Der Mensch ist die Liebe!

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Der Mensch ist die Liebe!

Beitrag von Juergen »

In einer Zitatesammlung fand ich folgendes Zitat
Ernesto Cardenal (*1925) hat geschrieben:Gott ist die Liebe. Und der Mensch ist auch die Liebe, weil er nach Seinem Bild und Gleichnis gemacht ist.
Das hört sich ja logisch an.... aber stimmt es auch?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Beitrag von cathol01 »

Ich glaube, die Gottabbildlichkeit des Menschen beinhaltet immer, dass der Mensch immer dazu aufgefordert ist, zu werden, was er ist.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Der Mensch ist die Liebe!

Beitrag von Juergen »

Juergen hat geschrieben:
Ernesto Cardenal (*1925) hat geschrieben:Gott ist die Liebe. Und der Mensch ist auch die Liebe, weil er nach Seinem Bild und Gleichnis gemacht ist.
Hier noch die Quellenangabe (lt. der Zitatesammlung):
Ernesto Cardenal: Das Buch von der Liebe. Wuppertal 1985, S. 39.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

cathol01 hat geschrieben:Ich glaube, die Gottabbildlichkeit des Menschen beinhaltet immer, dass der Mensch immer dazu aufgefordert ist, zu werden, was er ist.
Im gegenwärtigen Status «des Menschen» – also deines und meines Status käme die Aufforderung zu werden, was ich bin – und damit Liebe zu werden, dem Befehl an Nachbarins Dackel gleich, «La Paloma» zu pfeifen.

Gott ist die Liebe; das bedeutet, sie ist sein Wesen: indem Er dreifaltig ist, schenkende Liebe und auch empfangende Liebe.

Wir sind «auf ihn hin geschaffen» – deshalb treibt es uns auch immer so unruhig um – aber wir «sind» sicherlich nicht im gleichen, begründenden Maße Liebe wie Gott. Das wäre unsinnig.

Das «eritis sicut deus» war keine Liebeserklärung an den Menschen, sondern der Usprung des Versuchs, ihn zu vernichten. Und das ist Hass.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema