Leibliche Auferstehung Jesu Christi

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Allons »

LePenseur hat geschrieben:Dazu hilft mir ein (letztlich ohnehin unmögliches) Verständnis der Hypostatischen Union, der Trinitätslehre, der Idiomenkommunikation, der Soteriologie, der Rechtfertigungslehre, der Meßopfertheorien, der Gnadensysteme und wie all die schönen Gedenkenkonstrukte späterer Theologen und Konzilsväter sonst noch heißen mögen im Prinzip gar nichts. Je älter ich werde, desto mehr neige ich dazu, den von mir in der Jugend etwas geringgeschätzten kurzen Psalm 14 für wesentlicher anzusehen, als all die Überlegungen über Christologie etc.
Herzlich willkommen in der Klausnerei ;D Gerade sind wir eines guten Bekannten vorläufig verlustig gegangen, der theologische Auseinandersetzung mit dem Hinweis auf die "schlagende Evidenz" einer Hartz-IV- Suppenküche kommentierte. Vuldo: denkt nicht rum, tut einfach was.

Grüße, Allons!

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Allons »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Zu den Synoptikern: Markus war ja nicht Augenzeuge zumindest der meisten Ereignisse, warum soll nicht er sich an der Vorlage des Matthäus orientiert haben?
Wei sich nach herrschender Lehre Mathäus an Markus orientiert hat und nicht andersherum.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Synoptische_Evangelien

Grüße, Allons!

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Allons hat geschrieben: Wei sich nach herrschender Lehre Mathäus an Markus orientiert hat und nicht andersherum.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Synoptische_Evangelien
Herrschende Lehre? Sind wir in der UdSSR? Dass Markus der erste war, ist doch reine Spekulation, für die es keinerlei Quellen gibt.

Dafúr, dass Matthäus der erste war, kann die altkirchliche Tradition angefúhrt werden. Und da sein Evangelium sehr jüdisch orientiert ist, ist es tatsächlich logisch, dass Markus und Lukas eigene Fassungen für ihre jeweiligen Zielgruppen erstellt haben.

Man muss also erst einmal unbegründet behaupten, Markus wäre der erste gewesen, um anschliessend die Autorenschaft der Evangelisten zu diskreditieren.

Raphael

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Raphael »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Allons hat geschrieben: Wei sich nach herrschender Lehre Mathäus an Markus orientiert hat und nicht andersherum.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Synoptische_Evangelien
Herrschende Lehre? Sind wir in der UdSSR? Dass Markus der erste war, ist doch reine Spekulation, für die es keinerlei Quellen gibt.

Dafúr, dass Matthäus der erste war, kann die altkirchliche Tradition angefúhrt werden. Und da sein Evangelium sehr jüdisch orientiert ist, ist es tatsächlich logisch, dass Markus und Lukas eigene Fassungen für ihre jeweiligen Zielgruppen erstellt haben.

Man muss also erst einmal unbegründet behaupten, Markus wäre der erste gewesen, um anschliessend die Autorenschaft der Evangelisten zu diskreditieren.
Die Reihenfolge
- Matthäus,
- Markus/Lukas oder Lukas/Markus,
- Johannes
ist darüber hinaus auch plausibel.

Matthäus schreibt als älterer Apostel aus eigenem Erleben quasi einen Augenzeugenbericht.
Markus und Lukas schreiben als enge Mitarbeiter der Apostel und damit als "zweite Generation" der Gläubigen.
Johannes als der Jüngste der Apostel schreibt seinen Evangeliumstext im hohen Alter und auf sehr reflektiertem Niveau.

Raphael

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:Wer also nach einem fotographierbaren Ereignis in der Schrift sucht, sucht in der falschen Richtung.
Wie kommst Du zu dieser Einschätzung?
Die Hl. Schrift berichtet über viele unstreitig fotographierbare Ereignisse. Wieso sollte es sich dann bei der leiblichen (sic!) Auferstehung nicht um eine fotographierbares Ereignis gehandelt haben? :hmm:

Daß bei der leiblichen (sic!) Auferstehung kein Foto gemacht wurde, lag IMHO daran, daß zu dieser Zeit die erforderliche Technik nicht zur Verfügung stand. Wobei diese technische Frage sogar zweitrangig ist, wenn es um die Fotographierbarkeit an sich - mithin die theoretische Möglichkeit, ob denn überhaupt - geht.

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Raphael:
Raphael hat geschrieben:Da sind Dir offenbar die Kategorien ein wenig durcheinander geraten.
Das, was Mister Jefferson dort schreibt, ist eine rein politische Meinungsäußerung.
Wie kommst Du darauf, daß sie heilig sein könnte?
Da mir die Religionsfreiheit als Form der Meinungsfreiheit fundamental wichtig ist, und ich gegen jede Einschränkung derselben allergisch reagiere. In diesem Sinne ist sie mir "heilig".
Raphael hat geschrieben:Die Reihenfolge
- Matthäus,
- Markus/Lukas oder Lukas/Markus,
- Johannes
ist darüber hinaus auch plausibel.
Wenn man die textlichen Abhängigkeiten analysiert, wohl keineswegs.
Raphael hat geschrieben:Die Hl. Schrift berichtet über viele unstreitig fotographierbare Ereignisse. Wieso sollte es sich dann bei der leiblichen (sic!) Auferstehung nicht um eine fotographierbares Ereignis gehandelt haben?
Um es auf den Punkt zu bringen: wäre im Grab Jesu eine hochauflösende Infrarotkamera installiert gewesen, dann hätten wir jetzt (wenn er sich durch die Zeitläufte erhalten hätte) einen Dokumentationsfilm über die Auferstehung (so analog zu national geographic-Filmen über das Nachtleben der Eulen u. dergl.), aus dem wir u.a. fetstellen könnten, auf welche Weise das Tuch über dem Gesicht Jesu "an einen besonderen Ort" gelangte, etc. etc.

Es wäre freilich wünschenswert gewesen, bei der Auswahl der Mikrophone auf einen schnellansprechenden Übersteuerungsschutz zu achten, denn sonst ist bei dem Schepperer, den es macht, wenn ein Volumen von ca. 75 l zu Vakuum wird, jedes Mikrophon im Eimer :D

Raphael

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Raphael »

LePenseur hat geschrieben:Da mir die Religionsfreiheit als Form der Meinungsfreiheit fundamental wichtig ist, und ich gegen jede Einschränkung derselben allergisch reagiere. In diesem Sinne ist sie mir "heilig".
Ich hatte danach gefragt, was Dir heilig ist und nicht danach, was Dir "heilig" ist .........

Nichtsdestoweniger:
Darf ich aus der von Dir vorgeschlagenen Definition schließen, daß alles "heilig" ist, was Dir fundamental wichtig ist und/oder allergische Reaktionen Deinerseits auslöst?
LePenseur hat geschrieben:Wenn man die textlichen Abhängigkeiten analysiert, wohl keineswegs.
Nun, bislang habe ich hier von Dir noch keine solche Analyse gelesen. :achselzuck:
Bevor Du also solche Behauptungen aufstellst, solltest Du doch zumindest für fremde Dritte nachvollziehbar darstellen, worin denn genau diese von Dir behaupteten textlichen Abhängigkeiten bestehen, oder?

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Raphael:
Darf ich aus der von Dir vorgeschlagenen Definition schließen, daß alles "heilig" ist, was Dir fundamental wichtig ist und/oder allergische Reaktionen Deinerseits auslöst?
Ersteres ja, zweiteres nein. Meeresfrüchte bspw. lösen bei mir zwar alergische Reaktionen aus, sie sind mir jedoch keineswegs heilig. :breitgrins:

Zum Thema "textliche Abhängigkeiten" des Matthäus von Markus empfehle ich den Besuch eines Einführungsseminars Neutestamentaristik. Da wird das alles in extenso behandelt. Zur Synoptiker-Frage reicht als Eingangsinformation Nachsehen auf wikipedia z.B.http://de.wikipedia.org/wiki/Synoptisches_Problem und http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiquellentheorie), aber auch sonst findet sich genug darüber, z.B. http://www.hypotyposeis.org/synoptic-problem/, http://www.hypotyposeis.org/synoptic-pr ... hesis.html

Ich möchte nicht das Rad, das schon unzählige Male erfunden wurde, ein weiteres Mal erfinden ...

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Albert »

LePenseur hat geschrieben: (...)

Um es auf den Punkt zu bringen: wäre im Grab Jesu eine hochauflösende Infrarotkamera installiert gewesen, dann hätten wir jetzt (wenn er sich durch die Zeitläufte erhalten hätte) einen Dokumentationsfilm über die Auferstehung (so analog zu national geographic-Filmen über das Nachtleben der Eulen u. dergl.), aus dem wir u.a. fetstellen könnten, auf welche Weise das Tuch über dem Gesicht Jesu "an einen besonderen Ort" gelangte, etc. etc.
(...)
Nicht „auf den Punkt bringen“ nein, du hast es um den Punkt gebracht!

Warum?
Die Infrarotkamera bildet die Wärmestrahlung ab, diese ist bei einem toten nicht mehr vorhanden. Soweit so gut, oder?

Jesus wurde von Gott aber auferweckt von den Toten in einem Auferstehungsleib, der vlt. für technische Spielereien nicht empfänglich ist und somit der Raum/Zeitvorstellung entzogen und eben deiner Vorstellungen auch über das Ablegen des Tuches an einem besonderen Ort.


Grüße,
Albert

Raphael

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Raphael »

LePenseur hat geschrieben:@Raphael:
Darf ich aus der von Dir vorgeschlagenen Definition schließen, daß alles "heilig" ist, was Dir fundamental wichtig ist ................ auslöst?
Ersteres ja, ...........
Gut, halten wir als Ergebnis des Definitionsversuchs fest, daß Dir alles "heilig" ist, was Dir fundamental wichtig ist.

Auffällig ist, daß diese Definition als von Dir abhängig erscheint .........

Was ist dann aber mit den anderen "Dirs", denen evtl. anderes wichtig ist, als das, was Du für fundamental hältst? Wenn diese "Dirs" den Spott nicht ertragen können, den Du hier im Forum schon über ihren Glauben ausgeschüttet hast? Welche - evtl. allgemeinverbindlichen - Grenzen würdest Du für diese von Dir als "heilig" erachtete Meinungsfreiheit ziehen?

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Lioba »

An dieser Stelle möchte ich unseren Denker ausdrücklich bitten, die allgemeinen Forumsregeln und die hiesige Unterforumsregeln zu lesen und zu beherzigen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Raphael:
Wenn diese "Dirs" den Spott nicht ertragen können, den Du hier im Forum schon über ihren Glauben ausgeschüttet hast?
Welchen "Spott" hätte ich ausgeschüttet? Ich liebe es, pointiert zu schreiben und mit dem Stilmittel der Ironie, der sokratischen Frage etc. den Text weniger dröge und langweilig rüberkommen zu lassen. Wenn ich "Spott ausschütte", klingt das, glauben Sie mir, etwas anders — z.B. so: http://lepenseur-lepenseur.blogspot.com ... profi.html oder http://lepenseur-lepenseur.blogspot.com ... aufen.html.

@Albert:
Ihr Hinweis mit der mangelnden Wärmestrahlung ist völlig richtig! Ich Depp hätte demnach "hochsensible Nachsichtkamera" statt "Infrarotkamera" schreiben sollen :patsch:

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Lioba »

Na, dann stelle ich mal die sokratische Frage: Was ist Spott?
Kleiner Hinweis- farbig geschriebene Texte von Mods sind Moderationsbeiträge.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Lioba:
Na, dann stelle ich mal die sokratische Frage: Was ist Spott?
Sokratische Gegenfrage: etwa das, was ich bisher geäußert habe? Wohl nicht. Außer für äußerst dünnhäutige Bewohnerinnen viktorianischer Mädchenpensionate beispielsweise ...

Zu Ihrem Moderatorenhinweis: womit hätte ich gegen die Regeln verstoßen? Außer — ich vermute es mal ins Blitzblaue hinein — gegen die Regel, daß man hier wohl kräftig gegen die pöhsen Feinde der Religion (der einzig wahren, versteht sich!) austeilen darf, also ggf. sie auch gern "satanischer Einflüsse" u. dergl. beschuldigen darf, wogegen auf die pointierte Widerlegung schwacher Apologetik sofort mimosenhaft reagiet wird.

Wenn das die "Realverfassung" dieses Forums darstellt, dann können Sie mich genausogut gleich sperren. Mein Interesse an spiegelfechtenden Pseudodiskusionen wäre nämlich endenwollen ...

P.S.: betrachten Sie meine Postings einfach sportlich. Ohne dieses Training können Sie (wie in solchen Foren nur zu üblich) nämlich nur "bereits Überzeugte überzeugen". Und bei mir haben Sie nun wirklich keinen bösartigen Gegner, der die Kirche partout in die Pfanne hauen möchte, zu befürchten. Denn auch, wenn ich mittlerweile meiner Kirche (der RKK) eher nur mehr als Beitragszahler angehöre, da ich mich längst zu einem unitarisch-deistischen Weltbild hinentwickelt habe, bewahre ich doch ein gewisses "sentire cum ecclesia", da ich die kulturell-weltanschaulichen Leistungen, die die RKK für unsere Gesellschaft erbrachte, keineswegs geringschätze.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Lioba »

Wie wäre es mit einem Antwortversuch statt einer Gegenfrage?
Zur allgemeinen Emp- und Befindlichkeit der User:
Die können im Allgemeinen auch ohne Ihre Unterstützung selber denken. Eine besonders enerviernede und eigentlich zutiefst verächtliche Haltung einiger Leutchen gegenüber den Christen ist eben diese Meinung, dass man uns das Denken und Disputieren erst mal beibringen müsse.
Eien Debatte ob man Auferstehung fotografieren könne oder nicht gehört eigentlich in die Mottenkiste- entspricht dem Diskussionsniveau des 19ten Jahrhunderts.
Zu Unterforen- Diskussionen zu Grabtüchern und Ihre persönliche Beziehung zur RKK dagegen sinnvollerweise in ein katholisches Unterforum.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Marion »

LePenseur hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Das klingt pausibler und ist auch zu überprüfen
Wie, wenn ich fragen darf?
Erst sich wirklich für das Thema interessieren und dann Lesen, sehr viel Lesen. Nicht nur Literatur vom letzten Jahrhundert sondern Alte die näher dran ist.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Lioba:
Zur allgemeinen Emp- und Befindlichkeit der User:
Die können im Allgemeinen auch ohne Ihre Unterstützung selber denken.
Das will ich doch stark hoffen.
Eine besonders enerviernede und eigentlich zutiefst verächtliche Haltung einiger Leutchen gegenüber den Christen ist eben diese Meinung, dass man uns das Denken und Disputieren erst mal beibringen müsse.
"Das" Denken wohl nicht. Aber daß in diesem Forum sehr viel im "eigenen Saft" der Frömmigkeit geschmort wird (um es bildlich auszudrücken), fällt mir als out-sider möglicherweise mehr auf als Ihnen. Außerdem: wäre ich so dünnhäutig wie manch andere, würde ich jetzt die pejorative Bezeichnung "Leutchen" beanstanden ... ;)
Eine Debatte ob man Auferstehung fotografieren könne oder nicht gehört eigentlich in die Mottenkiste- entspricht dem Diskussionsniveau des 19ten Jahrhunderts.
Das finde ich auch, und deshalb habe ich Koll. Raphael's Aussage gegenüber Koll. Overkott etwas auf die Schippe genommen. Gerade weil ich das alles eben nicht als photographierbare Ereignisse betrachte.
Zu Unterforen- Diskussionen zu Grabtüchern und Ihre persönliche Beziehung zur RKK dagegen sinnvollerweise in ein katholisches Unterforum.
1. Das Grabtuch war bloß eine Illustration der Photo-Debatte, kein "sindologisches" Statement.
2.Ich nehme staunend zur Kenntnis, daß meine schlichte Mitteilung, der RKK wohl als zahlendes, jedoch nicht bekennendes Mitglied anzugehören, in diesem Forum eine Themenverfehlung darstellt. Gut, soll nicht wieder vorkommen — die damit verbundene Mitteilung unitarisch-deistische ansichten zu haben, darf man hier aber schon äußern, oder? :)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Linus »

zu 2. Die Klausnerei ist die den Protestanten gewidmete Ecke im Kreuzgang.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von lifestylekatholik »

LePenseur hat geschrieben:@Lioba:
Na, dann stelle ich mal die sokratische Frage: Was ist Spott?
Sokratische Gegenfrage: etwa das, was ich bisher geäußert habe? Wohl nicht. Außer für äußerst dünnhäutige Bewohnerinnen viktorianischer Mädchenpensionate beispielsweise ...
:kugel: :pfeif: :unbeteiligttu:

Der Penseur ist klasse. :daumen-rauf:

(Gut, ich blicke auch nicht immer, wenn ich mich verrannt habe und mal Schwachsinn labere, aber so konstant und am Stück und ohne irre zu werden, alle Achtung! Mal kucken, wann er die Lust verliert.)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Marion »

LePenseur hat geschrieben:
Zu Unterforen- Diskussionen zu Grabtüchern und Ihre persönliche Beziehung zur RKK dagegen sinnvollerweise in ein katholisches Unterforum.
1. Das Grabtuch war bloß eine Illustration der Photo-Debatte, kein "sindologisches" Statement.
2.Ich nehme staunend zur Kenntnis, daß meine schlichte Mitteilung, der RKK wohl als zahlendes, jedoch nicht bekennendes Mitglied anzugehören, in diesem Forum eine Themenverfehlung darstellt. Gut, soll nicht wieder vorkommen — die damit verbundene Mitteilung unitarisch-deistische ansichten zu haben, darf man hier aber schon äußern, oder? :)
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=4&t=8686&start
In diesem Strang findest du auch wissenschaftliches dazu (z.B von der NASA)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Raphael

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Raphael »

lifestylekatholik hat geschrieben:
LePenseur hat geschrieben:@Lioba:
Na, dann stelle ich mal die sokratische Frage: Was ist Spott?
Sokratische Gegenfrage: etwa das, was ich bisher geäußert habe? Wohl nicht. Außer für äußerst dünnhäutige Bewohnerinnen viktorianischer Mädchenpensionate beispielsweise ...
:kugel: :pfeif: :unbeteiligttu:

Der Penseur ist klasse. :daumen-rauf:

(Gut, ich blicke auch nicht immer, wenn ich mich verrannt habe und mal Schwachsinn labere, aber so konstant und am Stück und ohne irre zu werden, alle Achtung! Mal kucken, wann er die Lust verliert.)
Ich find' klasse, daß unser Denker - der vorzugsweise in Einführungsseminaren zu Neutestamentaristik denken läßt - sich seinen kritisch-rationalen Käfig von innen mit Spiegeln verkleidet hat und jetzt lauthals bejammert, daß er nicht mehr rausgucken kann. :pfeif:

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

Geben'S acht, Sie Lifestylkatholik, SieMit Ihrem Nickname haben Sie
1. hier nix zu suchen (Sie heißen ja net "Lifestylprotestant"), und
2. riskieren Sie dazu eine Rüge wegen
a) Benutzung zu vieler dem Ernst dieser Diskussion abträglicher Smilies — :kugel: :pfeif: :unbeteiligttu:
b) Lobes für den bösen Foreneindringling LePenseur ;)

Sie müssen verstehen: das geht einfach nicht ...

@marion:
Danke für den Link. Werde ihn mir ein bisserl später gern ansehen (derzeit muß ich arbeiten. Oder wenigstens so tun, als ob. Bevor meine Sekretärinnen die Braue mißbilligend wölben, daß der Chef schon wieder was in so komischen Foren schreibt — es ist ein Kreuz ... weg) :)

Raphael

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Raphael »

LePenseur hat geschrieben:Ihr Hinweis mit der mangelnden Wärmestrahlung ist völlig richtig! Ich Depp hätte demnach "hochsensible Nachsichtkamera" statt "Infrarotkamera" schreiben sollen :patsch:
Ist das in unitaristisch-deistischer Sichtweise nicht einerlei, ob es das eine oder das andere ist? :hmm:

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Raphael:
Nö, in Einführungsseminaren lasse ich längst nicht mehr denken. Das war vor ca. 30 Jahren. Seit einiger Zeit denke ich lieber selber. Aber ein paar Grundlagen, nun, die habe ich damals halt schon vermittelt bekommen. Damals waren sie mir viel zu modernistisch, heute empfände ich sie vermutlich noch viel zu brav — tempora mutantur, nos et mutamur in illis ...

So, aber jetzt is a Ruh' für heut nachmittag!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von lifestylekatholik »

Raphael hat geschrieben:Ich find' klasse, daß unser Denker - der vorzugsweise in Einführungsseminaren zu Neutestamentaristik denken läßt - sich seinen kritisch-rationalen Käfig von innen mit Spiegeln verkleidet hat und jetzt lauthals bejammert, daß er nicht mehr rausgucken kann. :pfeif:
Beim Penseur isset einfach Superbia und persönlich Blasiertheit, die ihn sein Non-serviam-Sprüchlein aufsagen und die Augen vor der Wirklichkeit zukneifen lässt. Das ist ja unschwer zu erkennen und hier auch schon X-mal dagewesen.

Ich wundere mich eigentlich eher, dass von den ganzen gebüldeten Athis, die hier alle paar Monate mal reinschneien, im Grunde alle mit diesem hochnäsigen Gestus auftreten. Wenn ich in ein Forum Andersgläubiger reinschauen wollte, egal ob Athis, Muslime, Neopagane, Buddhisten, ... -- dann träte ich da doch schon aus Klugheit nicht auf als derjenige, der allet besser weeß und die janzen Kleen-Doofies da erstmal belehren muss. So kommt doch keine inhaltliche Diskussion zustande. So lernen die nichts, und ich auch nicht, da könnte ich noch so wissenschaftlich-gelehrt daherquatschen.

Das wesentliche Motiv, das Athis wie der Penseur haben, ist wohl die Lust, mal ne Geisterbahnfahrt durch die verrückte Welt der Religiösen zu tun und den Schauer des Irrsinns zu kosten. *schuhuuu* :maske:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@lifestylekatholik:
Sie haben ja soooo recht! Es ist ein echtes G'frett mit diesen pöhsen Athis ... halt einfach "Superbia und persönlich Blasiertheit". Unschwer zu erkennen und hier auch schon X-mal dagewesen.

Da sind Christen nicht so! Aber schon überhaupt nicht! Das haben Sie, geehrter Herr Kollege, hier ja exemplarisch unter Beweis gestellt ...
Das wesentliche Motiv, das Athis wie der Penseur haben, ist wohl die Lust, mal ne Geisterbahnfahrt durch die verrückte Welt der Religiösen zu tun und den Schauer des Irrsinns zu kosten.
Irrsinn? Na, würde ich mich in Kenntnis Ihrer Forumsregeln und Subforumsregeln doch nie trauen, sowas zu sagen. Aber wenn Sie es schon selber so ausdrücken — wer bin ich denn, daß ich Ihnen dann ins Gesicht widerstehen könnte ... ;)

P.S.: das mit "Non-serviam-Sprüchlein aufsagen und die Augen vor der Wirklichkeit zukneifen" ist übrigens nett formuliert. Muß ich mir merken ...

------

So — genug gescherzt! Wie wäre es denn, wenn Sie, statt "einen von denen da", die hier alle paar Monate mal reinschneien, gleich abzusnobben, z.B. versuchen würden, seine Zweifel an Ihren Überzeugungen als Herausforderung zu verstehen, diese Ihre Überzeugungen auf Konsistenz zu prüfen. Denn dadurch, daß Sie das nicht tun, lassen Sie den Verdacht aufkeimen, daß Ihre Überzeugungen vielleicht doch nicht ganz so wohlfundiert sind, wie Sie gern hätten. Aber ich gebe zu: es ist einfacher, störende Frage einfach abzublocken, als sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Weiß ich aus eigener Erfahrung, denn vor, sagen wir mal, zehn, fünfzehn Jahren hätte ich mit größter Wahrscheinlichkeit genauso reagiert. Da hätte ich jeden "Athi" mit aplomb in Grund und Boden gebohrt — da wäre mein Posting von Konzilscanones mit und ohne Anathema nur so übergequollen. Nur hilft es irgendwann nicht mehr, die Augen fest zuzukneifen, wenn man ein Problem nicht sehen will. Die Schwierigkeit dabei ist nur: das erkennt man immer erst später. Nicht zu spät, wie ich Ihnen wünschen möchte ... ja, im Ernst: auch und gerade Ihnen wünschen möchte.

Und, nur sicherheitshalber mal dazugesagt: Atheist bin ich keiner. Denn da würde ich wohl anders argumentieren. Und meine Zeit nicht mit Postings wie diesem hier verschwenden.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Niels »

LePenseur hat geschrieben: Und, nur sicherheitshalber mal dazugesagt: Atheist bin ich keiner. Denn da würde ich wohl anders argumentieren. Und meine Zeit nicht mit Postings wie diesem hier verschwenden.
Sondern Agnostiker? :detektiv:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von asderrix »

LePenseur hat geschrieben: Und, nur sicherheitshalber mal dazugesagt: Atheist bin ich keiner. Denn da würde ich wohl anders argumentieren. Und meine Zeit nicht mit Postings wie diesem hier verschwenden.
......, kannst du so nicht sagen, schau mal ins Atheistenforum, da gehts um all solche Themen.
Und deine Argumente findest du da auch.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von LePenseur »

@Niels:
Sondern Agnostiker?
Mit Vorbehalt — eigentlich eher ein klassischer Deist, was ich weiter oben ja bereits schrieb:
LePenseur hat geschrieben:Denn auch, wenn ich mittlerweile meiner Kirche (der RKK) eher nur mehr als Beitragszahler angehöre, da ich mich längst zu einem unitarisch-deistischen Weltbild hinentwickelt habe, ...
"Atheist" stimmt höchstens in der (allerdings so nicht gebräuchlichen) Schreibung "A-Theist", denn ob es wirklich einen personalen durch Wunder in die Weltläufte eingreifenden Gott gibt, das scheint mir doch eher sehr fraglich zu sein.

"Unitarischer Deist" trifft's, glaube ich, ganz gut. Im England des 18. Jahrhunderts, dem klassischen Zeitalter der Latidutinarier, hätte ich damit sogar Bischof in der Church of England werden können. So halt ein typischer Vertreter des "high and dry" High-Church-Flügels: politisch konservativ, weltanschaulich rationalistisch, theologisch eher an der Praxis eines gutorganisierten Kirchenapparats als an dogmatischen Theorien interessiert. Und unitarisch (mit einem bestenfalls verbalen Bekenntnis zum Trinitätsdogma) waren damals auch viele, wenn nicht gar die meisten ...

Irgendwie schade: da muß ich mich heute 250 Jahre zu spät durch's Leben fretten ... andererseits: schon bloß einen eitrigen Zahn hätte ich damals (auch als Bischof) nicht gern gehabt. Nicht daß ich mir das heute wünschen würde — aber da sind die Annehmlichkeiten des 21. Jhds. doch unbezweifelbar ein Fortschritt ;D

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von lifestylekatholik »

LePenseur hat geschrieben:Da sind Christen nicht so! Aber schon überhaupt nicht! Das haben Sie, geehrter Herr Kollege, hier ja exemplarisch unter Beweis gestellt ...
Hab ich das? Wo denn? Und wie? :glubsch:
LePenseur hat geschrieben:Na, würde ich mich in Kenntnis Ihrer Forumsregeln und Subforumsregeln doch nie trauen, sowas zu sagen.
Pensi, auch du bist Poster in diesem Forum, also sind das auch deine Forums- und Unterforumsregeln. :breitgrins:
LePenseur hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn Sie, statt "einen von denen da", die hier alle paar Monate mal reinschneien, gleich abzusnobben,
Pensi, ich hatte gar nicht mit dir geredet, sondern mit Rapha.
LePenseur hat geschrieben:z.B. versuchen würden, seine Zweifel an Ihren Überzeugungen als Herausforderung zu verstehen, diese Ihre Überzeugungen auf Konsistenz zu prüfen.
Wozu? :hae?:

Stell dir vor, da kommt so ein kleiner von Däniken an und fordert dich auf, seine Ufo-und-sonstwas-Theorien doch mal als Herausforderung an deine Überzeugungen zu verstehen, um deine Überzeugungen auf Konsistenz zu prüfen. Du sagst ihm: ’tschuldigung, kein Interesse, hab grad Wichtjeret zu tun. -- Und dann sagt der kleine von Däniken: »Dadurch, daß Sie das nicht tun, lassen Sie den Verdacht aufkeimen, daß Ihre Überzeugungen vielleicht doch nicht ganz so wohlfundiert sind, wie Sie gern hätten.« :D :patsch:
LePenseur hat geschrieben:Da hätte ich jeden "Athi" mit aplomb in Grund und Boden gebohrt — da wäre mein Posting von Konzilscanones mit und ohne Anathema nur so übergequollen.
Ja, Pensi. Dein Stil hat sich nicht wesentlich geändert. :unbeteiligttu:

Übrigens, das hier kam mir vorgestern unter die Augen. Das scheint mir dein Problem ziemlich gut zu beschreiben:
Jakob Bonfrère hat geschrieben:Porro ad fidem pertinet, ut ei tam firmus assensus præbeatur, ut omnem vel sensus, vel intellectus evidentiam ac certitudinem superet, ita ut horum qualis qualis et quanta quanta appareat certitudo et evidentia, ea tamen per fidem ob divinam auctoritatem corrigenda sit, sicubi Dei verbo repugnaret, quandoquidem minor certitudo possit et debeat per majorem certitudinem, et scientia, in qua subesse error potest, debeat per infallibilem notitiam corrigi, juxta illud Apostoli 2 ad Corint. 1: In captivitatem redigentes omnes intellectum in obsequium Christi.
Viel Glück!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von Niels »

LePenseur hat geschrieben:@Niels:
Sondern Agnostiker?
Mit Vorbehalt — eigentlich eher ein klassischer Deist, was ich weiter oben ja bereits schrieb:
LePenseur hat geschrieben:Denn auch, wenn ich mittlerweile meiner Kirche (der RKK) eher nur mehr als Beitragszahler angehöre, da ich mich längst zu einem unitarisch-deistischen Weltbild hinentwickelt habe, ...
"Atheist" stimmt höchstens in der (allerdings so nicht gebräuchlichen) Schreibung "A-Theist", denn ob es wirklich einen personalen durch Wunder in die Weltläufte eingreifenden Gott gibt, das scheint mir doch eher sehr fraglich zu sein.

"Unitarischer Deist" trifft's, glaube ich, ganz gut.
Naja, ist ja "ausbaufähig"! :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Jesus ist wahrhaftig auferstanden

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:
LePenseur hat geschrieben:@Niels:
Sondern Agnostiker?
Mit Vorbehalt — eigentlich eher ein klassischer Deist, was ich weiter oben ja bereits schrieb:
LePenseur hat geschrieben:Denn auch, wenn ich mittlerweile meiner Kirche (der RKK) eher nur mehr als Beitragszahler angehöre, da ich mich längst zu einem unitarisch-deistischen Weltbild hinentwickelt habe, ...
"Atheist" stimmt höchstens in der (allerdings so nicht gebräuchlichen) Schreibung "A-Theist", denn ob es wirklich einen personalen durch Wunder in die Weltläufte eingreifenden Gott gibt, das scheint mir doch eher sehr fraglich zu sein.

"Unitarischer Deist" trifft's, glaube ich, ganz gut.
Naja, ist ja "ausbaufähig"! :breitgrins:
Wenn einer schon so rumgurken muß, bis er eine passende sprachliche Umschreibung für das findet, was er sich da zusammenreimt, dann wär mir das schon von vornherein suspekt. Wer nicht glauben will, daß "Du" die einzig vernünftige Anrede Gottes ist, der kann's gleich ganz bleiben lassen und wird auch nicht mehr Schaden nehmen, als er eh schon hat.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema