Geschlechtergerechte Sprache

Allgemein Katholisches.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

Aufmerksam geworden durch eine kreuz.net-Meldung ... - ich habe jedoch den Originalartikel herausgesucht, da kreuz.net immer mit gewisser Vorsicht zu genießen ist.

Liebe Christinnen und Christen ...
[Liebe Knäbinnen und Knaben, wie ein Prof zu sagen pflegte]

Jetzt soll auch die Gebetssprache gendergerecht durchseucht werden.

http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... 12a..html

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von ad-fontes »

mir wird allein bei dem Wort schon ganz schlecht..

das Anliegen kommt mir bekannt vor:
http://www.baf-im-netz.de/pdfs/Resoluti ... prache.pdf

Bin ich noch nicht einmal im Kreuzgang vor sicher!? :/
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von cantus planus »

Es ist einfach absurd. Man sollte solchen Leuten keine Öffentlichkeit geben. Aber seitdem die Medien zur virtuellen Gummizelle geworden sind, darf sich ja jeder Irre vor Publikum austoben...

Überhaupt erinnern mich die Medien immer mehr an die Krüppel- und Zwergenshows vergangener Zeiten. Nur ist es heute subtiler gemacht. Heute bestaunt man keine verdrehten Glieder, sondern angeklebte, aufgenähte, silikongefüllte. Aber die dämlich-glotzend staunende Menge hat sich nicht wesentlich weiterentwickelt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

Gummizelle? - Sagte da nicht jemand Gummizelle? :nuckel:

Manchmal wäre ich froh in einer sochen einsitzen zu dürfen. So ganz allein mit sich, mit Gott und fern von allen Medien, die nur einzig und allein darauf versessen sind, der Neuen Weltenordnung "DAS" Gesicht aufzudrücken.

Vielleicht kommen ja die Zeiten, in denen wir uns alle in Gummizellen wiedertreffen werden. Hoffentlich gibt es dann auch die Initiative "Gemeinsame Gummizelle", in der sich dann die Gleichgesinnten und -Innen austauschen dürfen. :regel:

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Möchte auch hier auf meinen im Esperanto- Strang eingebrachten Vorschlag hinweisen, übrigens geht es um eine Sprache, die nicht nur geschlechtsneutral ist, sondern auch Menschen der verschiedensten Kulturen zusammenbringt und zugleich in der Liturgie verankert ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jodler
Zuletzt geändert von Lioba am Montag 17. August 2009, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von cantus planus »

Ey Alte, was machen wir dann mit den ganzen Pisa-Opfern, die dat Jodeldiplom nich schaffen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Die kriegen praktische Nachhilfe bei dir, immer ordentlich gregorianische Gesänge, wenn BVIs Annahme stimmt, ist das eine ideale Jodelübung.

Nachtrag:
Jodeln ist eindeutig vorkonziliar, daher auch für Pampelmuse geeignt!
Ausserdem kommt es den Sparplänen der Kirche entgegen, da keine aufwendigen Beschallungsanlagen in den Kirchengebäuden mehr notwendig sind.
Zuletzt geändert von Lioba am Montag 17. August 2009, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Ey Alte, was machen wir dann mit den ganzen Pisa-Opfern, die dat Jodeldiplom nich schaffen?
Ich oute mich und sage ganz einfach, daß ich mit dem Jodeln und dem Erwerb eines Jodeldiploms gar nichts zu tun haben will.

Bereits drei Diplome habend, bin ich im fortschreitenden Lebensalter gar nicht mehr gewillt, was neues zu erlernen.

Keine neue Rechtschreibung, keine neuen modernistischen Gebete, keine Anbiederung an die "Zeichen der Zeit", keine geschlechterspezifische Sprache, keine neuen Toleranzregeln ... ... ...

