Was geschieht in Belgien?

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Was geschieht in Belgien?

Beitrag von cantus planus »

Merkwürdige Dinge gehen vor sich:

Nach der Durchsuchung der Räume, der Festsetzung der Bischöfe und dem Öffnen der Gräber verstorbener Bischöfe, dem Verdacht einer Verschwörung, Protesten sogar des Justizministers, des Vatikans und der Betroffenen selbst, gibt es jetzt ganz andere Hinweise:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Satireheft steckt hinter Dutroux-Bildern

München - Die bei einer Razzia im erzbischöflichen Palais von Mecheln gefundenen Fotos der Dutroux-Opfer Julie und Melissa sind dem belgischen Kardinal Godfried Danneels offenbar von einem englischen Satire-Magazin zugesandt worden, wie die flämische Zeitung De Morgen am Mittwoch berichtete. Der ehemalige Erzbischof von Mechelen-Brüssel soll die Bilder 2004 von The Sprout erhalten haben, das Magazin wollte wohl damit eine Reaktion Danneels provozieren. The Sprout habe die These vertreten, die Dutroux-Opfer seien von einem Netz hochrangiger belgischer Politiker und Kirchenvertreter missbraucht worden. Kardinal Danneels war am Dienstag in Brüssel als Zeuge befragt worden, um zu klären, ob er von den Missbrauchsvorwürfen gegen Priester Bescheid wusste und entsprechende Erkenntnisse geheim gehalten hat.
Das kann doch alles kein Zufall mehr sein. Ist das wirklich eine organisierte Verschwörung?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben: Das kann doch alles kein Zufall mehr sein. Ist das wirklich eine organisierte Verschwörung?
Nach einer Information, die ich eben gelesen habe - Quelle vergessen - handelt es sich nicht um einzelne Bilder, sondern einen Satz von 3 CD-Rom, der die gesamten Dutroux-Akten enthält. Diese Akten waren seinerzeit unbefugt in CD-Form an die Presse gelangt und dann von dem britischen Satire-Magazin in größerer Zahl an Personen des öffentlichen Lebens in Belgien versandt worden.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von cantus planus »

Bernado hat geschrieben:Nach einer Information, die ich eben gelesen habe - Quelle vergessen - handelt es sich nicht um einzelne Bilder, sondern einen Satz von 3 CD-Rom, der die gesamten Dutroux-Akten enthält. Diese Akten waren seinerzeit unbefugt in CD-Form an die Presse gelangt und dann von dem britischen Satire-Magazin in größerer Zahl an Personen des öffentlichen Lebens in Belgien versandt worden.
Aber das müssen doch die Ermittlungsbehörden auch gewusst haben. Ich verstehe dann nicht, warum da so merkwürdige Andeutung an die Presse durchsickern, die ja offensichtlich von den Ermittlungsbehörden lanciert werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

Ich muß sagen, daß mich die Vorgänge in Belgien nicht sonderlich überraschen, wenn ich sie auch der Sache nach (und aus traditioneller Sicht) für eine Frechheit halte.

Wenn man bedenkt, wie die Kirche seit dem letzten Konzil ihren Anspruch eine vollkommene Gesellschaft zu sein und einen eigenen Rechtsbereich unabhängig von der staatlichen Gewalt zu haben de facto aufgegeben hat und wenn man dann noch das ganze innerkirchliche Gesäusel von wegen wir sind alle gleich und nieder mit den Privilegien,... dazunimmt, dann kann man doch das Vorgehen der belgischen Justiz grundsätzlich nicht beanstanden. Wenn die Konzilskirche nur noch Sozialverein sein möchte, dann wird sie auch als solcher behandelt. :/

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:Aber das müssen doch die Ermittlungsbehörden auch gewusst haben. Ich verstehe dann nicht, warum da so merkwürdige Andeutung an die Presse durchsickern, die ja offensichtlich von den Ermittlungsbehörden lanciert werden.
Ich bin normalereise ein gegner von verschwörungsheoretischen Ansätzen - insbesondere denen, die hinter jeder Hecke einen Freimaurer auf der Lauer liegen sehen.

Aber in Belgien scheint es so zu sein, daß eine stark verweltlichte Kirche (Lobby, pressure group), bei einigen ihrer Aktivitäten in Gegensatz zu mächtige anderen pressure Groups geraten ist, die sich in Form von Freimaurerlogen organisiert haben. Anscheinend ist die Generalstaatsanwaltschaft, die nicht nur im Fall Dutroux in den Verdacht geraten ist, prominte Verbrecher gedeckt zu haben, mit den Logen eng verbandelt - und da nutzt man wohl gerne die Gelegenheit, alte Rechnungen zu begleichen. Das kann man weitgehend "unideologisch" sehen - alles nur Politik.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von cantus planus »

Das wird vermutlich laufen wie im Fall Käßmann und anderen: man wird ermitteln und ermitteln, und dann nichts finden. An Zufall glauben ich dabei nicht. So schwer kann ein solches Leck nicht zu finden sein.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:So schwer kann ein solches Leck nicht zu finden sein.
Wenn man ernsthaft sucht, nicht. Aber wenn das Ganze halbherzig abläuft, wird man natürlich nichts ermitteln.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bayerische Staatskanzlei.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bayerische Staatskanzlei.
Das wäre eben auch so ein Fall.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von TomS »

Während sich die hier thematisierte Polizeirazzia wohl nachträglich als unrechtmäßig erweist, ist Kard. Danneels bereits wieder in neue Schwierigkeiten gekommen:
Unterdessen lassen die Medien den in seiner Amtszeit so beliebten Kardinal Danneels nicht aus dem Visier. Am Wochenende zitierten die flämischen Zeitungen „Het Niewsblad“ und „De Standaard“ aus einem Tonbandmitschnitt, den der Neffe des zurückgetretenen Bischofs von Brügge, Roger Vangheluwe (73), nun veröffentlichte. Täter und Opfer - der Geistliche hatte seinen Neffen in den 80er Jahren über einen langen Zeitraum missbraucht - hatten den pensionierten Kardinal im Frühjahr um ein vermittelndes Gespräch im Haus der Familie gebeten. Danneels sagte zu - ein Fehler, wie er nun einräumt.

Das Opfer forderte damals offenbar den Rücktritt seines Onkels vom Bischofsamt. Doch der Kardinal schlug stattdessen vor, so zitieren die Blätter, mit einer Veröffentlichung der Vorfälle „besser bis zu einem Zeitpunkt im kommenden Jahr zu warten“ - sprich bis nach Vangheluwes Pensionierung aus Altersgründen. Aus den Aufnahmen gehe eine Vertuschungsabsicht ohne Zweifel hervor, schreiben die Zeitungen. Dem widerspricht der Kardinal: Es habe sich dabei nicht nur um eine eminent wichtige kirchenpolitische Angelegenheit, sondern in dem Fall vor allem um eine Familienangelegenheit gehandelt, ließ er über seinen Sprecher mitteilen. Er habe lediglich versucht, alle möglichen Chancen für eine Versöhnung der beiden auszuloten.
Quelle: domradio.de

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Hier findet sich ein Bericht über den Zustand der Kirche in Belgien:

http://vatican-magazin.de/archiv/21/8 ... h_8-1.pdf
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von ad-fontes »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Hier findet sich ein Bericht über den Zustand der Kirche in Belgien:

http://vatican-magazin.de/archiv/21/8 ... h_8-1.pdf
Ist das wahr, was dort über das "katholische" Aufklärungsbuch geschrieben wird? (Ich vermute ja).

DAS IST JA GANZ UND GAR UNGLAUBLICH. Warum werden solche Kardinäle nicht umgehend abgesetzt, ja galten gar als papabile?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von cantus planus »

Ich will's mal so formulieren: Kardinal Danneels galt in den deutschen Medien als papabile. Ich habe ihm nie eine ernsthafte Chance eingeräumt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

ad-fontes hat geschrieben:Ist das wahr, was dort über das "katholische" Aufklärungsbuch geschrieben wird? (Ich vermute ja).
Ja, darauf habe ich schon einmal nebenbei hingewiesen: viewtopic.php?p=403692#p403692

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Stilus »

Was für ein Wahnsinn! Ist da denn aus Rom niemand eingeschritten? Nicht mal im linksgewebten Berlin gibt es in einem Biologiebuch solche unerträglichen Zeichungen!
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von cantus planus »

Ein weiterer interessanter Vorgang. Der wegen Pädophilievorwürfen zurückgetretene Bischof Vangheluwe muss sich öffentlich zur Laisierung und zum Exil auffordern lassen: http://www.kath.net/detail.php?id=2854.

Abgesehen davon, dass die traurigen Vorwürfe gegen den Bischof in diesem Fall wohl korrekt sind, halte ich das Vorgehen seiner Mitbrüder einmal mehr für vollkommen skandalös und unchristlich. Kann man sowas nicht hinter geschlossenen Türen klären?

Sollen Bischöfe jetzt nicht einmal mehr wie Politiker zurücktreten, sondern auch gleich laisiert werden? Mir scheint die berechtigte Empörung über die wenigen Fälle sexuellen Mißbrauchs an Kindern jetzt allmählich auch bei Bischöfen jedes Maß zu verlieren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Sollen Bischöfe jetzt nicht einmal mehr wie Politiker zurücktreten, sondern auch gleich laisiert werden?
So ein Vorgehen stünde aber in voller Übereinstimmung mit den neuesten vatikanischen Richtlinien:
2) Fälle, die dem Heiligen Vater direkt vorgelegt werden

In sehr schweren Fällen, bei denen ein staatliches Strafverfahren einen Kleriker für schuldig befunden hat oder bei denen die Beweislage überwältigend ist, kann die Glaubenskongregation entscheiden, den Fall dem Heiligen Vater direkt vorzulegen, verbunden mit dem Ersuchen, daß der Papst ein Ex-officio-Dekret zur Entlassung aus dem Klerikerstand verfüge. Gegen ein päpstliches Dekret gibt es keine kirchenrechtliche Berufung.
Was für einfache Priester gilt, sollte erst recht auch bei Bischöfen gelten. Im hier debattierten Fall in Belgien scheint sowohl ein sehr schwerer Fall vorzuliegen (Mißbrauch eines engen Verwandten, Mißbrauch durch einen Bischof vor und auch noch während seiner Amtszeit als Bischof) als auch eine eindeutige Beweislage. Da es sich um einen Bischof handelt, wäre es sicher angebracht, den Papst persönlich darüber entscheiden zu lassen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von taddeo »

Meine oben geäußerte Meinung scheint sich zu bestätigen:

Belgien: Vangheluwe wird laisiert

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

Weiter Streit um Razzia bei belgischer Kirche

Daraus:
Mitte August und Anfang September hatten Prüfungsinstanzen erklärt, dass das Vorgehen der Justiz vom Juni unrechtmäßig war - zu Unrecht, wie der Kassationshof laut VRT-Angaben jetzt urteilte. Grund seien Verfahrensfehler bei der Kontrollinstanz. Sie habe es versäumt, auch die Nebenkläger anzuhören.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

Vorwürfe gegen früheren Bischof von Brügge offenbar verjährt

Daraus:
Das von der belgischen Justiz eingeleitete Ermittlungsverfahren gegen den früheren Bischof Roger Vangheluwe von Brügge wird laut Medienberichten "sehr bald" eingestellt. Die Vorwürfe seien verjährt, berichtete die Zeitschrift "Knack" am Dienstag auf ihrer Webseite.
[...]
Im Vatikan ist noch immer ein Verfahren zu möglichen kirchenrechtlichen Konsequenzen anhängig.
(Der Vatikan läßt sich da allerdings auch ganz schön Zeit. Vgl. die Meldung vom September 21: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=435963#p435963)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben: (Der Vatikan läßt sich da allerdings auch ganz schön Zeit. Vgl. die Meldung vom September 21: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=435963#p435963)
Was mag der Grund sein?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von civilisation »



Léonard à nouveau victime d'un "attentat pâtissier"
http://www.rtl.be/info/belgique/faitsdi ... patissier-

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von civilisation »

Hier das Video der aktuellen "Tortenattacke":

http://gloria.tv/?media=143527

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von overkott »

Da ist dringend Vorbeugung angesagt.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von ottaviani »

der Erzbischof ist bewundernswert

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

Niels hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben: (Der Vatikan läßt sich da allerdings auch ganz schön Zeit. Vgl. die Meldung vom September 21: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=435963#p435963)
Was mag der Grund sein?

Dieser Artikel gibt Auskunft über die Strafe:

Belgien: Streit um Strafmaß für Skandal-Bischof Vangheluwe

Daraus:
Rund um die Versetzung des belgischen Skandal-Bischofs Roger Vangheluwe in ein französisches Loire-Kloster ist eine heftige Diskussion entbrannt. Die Strafe gegen Vangheluwe, der im Vorjahr wegen Kindesmissbrauchs zurückgetreten war, sei ausreichend, betonte etwa der Antwerpener Bischof Johann Bonny gegenüber dem belgischen Fernsehsender VRT. Eine strengere Strafe wie etwa eine gänzliche Rückversetzung in den Laienstand hätte bedeutet, "ihn für vogelfrei zu erklären".

Die römische Glaubenskongregation hatte laut einer Mitteilung der Apostolischen Nuntiatur in Belgien Vangheluwe den Antritt einer Behandlung vorgeschrieben.
[...]
Vangheluwe müsse zurückgezogen leben, sich einer psychologischen und spirituellen Betreuung unterziehen und dürfe nicht als Seelsorger tätig werden.

Vatikansprecher erläutert

Daraus:
Die psychologische Behandlung sei von der Glaubenskongregation angeordnet worden, um weitere Anhaltspunkte für eine endgültige Entscheidung im Fall Vangheluwe zu erhalten. [...] Zugleich wies er darauf hin, dass das Verfahren gegen den belgischen Bischof noch nicht abgeschlossen sei und die bisherigen Entscheidungen der Glaubenskongregation nur vorläufigen Charakter hätten.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von civilisation »

Neue Aufregung in Belgien um den zurückgetretenen Bischof Roger Vangheluwe.

Bischof räumt zweiten Missbrauch ein - Entrüstung in Belgien
http://gloria.tv/?media=145964
daraus:
Der wegen sexuellen Missbrauchs eines Neffen vor einem Jahr zurückgetretene belgische Bischof Roger Vangheluwe hat in einem Fernsehinterview Übergriffe gegen einen zweiten Neffen eingeräumt.
Das am Donnerstagabend im privaten flämischen Fernsehsender VT4 ausgestrahlte Interview löste einen Sturm der Entrüstung und Betroffenheit bei belgischen Kirchenführern aus. Übereinstimmend hieß es, der Bischof habe noch immer nicht begriffen, wie schwerwiegend seine Taten gewesen seien. ...
Auch Vanghelwues Nachfolger als Bischof von Brügge, Josef De Kezel, reagierte schockiert. Er erwarte, dass das Interview bei der abschließenden Entscheidung Roms im Fall Vangheluwe eine Rolle spielen werde. Das Interview müsse eine Qual für Missbrauchsopfer sein, es schade aber auch dem Bild der Kirche in Belgien.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von civilisation »

Wer flämisch versteht, kann sich das Interview hier anschauen:

http://www.vt4.be/videos/exclusief-inte ... vangheluwe

:erschrocken:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

Erklärung der Bischofskonferenz

Daraus:
Die Belgische Bischofskonferenz distanzierte sich am Freitag in einer Erklärung ausdrücklich von den Äußerungen Vangheluwes. Sie seien extrem schockiert von der Art und Weise, wie er seine Taten herunterspiele und entschuldige, hieß es in einer Erklärung. Vangheluwes Vorgehen sei inakzeptabel und widerspreche dem von Rom auferlegten Verbot, als Täter selbst über Gründe, Motive und Schwere der Taten Aussagen zu treffen.

Vatikan prüft Fall Vangheluwe aufmerksam

Daraus:
Der Vatikan stellt sich hinter die Erklärung der belgischen Bischöfe, die sich schockiert über ein neues Missbrauchs-Bekenntnis des früheren Brügger Bischofs Roger Vangheluwe äußern. Die Stellungnahme bekunde "umfassend das Gefühl des Erstaunens und der Besorgnis", sagte Vatikansprecher Federico Lombardi am Freitag auf Anfrage von "Kathpress".
(Erstaunlich, welche Befugnisse Lombardi hat.)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Gamaliel »

Zurückgetretener belgischer Skandal-Bischof bedauert Fernsehinterview

Daraus:
Der wegen Kindesmissbrauchs zurückgetretene belgische Bischof Roger Vangheluwe bedauert angeblich sein vielfach als skandalös empfundenes Fernsehinterview. Er habe sich für den daraus entstandenen Medienrummel entschuldigt, sagte die Obere der Ordensgemeinschaft in Frankreich, wo sich Vangheluwe aufhält, am Wochenende im flämischen Fernsehsender VRT.
In Belgien wurden abermals Forderungen nach einer Abschaffung des Beichtgeheimnisses erhoben. Vangheluwe hatte in dem Interview eingeräumt, seine Taten regelmäßig gebeichtet zu haben. Justizsprecher teilten mit, sie wollten aber keine Versuche unternehmen, den Beichtvater des früheren Bischofs ausfindig zu machen.
Wie gnädig.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Was geschieht in Belgien?

Beitrag von Peregrin »

Gamaliel hat geschrieben:
In Belgien wurden abermals Forderungen nach einer Abschaffung des Beichtgeheimnisses erhoben. Vangheluwe hatte in dem Interview eingeräumt, seine Taten regelmäßig gebeichtet zu haben. Justizsprecher teilten mit, sie wollten aber keine Versuche unternehmen, den Beichtvater des früheren Bischofs ausfindig zu machen.
Wie gnädig.
Beichtinhalte zu verraten ist vermutlich mit schweren Strafen bedroht (Exkommunikation?). Wie verhält es sich mit dem Versuch, einen Priester zur Aufgabe des Beichtgeheimnisses zu nötigen? Wer macht sich da schuldig, der konkrete Polizist, der Staatsanwalt, der Gesetzgeber?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema