Seite 1 von 2

Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 19:54
von Niels

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 21:51
von Raimund J.
Einer meiner Lieblingsblogs!

Ich denke den Herrn Allipius lesen hier viele. Umgekehrt habe ich leider noch nicht gesehen, daß im
dortigen blog mal etwas über die Forenszene und den Kreuzgang zu lesen gewesen wäre.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 00:16
von Maurus
:daumen-rauf: Sehr vornehm vom Herrn Alipius, sich über die Vorgeschichte auszuschweigen.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 14:24
von Maurus

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 23:24
von Raimund J.
http://amroemsten.blogspot.com/2010/06/ ... sehen.html

:huhu:

Ich denke, es werden sich viele Mitforanten hier anschliessen, die dem werten Herrn Alipius
alles erdenklich Gute zur anstehenden Diakonatsweihe wünschen! :daumen-rauf:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 23:29
von Ecce Homo
Hey, Alipius, bitte weitermachen! :huhu:
Nach der Weihe sehen wir uns wieder... :huhu:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 23:34
von Niels
Raimund Josef H. hat geschrieben:http://amroemsten.blogspot.com/2010/06/ ... sehen.html

:huhu:

Ich denke, es werden sich viele Mitforanten hier anschliessen, die dem werten Herrn Allipius
alles erdenklich Gute zur anstehenden Diakonatsweihe wünschen! :daumen-rauf:
:ja: :daumen-rauf:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 23:53
von PaceVeritas
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Einer meiner Lieblingsblogs!

Ich denke den Herrn Allipius lesen hier viele. Umgekehrt habe ich leider noch nicht gesehen, daß im
dortigen blog mal etwas über die Forenszene und den Kreuzgang zu lesen gewesen wäre.
Er hat sich sogar mal bedankt für das "Vorbeischicken" von Lesern durch Verlinkungen - seine Zugriffsstatistik habe gezeigt, dass viel über den KG bei ihm landen. Sehr nett :daumen-rauf:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 23:55
von civilisation
Niels hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:http://amroemsten.blogspot.com/2010/06/ ... sehen.html

:huhu:

Ich denke, es werden sich viele Mitforanten hier anschliessen, die dem werten Herrn Allipius
alles erdenklich Gute zur anstehenden Diakonatsweihe wünschen! :daumen-rauf:
:ja: :daumen-rauf:
Ebenfalls :daumen-rauf:


Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 10:38
von HeGe
Schön, dass das schon jemand verlinkt hat. :daumen-rauf:

Auch ich wünsche alles Gute! Ich habe den Blog zwar erst in den letzten Monaten regelmäßig gelesen, das aber immer mit Freude.

Vielleicht möchte Herr Alipius sein Internet-Apostalat ja zukünftig hier im Kreuzgang fortführen. Das wäre auf jeden Fall eine Bereicherung. :ja:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 10:43
von Juergen
Viel besser als dieser Blog ist m.E. sein Blog mit Schwester Robusta: Da werden aktuelle Themen kurz und knapp auf den Punkte gebracht.
http://schwesterrobusta.blogspot.com/

:daumen-rauf:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 12:00
von michaelis
HeGe hat geschrieben:Vielleicht möchte Herr Alipius sein Internet-Apostalat ja zukünftig hier im Kreuzgang fortführen. Das wäre auf jeden Fall eine Bereicherung. :ja:
Er hat schon angekündigt, daß er in Zukunft (allerdings wohl leider nicht mehr so regelmäßig) auf http://www.derherralipius.com/ zu lesen sein wird.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 17:29
von michaelis
Alipius scheint übrigens Probleme mit seiner neuen Domain zu haben:

Mittlerweile erscheint unter http://www.derherralipius.com/ nämlich eine Seite von "Bluehost.com". Bei meinem letzten Post erschien dort noch ein typisches "Alipius-Barock-Motiv". :erschrocken:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 23:57
von Berolinensis
Keine Sorge! Ich habe bei Alipius nachgefragt, und er bittet mich mitzuteilen, daß er
noch am Layout rumbastle und das Ganze Ende Juli/Anfang August online geht.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 11:32
von HeGe
Hier habe ich ja erstmal einen Schock bekommen: :D

Augustiner-Chorherr tritt zur Piusbruderschaft über

Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 10:36
von civilisation
Herr Alipius denkt über "Demokratie in der Kirche" nach. Was dabei rauskommt, sind einige gut gestaltete Wahlplakate, denn zur Demokratie gehört das "Stimmrecht für alle Mitglieder der Kirche und auch das passive und aktive Wahlrecht."

Ein Wahlplakat möchte ich mal rausgreifen; die anderen sind auf http://blog.derherralipius.com/21/8/ ... irche.html anzuschauen.



:kugel:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 10:43
von Berolinensis
Da hab ich mich auch schlappgelacht. Mintfarbene Kopfbedeckungen! ist schon sehr gut.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 14:46
von Niels
Genial! :kugel:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 14:48
von HeGe


Die würde ich sofort wählen! :ja: :D

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 19:16
von Epiklese
civilisation hat geschrieben:
Sehr schön. :breitgrins:
Wobei ich ja nicht sicher bin, ob sie überhaupt Mamst werden wollte. Mir fällt da nämlich dieser alte Witz ein:
"Warum will Hans Küng nicht Papst werden?"
"Weil er dann seine Unfehlbarkeit verlieren würde"
;)

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 22:27
von Raimund J.
Genial ist vor allem das Wahlplakat von Drewermann:


Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 13:29
von Petra
Diese Wahlplakate halte ich für geschmacklos. (Mein alter Beitrag wurde inzwischen entfernt. Daher nochmal diese Minderheitenwortmeldung.)

Übrigends würde ich sie auch für geschmacklos halten, wenn auf ähnliche Weise Geistliche der Kirche benutzt worden wären, von denen die meisten hier schreibenden Katholiken sehr viel halten. (Diese Herrschaften passen ja bekanntlich nicht zum Thema "Demokratie in der Kirche". Nur zur Klarstellung, damit keiner glaubt, ich fände das Plakat zu Herrn Drewermann und Frau Uta R.H. ungelungen aber ein ähnliches zu Bischof Dyba oder Erzbischof Lefebvre angemessen oder gar komisch.)

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 15:38
von ad-fontes
Petra hat geschrieben: Frau Uta R.H.
Ranke-Heinemann.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 15:39
von Linus
Petra hat geschrieben:Diese Wahlplakate halte ich für geschmacklos.
ich nur Utas wahlplakat. aber gut mint war noch nie mein Geschmack.... wobei Geschmäcker ändern sich

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 18:34
von taddeo
Petra hat geschrieben:Diese Wahlplakate halte ich für geschmacklos. (Mein alter Beitrag wurde inzwischen entfernt. Daher nochmal diese Minderheitenwortmeldung.)

Übrigends würde ich sie auch für geschmacklos halten, wenn auf ähnliche Weise Geistliche der Kirche benutzt worden wären, von denen die meisten hier schreibenden Katholiken sehr viel halten. (Diese Herrschaften passen ja bekanntlich nicht zum Thema "Demokratie in der Kirche". Nur zur Klarstellung, damit keiner glaubt, ich fände das Plakat zu Herrn Drewermann und Frau Uta R.H. ungelungen aber ein ähnliches zu Bischof Dyba oder Erzbischof Lefebvre angemessen oder gar komisch.)
Für geschmacklos halte ich diese Plakate nicht.

Sie stellen eine Art von Humor dar, der vielleicht nicht jedermanns Sache ist, aber durchaus sachgerecht: Wenn man die Öffentlichkeitswirkung der dargestellten Personen in den vergangenen Jahrzehnten berücksichtigt, dann formulieren die Plakate nur auf sehr zugespitzte und pointierte Weise das Bild, das die Betroffenen im Laufe der Zeit selber von sich gezeichnet haben.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 21:47
von Sempre
Ich finde, dass der Humor auf den beiden Plakaten das rechte Maß wahrt, mit folgender Ausnahme: "Gerontisch-Abweichlerische Liste". Ich sehe keinen Zusammenhang zu Frau Ranke-Heinemann. Ist das eher daneben oder worauf soll es anspielen?

Gruß
Sempre

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 22:14
von taddeo
Sempre hat geschrieben:Ich finde, dass der Humor auf den beiden Plakaten das rechte Maß wahrt, mit folgender Ausnahme: "Gerontisch-Abweichlerische Liste". Ich sehe keinen Zusammenhang zu Frau Ranke-Heinemann. Ist das eher daneben oder worauf soll es anspielen?

Gruß
Sempre
Da kann man vielleicht vermuten, daß dem Herrn Alipius auf die Schnelle kein besserer Begriff für den Buchstaben "A" eingefallen ist. Die "GAL" (ursprünglich "Grün-Alternative Liste") auf das verwendete Mintgrün der Frau Ranke-Heinemann umzumünzen, ist aber schon irgendwie geistreich, finde ich.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 22:44
von Sempre
taddeo hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Ich finde, dass der Humor auf den beiden Plakaten das rechte Maß wahrt, mit folgender Ausnahme: "Gerontisch-Abweichlerische Liste". Ich sehe keinen Zusammenhang zu Frau Ranke-Heinemann. Ist das eher daneben oder worauf soll es anspielen?
Da kann man vielleicht vermuten, daß dem Herrn Alipius auf die Schnelle kein besserer Begriff für den Buchstaben "A" eingefallen ist. Die "GAL" (ursprünglich "Grün-Alternative Liste") auf das verwendete Mintgrün der Frau Ranke-Heinemann umzumünzen, ist aber schon irgendwie geistreich, finde ich.
Also verblasstes Grün. Ok. Das passt gut! :D

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 20:12
von Sabine_Benedikta
ich hab Tränen gelacht, ehrlich. Daran sind die dargestellten sebst schuld, können sehr gut uns und den Hl Vater beschimpfen- nun ist der Spieß halt mal umgedreht. und es ist sooo viel Wahrheit in den [Punkt] :klatsch:

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 22:18
von Petra
Sabine_Benedikta hat geschrieben:ich hab Tränen gelacht, ehrlich. Daran sind die dargestellten sebst schuld, können sehr gut uns und den Hl Vater beschimpfen- nun ist der Spieß halt mal umgedreht. und es ist sooo viel Wahrheit in den [Punkt] :klatsch:
Man kann sich wehren, sollte dabei aber den Respekt vor dem anderen beibehalten, wenn man das kann. Die Plakate mit Frau Ranke-Heinemann und Herrn Drewermann sind m.E. kein respektvoller Umgang.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 22:27
von Kermit
Mein Toilette ist Siebziger-Jahre-mintfarben. Ich habe es spontan in Heinemannsaal umbenannt.

Re: Bekenntnisse eines Bloggers

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 23:13
von taddeo
Petra hat geschrieben:
Sabine_Benedikta hat geschrieben:ich hab Tränen gelacht, ehrlich. Daran sind die dargestellten sebst schuld, können sehr gut uns und den Hl Vater beschimpfen- nun ist der Spieß halt mal umgedreht. und es ist sooo viel Wahrheit in den [Punkt] :klatsch:
Man kann sich wehren, sollte dabei aber den Respekt vor dem anderen beibehalten, wenn man das kann. Die Plakate mit Frau Ranke-Heinemann und Herrn Drewermann sind m.E. kein respektvoller Umgang.
Respekt hätten sie sich irgendwann verdienen müssen. Das haben sie beide über Jahrzehnte versäumt.
Heute bleibt ihnen bestenfalls Mitleid.