Mit einem altmodischen
Holleri du dödel di diri diri dudel dö

Euer ewiggestriger
civilisation.
Zuletzt geändert von civilisation am Montag 17. August 2009, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von cantus planus »

Aber mit einem Jodeldiplom hättest du was eigenes. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Aber mit einem Jodeldiplom hättest du was eigenes. :breitgrins:
Ja, später vielleicht mal, wenn ich keine eigenen Kinder mehr kriegen kann ... :breitgrins: :breitgrins:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von cantus planus »

Kleiner Exkurs zur "Bibel in gerechter Sprache":

http://www.gloria.tv/?media=31033&embed

Ich hoffe, dass die angesprochene Fortführung des Themas auch als Video erscheint. :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von ad-fontes »

cantus planus hat geschrieben:Ey Alte, was machen wir dann mit den ganzen Pisa-Opfern, die dat Jodeldiplom nich schaffen?
Cantus, du etwa auch geschlechtergerecht?

Im Slang heißt es immer Alter, egal ob Männlein oder Weiblein..
Vor allem Jugendliche benutzen „Alter“ ohne weitere Zusätze auch als Anrede für eine (meist männliche) Person (vgl. engl. dude), in der Regel unabhängig vom Lebensalter des so Angeredeten. Die weibliche Form „Alte“ ist in diesem Zusammenhang wenig gebräuchlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alter_(Umgangssprache)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von cantus planus »

ad-fontes hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ey Alte, was machen wir dann mit den ganzen Pisa-Opfern, die dat Jodeldiplom nich schaffen?
Cantus, du etwa auch geschlechtergerecht?
Lieber ad-fontes, liebe ad-fontinnen,

ich zähle ja gar nicht mehr zu den Jugendlichen und Jugendlichinnen. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von ad-fontes »

Da wiki etwas zweideutig war, hier ein wissenschaftlich fundierter Beleg:
Außerdem spricht das Mädchen ihre Mitschülerinnen mit der männlichen Form des Nomens Alte an („[...] ey, Alter, [...].“).
Bettina Breil: HauptschülerInnensprache. Eine Untersuchung der Sprache Essener Brennpunkt-HauptschülerInnen, Essen 2.
http://www.linse.uni-due.de/linse/esel/ ... schspr.pdf
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ey Alte, was machen wir dann mit den ganzen Pisa-Opfern, die dat Jodeldiplom nich schaffen?
Cantus, du etwa auch geschlechtergerecht?
Lieber ad-fontes, liebe ad-fontinnen,

ich zähle ja gar nicht mehr zu den Jugendlichen und Jugendlichinnen. :breitgrins:
Vorschläge für die geschlechterspezifische Sprache gewünscht:

Mein Dogmatiker pflegte - wenn er sich in Schaum geredet hatte - zu sagen:

Meine lieben Knaben und Knäbinnen ...

Wie könnte dann eine entsprechende geschlechterspezifische Anrede für den Begriff "Mädel" lauten?

Ich bestehe auf die Gleichbehandlung. Sonst sehen wir uns beim BVerfG wieder ...

Alle weiblichen Begriffe sollten eine geschlechterunspezische Erweiterung erfahren.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von cantus planus »

Wir müssten dann von "Mädlern" und "Mädlinnen" sprechen...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

An die bisherige Adiminstration des Forums "Kreuzgang.org"

Hiermit stelle ich folgende Forderungen:

- Einstellung einer weiblichen Administorin neben dem bisherigen Administrator, möglichst mit dem Namen "Ketelhohnin"

- Einstellung von zehn weiteren ModeratorInnen, die über die Anwendung der geschlechterspezifischen Sprache wachen und bei Verstößen gegen diese unmittelbar tätig werden (Verwarnung, zeitliche Sperre, Ausschluß aus dem Forum)

- Geschlechterspezifische Anpassung der Forumsregeln sowie Vermeidung von Diskriminierung von Personen weiblichen, männlichen und sächlichen Geschlechts durch ein neu zu schaffenden Kreuzgangsrat- bzw. rättinenrat in paritätischer Besetzung

Sollte meinen Forderungen nicht unmittelbar Folge geleistet werden, werden öffentliche bundesweite Protestaktionen aufgebrachter KreuzgangsleserInnen erfolgen.

Mit freundlichen GrüßInnen

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von ad-fontes »

civilisation hat geschrieben:An die bisherige Adiminstration des Forums "Kreuzgang.org"

Hiermit stelle ich folgende Forderungen:

- Einstellung einer weiblichen Administorin neben dem bisherigen Administrator, möglichst mit dem Namen "Ketelhohnin"
Die anima ist doch schon in ihm, wir harren nur noch ihrer Sichtbarwerdung..
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

Vollständige gendergemäße Erneuerung des "Ave Maria"

Gegrüßet seist du Maria,
voll der Gnade,
der Herr und die Herrin sind mit Dir,
du bist gebenedeiet unter den Frauen und Männern
und gebenedeiet sind die Früchte deines Leibes.

Heilige Maria, Vater und Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder und Sünderinnen
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Von der Sprache mal zum Sprechen.
Früher gab es eine spezielle Sprechweise beim Predigen, die besonders witzig wirkte wenn sie aus Gewohnheit auch im Altag angewendet wurde.
Liebe Gemeinde / Pause/ wir haben uns heute hier versammelt/ Schweigeminute/ um usw.
Abgesehen davon, dass bei jedem Vortragen vor Publikum langsamer und tiefer gesprochen werden soll(te) hing das ja mit dem Hall in den Kirchen zusammen. Nun ist heutzutage fast jede Kirche mit Lautsprechern bestückt. wie wirkt das in Kombination mit dem Hall besonders in grossen Gebäuden und schlägt sich das auch bei der Ausbildung der Prediger nieder?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von ad-fontes »

civilisation hat geschrieben:Vollständige gendergemäße Erneuerung des "Ave Maria"

Gegrüßet seist du Maria,
voll der Gnade,
der Herr und die Herrin sind mit Dir,
du bist gebenedeiet unter den Frauen und Männern
und gebenedeiet sind die Früchte deines Leibes.

Heilige Maria, Vater und Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder und Sünderinnen
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen.
bitte ersetzen durch: der Bruder und die Schwester sind mit Dir
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Marion »

Irgendwie passt das alles überhaupt nicht zusammen. Aauf der einen Seite wird uns von oben klar gemacht daß Mann und Frau sich überhaupt nicht (bis auf die Geschlechtsorgane) unterscheiden und auf der andern Seite wird sprachlich darauf dann die ganze Zeit hingewiesen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Zivi- lösch das, lösch das,. da wird einem ja schon beim Lesen schlecht! :panisch:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Edi »

Die Zwitter fehlen noch, wie werden die angeredet?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich könnte Namen und Charakterisierung des Kreuzgangs (rechts
oben im Hauptfenster) anpassen. Besonders eindrucksvoll fand ich
ja immer die Blut- und Vollmond-Fraktion der Feministinnen. Denen
zuliebe könnte ich da z. B. schreiben:
»Gespräche im Uterus [oder lieber: im Eileiter?]
weiblich • blutig • mondbeschienen
Der hämatolunare Angelpunkt des Internets«.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Edi hat geschrieben:Die Zwitter fehlen noch, wie werden die angeredet?
Zwitter- Hermaphroditen wäre eine höfliche Ausdrucksweise. Das Thema passt aber nun weniger in einen Strang über Leute, die von der Natur mit einem eindeutigen Geschlecht gesegnet sind- worüber die meisten Hermaphroditen glücklich wären- und dies nicht zu schätzen wissen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von civilisation »

In der Grammatik spricht man von

- männlich
- weiblich
- sächlich.

Was sonst noch?

Gut, die Hermaphroditen. - Sollte man da nicht offiziell die Begriffe "Manns-Weiber" oder "Weibs-Männer" einführen?

übrigens: Der Vorschlag von adfontes ist gut.

Gott wird eh schon auf die menschliche Basis gezogen. - Warum dann auch nicht "Schwester und Bruder"?

Aber wie das "dritte Geschlecht" dabei berücksichtigen?

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Sächlich halt für alle Sachen! in einem tieferen Sinne sind die bestimmt auch irgendwie personal, ist doch simpel- das Albe, das Bibel, das Kanzel, geht doch .Was aber machse mit Sammelbezeichnungen für gemischte Gruppen wie bisher Die Gemeinde ? Vielleicht auch das Gemeinde? Und wie dann mit sächlichen Bezeichnungen für Personen? Das Mitglied zu: Liebe Mitgliederinnen und Mitgliederiche?
Zuletzt geändert von Lioba am Montag 17. August 2009, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von Lioba »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich könnte Namen und Charakterisierung des Kreuzgangs (rechts
oben im Hauptfenster) anpassen. Besonders eindrucksvoll fand ich
ja immer die Blut- und Vollmond-Fraktion der Feministinnen. Denen
zuliebe könnte ich da z. B. schreiben:
»Gespräche im Uterus [oder lieber: im Eileiter?]
weiblich • blutig • mondbeschienen
Der hämatolunare Angelpunkt des Internets«.
Sehr guter Vorschlag, aber es müsste noch die gesamte farbliche Gestaltung angepasst werden.
Wer ein wenig surft findet die tollsten Anregungen. Wie wäre es mit mondgelber Schrift auf blutrotem Hintergrund? Überhaupt die Schrift, viel zu eckig-männlich! Schwungvolle Schreibschrift oder gleich keltisch angehauchte selbsterfundene Runen. Und so´n bisschen mystisch angehauchte Hintergrundmusik.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von songul »

cantus planus hat geschrieben:Ey Alte, was machen wir dann mit den ganzen Pisa-Opfern, die dat Jodeldiplom nich schaffen?
Die schickst Du zu uns; die können dann eine Weiterbildung übers AA im Herzen Münchens machen, Kursstart und Freiraumunterricht im Englischen Garten garantiert.
Zur Auflockerung bieten wir dort ganz nebenbei eine kleine FKK-Kurzweil, genderorientiert natürlich.
Bild <= is ja bald.
ad-fontes hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Vollständige gendergemäße Erneuerung des "Ave Maria"

Gegrüßet seist du Maria,
voll der Gnade,
der Herr und die Herrin sind mit Dir,
du bist gebenedeiet unter den Frauen und Männern
und gebenedeiet sind die Früchte deines Leibes.

Heilige Maria, Vater und Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder und Sünderinnen
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen.
bitte ersetzen durch: der Bruder und die Schwester sind mit Dir
Auweia. :auweia:

Da müsst Ihr aber aufpassen, dass Euch nicht plötzlich der Polytheismus übermannt(äh...-fraut).
Am besten unseren foreneigenen Muslim fragen; der weiss in Sachen Monotheismus gut Bescheid.

LG Songul
Zuletzt geändert von songul am Montag 17. August 2009, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von songul »

civilisation hat geschrieben:In der Grammatik spricht man von

- männlich
- weiblich
- sächlich.

Was sonst noch?

Gut, die Hermaphroditen. - Sollte man da nicht offiziell die Begriffe "Manns-Weiber" oder "Weibs-Männer" einführen?

übrigens: Der Vorschlag von adfontes ist gut.

Gott wird eh schon auf die menschliche Basis gezogen. - Warum dann auch nicht "Schwester und Bruder"?

Aber wie das "dritte Geschlecht" dabei berücksichtigen?
Gab's nicht mal in alten Zeiten den Dual?
Wär doch was für Heraphroditen und Konsorten; irgendwie sind die doch alles beides, oder wie oder was?

LG Songul :doktor:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Geschlechtergerechte Sprache

Beitrag von ad-fontes »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich könnte Namen und Charakterisierung des Kreuzgangs (rechts
oben im Hauptfenster) anpassen. Besonders eindrucksvoll fand ich
ja immer die Blut- und Vollmond-Fraktion der Feministinnen. Denen
zuliebe könnte ich da z. B. schreiben:
»Gespräche im Uterus [oder lieber: im Eileiter?]
weiblich • blutig • mondbeschienen
Der hämatolunare Angelpunkt des Internets«.
Wird das unser neues Logo?


Wow, nicht nur Animistisches liefert Robert hier (s. Nachbarstrang Bockum-Hövel - das Umschreiten des Altars), auch die anima lässt er aus dem tank - Hut ab!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema