Timotheus
Timotheus hat geschrieben:@ Raphael

Ja, natürlich. Halten Sie Gott nicht - symbolisch betrachtet- für den großen "Baumeister aller Welten"? Kennen Sie noch einen anderen "Baumeister"? Gott ist für uns, wie für alle Christen, der allmächtige Schöpfer. Und wenn wir ihn gelegentlich als größten Baumeister bezeichnen, machen wir uns weder ein Bild von ihm, noch verleugnen wir seine Macht.
Mit dieser Haltung werden jedoch deistische Tendenzen im "maurerischen Weltbild" festgemauert, welche unvereinbar mit dem katholischen Glauben sind!
Deshalb auch meine obige Frage nach Joh 14, 6 ........

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:Also ich merke, dass man es hier offenbar mehr mit Kindern, als mit erwachsenen Menschen zu tun hat. Eine sachliche Diskussion ist leider nicht möglich.
ja
beim thema freimaurerei tatsächlich nicht: die sache ist aus katholischer sicht von vorn bis hinten ausdiskutiert, und die Sache ist eindeutig.
Auf Argumente wird nicht eingegangen, die Teilnehmer, die nichts anderes können als wüst beschimpfen oder verunglimpfen, halten sich offenkundig für die größen Christen der Neuzeit.
welche argumente deinerseits? außer dass die exkommunikation angeblich - ohne irgendwelche beweise zu liefern - aufgehoben sei, was du damit "beweist" dass du trotz exkommunikation zum Tisch des Herrm herantrittst? Weißt du nicht was in 1 Korinther 11,29 steht?
Dennoch haben Sie alle hier eines vor aller Augen bewiesen: In diesem Forum werden keine Argumente ausgetauscht, in diesem Forum wird nur Vorgekautes zugelassen. "Das steht aber da und basta" - wie ein kleines Kind, dem man die Autos weg nimmt. Eigenständiges denken? Um Himmels Willen!
Du Verwechselst hier Forum mit Diskussionstrang. Ansonsten ist das meinungspektrum ziemlich Bunt von A wie Ewald Mrnka bis Z wie Pit. :D
Sie alle könnten vermutlich einiges von der Freimaurerei lernen - zum Beispiel den Begriff der Toleranz, die Kunst des selbständigen Denkens, welches der katholischen Kirche mit Sicherheit nicht im Wege steht. Wer sich aber einer Diskussion verschließt und außer selektiv Gelesenem nichts zu bieten hat, verweigert sich sachlicher Argumente und ist zu einer Diskussion nicht fähig.
Toleranz - Dulden, ja ich dulde auch in meinen Augen völlig falsche irrige Meinungen.
selbständiges Denken: das versuch ich dauernd zu schulen - allerdings brauch ich dazu keine "mystische verklärte ritualisierte Tempelarbeit"
Mir ist aufgefallen, dass niemand in der Lage ist, mir mal zu erklären, warum Freimaurerei konträr zur katholischen Kirche stehen soll. Ja, den Link-Text habe ich zu Genüge gelesen, aber vielleicht hat ja auch jemand hier eigene Argumente, als den Zweizeiler vom damaligen Kardinal Ratzinger? Vermutlich nicht.
Weil dein GBAW/ABAW nicht der JHWH des Christentums ist. Dein GBAW ist der "Gott der Philosophen" ein anderer als der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der sich in Jesus Christus unwiderruflich geoffenbart hat. um Blaise Pascal zu zitieren.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Freimauerer glauben, sie seien nicht erlösungsbedürftig. Sie relativieren die Religionen. Für sie steht der Mesnch im Zentrum.

Das ganze System ist mit dem Absolutheitsanspruch des katholischen Christentums unvereinbar.
Es gibt in der Tat Freimauerer (und "Katholiken"), die diese Konsequenzen nicht sehen können und nicht sehen wollen.

Manche versuchen, im guten Glauben, Freimauerei und katholisches Christentum miteinander zu vereinbaren.

Letztendlich geht das nicht. Man könnte die Alten Pflichten Punkt für Punkt durchgehen und meinetwegen die Rituale in I - III untersuchen - da würden die Unvereinbarkeiten evident werden.
Aber das ist im Rahmen dieses Formums sicher nicht zu leisten.

Jeder einigermaßen gebildete und informierte Freimauerer, der intellektuell redlich ist, müßte mir zustimmen. Aber auch Katholiken, sofern sie nicht in ihrem Glauben und Denken modernistisch verdorben sind, dürften sich über die Unvereinbarkeiten keine Illusionen machen.

Inwieweit maurerisches Denken den Zeitgeist dominiert und somit auch in die V-2 Kirche eingedrungen ist, das ist ein ganz anderes Thema.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Raphael

Betrachten Sie es doch einfach mal aus Sicht unserer Tradition. Wir stammen von den alten Steinmetzbruderschaften ab, also von den alten Dombaumeistern. Diese alte Handwerkskunst spielt in unseren Ritualen symbolisch natürlich eine große Rolle.

Ja, diese deistischen Tendenzen mögen naheliegend sein. Es ist aber doch so, dass zu damaliger Zeit Freimaurer (als ich sie von der operativen zur spekulativen Maurerei übergingen) den Wunsch hatten, sich freigeistig zu äußern - ohne kirchliche Dogmen.

Es war aber schon immer, und das ist heute noch so, dass jeder Maurer frei in seiner christlichen Interpretation bleibt. Hätten wir eine katholische Linie, wären wir alle Katholiken und vermutlich ein katholischer Orden - das sind wir aber nicht. Wir sind eine Gemeinschaft, die zwar auf einem christlichen Wertesystem basiert, sich aber weder zwingend der protestantischen noch der katholischen Interpretation der Heiligen Schrift verpflichtet sieht. Uns geht es ausschließlich darum, an unserem Charakter zu arbeiten, um uns zu schauen, die Welt mit offenen Augen zu sehen und unser gesellschaftliches Zusammenleben in Harmonie zu gestalten.

Überlegen Sie doch mal, wieviele Würdenträger es in der Kirche gibt, die zum II. Vatikanum eine andere Meinung haben als offiziell der Heilige Stuhl, oder wie viele Kardinäle und Bischöfe in der einen oder anderen theologischen Frage (egal ob Zölibat oder andere Fragen) vollkommen anders denken als Andere. Und trotzdem bilden sie eine kirchliche Gemeinschaft. Die Petrusbruderschaft zelebriert den tridentinischen Ritus, ja sie besteht darauf, tut dies aber in Einklang mit dem Vatikan. Sie betrachten die liturgischen Änderungen des VII also als nicht richtig.

Auch in der Kirche gibt es immer wieder unterschiedliche Sichtweisen, die seitens der Frteimaurerei nicht einmal in Frage gestellt oder diskutiert werden. Und da wird uns vorgeworfen, dass wir den einen wahren Gott manchmal (!) mit einem anderen Begriff belegen?

Gruß

Timotheus

P.S.: Freut mich, dass endlich mal eine Diskussion entsteht.

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Ewald

Es gibt keine einheitlichen Freimaurer-Aussagen. Somit trifft es auch nicht zu, dass die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland (Freimaurerorden) relativiert. Wir orientieren uns an der Heiligen Schrift, andere Großlogen halten das offen. ich sage doch: Bitte unterscheiden!! Freimaurer sind nicht gleich Freimaurer - wir teilen alle gemeinsame, irdische Werte, aber nicht die Religion. Wir Ordens-Freimaurer sind aber sehr wohl alle Chreisten.

Zitat: "und meinetwegen die Rituale in I - III untersuchen - da würden die Unvereinbarkeiten evident werden. "

Die verschiedenen Lehrarten haben verschiedene Rituale. Wenn Sie die AfuaM-Rituale meinen, kann das sicherlich sein. Wir praktizieren ein anderes Ritual - noch einmal: Unterscheiden! Deswegen bin ich auch Ordens-Freimaurer und nicht in einer AfuaM-Loge.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:Überlegen Sie doch mal, wieviele Würdenträger es in der Kirche gibt, die zum II. Vatikanum eine andere Meinung haben als offiziell der Heilige Stuhl, oder wie viele Kardinäle und Bischöfe in der einen oder anderen theologischen Frage (egal ob Zölibat oder andere Fragen) vollkommen anders denken als Andere. Und trotzdem bilden sie eine kirchliche Gemeinschaft. Die Petrusbruderschaft zelebriert den tridentinischen Ritus, ja sie besteht darauf, tut dies aber in Einklang mit dem Vatikan. Sie betrachten die liturgischen Änderungen des VII also als nicht richtig.
1. Die Bischöfe bilden nicht eine kirchliche Gemeinschaft, sondern gemeinsam mit den Gläubigen und allen Heiligen und Christus dem Haupt die Kirche.
2. Das Zölibat ist kaum eine theologische Frage. Vielmehr eine kirchenrechtliche.
3. Die Petrusbrüder stehen im Einklang mit Rom, voll und ganz. Wenn wer "deviant" ist, dann die Piusbruderschaft, und selbst das ist zweifelhaft.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Beitrag von Yeti »

Raphael hat geschrieben:@ holzi
holzi hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:war gestern auf einem vortrag zum thema, der Vortragende bestätigte, dass auch katholiken freimaurer wären (ohne namen zu nennen) bzw. dass er einen logenbruder habe der auch CVer ist....
Was ist ein CVer?
CV ist die Abkürzung für Cartellverband; der CV ist der Dachverband der katholischen Studentenverbindungen. Man sollte also annehmen dürfen, daß dort die klugen katholischen Köpfe sitzen ........ :roll:

GsJC
Raphael
Tut mir leid Raphael wenn ich hier ein wenig aus korporierter Eitelkeit ausbessern muß, aber der CV ist ein Dachverband der katholischen Studentenverbindungen (wenn auch der grösste); insgesamt gibt es davon drei: den CV, den KV (heisst auch "Kartellverband", nur halt mit K geschrieben) und den UV (Unitas-Verband), übrigens der älteste Verband von den dreien. Hoffentlich hab ich nun meinem Bundesbruder MartinO nicht die Arbeit abgenommen!
Gruß, Yeti ( Z! <-- ist für die Korporierten hier gedacht, kein Freimaurerzirkel)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Du hast den ÖCV ÖKV und MKV, KÖL und SCPL für Österreich, aber auch den RKDB und TCV vergessen

Linus (VBW!)
Zuletzt geändert von Linus am Dienstag 9. Mai 2006, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus

Okay, dann ist die vermeintliche Exkommunikation der Freimaurer auch nur eine kirchenrechtliche Frage und keine theologische. Ich befinde mich in vollem Einklang mit der Kirche. Ich relativiere nicht die Religionen, setze sie nicht gleich und halte mich mehr ans Kirchenrecht als andere Katholiken, die nicht Freimaurer sind. Zwischen mir und der katholischen Kirche gibt es ebenfalls keinerlei theologische Unterschiede. Ich erkenne das zweite Vatikanum an (im Gegensatz zur FSSPX), schätze dennoch auch den tridentinischen Ritus.

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus II.

Im Übrigen habe ich ein sehr großes Ritualverständnis und bin traditioneller als andere Katholiken. Ich lehne es beispielsweise ab, dass ich in meiner Gemeinde Sonntags lediglich einen Familien-Gottesdienst bekomme, der mit einer Heiligen Messe so gut wie nichts mehr zu tun hat. Da kenne ich aber andere Katholiken, die mich als erzkonservativ und traditionalistisch bezeichnen. Sehen Sie - immer eine Frage der Sichtweise.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Timotheus hat geschrieben:@ Ewald

Es gibt keine einheitlichen Freimaurer-Aussagen. Somit trifft es auch nicht zu, dass die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland (Freimaurerorden) relativiert. Wir orientieren uns an der Heiligen Schrift, andere Großlogen halten das offen. ich sage doch: Bitte unterscheiden!! Freimaurer sind nicht gleich Freimaurer - wir teilen alle gemeinsame, irdische Werte, aber nicht die Religion. Wir Ordens-Freimaurer sind aber sehr wohl alle Chreisten.

Zitat: "und meinetwegen die Rituale in I - III untersuchen - da würden die Unvereinbarkeiten evident werden. "

Die verschiedenen Lehrarten haben verschiedene Rituale. Wenn Sie die AfuaM-Rituale meinen, kann das sicherlich sein. Wir praktizieren ein anderes Ritual - noch einmal: Unterscheiden! Deswegen bin ich auch Ordens-Freimaurer und nicht in einer AfuaM-Loge.
Das ist richtig, was Du schreibst - und für Protestanten mag das alles hingehen, da mag die Große Landesloge gerade noch akzeptabel sein - für Katholiken, für richtige Katholiken geht das sicher nicht mehr - vielleicht für Modernisten.

Manche katholische Geistliche sind in der Tat der Ansicht, daß Freimauerei und katholische Religion miteinander vereinbar sind. Seit V-2 ist die RKK vergleichsweise amorph geworden.

Es gibt ja unter Freimauerern auch verschiedene Auffassungen. Manche Freimaurer meinen, daß eine quasi christlich orientierte Großloge überhaupt keine "richtige" Freimauerloge sein kann. Man erkennt sich an, weil man gemeinsam von der Großmutter in London anerkannt wird - aber zwischen dem Ritual der Schotten in 30 und dem vergleichbaren Grad der Großen Landesloge liegen, wenn man genau hinsieht, gewaltige Unterschiede.

Es ist ein weites Feld.

Aber man sollte doch ehrlich sein und das auseinanderhalten, was nicht zusammengehört.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Yeti
Yeti hat geschrieben:Tut mir leid Raphael wenn ich hier ein wenig aus korporierter Eitelkeit ausbessern muß, aber .................
Wenn dies der einzige Punkt ist, bei dem Deine Eitelkeit durchschlägt, sei's Dir nachgesehen! ;)

Beste Grüße
Raphael

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:@ Linus

Okay, dann ist die vermeintliche Exkommunikation der Freimaurer auch nur eine kirchenrechtliche Frage und keine theologische.
Das ist sowohl als auch (im gegensatz zum(Pflicht-)Zölibat, der ja nicht in der gesamten katholischen Kirche gilt) denn kirchenrechtlich darfst du nicht zur Kommunion gehen theologisch aber verwirkst du aufgrund der schweren Sünde dein ewiges Heil (allein deswegen würd ich diesen diesseitsorientierten Verein schon aufgeben)

Ich befinde mich in vollem Einklang mit der Kirche. Ich relativiere nicht die Religionen, setze sie nicht gleich und halte mich mehr ans Kirchenrecht als andere Katholiken, die nicht Freimaurer sind. Zwischen mir und der katholischen Kirche gibt es ebenfalls keinerlei theologische Unterschiede. Ich erkenne das zweite Vatikanum an (im Gegensatz zur FSSPX), schätze dennoch auch den tridentinischen Ritus.
Ja du bist im vollen Einklang mit der Kirche, aber wenn das Lehramt was verbindliches feierlich verkündet, dann hältst du dich nicht dran?
Zuletzt geändert von Linus am Dienstag 9. Mai 2006, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

Lieber Ewald,

ich will ja gar nicht verhelen, dass Traditionalisten mit uns als Orden Probleme haben. Ich kann Dir auch sagen, dass Brüder anderer Logen in uns etwas "Extravagantes" und vor allem "Erzkonservatives" sehen. Dadurch, dass wir eben großen Wert auf unsere christliche Ausrichtung legen und auch im Ritual sehr sehr gefestigt und nicht "leger" wie andere Logen sind, haben wir diesen Ruf. Brüder sind wir alle, aber einige nicht kirchlich gebundene Brüder haben eben nicht so das Verständnis für unser Tun.

"Seit V-2 ist die RKK vergleichsweise amorph geworden. "

Das ist sicherlich ein persönlicher Standpunkt, den ja auch die FSSPX so sieht. Aber wie Du hoffentlich weißt, ist das V II kein Werk der Freimaurer, sondern allein das Werk der römisch-katholischen Kirche. Und diese wird und wurde niemals von Freimaurern "gesteuert", sie wurde 1776 von italienischem Boden (genauer gesagt von der Loge in Livorno aus) massiv kritisiert und sogar in ihrer Lehre bekämpft. Das aber war und ist keine Doktrin aller Freimaurer.

"Es gibt ja unter Freimauerern auch verschiedene Auffassungen. Manche Freimaurer meinen, daß eine quasi christlich orientierte Großloge überhaupt keine "richtige" Freimauerloge sein kann."

Richtig, wie in der Kirche, gibt es auch in der Freimaurerei verschiedene Auffassungen. Von diesen Brüdern lasse ich mich aber auch nicht abschrecken. Immer da, wo Menschen zusammen kommen und wo Menschen wirken, gibt es unterschiedliche Auffassungen.

"Aber man sollte doch ehrlich sein und das auseinanderhalten, was nicht zusammengehört."

In keinem Wort habe ich behauptet, Kirche und Freimaurerei seien eine Einheit, ich sehe zwischen der GLLdFvD und der Kirche nur keine Interessens-Konflikte.

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus

Die Kirche hat auch mal "feierlich" Menschen bei lebendigem Leibe verbrannt, sie als Hexen gebranntmarkt und gefoltert. War das auch richtig, weil von der Kirche festgleget? Und wenn ja - warum dann das Mea Culpa?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:@ Linus II.

Im Übrigen habe ich ein sehr großes Ritualverständnis und bin traditioneller als andere Katholiken. Ich lehne es beispielsweise ab, dass ich in meiner Gemeinde Sonntags lediglich einen Familien-Gottesdienst bekomme, der mit einer Heiligen Messe so gut wie nichts mehr zu tun hat. Da kenne ich aber andere Katholiken, die mich als erzkonservativ und traditionalistisch bezeichnen. Sehen Sie - immer eine Frage der Sichtweise.
Das mag sein, betreffs "Ritalismus" befinden wir uns eventuell sogar auf der gleichen wellenlänge, was aber nichts an der defacto und dejure Exkommunikation für Freimaurer ändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus

Tja, vielleicht habe ich da ja etwas mit der FSSPX gemeinsam - ich erkenne die Exkommunikation nicht an, weil sie m.E. und bezogen auf meine Person vollkommen unbegründet ist.

Aber schön, dass wir rituell/ liturgisch nähger beieinander sind. Man sollte ja auch mal Gemeinsamkeiten betonen, nicht wahr...? Modernist bin ich jedenfalls bestimmt nicht.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:@ Linus

Die Kirche hat auch mal "feierlich" Menschen bei lebendigem Leibe verbrannt, sie als Hexen gebranntmarkt und gefoltert. War das auch richtig, weil von der Kirche festgleget? Und wenn ja - warum dann das Mea Culpa?
1. Nicht ausflüche Suchen hier gehts um Die Exkommunikation der Freimaurer.
2. Die kirche war das nicht, das waren weltliche gerichte. und im übrigen mehrheitlich in protestantischen Gegenden. Per Suchfunktion kommt man zum Faden Hexenverbrennungen.

Buchtipp: Rainer Decker, Die Päpste und die Hexen. Aus den geheimen Akten der Inquisition, Primus Verlag
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema