Christsein und Christtun

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Ralf hat geschrieben:Einem Protestanten, besonders den meisten Freikirchlern unter ihnen, passt dieser Satz übrigens gar nicht. Nur so nebenbei.
Was anderes heißt der Ruf in die Nachfolge denn sonst?
"Ich nehme Jesus Christus als meinen Herrn und Erlöser an", ist noch kein JA zur Nachfolge.
Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Im Handeln brauche ich einige Leuchttürme - die Dogmen. Doch sie stehen nicht im Mittelpunkt. Sie bilden höchstens die Leitplanken auf der Autobahn meines Lebens und Handelns. NIcht mehr und nicht weniger.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Jau! Nieder mit jeder Form von Kontemplation und den unnützen Orden!

Action ist angesagt!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ralf

Beitrag von Ralf »

Umu, es heißt ja bekanntlich Christsein und nicht Christtun. Das Sein ist entscheidend. Daraus kann ein Tun erwachsen, doch das kann wiederum bei jedem anders aussehen und da gibt es null Interpretationsmonopol.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Ähm, ohne Euren Trialog weiter stören zu wollen, sei mir doch der dezente Hinweis gestattet, dass das Thema "Jungfrauengeburt" heisst. Wenn ihr Eure Diskussion zu "Christsein und Christtun" fortsetzen wollt, wie wäre es mit einem eigenen Thread?
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Ralf hat geschrieben:Umu, es heißt ja bekanntlich Christsein und nicht Christtun. Das Sein ist entscheidend. Daraus kann ein Tun erwachsen, doch das kann wiederum bei jedem anders aussehen und da gibt es null Interpretationsmonopol.
Das Sein ist mir geschenkt in der Taufe. Danach allerdings bin ich in meinem Tun gefragt.
Das 25. Kapitel bei Mt gibt da interessante Einblicke. Ohne Christtun kein Christsein.
Menschsein zeichnet sich aus im Guten und im Bösen durch Tun und Lassen.
"ICH bekenne, dass ich Böses getan und Gutes unterlassesn habe", heißt es im Schuldbekenntnis der Messe.
WIr sind zum Christtun berufen ... zu nichts anderem.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Jau! Nieder mit jeder Form von Kontemplation und den unnützen Orden!

Action ist angesagt!
Ja, nieder mit diesen Nichtsnutzigen Leuten.....
trimm mal wieder, um was zu tun!
Zuletzt geändert von umusungu am Mittwoch 11. Februar 2004, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:WIr sind zum Christtun berufen ... zu nichts anderem.
Und wie muß das "Tun" aussehen?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:WIr sind zum Christtun berufen ... zu nichts anderem.
Und wie muß das "Tun" aussehen?
Mach bitte eine Gewissenserforschung anhand MT 25 ......... auch Dir werden Handlungsfelder klar werden für Dein Tun.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:WIr sind zum Christtun berufen ... zu nichts anderem.
Und wie muß das "Tun" aussehen?
Mach bitte eine Gewissenserforschung anhand MT 25 ......... auch Dir werden Handlungsfelder klar werden für Dein Tun.
Gut, dann habe ich eins.
Ich werde wachsam sein, denn keiner kennt den Tag noch die Stunde....


*Juergenabjetztinseinemchristtunimmerwachsamist*
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ralf

Beitrag von Ralf »

Aber zum "Christtun" gibt es kein Interpretationsmonopol. Ob etwas "tun" ist oder nicht, entscheiden und beurteilen nicht wir.

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 535
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:48

Beitrag von otto »

umusungu hat geschrieben:
Zitat umusungu aus diesem Jungfrauengeburt Thread Verfasst am: 11.02.2004, 22:16
...
Gott ruft immer wieder Menschen - uns, um seinen Weg mit seiner Welt und seinen Menschen gehen zu können. Er wartet auf dieses JA - auf unseren Glauben.
Glauben heißt für mich nämlich, diesen Ruf Gottes zu vernehmen und zu TUN, zu gehen und ......
umusungu ich lese von Dir immer das wir "TUN" sollen, aber was "MACHST" Du? "Wasser predigen und Wein trinken"?

Dein "tun" erschöpft sich doch in all umfassender Kritik an allen, dass nicht in Deine Welt passen mag. Dein "tun" heißt doch zuerst einmal den gesamten katholischen Glauben in Frage stellen, und neu bewerten ob es wirklich sooo schlimm ist wenn.....
Dein "tun" beschränkt sich in den Worten Deiner Beiträge für "Taten" bist Du mit den Posten im Kreuzgang viel zu beschäftigt, oder irre ich?

Ich frage mich wirklich wann willst Du losgehen, und....?
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24

Bernd Heinrich Stein

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

umusungu hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:Einem Protestanten, besonders den meisten Freikirchlern unter ihnen, passt dieser Satz übrigens gar nicht. Nur so nebenbei.
Was anderes heißt der Ruf in die Nachfolge denn sonst?
"Ich nehme Jesus Christus als meinen Herrn und Erlöser an", ist noch kein JA zur Nachfolge.
Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Im Handeln brauche ich einige Leuchttürme - die Dogmen. Doch sie stehen nicht im Mittelpunkt. Sie bilden höchstens die Leitplanken auf der Autobahn meines Lebens und Handelns. NIcht mehr und nicht weniger.
Ein Handeln ohne den spirituellen Grund ist für mich bloßer Aktionismus. Für mich ist Handeln als Christ nicht möglich ohne die Formen des Gebetes und der Vertiefung, der Meditation.
Ich habe den Eindruck, Du denkst zu sehr in Entweder - Oder - Kategorien. Was ich aus der Entfernung, die der Internet-Kommunikation nun einmal eigen ist, natürlich auch nicht anders möglich ist.

Ein wenig erinnert mich das an einen kurzen "Austausch"(?) zwischen Ketelhon und mir in dem er für mich zutreffend meinte:
"Ich meinte: Gerade wenn ich durch Handeln gegen anderer Ungerechtigkeit angehe, dann ist die Gefahr eigener Ungerechtigkeit und zugleich Selbstgerechtigkeit am größten."

Heinrich

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

otto hat geschrieben:umusungu ich lese von Dir immer das wir "TUN" sollen, aber was "MACHST" Du? "Wasser predigen und Wein trinken"?
hab ich von Dir schon einmal ein TUN gehört?
Mehr als posten hab ich von Dir auch noch nicht erlebt. Ist wohl auch ein Spezifikum des Forums. Dann frag mich bitte nicht so blöde Dinge......

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
otto hat geschrieben:umusungu ich lese von Dir immer das wir "TUN" sollen, aber was "MACHST" Du? "Wasser predigen und Wein trinken"?
hab ich von Dir schon einmal ein TUN gehört?
Mehr als posten hab ich von Dir auch noch nicht erlebt. Ist wohl auch ein Spezifikum des Forums.
Bei zweischneidigen Schwertern kann man sich ganz hübsch die Hand zerschneiden. Denn mehr als Posten habe ich von Dir auch noch nicht erlebt. Und das ist tatsächlich ein Spezifikum des Forums, eigentlich jeden Diskussionsforums; dazu sind sie nämlich da.

Ansonsten: Mäßigung, meine Herren, Mäßigung.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Erich Dumfarth hat geschrieben:Ansonsten: Mäßigung, meine Herren, Mäßigung.
Das ist einer meiner leichtesten Übungen.

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 535
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:48

Beitrag von otto »

umusungu hat geschrieben:hab ich von Dir schon einmal ein TUN gehört?
Mehr als posten hab ich von Dir auch noch nicht erlebt. Ist wohl auch ein Spezifikum des Forums. Dann frag mich bitte nicht so blöde Dinge......
umusungu ich schreibe aber nicht fortwährend vom "TUN" wie Du.
Und ich poste nicht fortwährend, denn ab und an muss ich was "TUN"

Na ja wer hier blöde Dinge in Fragen kleidet, dass möchte ich nicht bewerten, aber...
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

otto hat geschrieben: Na ja wer hier blöde Dinge in Fragen kleidet, dass möchte ich nicht bewerten, aber...
Dazu hat dich auch niemand authorisiert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Eine Liebe, die sich nicht im konkreten Leben, in der konkreten Geschichte niederschlägt, die ist wohl keine. Das Tun aber, das nicht aus der Liebe geboren wird, sondern »aus dem Willen des Mannes«, ist ebenso steril. Wenn mein Tun aber der Liebe entspringt, dann geht ihm die Gnade immer voraus. – Kann ich etwas tun, mich dieser Gnade zu öffnen? – Meinen Willen kreuzigen lassen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 535
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:48

Beitrag von otto »

Erich Dumfarth hat geschrieben:Bei zweischneidigen Schwertern kann man sich ganz hübsch die Hand zerschneiden. Denn mehr als Posten habe ich von Dir auch noch nicht erlebt. Und das ist tatsächlich ein Spezifikum des Forums, eigentlich jeden Diskussionsforums; dazu sind sie nämlich da.
Ja Erich, aber wer so exzessiv in Foren vom "TUN" schreibt, der sollte sich natürlich des zweischneidigen Schwerters bewusst sein.

Eins steht fest in der Zeit in der jemand im Forum schreibt "kann" er nichts anderes "TUN".
Zuletzt geändert von otto am Donnerstag 12. Februar 2004, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 535
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:48

Beitrag von otto »

umusungu hat geschrieben:
otto hat geschrieben:] Na ja wer hier blöde Dinge in Fragen kleidet, dass möchte ich nicht bewerten, aber...
Dazu hat dich auch niemand authorisiert.
Wozu brauche ich ein Authorisierung?

Wenn es gilt eine Feststellung zu treffen, dann treffe ich sie.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

… autorisieren …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

otto hat geschrieben:Wenn es gilt eine Feststellung zu treffen, dann treffe ich sie.
Schön, dann mach es! Es hindert Dich doch niemand.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Ketelhohn hat geschrieben:… autorisieren …
Da siehst Du mal, wie konservativ ich bin .....

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Nö, anglisiert. :P
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Ketelhohn hat geschrieben:Nö, anglisiert. :P
dann aber bitte "anthorized" ...... :)

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:WIr sind zum Christtun berufen ... zu nichts anderem.
Und wie muß das "Tun" aussehen?
Da hatten wir neulich ein interessantes Evangelium..... wonach es offenbar zwei Weisen der Umsetzung gibt..... grundsätzlich....
es ging da um (natürlich) zwei Frauen... :roll: Martha und Maria....
was sagte da Jesus noch von Maria? 8)

Benutzeravatar
Ermi
Beiträge: 246
Registriert: Freitag 26. Dezember 2003, 15:31
Wohnort: Diözese München

Beitrag von Ermi »

umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Jau! Nieder mit jeder Form von Kontemplation und den unnützen Orden!

Action ist angesagt!
Ja, nieder mit diesen Nichtsnutzigen Leuten.....
trimm mal wieder, um was zu tun!
Lieber umusungu!

Eine Quelle die hervorsprudelt ist aktiv, aber zuvor muß die Quelle lange Zeit im Bauch der Erde ruhen und dies ist Kontemplativ! :ja:

Gruß Ermi
Gott ist mittendrin!

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Ermi hat geschrieben:Eine Quelle die hervorsprudelt ist aktiv, aber zuvor muß die Quelle lange Zeit im Bauch der Erde ruhen und dies ist Kontemplativ! :ja:
Bete UND arbeite!
Kampf UND Kontemplation!

Mir ist schleierhaft, warum mir eine so einseitige Sicht christllichen Lebens unterstellt wurde, nachdem ich EINMAL vom Tun gesprochen hatte.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Edith hat geschrieben:es ging da um (natürlich) zwei Frauen... :roll: Martha und Maria....
was sagte da Jesus noch von Maria? 8)
Nur eins tut not!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Bernd Heinrich Stein

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

umusungu hat geschrieben: Mir ist schleierhaft, warum mir eine so einseitige Sicht christllichen Lebens unterstellt wurde, nachdem ich EINMAL vom Tun gesprochen hatte.
Vielleicht deshalb?:
umusungu hat geschrieben: Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Heinrich

Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

umusungu hat geschrieben: Bete UND arbeite!
Kampf UND Kontemplation!

Mir ist schleierhaft, warum mir eine so einseitige Sicht christllichen Lebens unterstellt wurde, nachdem ich EINMAL vom Tun gesprochen hatte.
Aber Schatz, niemand hat Dir was unterstellt. :nein:

Vielleicht stellt man nur etwas mehr auf die contemplatio ab... weils in unserer Welt fast ausschließlich um actio geht..... und die contemplatio weitestgehend untergeht.

Daher ja auch das weitverbreitete Phänomen, daß wilde "actions" ergriffen werden, ohne vorher mal in sich gegangen zu sein. ;)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema