Geplauder aus "neu hier"

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Geplauder aus "neu hier"

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Abgetrennt aus "neu hier"
Dominica hat geschrieben:

mono-oder polytheistischen religion
Diese Begriffe höre ich zum ersten mal. Aber das tut nicht zur Sache. Was interessieren mich andere Religionen oder andere Götter? Meine r-k Kirche füllt mich so aus, da brauch ich nicht wissen, wie andere etwas machen. Sicher, man wird mit dem anderen ihr Leben so offensiv konfrontiert, dass man gar nicht umherkommt nichts von anderen mitzubekommen, statt sich nur auf das Seine zu besinnen, doch wenn es dazu kommt, dass mir jemand von den anderen meint, mir in das Meine, also meiner r-k Kirche reinzureden, bzw. sogar negativ über das Meine zu reden, dann ist der Spass vorbei.

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

Kordian, dir wird doch noch der Saft vom Mikro abgedreht, wenn du so weiter räsonierst.

Lass dich nícht vergraulen, Dominica ;)

Es kommen sich noch differenziertere Antworten.

Geronimo

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Beitrag von cathol01 »

Domenica, du bist ja allem Anschein nach eine kluge Frau. Hier im Forum musst du die Spreu vom Weizen trennen. Es gibt Beiträge, die sind es wert, dass man darauf eingeht - andere nicht. Das wirst du schnell herausfinden. Im Allgemeinen ist das Niveau hier gut, aber es gibt halt trotzdem auch Ausnahmen.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Re: neu hier und (noch) nicht katholisch...

Beitrag von cathol01 »

Kordian hat geschrieben:
Dominica hat geschrieben: mono-oder polytheistischen religion
Diese Begriffe höre ich zum ersten mal. Aber das tut nicht zur Sache.
Doch, das tut sehr wohl etwas zur Sache, Kordian. Wenn du derart uninformiert bist, hättest du wirklich besser, den Mund zu halten und dich zunächst einmal ein wenig zu informieren, bevor du deine "Thesen" vom Stapel lässt.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die Frau, die einen schönen Namen hat oder ist das nur ein Nick? Will Angehörige der r-k Kirche werden, was ich voll gut heiße, doch was soll dann im gleichen Atumzug dieses, ,,ich finde andere Kirchen auch gut"? Hier geht es um die r.k Kirche, die das absolut Beste ist und nicht einfach auch gut wie die anderen ist. :ja:

Mod: Zitate gelöscht. Petra

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: neu hier und (noch) nicht katholisch...

Beitrag von Petra »

cathol01 hat geschrieben:
Kordian hat geschrieben:
Dominica hat geschrieben: mono-oder polytheistischen religion
Diese Begriffe höre ich zum ersten mal. Aber das tut nicht zur Sache.
Doch, das tut sehr wohl etwas zur Sache, Kordian. Wenn du derart uninformiert bist, hättest du wirklich besser, den Mund zu halten und dich zunächst einmal ein wenig zu informieren, bevor du deine "Thesen" vom Stapel lässt.
Ähm, also ich wüsste jetzt auch keinen zwingenden Grund, warum sich ein Katholik mit anderen Religionen beschäftigen sollte. :roll:

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Re: neu hier und (noch) nicht katholisch...

Beitrag von cathol01 »

Petra hat geschrieben:Ähm, also ich wüsste jetzt auch keinen zwingenden Grund, warum sich ein Katholik mit anderen Religionen beschäftigen sollte. :roll:
Weil das hilft, seinen eigene religiöse Positionnierung neu zu festigen.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: neu hier und (noch) nicht katholisch...

Beitrag von Knecht Ruprecht »

cathol01 hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Ähm, also ich wüsste jetzt auch keinen zwingenden Grund, warum sich ein Katholik mit anderen Religionen beschäftigen sollte. :roll:
Weil das hilft, seinen eigene religiöse Positionnierung neu zu festigen.
Mir ist Christus trotz seines Desintresses am Budismus gefestigt genug als Erlöser.

Benutzeravatar
Dominica
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 14. August 2004, 14:29

Beitrag von Dominica »

ganz ganz ehrlich, kordian, hammer! ein echter hammer.
ihr lieben, nehmt´s mir bitte nicht krumm, wenn ich trotzdem drauf eingeh´, ich weiss, ihr seid nette und tolerante leute....*lacht*

kordian, mein bester, komm bitte mal kurz runter von deinem "alle hassen den papst, obwohl er in lourdes betet, das fernsehen will den massen gefallen und das ist mir neu und jetzt will auch noch die dominica in MEINE kirche eintreten"-trip, danke. benehmen wir uns mal kurz wie zivilisierte leute, ok? fein.
1. habe ich gesagt, dass ich philosophie studiere, richtig?
2. habe ich gesagt, dass die vergleichenden religionswissenschaften ein teilgebiet der philosophie und meine bevorzugten studien sind, richtig?
3. würde sich wohl jemand mit diesem kram befassen, der an fremden oder unbekannten geisteswelten völlig desinteressiert ist oder eher jemand, dessen geist offen ist und der oder die sich dafür interessiert?
4. würdest du bitte so höflich sein und akzeptieren (tolerieren verlange ich noch nicht mal), dass ich dies tue?
5. habe ich von dir verlangt, es mir gleichzutun?nein.
6. ist dein glaube so schwach, dass er nur unter einer mentalen käseglocke bestand hat?meiner nicht.
7.)muss man nicht zwangsläufig etwas "gut finden", um sich damit zu beschäftigen. man muss auch nicht alles glauben, worüber man liest.
8. habe ich hier nicht einen aufruf gestartet, sich mit anderen religionen oder glaubensströmungen zu befassen, sondern lediglich erwähnt, dass ich die kenntnis darüber, was es jenseits des tellerrandes noch gibt, für wichtig halte.
9. musst du das nicht genauso halten- werde einjeder glücklich nach seiner fason.
10. erbitte ich wenigstens ein schlüssiges argument von dir, warum und wie es dir schaden könnte, dich beispielsweise mit den wurzeln deiner religion, nämlich dem judentum zu befassen, aber das auch nur, weil du hier so penetrant vom leder ziehst.
11. sorry für die fachbegriffe, ist sonst nicht meine art. lass ungern die akademikerin raushängen- tut leid.
hier die erklärungen:
monotheistisch- monos (=griech. eins, einer, ein), theos (=griech. "gott", "gottheit", "schöpfer"), religionen, die [b]einen einzigen[/b] personalen gott kennen, z.b. christentum, judentum, islam
polytheistisch- poly(=viele),theis (griech."götter"), relgionen, die viele götter (gleichberechtigt oder in hierarchie) kennen, z.b. hinduismus,antike religionen,shintoismus,voodoo, wicca etc.
12. wird es kaum einem anhänger einer dieser religionen besonders gefallen, wenn du ihm gegenüber die deinige als die beste deklarierst. täte er dies dir gegenüber, würde dir das gefallen?
13. kannst du das natürlich für dich selbst tun, aber nicht für den rest der menschheit.
14. nicht gleich zurückballern, bitte erstmal luft holen und kurz nachdenken (oder auch etwas länger)

beste grüsse d.
Fallt den Männern in den Arm, ihr Frauen, wenn sie die Welt zerstören wollen! (Paul VI.)

Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Hallo und Grüß Gott Dominica!
Diesen Nick sollte man sich merken,ein sehr bedeutende Bereicherung der Versammlung, Zusammenrottung der Kruzgängster in diesem Forum.
Nachdem von der Begrüssung so schnell zu den Erörterungen und dem Gedankenaustauschen übergangen wurde,wollte ich nicht mit noch maliger Begrüssung anfangen.Ist hier mit nachgeholt.

Deine gerade hier niedergelegten Ausführungen finde ich alle voll unterschreibenswert,natürlich einige Punkte etwas mehr als andere.
Gleichzeitig möchte ich nur noch bemerken,daß es Gott sei Dank wohl wesentlich mehr von der "Sorte","Art und Weise katholisch zu sein" wie Fichtel-Wichtel = Elisabeth gibt als andere Arten seinen Glauben,zu leben,und auch das Frohe,Bereichernde Katholisch zu sein, zu leben und vorzuleben .
Freue mich schon sehr auf weitere Beiträge von dir.Deine Beiträge lesen sich sehr angenehm,so leicht,luftig,gelb wie die Sonne und blau wie der Sommerhimmel mit weißen Wölkchen.Ernst und doch schwergewichtig ob ihren Inhaltes.
Nochmals herzlich willkommen hier auf dem Kreuzgang auch von mir.
Gruß,
FiWi

Benutzeravatar
Dominica
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 14. August 2004, 14:29

nachschlag

Beitrag von Dominica »

Kordian hat geschrieben:
Mir ist Christus trotz seines Desintresses am Budismus gefestigt genug als Erlöser.
woher nimmst du bitte die umwerfende erkenntnis, dass christus nicht am buddhismus interessiert gewesen sei?kann ich mal die quellenangabe haben, bitte?
gegenthese: der buddhismus wäre vielleicht nicht "sein ding" gewesen, er hätte womöglich vieles, wie die urknalltheorie, hinterfragt, aber desinteressiert dem gegenüber, was jahrtausende vor ihm in einem weit entfernten kontinent als religion verstanden, gelehrt und gelebt wurde, wäre er nicht gewesen.jemanden mit einem derart beschränkten geist hätten seine jünger nicht "rabbi" (lehrer) genannt. wir wissen ausserdem alle gut genug, dass jesus keinen eingeschränkten geist hatte. w.z.b.w.

und noch ein betthupferl für dich, kordian

evangelium nach matthäus, kapitel 7, vers 3-5

"Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?
Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und dabei steckt in deinem Auge ein Balken?
Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du versuchen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen."

Bild
Fallt den Männern in den Arm, ihr Frauen, wenn sie die Welt zerstören wollen! (Paul VI.)

Benedikt

Beitrag von Benedikt »

Ob das gut geht.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: nachschlag

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Dominica hat geschrieben:
Kordian hat geschrieben:
Mir ist Christus trotz seines Desintresses am Budismus gefestigt genug als Erlöser.
woher nimmst du bitte die umwerfende erkenntnis, dass christus nicht am buddhismus interessiert gewesen sei?kann ich mal die quellenangabe haben, bitte?
gegenthese: der buddhismus wäre vielleicht nicht "sein ding" gewesen, er hätte womöglich vieles, wie die urknalltheorie, hinterfragt, aber desinteressiert dem gegenüber, was jahrtausende vor ihm in einem weit entfernten kontinent als religion verstanden, gelehrt und gelebt wurde, wäre er nicht gewesen.jemanden mit einem derart beschränkten geist hätten seine jünger nicht "rabbi" (lehrer) genannt. wir wissen ausserdem alle gut genug, dass jesus keinen eingeschränkten geist hatte. w.z.b.w.
Darauf werde ich nicht eingehen. Das grenzt schon an einer terroristischen Handlung, im Grunde fehlt nur noch, der Aufrucf, dass es keine Rolle spielt an welche Kirche oder Religion man glaubt, man wird schon egal wie in den Himmel kommen etc. So wie Christus es befiel, verlasst den Ort samt Menschen und staubt euch am Ende ab, von dem Staub dieser Menschen und des Ortes. Denn mit Terroristen wird nicht verhandelt.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Re: nachschlag

Beitrag von Erich_D »

Kordian hat geschrieben:Das grenzt schon an einer terroristischen Handlung ... Denn mit Terroristen wird nicht verhandelt.
Wirf doch nicht Sachen in einen Topf, die nicht zusammengehören. Oder, um's deutlicher zu sagen, schreib nicht so einen Unsinn. Du kannst ja gerne Deinen Protest gegen eine Vermischung des katholischen Glaubens vorbringen (den ich prinzipiell auch teile - schmeisst man alles in einen Topf, bekommt man einen ungeniessbaren Einheitsbrei, mehr nicht), aber nicht durch Anlehnung an Ausdrücken wie Terroristen, terroristische Handlung etc. Diese Begriffe sind schon anderweitig besetzt. Da ist es besser, Du schreibst einfach, Du findest diese Vermengung undiskutabel, ein Ausscheidungsprodukt, zum Vergessen usf.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Dominica
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 14. August 2004, 14:29

Beitrag von Dominica »

sorry, ich sehe nicht ganz, worin die vermischung bestehen soll. wenn jemand mit der rein spekulativen aussage kommt, eine bestimmte person hätte an einer bestimmten philosophie (religion) kein interesse gehabt, wofür oder wogegen es noch dazu keine nachvollziehbaren quellen gibt und was an sich schon eine unsachliche vermengung darstellt, wieso ist dann der oder die, der darauf eingeht und die spekulation gerade rückt, plötzlich ein unhold,der etwas vermengt?? und was wurde in der vorangegangenen diskussion bitte konkret in "einen topf geschmissen?

auf die inflationäre terroristen- phrase gehe ich lieber gar nicht erst ein.

beste grüsse d.
Fallt den Männern in den Arm, ihr Frauen, wenn sie die Welt zerstören wollen! (Paul VI.)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Dominica hat geschrieben:sorry, ich sehe nicht ganz, worin die vermischung bestehen soll. wenn jemand mit der rein spekulativen aussage kommt, eine bestimmte person hätte an einer bestimmten philosophie (religion) kein interesse gehabt, wofür oder wogegen es noch dazu keine nachvollziehbaren quellen gibt und was an sich schon eine unsachliche vermengung darstellt, wieso ist dann der oder die, der darauf eingeht und die spekulation gerade rückt, plötzlich ein unhold,der etwas vermengt?? und was wurde in der vorangegangenen diskussion bitte konkret in "einen topf geschmissen?

auf die inflationäre terroristen- phrase gehe ich lieber gar nicht erst ein.

beste grüsse d.
Wir können drüber diskutieren, ob Jesus lieber Fussball oder Ruckby gespielt hat, doch über die einzige und ewige Wahrheit der r-k Kriche, die Christus auf sich bauen ließ diskutiere ich nicht.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Dominica hat geschrieben:
12. wird es kaum einem anhänger einer dieser religionen besonders gefallen, wenn du ihm gegenüber die deinige als die beste deklarierst. täte er dies dir gegenüber, würde dir das gefallen?

Mit Menschen anderer Religionen würde ich nie über Religion sprechen, sondern über Warenpreise, Tips und Tricks wie man an (mehr) Geld kommt etc.
Mir würde auch nie in den Sinn kommen, mich vor oder in eine ev Kirche zu stellen und für das Priesteramt auschließlich für Männer oder gegen die Trauung von Homosexuellen zu demonstirieren. Doch andersrum ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Menschen, die entweder nicht r-k sind, oder gar ev sind, meinen mir in meinem Haus Tips zu geben, dass ich das Meine gegen das Ihrige wechseln soll.

Benutzeravatar
Dominica
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 14. August 2004, 14:29

Beitrag von Dominica »

Kordian hat geschrieben:
Wir können drüber diskutieren, ob Jesus lieber Fussball oder Ruckby gespielt hat, doch über die einzige und ewige Wahrheit der r-k Kriche, die Christus auf sich bauen ließ diskutiere ich nicht.
hat niemand vorgehabt. dennoch möchte ich daran erinnern, dass die spekulationen dieser diskussion von dir ausgingen.siehe:
Mir ist Christus trotz seines Desintresses am Budismus gefestigt genug als Erlöser.
dies ist eine spekulation, weiter nichts. jedenfalls ist es nichts von dem, was du die wahrheit der r-k kirche nennst- so viel habe ich inzwischen mitbekommen. es ist wirklich schade, dass du über dinge urteilst, deren namen du noch nicht mal richtig schreiben kannst- so viel zum kennenlernen anderer geistesströmungen. im übrigen habe ich die nachrichten des gestrigen tages bei radio vatikan gehört. der papst und chirac verständigten sich in ihren grussworten auf eine haltung jenseits der intoleranz und zitat "ablehnung des anderen" und verurteilten beide die zunahme von fanatismus und intoleranz, denn der dialog der kulturen sei zu fördern (und nicht abzulehnen, wie das bei dir der fall ist. wir halten fest, dass du dich momentan ziemlich weit weg von der haltung der r-k kirche bewegst.)
davon abgesehen sprach radio vatikan von einem erstaunlich hohen medieninteresse an der pilgerreise des papstes, ganz entgegen deines populistischen diskriminierungsvorwurfes in einem anderen thread. ich sah z.b. letzte nacht in den tagesthemen einen beitrag, der sehr neutral und objektiv war. das wort "erschöpft" fiel maximal 2x.

und hier ist jetzt für mich, was dich betrifft erstmal schluss. ich bin nicht hierher gekommen, um mich mit sturheit über selbstverständlichkeiten zu zoffen und befolge daher den ratschlag, die spreu vom weizen zu trennen. du magst ein guter katholik (oder christ) sein, kordian, ich habe darüber nicht zu urteilen, aber ich bin ganz gewiss nicht mehr spreu und weniger weizen als du. wenn wir am ende in dasselbe körbchen fallen sollten, können wir uns weiter unterhalten, ansonsten lass dir das weizenbrot schmecken!

beste grüsse d.
Fallt den Männern in den Arm, ihr Frauen, wenn sie die Welt zerstören wollen! (Paul VI.)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Gesichtet und gesiebt.

Und jetzt ist Pause bis heute abend.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Aus persönlichen Gründen lasse ich diesen Laden noch bis morgen abend geschlossen. 8)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema