Wie begegnet ihr Anfeindungen von "Ungläubigen"?

Allgemein Katholisches.
Adeodatus
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 14:02

Beitrag von Adeodatus »

Um den vorigen Kommentaren noch ein schriftliches Fundament zu geben, hier zwei Stellen aus dem Gotteslob, die das alles kurz und prägnant zusammenfassen:

Sünde ist eine freie Tat. Der Mensch ist für sie verantwortlich. Wer sündigt wird schuldig vor Gott. Je bewusster die Entscheidung und je gewichtiger die Sache, umso schwerer die Sünde. (54, 1)

Und weiter:

Gott verzeiht jede Sünde, die wir aus Liebe zu ihm bereuen. Wenn jemand nur aus Furcht vor Gottes gerechter Strafe seine Sünden bereut, ist seine Reue noch unvollkommen. [...] Denn zur Reue gehört, dass man zugibt: Ich habe Böses getan vor Gott. (54, 4)

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Raphael hat geschrieben: Das verstehe ich jetzt nicht .... :hmm:

Wer war denn nun der erste Papst?
Petrus, der sich hier offensichtlich falsch verhielt, also irrte.

lg
asder

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Adeodatus hat geschrieben:Um den vorigen Kommentaren noch ein schriftliches Fundament zu geben, hier zwei Stellen aus dem Gotteslob, die das alles kurz und prägnant zusammenfassen:

Sünde ist eine freie Tat. Der Mensch ist für sie verantwortlich. Wer sündigt wird schuldig vor Gott. Je bewusster die Entscheidung und je gewichtiger die Sache, umso schwerer die Sünde. (54, 1)

Und weiter:

Gott verzeiht jede Sünde, die wir aus Liebe zu ihm bereuen. Wenn jemand nur aus Furcht vor Gottes gerechter Strafe seine Sünden bereut, ist seine Reue noch unvollkommen. [...] Denn zur Reue gehört, dass man zugibt: Ich habe Böses getan vor Gott. (54, 4)
Danke, das kann ich auch als Brüdergemeindler voll unterschreiben.

lg
asder

Justus
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 10. November 2004, 03:19
Wohnort: NRW

Beitrag von Justus »

Josef schrieb:
Als "Brüder" betrachten die Freikirchler nur sich selbst und sonst niemand.
Weiß ich auch aus eigener Erfahrung und kann das nur unterstreichen!

Schweigen darf man nicht, da es von der Welt als Eingeständnis die Freikirchler hätten recht, gewertet wird.
Wenn du einem Freikirchler einen Gefallen tun willst, dann greif ihn am besten verbal an. Nach deren Vorstellungen, ist nur ein verfolgter und leidender Christ ein wahrer Christ! Schlimm finde ich auch, dass so viele Freikirchen sich als "evangelisch" bezeichnen, dabei könnte man so schnell auf den Gedanken kommen, sie wären mit der evangelischen Landeskirche vergleichbar. Ich frage mich ob evangelische Landeskirchler bis vor einigen Jahrzehnten auch so drauf waren, wie heute die Freikirchler? Das Verhältnis zwischen katholisch und evangelisch war ja früher noch weitaus gespannter.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Justus hat geschrieben:Josef schrieb:
Als "Brüder" betrachten die Freikirchler nur sich selbst und sonst niemand.
Weiß ich auch aus eigener Erfahrung und kann das nur unterstreichen!

Schweigen darf man nicht, da es von der Welt als Eingeständnis die Freikirchler hätten recht, gewertet wird.
Wenn du einem Freikirchler einen Gefallen tun willst, dann greif ihn am besten verbal an. Nach deren Vorstellungen, ist nur ein verfolgter und leidender Christ ein wahrer Christ! Schlimm finde ich auch, dass so viele Freikirchen sich als "evangelisch" bezeichnen, dabei könnte man so schnell auf den Gedanken kommen, sie wären mit der evangelischen Landeskirche vergleichbar. Ich frage mich ob evangelische Landeskirchler bis vor einigen Jahrzehnten auch so drauf waren, wie heute die Freikirchler? Das Verhältnis zwischen katholisch und evangelisch war ja früher noch weitaus gespannter.
Welche Freikirche meinst du überhaupt? Es gibt doch nicht nur eine einzige sondern viele; und es gibt da viele Unterschiede von der soliden Heilsarmee bspw. bis zu den ausgeflippten Jesusfreaks.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 32,00.html

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html

Zum Thema vorbeugend eins aufs Maul hauen oder gleich noch mehr und wie es der berüchtigte amerikanische Fernsehprediger Pat Robertson vorgeschlagen hat. In den USA ist im "Namen des Herrn" wohl alles möglich.

Das ist das wahre Christentum Jesu. Darauf ein dreifaches [Punkt] :sauer: :sauer: :sauer:

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Im übrigen ist das Schulhofniveau: Die Katholiken "dürfen" alles tun, was sie wollen bzw. können, weil sie die Tat hinterher beichten können.
So wie der Fall geschildert wird, könnte es sich sogar um eine Sünde wider den Hl. Geist handeln ......
Ein Sünde gegen den hl. Geist ist wohl das verharren in der Ablehnung der Kirche trotz besseren Wissen und Gewissen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Walburga
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2005, 21:30

Beitrag von Walburga »

FioreGraz hat geschrieben:
Im übrigen ist das Schulhofniveau: Die Katholiken "dürfen" alles tun, was sie wollen bzw. können, weil sie die Tat hinterher beichten können.
So wie der Fall geschildert wird, könnte es sich sogar um eine Sünde wider den Hl. Geist handeln ......
Ein Sünde gegen den hl. Geist ist wohl das verharren in der Ablehnung der Kirche trotz besseren Wissen und Gewissen.

LG
Fiore
Die Sünde gegen den Heiligen Geist ist die Ablehnung Jesu Christi und seines Erlösungswerkes. Wo anders ist das deutlicher zu erkennen als in der nicht schriftgemäßen Marienanbetung (Wobei es sich wohlgemerkt NICHT um die wahre Mutter Jesu handelt, sondern um eine Erscheinung des "Engel des Lichts".
Zuletzt geändert von Walburga am Mittwoch 24. August 2005, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Walburga
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2005, 21:30

Hure Babylon

Beitrag von Walburga »

Babylon -
die falsche Religion
Der Mensch - auch wenn er von GOTT abfällt - ist religiös. Wer den wahren Glauben verleugnet, verfällt dem Aberglauben. Allein in JESUS CHRISTUS bietet GOTT allen Menschen Vergebung, Erlösung und ewiges Leben an. “Babylon” wird in der Bibel die Religion des Abfalls genannt. Sie stellt sich uns als ein religiös-politisches System mit heidnischem Ursprung, antichristlichem Charakter, weltweiter Ausstrahlung und schrecklichem Ende dar.
Schon früh in der Weltgeschichte stand ein mächtiger Jäger mit Namen Nimrod auf, der entschlossen war, ein Weltreich zu gründen. In 1. Mose 10,10 heißt es, dass “der Anfang seines Reiches Babel war.”

Heidnische Mythologien
Nimrod war der erste, der Menschen zum Abfall von GOTT anstiftete. Alle heidnischen Mythologien und Götzendienste kann man in ihren Spuren bis nach Babylon und auf seinen ersten Herrscher zurückverfolgen. Als Erbauer von festen Städten sorgte er dafür, daß die Menschen vor den wilden Tieren sicher waren, und sie waren froh, den Vorteil dieses Schutzes genießen zu können.
Der große Anführer nahm ein plötzliches und schlimmes Ende, als er von einem wilden Eber zerrissen wurde. Persische Überlieferungen berichten, daß Nimrod nach seinem Tod von seinen Anhängern zum Gott gemacht wurde. Semiramis, seine Frau, ließ die schamlose Gotteslästerung verkünden, ihr Gatte sei der verheißene Nachkomme, der sich in Wirklichkeit freiwillig zum Wohle seiner Untertanen geopfert habe. So wurde bald dem vergöttlichten Führer die entsprechende Ehrung zuteil.
Es leiten sich alle religiösen Systeme und Geheimriten von den Babyloniern her. Das Ziel der Mysterien lag darin, alle Menschen in blinder und unbedingter Unterwerfung unter eine Hierarchie zu bringen, die von den Machthabern Babylons abhängig war. Die Priesterschaft nahm allein das Recht für sich in Anspruch, alles zu wissen, und der König war der oberste Priester oder “Pontifex Maximus”. Die Chaldäer glaubten an eine Seelenwanderung, und später wurde angenommen, daß Nimrod nach seinem Tode noch einmal als sein eigener Sohn gelebt habe, auf übernatürlicher Weise von seiner Witwe geboren; nicht lange danach trat dann an die Stelle der Nimrodverehrung die Anbetung der Mutter und des Kindes.
Der Kult der Himmelskönigin und ihres Kindes wurde die “Mysterienreligion” Phöniziens und wurde von da aus bis an die Enden der Erde getragen. Astarte und Tammuz wurden in Ägypten Isis und Osiris, Aphrodite und Eros in Griechenland, Venus und Cupido in Italien.
Als die christliche Botschaft nach Ägypten kam, wurde die babylonische Göttin und ihr Kind einfach zur Jungfrau Maria und ihrem Sohne. So begann mit Babylon aller Götzendienst, und in der gesamten Bibel steht diese Stadt symbolhaft für falschen Kult und Götzendienst da.
Die große Hure
Die Offenbarung des Johannes sieht in Babylon ein System voller Götzenkult, eine abgöttische Macht, die dem kommenden CHRISTUS sich entgegenstellen will. Die große Hure
· die abgefallene Welteinheitskirche
· steht im Gegensatz zur unbefleckten Braut - der wahren Gemeinde JESU. Der Stadt voller Götzendienst tritt die heilige Stadt gegenüber.

Von Babylon nach Rom
Das Babylon stellt ein abgefallenes religiöses System dar, das in Verbindung mit dem päpstlichen Rom steht, offenbar aber eine größere und weitreichende Bedeutung hat als derzeit die röm. kath. Kirche. Als Babylon erobert wurde, flohen die führenden Köpfe der alten Religion nach Pergamon. Diese Stadt wurde das Hauptzentrum jenes alten heidnischen Kultes, und der König von Pergamon zum “Pontifex Maximus”.
Als der König von Pergamon Attalus III. im Jahr 133 v. Chr. starb, vermachte er den Bürgern Roms sein königliches und priesterliches Amt, seine Herrschaftsgebiete und seinen großen Reichtum. Demzufolge wanderten die in die alte Religion Eingeweihten nach Italien aus und ließen sich in der etruskischen Ebene nieder, von wo aus sie die etruskischen Mysterien verbreiteten.
Schließlich wurde Rom der Mittelpunkt und der Pontifex Maximus dort eingesetzt. Als Julius Cäsar Staatsoberhaupt wurde, wählte man ihn zum Pontifex Maximus, und dieser Titel wurde von allen römischen Kaisern bis Gratian beibehalten. Letzterer weigerte sich als Christ einen Titel zu tragen, der ihn zum Oberhaupt der heidnischen Staatsreligion machte.
Im Jahre 378 nach Chr. wurde Damasus, dem damaligen Bischof von Rom, der Titel des Pontifex Maximus übertragen. So wurde er nicht nur das Oberhaupt der alten Kirche Roms, sondern auch rechtmäßiger Nachfolger der alten Hohepriester Babylons, womit sein Pontifikat auch auf die Heiden ausgedehnt wurde. Diese Klammer von Heidentum und Christentum prägt noch heute den Katholizismus. Aus diesem Hintergrund wird eine religiöse Einheit unter allen Religionen vom Vatikan angestrebt. Die Versammlung der Kardinäle ist das entsprechende Gegenstück zu dem heidnischen Priesterkollegium, das sich ursprünglich von dem Rat in Babylon herleitet.
Die Verehrung der Himmelskönigin und ihres Sohnes, die Läuterung im Fegefeuer nach dem Tode, geweihtes Wasser, Lossprechung durch Priester, geweihte Jungfrauen, die Verbindung von politischer und religiöser Beaufsichtigung und manchen anderen Zug des alten babylonischen Systems hat das Papsttum Roms übernommen und sich selbst entsprechend angeglichen.

Das Geheimnis Babylon
In Offenbarung 17 wird Babylon als große Hure beschrieben, die auf einem scharlachroten Tier sitzt, das sieben Häupter und zehn Hörner hat und voll lästerlicher Namen war. Es handelt sich mit dem Tier um das westliche Weltreich von Offenbarung 13. Indem das Weib auf dem Tier sitzt, beherrschte sie das große abtrünnige Weltreich und wird durch dessen militärische und politische Macht unterstützt. Doch der wahre Charakter des Tieres zeigt sich darin, dass es von himmelschreiender, schamloser Gotteslästerung bestimmt ist.
In Purpur und Scharlach bekleidet (bezeichnend für die Gewänder der Päpste und Kardinäle), und mit Gold und Edelsteinen geschmückt, hält das Weib einen goldenen Pokal in der Hand, voll von ihrer ehebrecherischen Greuel und Laster, dem Sinnbild für Götzendienst und dem Blut der getöteten Heiligen. Wie die gewöhnliche Prostituierte aller Zeiten trägt sie ihren Namen an der Stirn: - “ein Geheimnis” - Das große Babylon, die Mutter der Hurerei und aller Greuel der Erde. Sie sitzt auf sieben Hügeln und wird als die große Hure beschrieben, die die Herrschaft über die Könige der Erde hat.
Es ist deutlich genug, dass ein gewaltiges, religiöses System beschrieben wird, das seine Gewalt über die politische Macht ausübt und seine Regierungszentrale in Rom hat, jedoch viel größeren Bereich umfasst, als der römische Katholizismus, da das Weib die “Die eine Kirche” für die ganze Welt, für die sich heute viele einsetzen, wird zweifellos eines Tages Wirklichkeit werden, aber bedeutsam bleibt, dass ihr Leitungszentrum Rom bleiben wird. Die Weltkirche der Zukunft - als Vereinigung aller Religionen - wird so eng mit den politischen Mächten zusammenarbeiten, dass ihr Wille alles beherrscht und ihre höchste Autorität im ganzen Weltreich anerkannt ist.

Jähes Ende vorausgesagt
Ein so enger Zusammenschluss wird sich bestimmt dahingehend auswirken, dass es die Völker in treuer Ergebenheit gegenüber dem Führer aneinanderbindet, den die Kirche aus so tiefer Überzeugung anerkennt.
Da die offizielle Anerkennung ihm allein zu gelten habe, werden die Verbindungen mit der Macht der Kirche jäh zerbrechen. Der westliche Herrscher und seine Satellitenmächte werden unter der unduldsamen Herrschaft der Kirche aufsässig werden und, lüstern nach ihrem Reichtum, über sie herfallen und sie all ihrer kostbaren Schätze berauben.
Offenbarung 18 enthüllt uns, dass der Fall Babylons weitreichende Folgen haben wird. Das weltweite Handels- und Wirtschaftssystem, welches Völker und Königreiche in seine Netze gezogen hat - und noch ziehen wird -, wird plötzlich, ohne vorherige warnende Anzeichen, in sich zusammenstürzen.
Dieser Zusammenbruch wird ein so völliger sein, dass die Offenbarung ihn im Bild eines großen Brandes schildert, der die Herzen der Zuschauer mit großer Furcht erfüllt. Von überall her wird das laute Wehklagen derer zu hören sein, deren Wohlstand nun zerstört wurde.
Die einzelnen Züge dieser Schilderung zeigen deutlich, daß Babylon die Verkörperung der Gesellschaft wie auch der kirchlichen Gesinnung ist; und es sind schon Anzeichen dafür vorhanden, die dies bestätigen.
Die Zukunft der einen Welteinheitskirche,wie sie in der Bibel beschrieben wird und heute ganz deutlich vom Papsttum angestrebt wird, kann zusammenfassend als eine plötzliche Machtergreifung gesehen werden, welcher ein ebenso jäher Sturz folgt. Sie ist eine falsche Kirche, ein genaues Gegenstück zu der wahren Gemeinde JESU.
Quelle: www.hauszellengemeinde.de

(Korrektur und Quellenanfügung durch Fiore)

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

@Wallburga

Alleine die Herleitung von "Pontifex Maximus" ist hanebüchener Unsinn und sollte einem schon zu denken geben. (zum Nachlesen empfehle ich dir da die Wikepedia, dort sind sogar die Wortursprünge erklärt sowie die Geschichte). Schon der Umstand das die Babylonier nicht Latein sprachen sollten dir in Bezug auf den Titel "Pontifex Maximus" zu denken geben.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

steht im Gegensatz zur unbefleckten Braut - der wahren Gemeinde Jesu. Der Stadt voller Götzendienst tritt die heilige Stadt gegenüber.
Fragt sich nur welche "Freikirche" jetzt die Gemeinde Jesu ist, da wird er sich wahrscheinlich selber schwer tun

Was deine Herleitung von der Hure betrifft, im Urchristentum mit den selben Interpretationen auf das röm. Reich angewendet.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Ein so enger Zusammenschluss wird sich bestimmt dahingehend auswirken, dass es die Völker in treuer Ergebenheit gegenüber dem Führer aneinanderbindet, den die Kirche aus so tiefer Überzeugung anerkennt.
Da die offizielle Anerkennung ihm allein zu gelten habe, werden die Verbindungen mit der Macht der Kirche jäh zerbrechen. Der westliche Herrscher und seine Satellitenmächte werden unter der unduldsamen Herrschaft der Kirche aufsässig werden und, lüstern nach ihrem Reichtum, über sie herfallen und sie all ihrer kostbaren Schätze berauben.
Offenbarung 18 enthüllt uns, dass der Fall Babylons weitreichende Folgen haben wird. Das weltweite Handels- und Wirtschaftssystem, welches Völker und Königreiche in seine Netze gezogen hat - und noch ziehen wird -, wird plötzlich, ohne vorherige warnende Anzeichen, in sich zusammenstürzen.
Dieser Zusammenbruch wird ein so völliger sein, dass die Offenbarung ihn im Bild eines großen Brandes schildert, der die Herzen der Zuschauer mit großer Furcht erfüllt. Von überall her wird das laute Wehklagen derer zu hören sein, deren Wohlstand nun zerstört wurde.
Das liese sich heute wohl eher auf die USA anwenden, wo auch schon alle aufsässig werden und wenn Washington brennt, gehts der Weltwirtschaft sicher auch schlecht.

Mann oh Mann, eins habt ihr protestanten mit den Zeugen gemein "selektive Auslegung" bis zum schluß.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

@Walburga

Wahrscheinlich verkörpern dann die freikirchlichen Schägertypen wie Pat Robertson, den ich oben erwähnte, und ähnliche, die bei allem gleich nach kriegerischem Einschreiten schreien, die wahre Gemeinde Jesu.

Auf jeden Fall haste die Verleumdungen bei Chick oder Ähnlichen gut abgetippt oder kopiert, deine eigene Erfindung sind sie ja nicht.

Wie bibeldumm können die Leute eigentlich noch werden, die irgendwelchen Sektierern nur alles der Hand fressen, statt die Texte selber mal nachzuprüfen, die in der Schrift stehen. Johannes hat die Apokalypse auch im Hinblick auf das heidnische Rom, damals Babylon genannt (Siehe auch den Petrusbrief 1.Petr.5.13), wo viele Christen den Märtyrertod fanden, geschrieben. Aber von Kirchengeschichte haben die Sekten ja keine Ahnung. Lieber glauben sie jedem dahergelaufenden und selbsternannten Prediger.
Zuletzt geändert von Edi am Mittwoch 24. August 2005, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ FioreGraz
FioreGraz hat geschrieben:
Im übrigen ist das Schulhofniveau: Die Katholiken "dürfen" alles tun, was sie wollen bzw. können, weil sie die Tat hinterher beichten können.
So wie der Fall geschildert wird, könnte es sich sogar um eine Sünde wider den Hl. Geist handeln ......
Ein Sünde gegen den hl. Geist ist wohl das verharren in der Ablehnung der Kirche trotz besseren Wissen und Gewissen.

LG
Fiore
Die katholische Kirche unterscheidet 6 Sünden wider den heiligen Geist:
1. Verzweiflung am Heil
2. Vermessene Hoffnung auf das Heil ohne Verdienste
3. Die erkannte Wahrheit zurückweisen
4. Neid auf die Gnade eines anderen
5. Verstockung in den Sünden
6. Unbußfertig bleiben bis zum Tod
Der geschilderte Fall ist wohl unter den Punkt 2. zu subsummieren.
Du hast allerdings recht mit der Aussage, daß ebenfalls Punkt 6. erfüllt sein muß. Letzteres kann man jedoch derzeit nicht genau sagen .......

GsJC
Raphael

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Edi
Edi hat geschrieben:Auf jeden Fall haste die Verleumdungen gut abgetippt, deine eigene Erfindung sind sie ja nicht.
Ich fürchte, sie meint das genau so, wie sie es (ab)geschrieben hat ..... :hmm:

GsJC
Raphael

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Walburgas Quelle nachliefer': Link

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Wow, dort wreden auch so heilsnotwendige Fragen geklärt wie darf eine FRau eine Hose tragen oder Piercing und Religion.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

FioreGraz hat geschrieben:Wow, dort wreden auch so heilsnotwendige Fragen geklärt wie darf eine FRau eine Hose tragen oder Piercing und Religion.

LG
Fiore
Sind das nicht die, die einer Frau auch das Reden bzw. Schreiben in Foren verbieten? Jedenfalls habe ich einmal erlebt, als eine Frau in einem extrem evangelikalen Forum etwas schrieb, was den Forenbetreibern nicht passte, dass die Betreiber antworteten: die Frau schweige in der Gemeinde (und damit auch im Forum) wie es auch im NT steht und wenn sie etwas wissen will, so frage sie zuhause ihren Mann, steht auch da.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

@Edi

Ich glaube nicht alle sind so extrem, die Adventisten zum Bsp. beziehen das nur aufs predigen, zumindest hat die FRau meines ehemaligen Professors die Bibelkurse redigiert.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

FioreGraz hat geschrieben:@Edi

Ich glaube nicht alle sind so extrem, die Adventisten zum Bsp. beziehen das nur aufs predigen, zumindest hat die FRau meines ehemaligen Professors die Bibelkurse redigiert.

LG
Fiore
Ist mir schon klar.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:Walburgas Quelle nachliefer': Link
Siehe dazu: viewtopic.php?t=3899
Bereinige das doch bitte, Brigitte.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Edi hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 32,00.html

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html

Zum Thema vorbeugend eins aufs Maul hauen oder gleich noch mehr und wie es der berüchtigte amerikanische Fernsehprediger Pat Robertson vorgeschlagen hat. In den USA ist im "Namen des Herrn" wohl alles möglich.

Das ist das wahre Christentum Jesu. Darauf ein dreifaches [Punkt] :sauer: :sauer: :sauer:
Interessant ist aber auch, dass selbst Linke sagen: Es wäre humaner gewesen Saddam mit einem Attentat durch CIA - Agenten aus dem Weg zu räumen, als ein ganzes Volk anzugreifen. Desgleichen hörte ich bzgl. Mullah Omar oder Bin Laden.

Für einen Christen finde ich solche Äußerungen dennoch fragwürdig. Aber das hat nichts zu bedeuten, schließlich finden auch viele Christen meine Haltung fragwürdig, weil ich das Attentat auf Hitler auch ablehne.

Das Meinungsspektrum geht ja bei anderen Fragen, wie Todesstrafe etc., auch unter Christen sehr weit, und alle Seiten haben theologisch gute Argumente und können auch Kirchlehrer als Kronzeugen heranziehen...

Und da soll man als kleiner Christ in einer konkreten Situation einer Anfeindung seinem Gewissen folgen und sich vom Heiligen Geist leiten lassen. Ein nicht einfaches Unterfangen, wie ich finde.
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Raphael hat geschrieben:@ Edi
Edi hat geschrieben:Auf jeden Fall haste die Verleumdungen gut abgetippt, deine eigene Erfindung sind sie ja nicht.
Ich fürchte, sie meint das genau so, wie sie es (ab)geschrieben hat ..... :hmm:

GsJC
Raphael
Genau sowas habe ich auch mal geglaubt und gelehrt...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Walburga
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2005, 21:30

Beitrag von Walburga »

Raphael hat geschrieben:@ Edi
Edi hat geschrieben:Auf jeden Fall haste die Verleumdungen gut abgetippt, deine eigene Erfindung sind sie ja nicht.
Ich fürchte, sie meint das genau so, wie sie es (ab)geschrieben hat ..... :hmm:

GsJC
Raphael
Hallo, ich habe ja nicht gesagt, dass der Beitrag unbedingt meine eigene Meinung wiedergibt.

Aber schön, so kriege ich allmählich klar, wer hier wo und wofür steht.

Und bitte, was soll ich mit dem/der mir unbekannten Pat Robertson zu tun haben? Den Zusammenhang sollte mir doch mal jemand erklären.

Und noch etwas: Ihr seid alle so lieb und nett, also so tüüüpisch katholisch, so liebe nette Vorbilder! Sollte ich noch von euch lernen dürfen??

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Walburga
Walburga hat geschrieben:Hallo, ich habe ja nicht gesagt, dass der Beitrag unbedingt meine eigene Meinung wiedergibt.
Ich konnte keine Anmerkung Deinerseits finden, mit der Du Dich in irgendeiner Form von dem Text distanziert hättest ........
Walburga hat geschrieben:Aber schön, so kriege ich allmählich klar, wer hier wo und wofür steht.
Vorschnelles Urteilen ist meist falsches Urteilen!
Walburga hat geschrieben:Und bitte, was soll ich mit dem/der mir unbekannten Pat Robertson zu tun haben? Den Zusammenhang sollte mir doch mal jemand erklären.
Dieser evangelikale Prediger wird bspw. auf der von Dir verlinkten Homepaitsch erwähnt, weil er Falsches lehren würde: Katholikenmission
Walburga hat geschrieben:Und noch etwas: Ihr seid alle so lieb und nett, also so tüüüpisch katholisch, so liebe nette Vorbilder! Sollte ich noch von euch lernen dürfen??
Was möchtest Du denn gerne lernen?

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Walburga hat geschrieben:Und bitte, was soll ich mit dem/der mir unbekannten Pat Robertson zu tun haben? Den Zusammenhang sollte mir doch mal jemand erklären.
Pat Robertson habe ich in einem ganz andern Zusammenhang erwähnt, wo es um das "aufs Maul schlagen" und nachher "um Vergebung bitten" ging. Siehe das, was prim_ass dazu geschrieben hat.
Ansonsten sind, denke ich, sind die von dir zitierten Sachen bekannt, schon durch Chick und Co. Sie werden auch durch 1000-fache Wiederholung nicht wahrer.

Es sind hier auch nicht alle katholisch, trotzdem sind sie auch nicht mit den von dir zitierten Webseiten einverstanden.

josef
Beiträge: 317
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:20

Beitrag von josef »

Hallo Asderrix,
asderrix hat geschrieben:
josef hat geschrieben: Nur das was der Heilige Geist den Papst veröffentlichen lässt, hält ER unfehlbar.
Das kann ich als deine Erkenntnis, als Erkenntnis der rkK annehmen, Diese Erkenntnis widerspricht aber dem, was die Aussage der Bibel ist.
Dort wird selbst Paulus, der ja der erste Papst sein soll diese Unfehlbarkeit nicht zugebilligt...
Du meinst den Petrus. Er war der erste Papst.

asderrix hat geschrieben:...Dort schreibt z.B. Paulus, getrieben durch den Heiligen Geist, geistliche Wahrheiten, die deiner Lehre nach, aber erst von Petrus gegengezeichnet werden müssten.
Die Frage ist:
Ist Unfehlbarkeit der Veröffentlichungen die der HEILIGE GEIST die Päpste machen lässt, irgendwo in der Heiligen Schrift verboten?
Ich stelle fest, nein.

Die zweite Frage ist:
Darf der HEILIGE GEIST Neues, Zukünftiges das der Heiligen Schrift nicht widerspricht in die Christenheit einführen?
Ich meine, ja.
Und begründe mit der Verheißung die uns JESUS CHRISTUS in Johannes 16,12-14 gegeben hat:
  • ·12 ICH habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen.

    ·13 Wenn aber JENER, der GEIST der WAHRHEIT , kommen wird, wird ER euch in alle Wahrheit leiten. Denn ER wird nicht aus SICH selber reden; sondern was ER hören wird, das wird ER reden, und was zukünftig ist, wird ER euch verkündigen.

    ·14 ER wird MICH verherrlichen; denn von dem MEINEN wird ER's nehmen und euch verkündigen.
Die Urkirche hatte noch nicht verstanden daß Petrus ein Papst ist.

asderrix hat geschrieben:
josef hat geschrieben:Die Bibel kann Mißverständnisse nicht korrigieren - der Heilige Geist mit Hilfe des Papstes schon.
Der Heilige Geist ist nicht auf das Wirken im Papst beschränkt, er wirkt in jedem Gläubigen...
1. Der HEILIGE GEIST ist jedem Menschen guten Willens Beistand und Lehrer - ER will auf jeden Menschen einwirken.

Die Menschen aber, lassen nicht zu daß der HEILIGE GEIST uneingeschränkt wirken kann - weil die Menschen in Auseinandersetzung mit GOTT, ihrem VATER leben.

Auch die Christen sind nicht bereit dem HEILIGEN GEIST uneingeschränkt zu gehorchen.
Kann man an der Zerstrittenheit unter den Christen sehen und wie sie sich gegenseitig anfeinden.
Kann man sehen, an der Dreistigkeit mit der sie sich über den Wunsch JESU in Johannes 17, 20-21 nach Einheit hinwegsetzen:
  • ·20 ICH bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an MICH glauben werden,
    ·21 damit sie alle eins seien. Wie DU , VATER, in MIR bist und ICH in DIR , so sollen auch sie in UNS sein, damit die Welt glaube, daß DU MICH gesandt hast.
Daß die zerstrittenen Christen sich in ihrer Uneinigkeit zum Gespött der Welt machen, ist ihnen selbstherrlich egal.

2. Damit der Christenheit der Wille des HEILIGEN GEISTES den sie grob mißachten, unmißverständlich bekannt werde, hält der HEILIGE GEIST die Veröffentlichungen die ER die Päpste machen lässt, unfehlbar.

asderrix hat geschrieben:...und auch der Papst ist nicht vor Irrtümern gefeit.
Der Papst ist als Person nicht unfehlbar.
Der Papst ist wie jeder Mensch ein Sünder.
Was den HEILIGEN GEIST nicht hindert; die Veröffentlichungen die ER den Papst machen lässt, unfehlbar zu halten.

Die Person die der HEILIGE GEIST zum Papst macht, ist von IHM nach jahrzehntelanger Bewährung als Pfarrer und Bischof aufgrund des Willens der Person IHM zu gehorchen, ausgewählt.

Würde die Christenheit dem HEILIGEN GEIST uneingeschränkt gehorchen würde sie sich in Einmütigkeit finden.
Und Einmütigkeit würde problemlos die Einheit schaffen.



Gruß
josef

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Hallo Josef,

danke für deine Ausführungen.

Ich habe da echt nen Verschreiber, sorry.

Deine Beschreibung kann ich an sich als schlüssig erkennen.

Ich könnte nun Einzelaussagen heraus nehmen, schreiben, dass sehe ich aber anders, das alles würde uns nicht weiterbringen.

Als ich so saß und den Beitrag noch einmal las, überlegte ich was würde das für mich persönlich bedeuten?

Wenn deine Aussagen also wahr sind, der Heilige Geist durch den Papst spricht und die Lehraussagen der rkK dem zufolge alle wahr sind, bedeutet das, ich muss sie annehmen und umsetzen.

Das würde für mich aber bedeuten, ich müsste gegen meine Überzeugung ein Christsein leben, das ich innerlich nicht vertreten kann, weitere Folge ich würde scheinheilig.

Ist das der Wille Gottes für mich?

lg
asder

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

josef fangst wieder mit deim Gurupapstum an?

In Johannes 16,12-14 ist "Er" der hl. Geist und nicht der Papst

Und er darf nichts neues einführen, was du immer wieder da predigst widerspricht dem Dogma. Das kommt vielleicht in deiner Sicht vor aber steht nirgends, sondern genau das Gegenteil.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

FioreGraz hat geschrieben:josef fangst wieder mit deim Gurupapstum an?

In Johannes 16,12-14 ist "Er" der hl. Geist und nicht der Papst

Und er darf nichts neues einführen, was du immer wieder da predigst widerspricht dem Dogma. Das kommt vielleicht in deiner Sicht vor aber steht nirgends, sondern genau das Gegenteil.

LG
Fiore
Das hat Josef aber doch oben gesagt, so hab ich's wenigstens verstanden, nur das er der Meinung ist, das der Heilige Geist das durch den Papst tut.

lg
asder

Raphael

Beitrag von Raphael »

Edi hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 32,00.html

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html

Zum Thema vorbeugend eins aufs Maul hauen oder gleich noch mehr und wie es der berüchtigte amerikanische Fernsehprediger Pat Robertson vorgeschlagen hat. In den USA ist im "Namen des Herrn" wohl alles möglich.

Das ist das wahre Christentum Jesu. Darauf ein dreifaches [Punkt] :sauer: :sauer: :sauer:
Der Wolf hat Kreide gefressen: US-Prediger entschuldigt sich für Mord-Aufruf

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Wie ist es eigentlich bei uns, wenn jemand da zum Mord an einer bestimmten Person aufrufen würde? Ich meine juristisch gesehen. Ist nicht Metin Kaplan,"Kalif von Köln" dafür einige Jahre hinter Gitter gesessen? Oder hat man ihn nur eingesperrt, weil in dem Falle der Mord tatsächlich auch ausgeführt wurde?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema