"Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Allgemein Katholisches.
Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Mary »

Peregrin hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:
Wirkt eher filigran. Anscheinend ist auch schon ein Bein abgebrochen.
Ich glaube, das Bein fehlte wohl von Anfang an.
Ich habe mal ein ähnliches Kreuz geschenkt bekommen, das aus Draht von Kindern gefertigt worden war, die in einem ehemaligen Kriegsgebiet mit noch verminten Böden leben und die immer wieder Opfer von Minen werden.
Kann mich leider nicht mehr entsinnen, wer mir das geschenkt hatte.
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Gallus »

Ich vermute, Klaus Müller, Professor für katholische Theologie in Münster und Priester, hasst die Kirche zutiefst:

http://www.uni-muenster.de/FB2/philosop ... _213.html

Ralf

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Ralf »

Gallus hat geschrieben:Ich vermute, Klaus Müller, Professor für katholische Theologie in Münster und Priester, hasst die Kirche zutiefst:

http://www.uni-muenster.de/FB2/philosop ... _213.html
Wo schreibt er denn da was Negatives über die Kirche?

Benedikt

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Benedikt »

Lässt die Karre stehen und steigt mit den anderen in den Bus. Die Zeitung Repubblica hat das Foto davon veröffentlicht, das wohl ein Kardinal heimlich mit seinem Handy aufgenommen hat. Seitdem hängt nach fast dreißig Jahren als Priester und vierzig Jahren als Theologe zum ersten Mal ein Papstfoto in meinem Arbeitszimmer.
an einer Erneuerung der vergammelten Kirche
Naja. Besonders lieben tut er die "vergammelte Kirche" nicht...

Ralf

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Ralf »

Es wäre sehr albern a) die fehlende Existenz eines Papstfotos mit einem Hass auf die Kirche zu verwechseln (dazu noch: also ob der Papst die Kirche wäre, wie absurd!!) und b) dieses Wort aus dem Kontext zu reißen, da er es auf die Kirche des beginnenden 13. Jh. bezog.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von umusungu »

Gallus hat geschrieben:Ich vermute, Klaus Müller, Professor für katholische Theologie in Münster und Priester, hasst die Kirche zutiefst:

http://www.uni-muenster.de/FB2/philosop ... _213.html
ein sehr guter und überzeugender Aufsatz!

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Ein Aufsatz mit viel Projektion und voller eigener Wünsche. Kirchenhass habe ich nicht gelesen.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Gallus »

umusungu hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Ich vermute, Klaus Müller, Professor für katholische Theologie in Münster und Priester, hasst die Kirche zutiefst:

http://www.uni-muenster.de/FB2/philosop ... _213.html
ein sehr guter und überzeugender Aufsatz!
Klar, Kardinäle als Lumpenpack und etablierte geistliche Gemeinschaften als Gesocks beschimpfen kommt immer gut in Modernistenkreisen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von taddeo »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Ein Aufsatz mit viel Projektion und voller eigener Wünsche. Kirchenhass habe ich nicht gelesen.
Kirchenhaß nicht, das würde ich auch so sehen. Aber der Text strotzt von Platitüden, und etwa die Stelle über Guido Marini ist über Gebühr verächtlich. Sowas müßte nicht sein, und das erweckt zumindest den Anschein, als sei der Autor schon ganz froh, daß das "vorkonziliare" Intermezzo vorbei sein dürfte.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von umusungu »

taddeo hat geschrieben: das erweckt zumindest den Anschein, als sei der Autor schon ganz froh, daß das "vorkonziliare" Intermezzo vorbei sein dürfte.
darüber darf der Autor doch auch sehr froh sein. Ich bin es jedenfalls.

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Spricht allerdings nicht dafür, dass der Herr Professor den Theologen Ratzinger und den Papst Benedikt verstanden hat.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von taddeo »

umusungu hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: das erweckt zumindest den Anschein, als sei der Autor schon ganz froh, daß das "vorkonziliare" Intermezzo vorbei sein dürfte.
darüber darf der Autor doch auch sehr froh sein. Ich bin es jedenfalls.
Seine Privatmeinung sei dem Autor unbenommen, aber in Zeiten der Diskriminierungsverbote sollte er sich wenigstens soweit zurücknehmen, diese Privatmeinung nicht von der Kanzel zu verkünden. Es gibt nämlich auch Katholiken, die froh wären, wenn das nachkonziliare Intermezzo endlich vorbei wäre, und da wollen wir es doch gewiß nicht an der allfälligen christlichen Toleranz fehlen lassen?!

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Gallus »

Fieberphantasien bei Christ und Welt:

http://www.christundwelt.de/themen/deta ... lich-frei/

:narr:

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Reinhard »

Gallus hat geschrieben:Fieberphantasien bei Christ und Welt:
http://www.christundwelt.de/themen/deta ... lich-frei/
Verwundert das wirklich bei solch einer Crew ? ;D

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Diesen Quatsch hat man aber extra zugekauft!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von cantus planus »

Reinhard hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Fieberphantasien bei Christ und Welt:
http://www.christundwelt.de/themen/deta ... lich-frei/
Verwundert das wirklich bei solch einer Crew ? ;D
:auweia:
...

:hae?:
...

:geistesblitz:
...

:kugel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von taddeo »

Gallus hat geschrieben:Fieberphantasien bei Christ und Welt:

http://www.christundwelt.de/themen/deta ... lich-frei/

:narr:
Ich glaub, dieser Kasperl wird sich noch gehörig wundern.

Didymus
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 09:20

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Didymus »

Gallus hat geschrieben:Fieberphantasien bei Christ und Welt:

http://www.christundwelt.de/themen/deta ... lich-frei/

:narr:
Ihr könnt mich schlagen, aber als Fieberphantasien sehe ich das nicht, im Gegenteil ich halte diesen Text für eine durchaus intelligente Satire. Meines Erachtens hält der Autor auch der Christ-und-Welt-Klientel den Spiegel vor, wenn er z.B. in Sätzen wie folgt deren Jargon übernimmt:
Endlich frei? Christ und Welt hat geschrieben:Alles dürfe sein auf Gottes weiter Erde: Protestanten, Orthodoxe, Römer, Weltkirchler. Zum eingeschlagenen Weg der „katholischen Weltkirche“ aber gebe es keine Alternative. Denn es gehe darum, so der neue Präfekt der Glaubenskongregation, der sich nun „Vorsitzender im Rat für Glaubensvielfalt“ nannte, das Evangelium zu den Menschen zu bringen, „wie sie im Hier und Jetzt sich zeigen und nun mal von Gott so geschaffen sind“.
Und er hat einen Punkt richtig erfaßt, der in der bisherigen öffentlichen Diskussion meiner Meinung nach zu wenig beachtet wird: Die Schlüsselfrage dieses Pontifikats wird die konkrete Handhabung der päpstlichen Autorität durch Franziskus sein. Welche Macht wird er den Bischofskonferenzen geben?
Endlich frei? Christ und Welt hat geschrieben:In Interviews erklärte der Papst bisweilen, dass er kein Anhänger des Frauenpriestertums sei und auch die Abschaffung des Zölibats skeptisch sehe. Aber er könne und wolle nichts unternehmen, eine Kirche ließe sich nicht mehr „von oben“ regieren, er akzeptiere das. Verhindern hätte er es eh nicht mehr können.
Auch wenn das in Bezug auf das Frauenpriestertum satirisch überzeichnet ist - hier wird ein mögliches, freilich nicht wünschenswertes Szenario gezeichnet.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Gallus »

Frieder Mann – Tänzer, Tanzpädagoge und Theologe – wird die Passion Christi im Improvisationstanz nacherleben und darstellen. Der Prozess des Improvisierens löst nicht nur beim Tänzer, sondern auch bei den Zuschauenden eine hohe Spannung aus. Die Liturgie wird aktualisiert durch zeitgenössische Schicksale. Alles Leid wird in der Liturgie verschmolzen mit dem Leiden Christi. Wir meditieren dabei die Paradoxie, dass im Kreuz das Heil liegt. Karfreitag, 29.03. um 20.00 Uhr
:ikb_sick:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Juergen »

Der Weg der Erneuerung… Heute: BDKJ
http://kikreukreu.blogspot.de/2013/04/b ... ozial.html

BDKJ – Hautpsache sozial

Vom 18. April bis 21. April 2013 tagt die BDKJ-Hautpversammlung in Hardehausen, dem Ort, wo 1947 der BDKJ gegründet wurde.
Auf der Internetseite ist dazu eine Pressemeldung nachzulesen, aus der die Diskussionspunkte der Tagung ersichtlich werden.

»Staatsverschuldung, Rente, Armut: Wie sieht eine gute Gegenwart und Zukunft für junge Menschen in Deutschland aus?…«
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Niels »

Und das ist beispielsweise dabei herausgekommen: http://www.bdkj.de/fileadmin/redakteur/ ... s_BDKJ.pdf
Weitere Infos gibt's hier: http://www.bdkj.de/bdkjde/newsansicht/a ... chaft.html

Erste Bilder sind auch schon veröffentlicht worden:



:palaver:

BTW: Gibt's eigentlich schon einen offiziellen Guinness-Weltrekordhalter mit dem "größten Stuhlkreis"?

:ikb_pile: :quatsch:


Ein lustiges Werbefilmchen gefällig: http://www.youtube.com/watch?v=suLblg_Ryd

Außerdem "tagte" da auch die "BDKJ-Bundesfrauenkonferenz": http://www.bdkj.de/fileadmin/redakteur/ ... Frauen.pdf
"Frieden braucht Frauen"... :daumen-rauf: - da galt wohl: "Zickenalarm? Fehlanzeige!" :narr: :tuete:

Einen Gottesdienst zum Thema "Visionen" gab's auch... :ikb_1eye: :ikb_smoke:

Soll man da jetzt :D oder :heul: ? Ich neige eher dazu: :gaehn: :schnarch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Gallus »

Niels hat geschrieben: BTW: Gibt's eigentlich schon einen offiziellen Guinness-Weltrekordhalter mit dem "größten Stuhlkreis"?
Das auf dem Bild könnte auch eine Stuhlschnecke sein. :hmm:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Niels »

Stimmt. :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Juergen »

Die sind gefangen in der selbstgebastelten Methoden- und Aktivismusfalle

Dazu passt was ich letzte Woche Donnerstag - wenn auch in etwas anderem Zusammenhang - schrieb: http://kikreukreu.blogspot.de/213/4/w ... schen.html


(Ich weiß, ich werde zunehmend selbstreferenzieller. Aber solange Autopoiesis noch nicht als Krankheit anerkannt ist, ist das ja nicht so schlimm)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von holzi »

Gallus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:BTW: Gibt's eigentlich schon einen offiziellen Guinness-Weltrekordhalter mit dem "größten Stuhlkreis"?
Das auf dem Bild könnte auch eine Stuhlschnecke sein. :hmm:
Ich stelle mir gerade eine Stuhlschneckenschrecke vor. :erschrocken:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Juergen »

Gallus hat geschrieben:Das auf dem Bild könnte auch eine Stuhlschnecke sein. :hmm:
Oder eine Stuhlspirale oder einen Spiralstuhl…

achne ein Spiralstuhl sieht ja so aus
Bild

:ikb_1eye:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Niels »

Nichts für Funktionäre, die ab ihrem Stuhl kleben. :D :narr:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Reinhard »

Juergen hat geschrieben:(Ich weiß, ich werde zunehmend selbstreferenzieller. Aber solange Autopoiesis noch nicht als Krankheit anerkannt ist, ist das ja nicht so schlimm)
Eeeeh - das denkst aber auch nur Du, dass Deine Autopoiesis keinen Krankheitswert hätte ! :breitgrins:

Es wäre hier an eine Histrionische (ICD-10 F60.4) bzw. Anankastische (ICD-10 F60.5) Persönlichkeitsstörung zu denken,
im Zusammenhang mit einem dissozialen Trotzverhalten (ICD-10 F91.3) ... :breitgrins: :pfeif:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Juergen »

Reinhard hat geschrieben:Eeeeh - das denkst aber auch nur Du, dass Deine Autopoiesis keinen Krankheitswert hätte ! :breitgrins:

Es wäre hier an eine Histrionische (ICD-10 F60.4) bzw. Anankastische (ICD-10 F60.5) Persönlichkeitsstörung zu denken,
im Zusammenhang mit einem dissozialen Trotzverhalten (ICD-10 F91.3) ... :breitgrins: :pfeif:
Ich nehme zwei kleine Portionen von jedem und dazu jeweils eine Kugel Vanille- und Pistazieneis
…aber bitte mit Sahne.


:anton:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Pilgerer »

Niels hat geschrieben: Erste Bilder sind auch schon veröffentlicht worden:



:palaver:
Wer saß denn dort im Mittelpunkt des Universums?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von lutherbeck »

Reinhard hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:(Ich weiß, ich werde zunehmend selbstreferenzieller. Aber solange Autopoiesis noch nicht als Krankheit anerkannt ist, ist das ja nicht so schlimm)
Eeeeh - das denkst aber auch nur Du, dass Deine Autopoiesis keinen Krankheitswert hätte ! :breitgrins:

Es wäre hier an eine Histrionische (ICD-10 F60.4) bzw. Anankastische (ICD-10 F60.5) Persönlichkeitsstörung zu denken,
im Zusammenhang mit einem dissozialen Trotzverhalten (ICD-10 F91.3) ... :breitgrins: :pfeif:
Das gibt abrechnungstechnisch aber nicht viel her... :neinfreu:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Beitrag von Juergen »

Noch eine Portion Pastoralsprech gefällig?

Bitteschön:
http://www.jupa-paderborn.de/meldung/ab ... -7395.html

In Denkfabrik schlägt Herz für Jugendarbeit
Werkstatt zur Jugendarbeit der Zukunft


Begeistert waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Ungezwungenheit, Dichte und Authentizität der Gespräche sowie vom Austausch und Dialog auf Augenhöhe. „Es gab einen wirklich sehr lebendigen und intensiven Austausch“, bilanzierte Gertrudis Lappe zufrieden.


Und Diözesanjugendpfarrer Stephan Schröder freute sich darüber, dass es gelungen sei, während des Gesprächs quer durch alle Themenfelder eine „besondere Art des Miteinanders und Dialoges“ zu schaffen. So ging es am Ende für die Teilnehmer der „Denkfabrik“ mit vielen Ideen und konkreten Verabredungen zurück an die jeweiligen Arbeitsorte.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema