Seite 3 von 19

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 23:40
von Kai
Louis de Funes wurde im alten Ritus beerdigt (von der FSSPX).

Falls einer denkt "nein", sag ich vorsichtshalber schon mal: "doch".

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 00:04
von Niels
Kai hat geschrieben:Louis de Funes wurde im alten Ritus beerdigt (von der FSSPX).

Falls einer denkt "nein", sag ich vorsichtshalber schon mal: "doch".
Oh!
Im Ernst: das habe ich doch hier im Forum schon geschrieben, oder nicht?

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 00:08
von Kai
Laut Forensuche nicht. Ist doch aber nicht so wichtig, oder?

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 00:12
von Niels
Kai hat geschrieben:Ist doch aber nicht so wichtig, oder?
:neinfreu:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 21:25
von civilisation
Die Votivkirche in Wien war vor einem Jahr eingerüstet.

Aus einem Glockenvideo folgender Screenshot mit "sonniger" Werbung:

Bild

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 18:00
von Linus
ist immernoch eingerüstet, wenn ich aus dem Fenster schau. samt Plakat (allerdings inzwischen ein anderes) vor drei Jahren war der Salzburger Dom mit zwei Bikinitragenden H&M Modells beplakatet.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 17:31
von civilisation
Identical twins Julian and Adrian Riester were born seconds apart 92 years ago. They died hours apart this week. The Buffalo-born brothers were also brothers in the Roman Catholic Order of Friars Minor. Professed friars for 65 years, they spent much of that time working together at St. Bonaventure University, doing carpentry work, gardening and driving visitors to and from the airport and around town.
Bild

Quelle: http://www.huffingtonpost.com/211/6/ ... 71156.html


R.I.P.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Freitag 17. Juni 2011, 16:52
von Niels
Was ist das?



Die Antwort gibt's hier: http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... is-is.html

Re: Kuriositäten

Verfasst: Freitag 17. Juni 2011, 21:55
von anneke6
Ist ad-fontes dort fachlicher Berater?

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 08:34
von Gallus
Über eine 13jährige Zisterzienserin, die genau am Geburtstag Papst Benedikts in ihr Kloster eintrat:

http://marymagdalen.blogspot.com/211/ ... esita.html

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 12:19
von Reinhard
Am schönsten finde ich den Hinweis darunter:
She is going to meet him during world Youth Day.
Klar, da treffen sich die jungen Leute. ;D

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 23:44
von ChrisCross
Reinhard hat geschrieben:Am schönsten finde ich den Hinweis darunter:
She is going to meet him during world Youth Day.
Klar, da treffen sich die jungen Leute. ;D
Irgendwie muss man ja die Hoffnung auf ein langes Leben aufrecht erhalten ;) Als Vorbilder taugen die beiden sicher auch.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 18:59
von Niels

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 19:40
von Peregrin
Selbst nach Auflösung der Republik durch die (katholischen) französischen Revolutionstruppen 1795
Klar, das war ein katholischer Angriff ... :roll:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 20:48
von Niels
Das wollte ich gleich noch als "Zitat des Tages" bringen... :motz:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 21:00
von Petra
Peregrin hat geschrieben:
Selbst nach Auflösung der Republik durch die (katholischen) französischen Revolutionstruppen 1795
Klar, das war ein katholischer Angriff ... :roll:
Was denn für katholische Revolutionstruppen?

Vielleicht ist das gar nicht mal subtile anti-katholische Schreibe sondern die Autoren sind einfach ungebildet?

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 00:49
von ChrisCross
Petra hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
Selbst nach Auflösung der Republik durch die (katholischen) französischen Revolutionstruppen 1795
Klar, das war ein katholischer Angriff ... :roll:
Was denn für katholische Revolutionstruppen?

Vielleicht ist das gar nicht mal subtile anti-katholische Schreibe sondern die Autoren sind einfach ungebildet?
Heute ist doch jeder mit katholischem Taufschein Katholik. Das sieht der Author hier offenbar auch bei den Franzosen gegeben.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 00:52
von cantus planus
[ironie an] Auch Napoleon war bekanntlich ein katholischer Diktator: er hat den Papst entführen lassen, um ihn immer in der Nähe zu haben. [/ironie aus]

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 00:58
von ChrisCross
cantus planus hat geschrieben:[ironie an] Auch Napoleon war bekanntlich ein katholischer Diktator: er hat den Papst entführen lassen, um ihn immer in der Nähe zu haben. [/ironie aus]
Dann hatte er auch noch die Dreistigkeit, dem Papst nach der Zerstörung beinahe aller alten Tiaren eine neue zu schenken, die so schwer und unpassend war, dass der Papst sich vermutlich den hals verdreht hätte. Auf der Tiara selbst hat er sich dann auch noch mit dämlichen Sprüchen verherrlichen lassen.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 09:49
von civilisation
Ein des Leichendiebstahls bezichtigter polnischer Priester in Großbritannien muss keine weiteren juristischen Konsequenzen fürchten. Ein Richter in Worcester beurteilte die Vorwürfe als unzureichend, wie der Sender BBC am Freitag berichtete.
-> http://gloria.tv/?media=18858

Re: Kuriositäten

Verfasst: Freitag 5. August 2011, 11:27
von civilisation
+.net berichtet auch, aber hier der Originalbericht:

Chiude la chiesa del Cristo in corso Garibaldi, ma il prete non lo sa
http://www.ilgiornaledireggio.it/showPa ... reggio.htm

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 16:18
von Gallus
Der Diözesanrat in Freiburg hat ja das Memorandum unterstützt. Die Damen und Herren reden auch immer sehr viel über Offenheit, DIalogbereitschaft, Transparenz und so.

Deshalb ist der Zugriff auf die Homepage des Rates auch passwortgeschützt.

http://www.dioezesanrat-freiburg.de/

:kugel:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 16:35
von civilisation
Gallus hat geschrieben:Der Diözesanrat in Freiburg hat ja das Memorandum unterstützt. Die Damen und Herren reden auch immer sehr viel über Offenheit, DIalogbereitschaft, Transparenz und so.

Deshalb ist der Zugriff auf die Homepage des Rates auch passwortgeschützt.

http://www.dioezesanrat-freiburg.de/

:kugel:
War diese Seite schon jemals online? :hae?:

Denn über die Hauptseite des EB Freiburg findest Du einen entsprechenden Link, der einige (nichtssagende) Informationen enthält. Lediglich eine Kontaktemail-Adresse wird dort angezeigt, die auf der Domain dioezesanrat-freiburg.de liegt.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:13
von Gallus
civilisation hat geschrieben:War diese Seite schon jemals online? :hae?:

Denn über die Hauptseite des EB Freiburg findest Du einen entsprechenden Link, der einige (nichtssagende) Informationen enthält. Lediglich eine Kontaktemail-Adresse wird dort angezeigt, die auf der Domain dioezesanrat-freiburg.de liegt.
Gute Frage. Ich hab mich bisher nie für die Seite interessiert, wollte aber jetzt mal schauen, ob es lokale Dialogveranstaltungen in meiner Nähe gibt, damit ich als konservativer Dialoghooligan dort für Stimmung sorgen kann.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:15
von taddeo
Gallus hat geschrieben:... damit ich als konservativer Dialoghooligan dort für Stimmung sorgen kann.
:kugel:

:daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

:D

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 18:48
von Niels
taddeo hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:... damit ich als konservativer Dialoghooligan dort für Stimmung sorgen kann.
:kugel:

:daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

:D
:kugel: :kugel: :kugel: :daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:03
von civilisation
Gallus hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:War diese Seite schon jemals online? :hae?:

Denn über die Hauptseite des EB Freiburg findest Du einen entsprechenden Link, der einige (nichtssagende) Informationen enthält. Lediglich eine Kontaktemail-Adresse wird dort angezeigt, die auf der Domain dioezesanrat-freiburg.de liegt.
Gute Frage. Ich hab mich bisher nie für die Seite interessiert, wollte aber jetzt mal schauen, ob es lokale Dialogveranstaltungen in meiner Nähe gibt, damit ich als konservativer Dialoghooligan dort für Stimmung sorgen kann.
:breitgrins:

Wieso muß ich jetzt ausgerechnet an das hier denken?

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=TLrXcldN ... re=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=HgigIXtu ... re=related

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 20:33
von Gallus
civilisation hat geschrieben:Wieso muß ich jetzt ausgerechnet an das hier denken?

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=TLrXcldN ... re=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=HgigIXtu ... re=related
Oder so: http://www.youtube.com/watch?v=vtY39eMvpI

Re: Kuriositäten

Verfasst: Donnerstag 11. August 2011, 18:43
von civilisation
Klettern kann man doch woanders ... :roll:

Weihwasserkessel kippt und verletzt Kind
http://noe.orf.at/stories/531595/
daraus:
Am Mittwoch gegen 13. Uhr besuchte die Familie laut Polizei die Pfarrkirche in Spitz an der Donau. Das kleine Kind dürfte sich an dem Weihwasserkessel hochgezogen haben.
Dabei dürfte der Sandsteinsockel des Kessels auf einer Höhe von 4 Zentimetern abgebrochen sein, berichtete die Polizei. Der Marmorkessel fiel auf den Boden und traf das Kind. Es wurde an beiden Beinen schwer verletzt und in das Landesklinikum Krems gebracht.
Bild
(Bild aus "Krone.at")

Re: Kuriositäten

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 22:44
von Gamaliel
Herrlich! Franziskaner in Florenz sind nicht besonders über einen Dieb erfreut und beten fleißig um den Eintritt einer Durchfallerkrankung beim Übeltäter:

Priests call for Bible thief to be struck down with the runs

Daraus:
"We pray that the Good Lord will visit a strong bout of the trots on this thief and that this will help to convince him not to commit any more thefts," reads a sign put up by clergy at the Basilica of San Salvatore al Monte, a hilltop church which commands views of the Renaissance city.

The notice said that in addition to praying for a sudden loosening of the bowels, the priests were also hoping that the thief will repent of his crime and return the stolen holy books.
:kugel:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 20. August 2011, 13:39
von Peregrin
civilisation hat geschrieben:Klettern kann man doch woanders ... :roll:

Weihwasserkessel kippt und verletzt Kind
http://noe.orf.at/stories/531595/
daraus:
Am Mittwoch gegen 13. Uhr besuchte die Familie laut Polizei die Pfarrkirche in Spitz an der Donau. Das kleine Kind dürfte sich an dem Weihwasserkessel hochgezogen haben.
Dabei dürfte der Sandsteinsockel des Kessels auf einer Höhe von 4 Zentimetern abgebrochen sein, berichtete die Polizei.
Armes Kind, aber sollte da trotzdem nicht sowas stehen wie: "Touristen verwechseln Kirche mit Kinderspielplatz und demolieren den Weihwasserkessel"?

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 5. September 2011, 18:26
von Raimund J.
Aus dem "Lexikon für Theologie und Kirche", 2. Aufl. 1933
Kapellenauto,
kleine, auf Autos aufgebaute Kapellen in dünnbesiedelten Farmergebieten der Prärien Amerikas.
Sie wurden auf Anregung von P. Impekoven SVD (Köln.Volksztg.v.6.11.1914) für die Feldseelsorge
hergestellt, aus den Diözesen Köln, Breslau, Kulm u. v. Bonitatiusverein gestiftet, 6 auf dem westlichen,
2 auf dem östl. Kriegsschauplatz, 1 im zerstörten Ost- u. Westpreußen; mit Zubehör, später kugelsicheren,
eingebauten od. herausnehmbaren Tabernakel. Sie ermöglichten Gottesdienst an vielen Einzelstellen langer
Fronten, Schlafgelegenheit für Geistliche, Verwundetentransport.
Hier sieht man (bei 00:07) kurz so ein "Kapellenauto":
http://www.history-vision.de/detail/4112.html