Seite 1 von 5

Katholikentag • Osnabrück 2008

Verfasst: Montag 13. August 2007, 20:49
von cantus planus
Ich sehe gerade, wir haben im Kreuzgang noch gar nichts zum Katholikentag 2008 in meinem Heimatbistum!

Bild
:pfeil: HIER also die offizielle Katholikentags-Homepage

:pfeil: HIER kann man die Silvesterpredigt 2006 im doc-Format herunterladen. Bischof Franz-Josef Bode: Gedanken zum Katholikentag

:pfeil: HIER als pdf-Dokument ein Hirtenbrief des Osnabrücker Bischofs


Osnabrück ist eine Messe wert! :ja:

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 00:14
von Robert Ketelhohn
Ich kann das jetzt nicht kommentieren, nachdem ich deinen
Hinweisen gefolgt bin. Die Heftigkeit würde wieder manche hier
schockieren. Außerdem muß ich erst mal noch was fressen, damit
ich richtig …

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 00:16
von cantus planus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Außerdem muß ich erst mal noch was fressen, damit ich richtig …
Bild
Ich empfehle Katholikentage und andere Veranstaltungen des ZdK immer nur aus Lokalpatriotismus! :mrgreen:
Aber Osnabrück ist wirklich eine Messe wert. Schon der gerade frisch sanierte Dom... oder die Johanniskirche... wunderschön!
Die Altstadt, der Markt mit der Marienkirche und dem Rathaus, das Bier von Rampendahl... *seufz*

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 23:04
von Carl Caiser
Nur soviel zum Profil des Katholikentages:

"Katholikentag wird klimaneutrale Großveranstaltung"
| Quelle |

Es wird schön,
es wird bunt,
es wird tri tra trullalla,
mit Schokoeis und Vanillesosse
...bis zum Erbrechen.

Seit meiner Firmung warte ich wenigstens auf Schnitzel mit Pommes. Das höchste der Gefühle war jedoch bisher (ich glaube es war 1991 zu Ostern) die Variation Schokoeis mit Smarties ...damit man mal wieder etwas zum Beissen hat.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 23:05
von Petra
Wenn die Termine nicht immer so seltsam daneben wären, würde ich gerne mal wieder zum Katholikentag fahren.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 23:17
von cantus planus
Carl Caiser hat geschrieben:Nur soviel zum Profil des Katholikentages:

"Katholikentag wird klimaneutrale Großveranstaltung"
Ja, darüber habe ich mich auch gewundert. Diese Aussage kann man sehr doppeldeutig lesen. :mrgreen:

Es gibt viele Schliche, sich selbst zu hintergehen.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 23:18
von cantus planus
Petra hat geschrieben:Wenn die Termine nicht immer so seltsam daneben wären, würde ich gerne mal wieder zum Katholikentag fahren.
Wenn wir ein Kreuzgangtreffen organisieren würden, wären sogar ein paar Katholiken auf dem Katholikentag.

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 00:17
von JuliaVictoria
Ich werde wahrscheinlich mit einer Freundin hinfahren...
Hm, wir werden uns einfach überraschen lassen. Vielleicht wird es ja doch ganz nett...

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 21:27
von Knecht Ruprecht
Ich würde gerne zum Weltjugendtag nach Australien und zwar ohne Rückfahrticket, gleich an Ort und Stelle einandern. 8)

Ein Katholiken Tag hat mir gereicht. Entweder gibt`s nur Stände, an denen man Geld spenden soll oder was kaufen kann. Durch das Gelände irgendeines Autohändlers zu laufen und sich die Autos anzugucken ist genau so spannend. Nur kann man danach gleich wieder nach Hause und sich gemütlich einen heißen schwarzen Tee mit etwas Zitrone und einem Löffel Zucker machen, während man beim Katholiken Tag ungemütlich auf dem Boden eines Schulgebäudes liegt und endlich nach Hause will.
Wer in Osnabrück wohnt, der kann natürlich locker für ein paar Stunden hin, aber doch nicht für ein paar Tage um Ungemütlichkeit und Langeweile zu erleben.

Ich habe "Nein, aus Prinzip nicht." angeklickt.

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 22:22
von JuliaVictoria
Hm, naja, das klingt ja nun nicht wirklich gut...
Ich glaube ich überlege mir das noch mal gut, ob ich da hinfahre und das Geld dann nicht lieber für den Weltjugendtag spare... wird bestimmt teuer genug sein der Flug...

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 22:27
von cantus planus
JuliaVictoria hat geschrieben:Hm, naja, das klingt ja nun nicht wirklich gut...
Ich glaube ich überlege mir das noch mal gut, ob ich da hinfahre und das Geld dann nicht lieber für den Weltjugendtag spare... wird bestimmt teuer genug sein der Flug...
Der Nepp wird rum um einen Weltjugendtag nicht geringer sein als um einen Katholikentag. Und von Hamburg (Hammbuich, wie man in Osnabrück sagen würde) bis Osnabrück ist es ja nicht so weit...

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 23:08
von Peregrin
cantus planus hat geschrieben: Der Nepp wird rum um einen Weltjugendtag nicht geringer sein als um einen Katholikentag. Und von Hamburg (Hammbuich, wie man in Osnabrück sagen würde) bis Osnabrück ist es ja nicht so weit...
Diese positive Sicht der Zustände ist für junge Christen sicher unglaublich ermutigend. :D

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 23:13
von cantus planus
Peregrin hat geschrieben:Diese positive Sicht der Zustände ist für junge Christen sicher unglaublich ermutigend. :D
Ich bin mit 27 Jahren auch noch nicht so betagt. Aber ich brauche für mein Glaubensleben keine aufblasbaren Benedikt-XVI.-Püppchen, Vatikanfähnchen oder Petersdom-Schneekugeln...

;D

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 11:50
von Raphaela
Ich komme gerade aus Osnabrück. Dort habe ich im Dom schon ein Plakat zum Katholikentag gesehen (zum Thema gestaltet).
Außerdem konnte ich mir das halbfertige Messgewand für die Messe an Fronleichnam ansehen, welches für den Bischof angefertigt wird.
Es soll zum Thema passen, zugleich möchte der Bischof es aber auch schlicht und trotzdem feierlich. Und es muss vor allem von Weitem wirken.- Keine so leichte Aufgabe für die Paramentenstickerei. Der Bischof schaut es sich immer wieder an, so auch in den letzten Tagen.
Was ich gesehen habe ist schön.

Katholikentag 2008 (Osnabrück)

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 11:49
von Walfischschleim
Nicht die erste Kirche-von-hinten Veranstaltung in der Lutherkirche:

http://www.ikvu.de/html/archiv/katholikentag-2008.html

Georg wie er leibt und lebt:

http://vs1.rz.uos.de/public/virtmm/vorl ... eitung.mp3

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 12:00
von Gerhard
Keine Werbung, bitte. :sauer:

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 10:32
von Walfischschleim
Katholikentag 2008 - ein Meilenstein:

Zum ersten Mal seit 100 Jahren ist Drewermann nicht im Teilnehmerverzeichnis!
Eine gute Nachricht.

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 13:57
von Walfischschleim
Walfischschleim hat geschrieben:Katholikentag 2008 - ein Meilenstein:

Zum ersten Mal seit 100 Jahren ist Drewermann nicht im Teilnehmerverzeichnis!
Eine gute Nachricht.
Wär' auch zu schön gewesen, um wahr zu sein --- El Drewermanno kommt doch . . . dabei ist er im Inhaltsverzeichnis des Programms gar nicht aufgeführt . . . ziemlich unchristlich, einem erst Hoffnung zu machen und dann so etwas . . . :nein:

http://www.huk.org/katholikentag/#Vorl% ... K_und_IKvu

und was diese Jungs betrifft: schlaft schön weiter ZzZzZzZzZz:
http://www.initiativkreis-osnabrueck.de/

cooles Foto von Bibo:
http://www.du-bist-katholikentag2008.de/

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 14:49
von Nueva
Na - und???

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 10:09
von Margret
Wen darf ich morgen auf dem Katholikentag in Osnabrück begrüßen?

Bild

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 10:17
von Paul Heliosch
Margret hat geschrieben:Wen darf ich morgen auf dem Katholikentag in Osnabrück begrüßen?

Bild
Bedaure..., ich muss meiner Großmutter Kuchen und Wein bringen - unterwegs hab' ich noch eine längere Auseinandersetzung im tiefen, tiefen Wald, weil ich beim letzten mal nicht gefolgt habe ...

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 12:02
von Raphaela
Paul Heliosch hat geschrieben: Bedaure..., ich muss meiner Großmutter Kuchen und Wein bringen - unterwegs hab' ich noch eine längere Auseinandersetzung im tiefen, tiefen Wald, weil ich beim letzten mal nicht gefolgt habe ...
Hast du dabei wenigstens auch ein rotes Käppchen auf? :D :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 12:18
von Margret
Anscheinend ist hier niemand in der Lage, vernünftig zu diskutieren.
Bitte löscht daher meine Beiträge in diesem Thread!
Ich lasse mich hier nicht vera.............[Punkt][Punkt]

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 13:10
von Paul Heliosch
Raphaela hat geschrieben:
Paul Heliosch hat geschrieben: Bedaure..., ich muss meiner Großmutter Kuchen und Wein bringen - unterwegs hab' ich noch eine längere Auseinandersetzung im tiefen, tiefen Wald, weil ich beim letzten mal nicht gefolgt habe ...
Hast du dabei wenigstens auch ein rotes Käppchen auf? :D :mrgreen:
:mrgreen: ...na klar...:

Bild

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 13:30
von Raimund J.
Paul Heliosch hat geschrieben: :mrgreen: ...na klar...:

Bild
:shock: der arme Wolf!

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 13:31
von Paul Heliosch
Margret hat geschrieben:Anscheinend ist hier niemand in der Lage, vernünftig zu diskutieren.
Bitte löscht daher meine Beiträge in diesem Thread!
Ich lasse mich hier nicht vera.............[Punkt][Punkt]
( ...och Morgrööt, wor doch nua n' Schöaz 8) Wie findest Du übrigens meine Wadenstrümpfe, mh ? )

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 13:36
von Paul Heliosch
Raimund Josef H. hat geschrieben: :shock: der arme Wolf!
tse, ... Null Mitleid - wenn Du dem sein' Bruder sein' Mundgeruch auch erlitten hättest, würdest' jetz anders reden :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 14:21
von Petra
Margret hat geschrieben:Wen darf ich morgen auf dem Katholikentag in Osnabrück begrüßen?

Bild
Leider kann ich nicht kommen. Der Katholikentag liegt zeitlich ungünstig und er ist auch immer so weit weg, dass man nicht für einen Tag fahren kann. Schade.

Gibt es sehr interessante Veranstaltungen?

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 14:39
von Raimund J.
Das übliche Spektakel
16:00 Prof'in Dr. Dr. Elisabeth Schüssler Fiorenza Neutestamentlerin Harvard Divinity School Cambridge/USA
„Warum sprechen wir nicht vom KathilikInnentag? – Theologische Aspekte der gerechten Sprache“

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 15:00
von Petra
Gehörst du auch zu denen, die WirsindKirche gebookmarkt haben? ;)

(Das offizielle Katholikentagprogramm - Link)

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 15:22
von Raimund J.
Petra hat geschrieben:Gehörst du auch zu denen, die WirsindKirche gebookmarkt haben? ;)

(Das offizielle Katholikentagprogramm - Link)
Die stehen bei mir unter Beobachtung! ;)

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 15:42
von Stephen Dedalus
Raimund Josef H. hat geschrieben:Das übliche Spektakel
16:00 Prof'in Dr. Dr. Elisabeth Schüssler Fiorenza Neutestamentlerin Harvard Divinity School Cambridge/USA
„Warum sprechen wir nicht vom KathilikInnentag? – Theologische Aspekte der gerechten Sprache“
Ich frage mich gerade, wie sie das auf Englisch rüberbringen will. .... :D :D :D