"Jesus wollte keine Kirche..."

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

"Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von cantus planus »

http://www.gloria.tv/?media=42350&embed

http://www.gloria.tv/?media=42495&embed

http://www.gloria.tv/?media=42563&embed

http://www.gloria.tv/?media=42660&embed

Für solche Aussagen wäre ein Hochschulpfarrer noch vor 10 Jahren zwangspensioniert worden. Hervorragend! :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von overkott »

Kirche hat in unserer Sprache viele Bedeutungen. Da ist zunächst das Lehrgebäude. Das braucht kein Dom zu sein. Auch ein Stall kann eine Kirche sein. Der Stall von Bethlehem ist die erste christliche Kirche. In ihr ist Gottes Wort offenbar geworden. Dann ist Kirche die Apostelgemeinschaft. Sie ist Kirche unterwegs. Dann ist Kirche ecclesia, Versammlung. Wo immer sich Apostel und Schüler Jesu im Namen des Vaters versammeln, ist Kirche. Auch ist Kirche ein Dienst an Gott und am Nächsten. Schließlich ist Kirche die Versöhnung von Hebräern, Hellenisten und Heiden genannten anderen Völkern. Kirche bedeutet also Frieden und Versöhnung mit Gott und der Welt.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von cantus planus »

Besonders der 3. und der 4. Teil des Vortrags hat es schwer in sich. Selten von einem Priester so etwas gutes gehört! :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von Sempre »

[TEILWEISE ZENSIERT. cantus planus, Mod.]

Schau her, Hw. Kreier ist ein Satiriker, der sich über Theologen lustig macht. :D
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von incarnata »

Gibt´s das auch als pdf ?Kann auf meinem Praxispc keinen Ton mehr hören (bei meinem alten server ging´s noch)
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von civilisation »

Es stimmt die Aussage, daß Jesus keine Kirche wollte. :blinker:

Jesus wollte viele Breitenbachs, die jeder für sich den irdischen Jesus verherrlichen, ohne die Gottheit Jesu Christi anerkennen zu wollen.

Das passt ganz in das Breitenbachsche Konzept.

Breitenbach = der Kirchenhasser schlechthin. Und der Bischof Hofmann als der Dulder seines Herrn Breitenbach schlechthin.

Man beachte die "Predigten" des Herrn Breitenbach in der Adventszeit.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von incarnata »

Jesus wollte,dass wir die Reben sind,die ER als Weinstock hervorbringt.Diese mystische Vereinigung
von Gott und Mensch kann man auch Kirche nennen .
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Mellon
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:56
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von Mellon »

Die These, daß Jesus, der Christus, des lebendigen Gottes Sohn, keine Kirche gewollt habe, sagt wahrscheinlich mehr über die, die das behaupten, als über Jesus. Ob sie möglicherweise selbst Probleme mit der Kirche haben und ihre Wünsche und Probleme auf eine Leinwand projizieren, die sie "Jesus" nennen? Freilich ist dieser Jesus nicht der "Jesus Christus, wie er uns in der Heiligen Schrift bezeugt wird".

Der Jesus, der uns in der Heiligen Schrift bezeugt wird, hat durchaus von der "Kirche" gesprochen, die Er sich bauen will: "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen, und die Tore des Hades werden sie nicht überwältigen." Mt 16,18
Er kennet seine Scharen / am Glauben, der nicht schaut / und doch dem Unsichtbaren, als säh er ihn, vertraut;
der aus dem Wort gezeuget / und durch das Wort sich nährt / und vor dem Wort sich beuget / und mit dem Wort sich wehrt.

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von Granuaile »

Jesus hat den Verkündigungsauftrag erteilt. Er hat Sakramente eingesetzt. Der Satz "Jesus wollte keine Kirche" ist in dieser Kürze sicherlich falsch.

Eine andere Frage ist, ob Jesus eine Kirche wollte, wie sie sich heute präsentiert, also einen Behördenapparat mit einer Vielzahl von Hierarchiestufen, mit Amtsgewändern, mit Prachtsgebäuden. Mein Eindruck, wenn ich in der Bibel lese, ist, dass Jesus sehr bescheiden und unkompliziert aufgetreten ist, was auch für die ersten Apostel gilt. Selbstverständlich ist zu berücksichtigen, dass die Zahl der Anhänger von Jesus zu dessen irdischer Lebenszeit und auch die Zahl der Mitglieder der urchristlichen Gemeinden eher klein war, so dass es damals keiner ausgeklügelter Verwaltungs- und Führungsstrukturen bedurfte. Die heutige grosse christliche Kirche ist in einer anderen Lage. Dennoch frage ich mich, ob der Kontrast zwischen der Gemeinschaft um den irdisch lebenden Jesus bzw. dem Urchristentum und der christlichen Kirche des 2. und nunmehr 3. Jahrtausends nicht doch arg gross geworden ist.

(Um dem Vorwurf der "antikatholischen Hetze" oder sonstwas zuvorzukommen: meine Gedanken beziehen sich auf katholische, evangelische, orthodoxe, anglikanische und sonstwie Ausrichtungen des heutigen Christentums.)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von Niels »

Granuaile hat geschrieben:Eine andere Frage ist, ob Jesus eine Kirche wollte, wie sie sich heute präsentiert, also einen Behördenapparat mit einer Vielzahl von Hierarchiestufen
Begriffe wie "Generalvikariat" oder "Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz" sucht man in den biblischen Schriften jedenfalls vergebens...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Eine andere Frage ist, ob Jesus eine Kirche wollte, wie sie sich heute präsentiert, also einen Behördenapparat mit einer Vielzahl von Hierarchiestufen
Begriffe wie "Generalvikariat" oder "Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz" sucht man in den biblischen Schriften jedenfalls vergebens...

Ebenso auch das "Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)"

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von Bernado »

civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Eine andere Frage ist, ob Jesus eine Kirche wollte, wie sie sich heute präsentiert, also einen Behördenapparat mit einer Vielzahl von Hierarchiestufen
Begriffe wie "Generalvikariat" oder "Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz" sucht man in den biblischen Schriften jedenfalls vergebens...

Ebenso auch das "Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)"
Was ist das hier? "Sola scriptura"? ;)
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von cantus planus »

Ich wollt's nicht sagen. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von overkott »

Granuaile hat geschrieben:Eine andere Frage ist, ob Jesus eine Kirche wollte, wie sie sich heute präsentiert, also einen Behördenapparat mit einer Vielzahl von Hierarchiestufen, mit Amtsgewändern, mit Prachtsgebäuden. Mein Eindruck, wenn ich in der Bibel lese, ist, dass Jesus sehr bescheiden und unkompliziert aufgetreten ist, was auch für die ersten Apostel gilt. Selbstverständlich ist zu berücksichtigen, dass die Zahl der Anhänger von Jesus zu dessen irdischer Lebenszeit und auch die Zahl der Mitglieder der urchristlichen Gemeinden eher klein war, so dass es damals keiner ausgeklügelter Verwaltungs- und Führungsstrukturen bedurfte. Die heutige grosse christliche Kirche ist in einer anderen Lage. Dennoch frage ich mich, ob der Kontrast zwischen der Gemeinschaft um den irdisch lebenden Jesus bzw. dem Urchristentum und der christlichen Kirche des 2. und nunmehr 3. Jahrtausends nicht doch arg gross geworden ist.
Wer die Bibel genau liest, stellt fest, dass wie im richtigen Leben immer mindestens Beides, wenn nicht in der Einheit eine Vielfalt vorhanden ist. Das gilt nicht nur für Gott etwa als Herr(scher) der Schöpfung und als Vater seiner Söhne und Töchter, für sein Gesetz, das Jesus nicht aufheben wollte, sondern mit dem Geist der Liebe erfüllt hat und eben auch für den Tempel, den Jesus nicht niederreißen wollte, sondern allegorisch den Tempel seines Leibes meinte. Der hl. Hieronymus spricht in seiner Übersetzung daher auch im Alten Testament von ecclesia. So gesehen, hat Jesus den Behördenapparat, die Synagogen, den Tempel, prinzipiell akzeptiert, ja seine Vorstellung der Herrschaft Gottes ist universal. Auch die Konversion des Saulus zu Paulus war keine Revolution, sondern eine Evolution, kein Bruch, sondern eine Entwicklung im Glauben, ein Wachsen im Glauben des Jesaja, der sich in Jesus erfüllt hat. Keiner hat die Botschaft Jesu von der universalen Gültigkeit Gottes Gesetzes der Nächstenliebe so ernst genommen wie Paulus, der in der Zerstreuung, der Diaspora, auch die Juden und Griechen in seinen Gemeinden versammelte, vereinte, integrierte und organisierte. Kirchliche Organisation ist also prinzipiell gut, soweit sie von Gottes Geist der Caritas, also vom Geist Jesu erfüllt ist.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von HeGe »

civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Eine andere Frage ist, ob Jesus eine Kirche wollte, wie sie sich heute präsentiert, also einen Behördenapparat mit einer Vielzahl von Hierarchiestufen
Begriffe wie "Generalvikariat" oder "Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz" sucht man in den biblischen Schriften jedenfalls vergebens...
Ebenso auch das "Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)"
Aber ich bin mir sicher, das Wort "Pfarrgemeinderat" irgendwo gelesen zu haben. :hmm:

Ich glaube, es war irgendwo in der Offenbarung des Johannes. ;D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von cantus planus »

Ach ja! :patsch: Das Tier mit den sieben Häuptern und zehn Hörnern kam mir gleich so bekannt vor...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Jesus wollte keine Kirche..."

Beitrag von overkott »

Ich dachte immer, ZdK und PGR seien so eine Art Blätter am Senfbaum.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema