Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Debora »

[quote]Mich würde interessieren, was kurier.at schriebe, wenn dieser komische Baulöwe mit Jeans und T-Shirt auf dem Wiener Opernball erschiene. Das wird nicht passieren, weil der weiss, was er sich und anderen schuldig ist./quote]

meinst unseren Lugner?
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Torsten »

Ja. Worauf ich hinaus will, ist, dass niemals von bürgerlichen Fundamentalisten die Rede ist, wenn auf Kleiderordnung und Etikette geachtet wird. In jeder gehobenen Discothek geht es strenger zu als bei dieser Westernmesse. Was sie für die breite Masse nur um so erstrebenswerter macht. Man muss es zu etwas bringen, um dazuzugehören. Der Plebs kommt da nicht rein. Satan hat Stil und achtet darauf.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Gallus »

Debora hat geschrieben:Ist das arg

http://kurier.at/nachrichten/wien/3915071.php

daraus:
"Das wird mich nicht abhalten, auch heuer wieder die Westernmesse mit dem Country-Club zu feiern", meint Toni Faber. Er sei mit Kardinal Schönborn einig, dass in der Kirche nicht alles bleiben könne, wie es ist. "Wir müssen heute mehr zu den Leuten gehen und auch Dinge tun, die man nicht von uns erwartet", versucht der Dompfarrer sein Handeln zu erklären.
Feldmessen seien fast bei jedem Feuerwehr- oder Sportfest üblich. Wenn Gloria-TV auch dort am Rande mitfilmen würde, könnte man ganz ähnliche Szenen einfangen. "Wenn die rechtskonservativen Kräfte glauben, den Kardinal erpressen zu können, dann irren sie sich", sagt Dompfarrer Faber.
Der Dompfarrer sollte sich mal überlegen, wer hier rechtskonservativ ist. Ein Country-Club mit Konföderiertenflagge und Südstaaten-Bürgerkriegsromantik? Da sind die Ku-Klux-Klan-Bettlaken auch nicht mehr fern.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Debora »

Absage

Die Angelegenheit wurde Freitagnachmittag vom Kardinal dem Bischofsrat zur Entscheidung vorgelegt und der hat überraschend empfohlen, nur einen Segnungsgottesdienst abzuhalten.
"Das wird mich nicht abhalten, auch heuer wieder die Westernmesse mit dem Country-Club zu feiern", meinte Toni Faber noch kurz vor der Entscheidung und glaubte sich auch mit Kardinal Schönborn einig. Feldmessen seien ja fast bei jedem Feuerwehrfest üblich.

"Wir müssen mehr zu den Leuten gehen und auch Dinge tun, die man nicht von uns erwartet", versucht der Dompfarrer sein Handeln zu erklären. "Wenn rechtskonservative Kräfte glauben, den Kardinal erpressen zu können, dann irren sie sich."

Diesmal aber hat Toni Faber geirrt und der Bischofsrat hat klein beigegeben
Die Messe wurde abgesagt, halleluja

http://kurier.at/nachrichten/wien/3915071.php
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von martin v. tours »

Was mich an dem Geschwafel der veröffentlichten Meinung oder von Don Promillo irritiert ist, das immer von rechtskonservativen Kreisen die Rede ist?
Was hat den konservativ mit rechts zu tun???
Kirchlich konservativ zu sein ist weder rechts noch links.

Vielleicht hängt man das "rechts" einfach dran um dem ganzen einen politisch unkorrekten "Pfui"-Anstrich zu geben?
Persönlich halte ich Pfarrer Faber einfach für Promi-geil (ist auch oft im Fernsehen)
Beim Herrn Kardinal muss ich immer an den Fuchs aus der Pinoccio-Zeichentrickserie denken.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Torsten »

Debora hat geschrieben:Die Messe wurde abgesagt, halleluja
Das Absagen einer Messe ist kein Halleluja wert. Die Messe könnte gerne durchgeführt werden, unter Bedingungen, die von Achtung und Respekt vor dem Allerheiligsten zeugen.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Petra »

Seid zufrieden. Die Westernfans sind es sicher auch mit einem Segnungsgottesdienst. (Was immer das sein mag. :hmm: )

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von holzi »

Es ginge auch anders: ein Bekannter von mit hat sich eine Wild-West-Hütte in Pullman-City (bei Passau) gebaut und ich hab ihn da letztes Jahr mal besucht. Da hat er erzählt, daß einer der Pfarrer aus der Umgebung auch Westernfan ist, er sich auch eine Blockhütte gebaut hat und möglichst jeden Sonntag nachmittag dort eine Messe feiert. Aber eben nicht zwischen Bierbänken, sondern in einer kleinen Holzkapelle, der "St. Joseph's Church". Ich hab mir die angesehen: nettes Kirchlein. Mein Bekannter behauptet auch, die Messen dort wären im "alten Ritus", es kann aber auch sein, daß der Pfarrer alte Baßgeigen verwendet und ad orientem zelebriert. Auch für Hochzeiten verwendet er diese Kapelle gerne.
Bilder:
Bild
Bild

Nachtrag: Photo von Hochwürden:
Bild
Das hat mein Spezl gemacht, der sammelt u.a. alte Kameras und photographiert dann dort in Pullman im alten Stil.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von iustus »

:klatsch:

Das Ding ist ja sensationell! Der rechte Ort für Westernmessen!!

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Melody »

Süß!
So richtig niedlich zum Heiraten! :breitgrins:

Erinnert mich irgendwie an "Unsere kleine Farm"...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von taddeo »

Das ist der besagte Pfarrer: http://regiowiki.pnp.de/index.php/Alfred_Binder
http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=942

Seine Schwester Helene ist übrigens Priorin des Klosters Neustift bei Vilshofen der Benediktinerinnen der Anbetung.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von holzi »

Die Westernstadt ist ja nicht allzuweit von dir weg,oder?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von taddeo »

holzi hat geschrieben:Die Westernstadt ist ja nicht allzuweit von dir weg,oder?
:neinfreu:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von HeGe »

Debora hat geschrieben:
Absage

Die Angelegenheit wurde Freitagnachmittag vom Kardinal dem Bischofsrat zur Entscheidung vorgelegt und der hat überraschend empfohlen, nur einen Segnungsgottesdienst abzuhalten.
"Das wird mich nicht abhalten, auch heuer wieder die Westernmesse mit dem Country-Club zu feiern", meinte Toni Faber noch kurz vor der Entscheidung und glaubte sich auch mit Kardinal Schönborn einig. Feldmessen seien ja fast bei jedem Feuerwehrfest üblich.

"Wir müssen mehr zu den Leuten gehen und auch Dinge tun, die man nicht von uns erwartet", versucht der Dompfarrer sein Handeln zu erklären. "Wenn rechtskonservative Kräfte glauben, den Kardinal erpressen zu können, dann irren sie sich."

Diesmal aber hat Toni Faber geirrt und der Bischofsrat hat klein beigegeben
Die Messe wurde abgesagt, halleluja

http://kurier.at/nachrichten/wien/3915071.php
:klatsch: :daumen-rauf:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Ecce Homo »

Hm, hoffentlich hält sich der Pfarrer auch dran... und spricht nicht zufällig mal eben zwischen Haxn und Bier die Wandlungsworte nach dem Kinderhochgebetstext... :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Gamaliel »

Hoffentlich ist der Pfarrer nicht nur in der Zeitung mutig, wo er sich über "rechtskonservative Kräfte" ausläßt, sondern auch auf der Donauinsel, wo es ihm zukommt die anwesenden Katholiken daran zu erinnern, daß sie trotz seiner "liturgischen" Vormittagsveranstaltung - ebenso wie er selbst - verpflichtet sind an diesem Tag auch eine Hl. Messe zu besuchen, andernfalls jeder von ihnen eine Todsünde begehen würde.
Ich vermute allerdings, daß dem mutigen Kämpfer gegen "Rechtskonservative" zu diesem einfachen Hinweise auf die Gebote des Herrn und der Kirche der Mut fehlt und er sich als billiger Mietling erweisen wird.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Debora »

Ein paar kleine Eindrücke vom Dompfarrer Toni Faber, immer dort wo es etwas zu feiern gibt und die Prominenz nicht weit weg ist:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Raimund J. »

Bin mir nicht sicher, ob dieser Thread passt, oder ob das unter "Kuriositäten" oder einfach "trauriger Alltag der deutschen Pfarrgemeinden" eingeordnet werden soll ...

http://www.rundschau-online.de/html/art ... 6930.shtml
„Bei der Anordnung der Bänke sieht man dem Nachbarn ins Gesicht, nicht aber den Heiland“, fasste Bernhard Knapp, einer der Gegner der neuen Bankordnung, sein Unwohlsein später in Worte. Fast ein Jahr später. So lange hatten die Kritiker die Zähne zusammengebissen, obwohl nicht nur die Bänke, sondern auch die Gottesdienstzeiten umgestellt worden waren: Statt samstags abends oder sonntags morgens gab's jetzt nur noch am Sonntagabend einen Gottesdienst. „Und der ist dann auch noch 16 Mal ausgefallen, und Weihnachten gab's hier nicht eine einzige Messe“
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von civilisation »

Der Fabertoni ist halt ein Typ, der sich offenbar nur in der Öffentlichkeit wohlfühlt. Er stellt sich eben immer wieder in den Vordergrund und gefällt sich dabei selbst am besten. Irgendwie schon pathologisch.

Aber das ist ja bei all den von "gewissen Kreisen" bejubelten Skandalfiguren, die ein Leitungsamt in der Kirche innehaben, zu beobachten. Ob es nun der TF oder ein RB oder sonst irgendein noch höheres Tier ist, ist eigentlich sekundär.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:Der Fabertoni ist halt ein Typ, der sich offenbar nur in der Öffentlichkeit wohlfühlt. Er stellt sich eben immer wieder in den Vordergrund und gefällt sich dabei selbst am besten. Irgendwie schon pathologisch.

Aber das ist ja bei all den von "gewissen Kreisen" bejubelten Skandalfiguren, die ein Leitungsamt in der Kirche innehaben, zu beobachten. Ob es nun der TF oder ein RB oder sonst irgendein noch höheres Tier ist, ist eigentlich sekundär.
Richtig. Und hier die Mutter dieser Entwicklung:

Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Linus »

Gamaliel hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:Beim Donauinselfest in Wien soll wieder eine sogenannte Westernmesse gefeiert werden,um diesen liturgischen Missbrauch zu stoppen, gibt es eine Petition an Kardinal Schönborn

http://www.stop-western-mass.com/index.php
Warum die Petitionsersteller allerdings vorschlagen das Kasperltheater alternativ im Rahmen eines Wortgottesdienstes stattfinden zu lassen, verstehe ich nicht. Der Blödsinn gehört grundsätzlich abgestellt, damit die Leute wenigstens theoretisch die Möglichkeit haben ihre Sonntagspflicht in einer Hl. Messe zu erfüllen und der Toni Faber seinen Pflichten im Stephansdom nachkommen kann.

Habe heute erfahren, daß das "Messspektakel" abgesagt wurde.

(PS. Toni Faber - der hier seltsamerweise von manchen, die das sonst machen nicht als "Hw." tituliert wird - hat durchaus seine ruhigen und zurückgezogenen Zeiten - dafür kenne ich ihn doch zu gut)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Melody »

Linus hat geschrieben:Habe heute erfahren, daß das "Messspektakel" abgesagt wurde.
Wurde gestern nachmittag bekanntgegeben: http://kurier.at/nachrichten/wien/391571.php

(bereits hier: viewtopic.php?p=527126#p527126)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von anneke6 »

Heute wieder eine Messe mit Piotr Natanek gesehen. (Ich hatte letztes Jahr bereits berichtet, Beitrag ist aber nicht mehr auffindbar.)
Viel verändert hat sich nicht…allerdings verwendet er jetzt das 1. und nicht das 2. Hochgebet. Ein Feuerzeug für seine schiefe Kerze kann er sich aber wohl immernoch nicht leisten. Aber immer wieder treten bei ihm die hübschen jungen Damen auf, die Mediationen und Bitten vortragen. An allen passenden und unpassenden Stellen. Zum Beispiel vor der Präfation. Erhebet die Herzen. Wir haben Sie beim Herrn. Lasset uns danken, dem Herrn, unserm Gott. Das ist würdig und recht. — Und dann auf einmal setzen sich alle, ein junges Mädchen und ein Ministrant lesen wieder im Wechsel Meditionen und Bitten vor. Das Ganze dauert mindestens eine Viertelstunde, bis der Priester dann endlich anfängt: "In Wahrheit ist es würdig und recht…"
Die Predigt dauerte über eine Stunde, und am Ende mußte der Priester, der kein Problem hat, seiner Empörung über etwas Ausdruck zu verleihen, in dem er einen Ellenbogen in die Seite stemmt, sich erst einmal die Haare kämmen. Die Predigt kreidete Verschiedenes an. Ironischerweise kritisierte er das neue "jüdische Opferungsgebet"…ironisch deshalb, weil die Melodien für die "modernisierten" Ordinariumstexte von der jüdischen Musik inspiriert sind, und eben diese werden bei ihm zur Gitarre gesungen.
Seine Meßdiener tragen mittlerweile rote Radmäntel, auf deren Rückseite ein "Christkönig"-Bild aufgedruckt ist. Angeblich seien diese vom Papst gesegnet, der Natanek auch empfangen haben soll.
Als ich diese Mäntel sah, mußte ich irgendwie an ad-fontes denken. Er hat hier schon Fragen gestellt zu Gewändern, von denen ich nie etwas gehört hatte…würde mich interessieren, was er zu diesen Kleidungsstücken sagt.
???

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Protasius »

Freitag mußte ich feststellen, daß man auch in der alten Messe großen Mist bauen kann. Der Priester trug zwar rote Gewänder, weil der Küster sie für den Pfingstquatemberfreitag rausgelegt hatte; die Lesungen waren aber die vom Freitag der 11. Woche im Jahreskreis, Gloria und Credo entfielen ersatzlos und obwohl er von Präfation bis Pater noster gesungen hat (wo es hingehört natürlich, Stille von Sanctus exclusive bis Per omnia saecula am Ende des Kanon), wurden die Lesungen nicht auf Latein vorgetragen. Aber da in der Messe sowieso nur zwei Leute mit Schott waren, ist es wahrscheinlich kaum jemandem aufgefallen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von ChrisCross »

Heute hat man in der Messe mal wieder mit dem Namen Gottes um sich geworfen. Offenbar musste man das in jedem einzelnen Satz erwähnen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Debora »

Au mann, wie peinlich ist das denn? :vogel:

http://omcca.at/
Da die katholische Kirche auf Grund von Agitationen gegen diesen Gottedienst, sich nicht in der Lage sieht,
mit uns die Hl. Messe abzuhalten, haben wir uns wieder an die Altkatholische Kirche gewandt,
welche die 22 jährige Tradition der Messe eines Pfarrers Dr. Dolezal auf der Countryinsel fortsetzen wird.
Gloria TV sei gesagt: Es gibt da ein Gebot. Du sollst nicht lügen! oder?
Auf diese falsche, verdrehte und unwahre Berichterstattung, die wir in allen Punkten widerlegen können,
kann jeder Christ, egal welcher Konfession verzichten!
Tja, das sagt alles, interessant, dass sie keine Fotos oder Videos als Beweis vorlegen und es ging nie um diesen Country Club.

Schaun wir mal was da noch kommt!!
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Gallus »

Da schreibt der Verein:
Die kath. Kirche kann die Countrymesse nicht absagen!
Das kann nur der Veranstalter, also der Old Mississippi Country Club Austria.
Und wenn's den Altkatholischen auch irgendwann zu bunt wird, dann kommt Frau Käßmann. :pfeif:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von civilisation »

Na und? - Wen kümmert das?

Die Altkatholiken haben doch alles, was die Kirchenfeinde fordern.

Sollen die doch übertreten. - Ich erwarte Massenkonversionen. 8)

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Reinhard »

Wieso ...? - die Kirche als Dienstleister ...

Wenn der Holzhändler nicht liefert, ruft man eben beim Baumarkt an.
So muss man das sehen. :auweia:

Auf der anderen Seite ist es ja erfreulich, dass die Leute überhaupt eine Messe haben wollen.
Bei uns in der Gegend würde bei so einer Veranstaltung allenfalls das Grußwort eines Kirchenvertreters geduldet.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Niels »

"Fronleichnam" in der "Südstadtpfarre": https://picasaweb.google.com/pfarre.sue ... pfarre21#
:auweia: :daumen-runter: :würg:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Melody »

Niels hat geschrieben:"Fronleichnam" in der "Südstadtpfarre": https://picasaweb.google.com/pfarre.sue ... pfarre21#
:auweia: :daumen-runter: :würg:
Was in aller Welt ist das? Wie hast Du das gefunden? Das ist aber keine römisch-katholische Pfarrei oder? Das ist doch keine Eucharistiefeier mit gültiger Wandlung?!?!?! :auweia:
:erschrocken:
:hae?:


:heul:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Beitrag von Gamaliel »

Melody hat geschrieben:Das ist aber keine römisch-katholische Pfarrei oder?
Na ja, ich sag mal so, die gehören zur Diözese von Kardinal Schönborn: Pfarre Südstadt

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema