Seite 1 von 6

Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:42
von Yeti
Zum Katholikentag im wunderschönen Regensburg 2014
Ich würde mich freuen, wenn hier Neuigkeiten und Diskussionen über den kommenden Katholikentag Platz finden würden! Wer von euch wird hingehen? Ich werde es auf jeden Fall versuchen!

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 17:47
von PaceVeritas
Muss mir das Programm noch durchlesen, ob da was Brauchbares dabei ist.
Wenn man eine gute Unterkunft für die vier Tage will, wirds jetzt wohl bald Zeit.

Beim Blick auf dieses schiefe kryptoprotestantische ZDK-Kreuz im Logo des Katholikentags
vergeht einem schon fast alles (das "Kreuz" auf den meisten Diözesanausgaben des neuen Gotteslobs
ist noch unwürdiger, aber das ist ein anderes Thema).

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 15:51
von koukol
Erster Katholikentag mit „Soundlogo“: Porta Praetoria – die Katholikentagshymne
http://www.katholikentag.de/service/all ... hymne.html

Anhören: http://www.katholikentag.de/fileadmin/k ... etoria.mp3

Braucht man sowas? - Ich dachte, jetzt steht alles unter dem Zeichen der Bescheidenheit. Und nun so was "Triumphalistisches"?

Nein, sowas brauch man nicht.

Na ja, eine kräftige Erkennungshymne hat schon was für bestimmte Leute. Auch die "Deutsche Wochenschau" hatte so eine Erkennungshymne, damit für alle Leute klar wurde, was jetzt kommt.
(Die "Hymne" der Deutschen Wochenschau stammt übrigens aus Franz Liszts "Les Preludes"; zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=ADSSnRrza1g )

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 15:54
von Clemens
Ich werde dabei sein.
Unterkünfte kriegst du aber kaum noch - außer mit Spezial-Privat-Beziehungen.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 16:36
von holzi
Ob sich ein Kreuzgangster-Treffen am Rande des offiziellen Programms ausgehen wird?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 19:25
von Amanda
holzi hat geschrieben:Ob sich ein Kreuzgangster-Treffen am Rande des offiziellen Programms ausgehen wird?
Nö, der Kreuzgang bekommt selbstverständlich seinen eigenen Katholikentags-Stand :breitgrins:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 19:32
von Cath1105
Der Bund katholischer Ärzte allerdings nicht:

http://kreuzknappe.blogspot.de/214/4/ ... ische.html

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 19:39
von Amanda
Cath115 hat geschrieben:Der Bund katholischer Ärzte allerdings nicht:

http://kreuzknappe.blogspot.de/214/4/ ... ische.html

Ja ja, die ach so liberale und tolerante Kirche... :kotz:

Das ist schon mal ein guter Grund, nicht hinzugehen.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 20:02
von Amanda
Und natürlich wird/wurde wieder die Homophobie-Keule geschwungen:

http://www.publikative.org/212/5/22/s ... holikentag

Ein Pressesprecher der Stadt Mannheim bestätigte, dass es keine Kontrollen auf Jugendgefährdung durch das Jugendamt auf dem Katholikentag gab.
Aha, der BKÄ und seine Sichtweise der Homosexualität ist also womöglich jugendgefährdend, aber die flächendeckende Genderisierung (siehe BaWü) ist es nicht?
Hmmmmm... :hmm:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 20:09
von Peti
Werd sicher mal vorbeischauen.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 22:54
von Pit
Cath115 hat geschrieben:Der Bund katholischer Ärzte allerdings nicht:

http://kreuzknappe.blogspot.de/214/4/ ... ische.html
was ich auch gut finde und zwar nicht weil die Ärzte Katholiken sind,sondern weil ich befürchte,dass sie in Regensburg ebenfalls Falschaussagen als medizinische Fakten unter die Menschen bringen würden.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 07:04
von Hubertus
Pit hat geschrieben:Falschaussagen als medizinische Fakten unter die Menschen bringen würden.
Was meinst Du damit?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 07:10
von koukol
An vielen Beispielen hier im Forum kann man sehen, wie reingewaschen doch manche User von diversen Kreisen schon sind. Sie sind zu echen Mitläufern mutiert. Lemminge eben.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 07:59
von Peti
Du schreibst fast nur noch beleidigende Sätze.
Hast du dein Bild zu sehr verinnerlicht?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 09:06
von koukol
Mein lieber, guter Peti,

sage mir dann doch, wie man reagieren soll? Man ist doch mittlerweile nur noch zunehmend genervt von dem, was in der deutschen r.-k. Kirche geschieht. Und dann noch den Jubel hier im Kreuzgang darüber zu lesen, daß bestimmte Kreise vom "Katholiken"-Tag ausgeschlossen werden.

Vergleiche doch mal die von Pit angedeutete Aussage "Falschaussagen als medizinische Fakten unter die Menschen bringen" mit dieser Aussage eines Lobbyistenverbandes, der auf dem Katholikentag zugelassen worden ist:
In der Römisch-Katholischen Kirche ist mächtig Dampf und Druck im Kessel, der sich nicht mehr verbergen lässt. Gerade in diesen stürmischen Zeiten der römischen Oberkirche wollen wir in guter HuK-Tradition und im Geist von Papst Franziskus in Regensburg selbstbewusst als lesbische, schwule – queere – katholische Christinnen und Christen auftreten. Nach langer Zeit der Stagnation erleben wir frischen Wind aus Rom, damit hatten wir kaum noch gerechnet. Wir kämpfen für den Respekt unserer Lebensform durch unsere Kirche. Mit Christus bauen wir Brücken zum anderen Ufer.
siehe: Homepage der Gruppe "HuK"

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 10:29
von Siard
Offtopic:
koukol hat geschrieben:Auch die "Deutsche Wochenschau" hatte so eine Erkennungshymne, damit für alle Leute klar wurde, was jetzt kommt.
So wie vermutlich jede Wochenschau/Tagesschau auf der Welt.
koukol hat geschrieben:(Die "Hymne" der Deutschen Wochenschau stammt übrigens aus Franz Liszts "Les Preludes"; zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=ADSSnRrza1g )
Nein! Das ist die sogenannte ›Rußlandfanfare‹. Die Eingangsmelodie der Wochenschau ist da zu hören: http://www.youtube.com/watch?v=VC7zwpYJFcA

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:36
von koukol
Du magst ja richtig liegen, aber "Les Preludes" als "Rußlandsfanfare" wurde auch in den Wochenschauen regelmäßig gespielt.

Traurig genug, daß der "Katholiken-"Tag derartiges triumphalistisches Beiwerk braucht.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:42
von Pit
koukol hat geschrieben: Traurig genug, daß der "Katholiken-"Tag derartiges triumphalistisches Beiwerk braucht.
Tja,die Geschmäcker sind verschieden.
Übrigens meintest Du wohl Katholikentag und nicht "Katholiken"tag?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:43
von koukol
Die Teilnehmerliste; da sind sehr viele fragwürdig-"römisch-katholische" Gruppen dabei.
(Quelle: Programmheft)



I KO-9 Ackermann-Gemeinde
VIII HW-3 action medeor mit HELP
VIII HW-17 Adveniat
II IN-1 AG Biblische Figuren (ABF)
V ÖK-16 AG Christlicher Kirchen (ACK)
V ÖK-17 AG Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern
V RM-1 AG deutscher Jakobusvereinigungen
VIII HW-18 AG fur Entwicklungshilfe (AGEH)
I KO-12 AG katholischer Studentenverbande (AGV)
V ÖK-1 AG Okumenische Kreise
II GG-15 Akademie fur Ehe und Familie
V ÖK-11 Akademie Solidarische Okonomie
VIII HW-1 aktion hoffnung
II IN-27 Aktion Leben
II IN-18 Aktion Lebensrecht fur Alle (ALfA)
II PM-6 Aktion Mensch
VI VP-1 Allgemeiner Cacilien-Verband fur Deutschland (ACV)
VIII HW-8 Arbeitsstellen Weltkirche der bayerischen Bistumer
II PM-4 Architekturburo Naumann
V OE-18 Arme Franziskanerinnen von Mallersdorf
V OE-17 Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
VI VP-1 Ars liturgica
V RM-2 BAG Familienerholung
II KI-3 BAG katholische Jugendsozialarbeit
I KO-27 BAG Kirche und Rechtsextremismus
III BV-9 BAG Standiger Diakonat
V OE-6 Barmherzige Bruder
V RM-1 Basilika Marienweiher
V RM-6 BAVC-Bruderhilfe
IV MK-14 Bayerischer Rundfunk (BR)
V RM-3 Bayerisches Pilgerburo
I KO-3 BDKJ und Jugendhaus Dusseldorf
III BV-1 Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushalterinnen
IV MK-16 Bibel TV
II KI-2 Biblische Reisen
III BI-11 Bistum Aachen und Diozesanrat der Katholiken im
Bistum Aachen
III BI-18 Bistum Augsburg – Diozesanrat der Katholiken
III BI-2 Bistum Dresden-Meisen
III BI-3 Bistum Eichstatt
V ÖK-18 Bistum Erfurt
III BI-9 Bistum Essen
III BI-27 Bistum Fulda
III BI-21 Bistum Gorlitz
III BI-16 Bistum Hildesheim
III BI-6 Bistum Leitmeritz
III BI-28 Bistum Limburg
V ÖK-18 Bistum Magdeburg
III BI-25 Bistum Mainz
III BI-16 Bistum Munster
III BI-16 Bistum Osnabruck
III BI-19 Bistum Passau
III BI-4 Bistum Pilsen/Tschechien
III BI-23 Bistum Rottenburg-Stuttgart
III BI-26 Bistum Speyer
III BI-7 Bistum Trier
III BI-17 Bistum Wurzburg
VIII HW-4 Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken
VIII HW-2 Brasilieninitative AVICRES
V OE-3 Brudergemeinschaft der Canisianer
II KI-18 Bundeskonferenz Gemeindeberatung
VI VP-1 Butzon & Bercker Verlag
III BV-1 BV der diozesanen Gruppierungen der PastoralreferentInnen
III BV-3 BV der Gemeindereferent/innen und Relegionslehrer/innen i.K.
I KO-28 BV der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV)
II IN-19 BV Lebensrecht (BVL)
VII CT-1 Caritas Hospizarbeit und Palliativversorgung in Bayern
VII CT-3 Caritas im Bistum Augsburg
VIII HW-9 Caritas international
VII CT-7 Caritasverband fur die Diozese Passau
VII CT-8 Caritasverband fur die Diozese Regensburg
I KO-12 Cartellverband der katholischen deutschen
Studentenverbindungen (CV)
VI VP-1 Carus-Verlag
II GG-3 Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche
V ÖK-11 Christen fur gerechte Wirtschaftordnung (CGW)
II IN-23 Christliche Arbeitsgemeinschaft Tanz in Liturgie und
Spiritualitat
IV MK-7 Christoferuswerk
V OE-1 clara.francesco – Franziskanische Netzwerkinitative
V OE-9 Congregatio Jesu
II IN-32 Cristo Vive Europa
II GG-1 Cursillo-Bewegung Deutschland
II KI-12 Cusanuswerk – Bischofliche Studienforderung
III BI-16 Darlehnskasse Munster (DKM)
V RM-3 Der Pilger – Kirchenzeitung der Katholiken im Bistum Speyer
III BV-6 Deutsche Gesellschaft fur Pastoralpsychologie
II IN-12 Deutsche Hospitalite Notre Dames de Lourdes
V OE-14 Deutsche Ordensobernkonferenz
V OE-1 Deutsche Provinz der Jesuiten
VII CT-4 Deutscher Caritasverband – Solidaritatsinitiative
V ÖK-14 Deutscher Evangelischer Kirchentag (DEKT)
I KO-18 Deutscher Verein vom Heiligen Lande
II KI-1 Deutsches Katholisches Blindenwerk
II KI-16 Deutsches Liturgisches Institut
IV MK-17 Deutschlandradio
IV MK-5 Die Tagespost – Katholische Zeitung fur Politik,
Gesellschaft und Kultur
IV MK-13 DIE ZEIT mit „Christ & Welt“
III BV-7 dkv – Fachverband fur religiose Bildung und Erziehung
V OE-11 Dominikanerorden
IV MK-21 domradio.de
II KI-7 Domspatzen Regensburg
VI VP-1 Don Bosco Medien
II IN-16 donum vitae
VI VP-1 Echter Verlag
VI VP-1 edition-ERN
II IN-34 Egli-Figuren-Arbeitskreis
V ÖK-3 EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst
IV MK-19 ERF Medien
VIII HW-24 erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung
III BI-2 Ermlandfamilie
II KI-21 Erzbischofliches Spatberufenenseminar St. Matthias
III BI-13 Erzbistum Bamberg
III BI-14 Erzbistum Berlin
III BI-24 Erzbistum Freiburg
III BI-16 Erzbistum Hamburg
III BI-29 Erzbistum Koln – Diozesanrat
III BI-15 Erzbistum Munchen und Freising
III BI-1 Erzbistum Paderborn
V ÖK-18 Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
V ÖK-18 Evangelische Landeskirche Anhalt
IV MK-8 EWTN-TV katholisches Fernsehen
I KO-1 Familienbund der Katholiken
II GG-2 Familien mit Christus
IV MK-4 Fisherman.FM
II KI-7 Forderkreis Thomanerchor
II GG-5 Fokolar-Bewegung
V ÖK-13 Forum der Christlichen Institutionen Slowakei
II IN-5 Forum Studienjahr Jerusalem
V OE-13 Franziskanerbruder vom Heiligen Kreuz
V OE-21 Franziskanerinnen von Thuine
II IN-33 Franz-Stock-Komitee
II KI-8 Freiwilligendienste im In- und Ausland
VII CT-2 Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband
II IN-29 Friedrich-Spee-Gesellschaft – Hexenprozesse
III BI-12 Fundraising in den Diozesen
II IN-26 Geburtshaus Papst Benedikt XVI
V MK-23 Gemeindebriefdruckerei
III BV-4 Gemeindereferenten Regensburg
II IN-37 Gemeinschaft Cenacolo
II GG-7 Gemeinschaft Chemin Neuf
II GG-14 Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL)
II GG-11 Gemeinschaften Charles de Foucauld
I KO-31 Gemeinschaft Katholischer Manner und Frauen (KMF)
I KO-13 Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS)
II GG-12 Gemeinschaft Sant’Egidio
VIII HW-13 GEPA – The Fair Trade Company
V ÖK-5 Gesellschaften fur Christlich-Judische Zusammenarbeit
I KO-26 Heimatwerk Schlesischer Katholiken
VI VP-1 Herder Verlag
V ÖK-12 Herrnhuter Brudergemeine – Die Losungen
V OE-5 Herz-Jesu-Priester
II KI-19 Hochschulen Eichstatt, Mainz, Paderborn – Fakultat
Religionspadagogik
II KI-13 Horgeschadigtenseelsorge Bayern
II IN-22 Hoffnungsstern uber Conakry
VI VP-1 idea Verlag
II IN-1 Institut fur ganzheitlich sinnorientierte Padagogik (RPP)
II IN-28 Institut fur Naturliche Empfangnisregelung (INER)
III BI-18 Institut fur Neuevangelisierung und Gemeindepastoral
IV MK-3 Institut zur Forderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
II KI-4 Interessengemeinschaft Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
Caritas und Kirche (IG-MICK)
I KO-6 Internationaler Bauorden
VII CT-6 IN VIA Madchen- und Frauensozialarbeit
V OE-8 Jesuitenmission
II KI-22 Junge Erwachsene – Netzwerk der Diozesen
I KO-19 Justitia et Pax
II GG-13 Karl-Leisner-Jugend
V OE-2 Karmel Gemeinschaften
I KO-12 Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV)
II KI-1 Katholische Akademie in Bayern und KEB Bayern
I KO-21 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
II KI-11 Katholische Arbeitsgemeinschaft fur Muttergenesung
I KO-2 Katholische Arbeitsgemeinschaft fur Soldatenbetreuung
II KI-26 Katholische Circus- und Schaustellerseelsorge
I KO-15 Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) in NRW
II KI-9 Katholische Erwachsenenbildung Deutschland (KEB, AKSB,
Kath. Akademien in Deutschland)
II KI-2 Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg
I KO-14 Katholische Erziehergemeinschaft
I KO-2 Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd)
VII CT-1 Katholische Jugendfursorge (KJF)
I KO-16 Katholische Landjugendbewegung (KLJB)
I KO-17 Katholische Landvolkbewegung (KLB)
III BI-8 Katholische Militarseelsorge
I KO-11 Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)
I KO-24 Katholischer Mannerfursorgeverein Munchen (KMFV)
VI VP-1 Katholischer Medienverband
I KO-25 Katholischer Pflegeverband
II KI-2 Katholisches Bibelwerk
V ÖK-15 Katholisches Bistum der Alt-Katholiken
II KI-28 Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle (KSZ)
I KO-23 Katholische Tageseinrichtungen fur Kinder
II KI-5 Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt
VIII HW-23 Katholisch-Theologischer Fakultatentag (KThF)
VI VP-1 Ketteler Verlag
II KI-14 Kinderdorfer in katholischer Tragerschaft
VIII HW-5 Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
I KO-32 Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
I KO-4 Kirche in Not – Ostpriesterhilfe
II IN-17 KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche
VIII HW-6 Kirchliche Umweltarbeit
II PM-3 Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
V RM-5 Klosterstadt Waldsassen
I KO-1 Kolpingwerk
V ÖK-11 Kommunale Okumene
V OE-12 Kongregation der Helferinnen/Osterreich
VII CT-5 Kreuzbund
IV MK-12 k-tv Fernsehen
II IN-14 Laien (ELF) – Priester (CCPE) – Ordensleute (UCESM) in
Europa
II IN-11 Laienverantwortung Regensburg
III BI-22 Landeskomitee der Katholiken in Bayern
II GG-1 Legion Mariens
II IN-4 Lesbischwule Gottesdienstgemeinschaften (LSGG)
IV MK-2 Leserinitative Publik Forum
II PM-5 LIGA Bank eG
II IN-7 Linux User im Bereich der Kirchen (LUKi)
I KO-29 Malteser – AG Naturliche Familienplanung (NFP)
I KO-22 Malteser Deutschland
II GG-8 Marianische Bewegung „Konigin der Liebe“
I KO-8 Maximilian-Kolbe-Werk
IV MK-9 Mediengruppe St. Ulrich Verlag mit Kath. SonntagsZeitung
VIII HW-14 Misereor mit Brot fur die Welt
IV MK-22 Misereor mit welt-sichten
VIII HW-11 missio Aachen
VIII HW-1 missio Munchen mit Mission Eine Welt
V OE-4 Missionarinnen Christi
V OE-22 Missionsarztliche Schwestern
VIII HW-19 Missionsarztliches Institut mit Deutsche Lepra- und
Tuberkulosehilfe (DAHW)
VIII HW-26 Missionszentrale der Franziskaner/Franciscans International
II IN-35 Musica e Vita – Neues Geistliches Lied
II IN-24 Netzwerk Citykirchenprojekte – Okumenische AG
II IN-3 Netzwerk katholischer Lesben (NkaL)
V ÖK-6 Netzwerk Okumene: konfessionsverbindende Paare
und Familien
VIII HW-22 Neubau Propsteikirche Leipzig
II IN-36 Nightfever Laieninitiative
V ÖK-18 Okumene in der Mitte
II IN-6 Okumenische AG Homosexuelle und Kirche (HuK)
V ÖK-4 Okumenische AG Plattduutsch in de Kak
VIII HW-25 Okumenische BAG Asyl in der Kirche
V ÖK-7 Okumenische Radpilger Rappenbugl
V ÖK-1 Okumenischer BV Kirchenpadagogik
VIII HW-7 Oikocredit und GLS Bank
V ÖK-9 OMCT – Tempelritterorden
V OE-15 Oratorium des heiligen Philipp Neri
II IN-3 Ordensleute in Europa gegen Menschenhandel (RENATE)
V OE-2 Ordo Franciscanus Saecularis (OFS)
VIII HW-16 Papstliches Missionswerk der Frauen in Deutschland –
Frauenmissionswerk
II GG-16 Pallottinische Unio
VI VP-1 Patris Verlag
I KO-5 pax christi – Deutsche Sektion
II IN-38 Pfarrer-Initiative Deutschland
IV MK-6 phoenix – von ARD und ZDF
II KI-27 Polizeiseelsorge
V OE-16 Pramonstratenser-Abtei Windberg
II KI-6 Pravention von sexueller Gewalt in den deutschen Diozesen
VI VP-1 Publik-Forum
IV MK-1 Publik-Forum Verlagsgesellschaft
IV MK-2 Radio Horeb
IV MK-18 Radio Vatikan und Osservatore Romano
II IN-21 Regensburger Diozesanfuswallfahrt nach Altotting
V RM-11 Regensburger Land – Landkreis Regensburg
II IN-31 RegensburgsNetteNachbarn (ReNeNa)
II KI-25 Regens-Wagner-Stiftungen
V RM-9 Reise Mission Leipzig
III BV-8 Religionslehrerverbande (KRGB – BKR)
VIII HW-12 Renovabis
VI VP-1 RPA-Verlag
VIII HW-21 Sankt Michaelsbund – Buchereien
II GG-9 Schonstatt-Bewegung
II KI-23 Schulerarbeit der suddeutschen Diozesen
II KI-24 Schulpastoral in Bayern
II IN-2 Schwangerschaftskonfliktberatung Hilfe zum Leben
VI VP-1 Schwengeler Verlag AG
II IN-9 Seraphisches Liebeswerk
II IN-2 Set-Free-Gefangnisarbeit
Domplatz Sonderpostamt der Deutschen Post
VII CT-9 Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Rathauspl. Stadt Regensburg
II PM-2 Steyler Bank
V OE-7 Steyler Ordensfamilie
IV MK-1 Stiftung Marburger Medien
I KO-3 Sudetendeutsches Priesterwerk
V RM-8 Tagungshauser des Erzbistums Koln
II KI-17 Telefonseelsorge Ostbayern
II KI-15 Theologie im Fernkurs – Katholische Akademie Domschule
II GG-6 Theresienwerk Augsburg
IV MK-11 Tobias Greilich Verlag
V RM-7 Tobit-Reisen
II GG-4 Totus Tuus Neuevangelisierung
V RM-4 Tour mit Schanz
III BI-5 Tschechische Bischofskonferenz, Prag/Tschechien
I KO-9 Tschechische christliche Akademie/Tschechien
V ÖK-2 Una Sancta Arbeits- und Freundeskreis
V OE-23 Ursulinen und Angela Merici
III BI-1 Verband der Diozesen Deutschland (VDD) –
Arbeitsschutzmobil
I KO-12 Verband der wissenschaftlichen katholischen
Studentenverbindungen UNITAS (UV)
I KO-23 Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern
I KO-7 Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (V.K.I.T.)
III BV-5 Verband katholischer ReligionslehrerInnen und
GemeindereferentInnen (VKRG)
II IN-25 Vereinigung katholischer Priester und ihrer Frauen (VkPF)
VI VP-1 Verlag am Eschbach
VI VP-1 Verlag Friedrich Pustet
IV MK-15 Verlag Herder – Zeitschriften Theologie und Religion
VI VP-1 Verlag Katholisches Bibelwerk
VI VP-1 Verlag Neue Stadt
VI VP-1 Verlagsanstalt Tyrolia
VI VP-1 Verlagsgemeinschaft topos plus
VI VP-1 Verlagsgruppe Liborius
VI VP-1 Verlagsgruppe Patmos
II PM-1 Versicherer im Raum der Kirchen – Bruderhilfe-Pax-
Familienfursorge
V RM-12 Via Cordis Haus St. Dorothea/Schweiz
VI VP-1 Vier-Turme Verlag
II IN-13 Wege erwachsenen Glaubens (WeG)
VIII HW-15 Weihnachten weltweit
V ÖK-8 Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee
VIII HW-2 Weltnotwerk der KAB
IV MK-23 http:// http://www.katholisch.de
II IN-15 YOUCAT Jugendkatechismus
II KO-33 Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
III BV-2 Zentrum fur Berufungspastoral
V OE-19 Zisterzienserinnen-Abtei und Schulstiftung Seligenthal

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:44
von Pit
koukol hat geschrieben:An vielen Beispielen hier im Forum kann man sehen, wie reingewaschen doch manche User von diversen Kreisen schon sind. Sie sind zu echen Mitläufern mutiert. Lemminge eben.
Beziehst Du das auch auf meinen Beitrag,in dem ich schrieb,dass die kritisierte Ärztegruppierung angebliche (!) Fakten verbreitet,die aber keine sind?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:50
von koukol
Was ich meinte, kannst Du höchstens erahnen, Herr Oberkatholik und -lehrer.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 18:12
von Wenzel
koukol hat geschrieben:Was ich meinte, kannst Du höchstens erahnen, Herr Oberkatholik und -lehrer.
Einfach ihn auf ignorieren setzen, das verbraucht sonst viel zu viel Kraft
:tuete:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:07
von Amanda
"Christliche Arbeitsgemeinschaft Tanz in Liturgie und Spiritualität"?
Sind das etwa die offiziellen Vertreter der - ausnahmslos weiblichen - Hupfdohlen, die zu ätherischer Musik mit flatternden Tüchern zuhauf die Altarräume annektieren??

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:34
von ad_hoc
Wie viele schmarotzende und glaubenszerstörende, bzw. verändernde Gruppierungen wären wohl auf dieser Liste noch benannt, würden diese nicht von Kirchensteuergeldern finanziert werden!

Gruß, ad_hoc

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:41
von gc-148
ad_hoc hat geschrieben:Wie viele schmarotzende und glaubenszerstörende, bzw. verändernde Gruppierungen
sprichst Du jetzt die Exkommunikationen aus?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:44
von Amanda
gc-148 hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Wie viele schmarotzende und glaubenszerstörende, bzw. verändernde Gruppierungen
sprichst Du jetzt die Exkommunikationen aus?
Nein, er benennt (wenn auch in gewohnt deftiger Sprache) die offenkundigen Missstände.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:52
von gc-148
Amanda hat geschrieben:Nein, er benennt (wenn auch in gewohnt deftiger Sprache) die offenkundigen Missstände.
Meinungen, denen Du nicht zustimmen kannst, sind doch noch lange keine offenkundigen Missstände.
Wir sind die katholische Kirche mit einem breiten Spektrum - und keine Sekte mit einer ganz schmalen Sichtweise.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:55
von gc-148
"II IN-32 Cristo Vive Europa" - eine tolle Initiative mit tollen Menschen!

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:13
von ad_hoc
gc-148:

Ich kann nicht alle Initiativen kennen.
Darum geht's nicht.
Es geht um diejenigen Gruppierungen, die von mir beschrieben worden sind.

Geben sie also nicht fragwürdige Antworten!
Schreiben Sie nicht über Dinge, nach denen niemand gefragt hat!
Lesen Sie die Texte, auf die Sie glauben, antworten zu müssen, zuvor sorgsam durch:
Vergewissern sie sich, dass Sie den Inhalt richtig verstanden haben!
Prüfen Sie sodann, ob Ihre Antwort Nutzen bringt!
Wenn nicht, dann schweigen Sie einfach!

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:16
von gc-148
ad_hoc hat geschrieben:gc-148:

Ich kann nicht alle Initiativen kennen.
Darum geht's nicht.
Es geht um diejenigen Gruppierungen, die von mir beschrieben worden sind.

Geben sie also nicht fragwürdige Antworten!
Schreiben Sie nicht über Dinge, nach denen niemand gefragt hat!
Lesen Sie die Texte, auf die Sie glauben, antworten zu müssen, zuvor sorgsam durch:
Vergewissern sie sich, dass Sie den Inhalt richtig verstanden haben!
Prüfen Sie sodann, ob Ihre Antwort Nutzen bringt!
Wenn nicht, dann schweigen Sie einfach!
Du musst es nicht glauben - und auch nicht verstehen: Deine Belehrungen brauche ich nicht - und ich werde mich auch nicht an Deine Weisungen halten!

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:17
von gc-148
" VIII HW-03 action medeor mit HELP " - eine lebensrettende Initiative!

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:19
von ad_hoc
gc-148 hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:gc-148:

Ich kann nicht alle Initiativen kennen.
Darum geht's nicht.
Es geht um diejenigen Gruppierungen, die von mir beschrieben worden sind.

Geben sie also nicht fragwürdige Antworten!
Schreiben Sie nicht über Dinge, nach denen niemand gefragt hat!
Lesen Sie die Texte, auf die Sie glauben, antworten zu müssen, zuvor sorgsam durch:
Vergewissern sie sich, dass Sie den Inhalt richtig verstanden haben!
Prüfen Sie sodann, ob Ihre Antwort Nutzen bringt!
Wenn nicht, dann schweigen Sie einfach!
Du musst es nicht glauben - und auch nicht verstehen: Deine Belehrungen brauche ich nicht - und ich werde mich auch nicht an Deine Weisungen halten!
Sollten Sie aber.
Es käme Ihrer persönlichen Kultur zugute. :)