"Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Allgemein Katholisches.
iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von iustus »

Thomas Morus hat geschrieben:mit allem Schnick und Schnack aber ohne Gedöns.
:hae?: :achselzuck: :hmm:
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Maurus »

iustus hat geschrieben:
Thomas Morus hat geschrieben:mit allem Schnick und Schnack aber ohne Gedöns.
:hae?: :achselzuck: :hmm:
Vielleicht meint er die Orgel? :hmm:

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von umusungu »

Protasius hat geschrieben:nicht daß ich die übliche Kinderchormusik sonderlich schätze, aber sie wurde ganz ordentlich ausgeführt.
ich hoffe einfach, die Kinder werden die Kinderchormusik cool finden - das reicht... dafür ist sie gedacht!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

MODERATION

Beitrag von cantus planus »

Ich darf daran erinnern, dass es in diesem Thread darum geht, subjektive Glücksmomente in/mit der Kirche zu posten. Wertende Kommentare dazu gehören nicht hierher. Bitte um Beachtung!
cantus planus, Mod.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Sperling »

Ich habe endlich meine Osterbeichte geschafft :nuckel:

Und ich glaube, ich habe damit auch endlich jemanden gefunden, der mir wohl weiterhelfen kann im Glauben...

Martinus_25
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 11:52
Wohnort: Erzbistum Paderborn

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Martinus_25 »

Christi Himmelfahrt im Altenberger Dom. :daumen-rauf:
Ein ev. Bekannter, welcher den darauf folgenden Konfirmationsgottesdienst besuchte, "beschwerte" sich bei mir darüber, dass der Priester vorher "extra viel" Weihrauch genommen hätte, um die Protestanten zu ärgern :kugel:
Alle Gebote Gottes sind erfüllt, wenn das, was nicht erfüllt wird, verziehen wird.
Heiliger Augustinus

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von iustus »

Sperling hat geschrieben:Ich habe endlich meine Osterbeichte geschafft :nuckel:
Oh, ich hab gerade gelesen:

"Ich hab endlich meine Osterbeichte abgeschafft!"
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
engelswispern
Beiträge: 43
Registriert: Montag 13. Mai 2013, 12:25
Wohnort: Bistum Trier
Kontaktdaten:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von engelswispern »

Ganz alleine in einer barocken Kirche sitzen und die Stille und die Deckengemälde in Ruhe auf sich wirken lassen können... Unbezahlbar.
Wie viele Engel gibt es? - Einer, der unser Leben verändert, genügt völlig.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Protasius »

Am nächsten Tag ausschlafen können, und wegen sturmfreier Bude die Matutin und Laudes singen können - wundervolle zwei Stunden.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Lupus »

Ein kath. Hochamt im NOM in einer Gemeinde der augsburgischen Nachbardiözese feiern dürfen, da ich hier kaum gebraucht werde.( Sequenz ganz gesungen).Der Kirchenchor sang zwar etwas sehr laut, allgäuisch eben, die Pastoralmesse von Gonoud ( wie denn nu: Gounod), dafür ein hervorragender Organist, Schüler des Kölner Domorganisten.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

gottsucherin
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 19:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von gottsucherin »

Der Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer in der Region Landshut.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Gallus »

So, manchmal fügt sich ja doch alles sehr schön. Ein dienstlicher Termin im heidnischen ( :blinker: ) Berlin wurde gerade noch rechtzeitig abgesagt, so konnte ich hinterm Limes bleiben und angemessen Fronleichnam feiern. Sehr schöne Messe, wunderbare Prozession unter weiß-blauem Himmel, sakramentaler Segen auf dem Marktplatz – was will man mehr. Es ist jedes Jahr wieder eine Freude, hinter dem Allerheiligsten durch die Hauptstraße zu ziehen. Obwohl wir Katholiken hier auch schon in der Minderheit sind, sind die Reaktionen am Straßenrand doch immer freundlich interessiert.

Benutzeravatar
Apollonia
Beiträge: 576
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 09:25

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Apollonia »

An Fronleichnam das Tedeum im Dom.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von iustus »

Apollonia hat geschrieben:An Fronleichnam das Tedeum im Dom.
:daumen-rauf: Ebenfalls.

Und noch Einiges an Fronleichnam.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Heinrich II
Beiträge: 414
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 18:27
Wohnort: Bistum Mainz

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Heinrich II »

Fronleichnam im Mainzer Dom war ebenfalls sehr schön! :)
Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Protasius »

Ich hatte eine schöne Vorabendmesse zu Fronleichnam, und unser Propst hat sogar das erste Hochgebet genommen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Protasius »

Es war nicht direkt in oder mit der Kirche, aber bei Wissen macht ah! auf KiKa heute abend haben die Moderatoren einen Berg erstiegen und dabei dann diverse Beiträge, die irgendwie dazu paßten, abgespielt. Der letzte Beitrag war dann über den Himmel und es wurde erklärt, wie eine Heiligsprechung funktioniert, ganz korrekt, ungekünstelt und natürlich; gut, die Kostüme der Papst- und Bischofsdarsteller in dem illustrierenden Bildmaterial waren ganz eindeutig als Kostüme zu erkennen, aber das fällt den Kindern ja sowieso nicht auf. Es war richtig erfrischend, daß ganz einfach behauptet wurde, daß heilige Menschen eine besondere Beziehung zu Gott haben, ohne sich für die Annahme der Existenz Gottes zu entschuldigen; daß erklärt wurde, daß die Heiligen nicht nur Vorbilder sondern auch Fürsprecher bei Gott sind; wie eine Selig- und Heiligsprechung korrekterweise abläuft, ohne irgendwelche fiesen Seitenhiebe zu bekommen; einfach schön.

Nachtrag: Hier der Beitrag auf der Webseite des KiKa: http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/sendungen/03_12.php5 ab ca. 20:45
Zuletzt geändert von Protasius am Mittwoch 5. Juni 2013, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von iustus »

:daumen-rauf:

Die gibt´s hier noch zum Angucken: http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/sendungen/3_12.php5.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Ecce Homo »

Hatte ein dermaßen wunderschönes Herz-Jesu-Fest-Hochamt heut [Punkt] Mit anschließender eucharistischer Anbetung...
DANKE DANKE DANKE [Punkt]

(Wenn ich jetzt noch eine Beichtgelegenheit finde, ist mein Glück [Punkt])
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Pilgerer »

Ecce Homo hat geschrieben:Hatte ein dermaßen wunderschönes Herz-Jesu-Fest-Hochamt heut [Punkt] Mit anschließender eucharistischer Anbetung...
DANKE DANKE DANKE [Punkt]

(Wenn ich jetzt noch eine Beichtgelegenheit finde, ist mein Glück [Punkt])
Was genau hat dich dabei glücklich gemacht?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Ecce Homo »

Pilgerer hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Hatte ein dermaßen wunderschönes Herz-Jesu-Fest-Hochamt heut [Punkt] Mit anschließender eucharistischer Anbetung...
DANKE DANKE DANKE [Punkt]

(Wenn ich jetzt noch eine Beichtgelegenheit finde, ist mein Glück [Punkt])
Was genau hat dich dabei glücklich gemacht?
Weil es nach den Rubriken (!) gefeiertes Amt war! Und weil danach Anbetung (!) war!
Beides hat hier sonst eher Seltenheitswert...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Protasius »

Ich habe heute abend ein Choralamt mitgefeiert. Weil in der außerordentlichen Form heute der Bekenner und Kirchenlehrer Basilius der Große dran ist und es total ätzend ist, im Sursum Corda nach passenden Liedern für Bekenner zu suchen, habe ich einfach das die Missa de Angelis und das Proprium gesungen (OK, Graduale und Allelujavers habe ich psalmodiert) und nach dem Offertorium und zum Schluß ein Gemeindelied singen lassen. Da das Commune für Kirchenlehrer sich sehr schön singen läßt, war das auch wesentlich streßfreier als mir irgendwie passende Lieder aus den Rippen zu leiern.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von iustus »

Protasius hat geschrieben:Es war nicht direkt in oder mit der Kirche, aber bei Wissen macht ah! auf KiKa heute abend haben die Moderatoren einen Berg erstiegen und dabei dann diverse Beiträge, die irgendwie dazu paßten, abgespielt. Der letzte Beitrag war dann über den Himmel und es wurde erklärt, wie eine Heiligsprechung funktioniert, ganz korrekt, ungekünstelt und natürlich; gut, die Kostüme der Papst- und Bischofsdarsteller in dem illustrierenden Bildmaterial waren ganz eindeutig als Kostüme zu erkennen, aber das fällt den Kindern ja sowieso nicht auf. Es war richtig erfrischend, daß ganz einfach behauptet wurde, daß heilige Menschen eine besondere Beziehung zu Gott haben, ohne sich für die Annahme der Existenz Gottes zu entschuldigen; daß erklärt wurde, daß die Heiligen nicht nur Vorbilder sondern auch Fürsprecher bei Gott sind; wie eine Selig- und Heiligsprechung korrekterweise abläuft, ohne irgendwelche fiesen Seitenhiebe zu bekommen; einfach schön.

Nachtrag: Hier der Beitrag auf der Webseite des KiKa: http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/sendungen/03_12.php5 ab ca. 20:45
Hab den Beitrag erst jetzt gesehen. Durch die Kostüme und Gesten sehr überspitzt (nicht die Erklärungen) und für meinen Geschmack ausgesprochen witzig. Aber immer respektvoll. Klasse!
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Protasius »

Ich habe heute eine tolle Homilie zum Evangelium gehört. Die einzelnen Abschnitte des Evangeliums nachvollzogen und die Kernaussage verdeutlicht, Betonung der Kreuzesnachfolge - einfach schön.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Raphaela »

Habe ab Juli meine "eigene" Anbetungsstunde.-> Bin ich eine Pfarrkirche von 22.00 - 23.00 Uhr zur Anbetung eingeteilt, jeden Dienstag.
:)
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von cantus planus »

11jähriger Pfarrer feiert seltenes Kronjuwelenjubiläum.

Bild

Vor 75 Jahren zum Priester geweiht: http://www.vol.at/dalaas/einzigartiges- ... um/363636 :klatsch:

Gottes reichen Segen dem Jubilar! :hops:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Sperling »

Danke für diese Nachricht und Gottes Segen für Pfarrer Kegele, schon in der Zeit, als ich noch in Vorarlberg gelebt habe, war er "legendär"... :ja:

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Gallus »

8.15 Uhr: Beginn der Werktagsmesse, alles wie immer.

8.17 Uhr: Tür geht nochmal auf, in die Bänke strömt eine große spanische Jugendgruppe

8.20 Uhr: deutlich mehr als zehnmal so viele Besucher wie in einer normalen Werktagsmesse

8.21 Uhr: leichte Nervosität im Chorraum, nach dem Motto: "Los, sucht alles zusammen was legal konsekriert werden darf!"

Es paßte dann aber doch. :D

Benutzeravatar
leander12
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 10:20

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von leander12 »

Gallus hat geschrieben:8.15 Uhr: Beginn der Werktagsmesse, alles wie immer.

8.17 Uhr: Tür geht nochmal auf, in die Bänke strömt eine große spanische Jugendgruppe

8.20 Uhr: deutlich mehr als zehnmal so viele Besucher wie in einer normalen Werktagsmesse

8.21 Uhr: leichte Nervosität im Chorraum, nach dem Motto: "Los, sucht alles zusammen was legal konsekriert werden darf!"

Es paßte dann aber doch. :D
So ähnlich war es bei uns mal mit einer Gruppe aus Irland, die natürlich alle nach und nach einzeln die Kirche betreten haben.
Leider haben die Eltern nicht auf ihre Kinder aufgepasst, sodass die Kinder ständig am Rumrennen waren und so die ganze Atmosphäre kaputt war. Anschließend wurde noch der ganze Fuhrpark gesegnet ;)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von holzi »

Heute morgen war ich in St. Emmeram, wo eine Pilgergruppe junger Franzosen aus Tour auf Wallfahrt in Bayern Station machten. Sie werden von der Gemeinschaft Saint Vincent Ferrier betreut und feiern die Messe im alten Dominikanerritus. Es war herrlich! Diese Stimmen, wie die Engel. Wahnsinn, mir läuft'S jetzt noch eiskalt den Buckel runter! http://www.chapitresaintgatien.fr/

Benutzeravatar
Veritas
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 11. August 2013, 18:11

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Veritas »

Hallo Zusammen,

da gibt es zum Glück einige. Ich hoffe, es ist erlaubt, ein paar mehr zu posten:

-Die Art und Weise, die Würde mit der unser Ruhestandspriester das Hochgebet spricht. Gänsehaut.
-Bestimmte Lieder, wenn alle richtig laut singen und man das Herzblut spürt.
-Der Augenkontakt zwischen unserem Ruhestandspriester und mir, wenn er mir den Leib Christi schenkt. Mein Gefühl: Absolute Schwäche und gleichzeitig tiefste Dankbarkeit
-Wundenrosenkranz auf Radio Horeb
-Gute Katechesen, die mich als Laien mit dem Vortragenden verbinden
-Gebet vor meinem Hausaltar, oder auch am Abend im Schlafzimmer
-Wenn es mir gelingt, würdiges und lebendiges Zeugnis meiner Liebe zu unserem Herrn Jesus Christus abzugeben
-Den Tränen nahe sein, wenn ich die heilige Kommunion empfangen habe
-Der Friede nach der Beichte

Glück ist einfach, wenn ich es mit meinem Unvermögen schaffe, Christus ganz an mich heran zu lassen.

veruschka
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 9. April 2013, 17:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von veruschka »

Veritas hat geschrieben:Hallo Zusammen,

da gibt es zum Glück einige. Ich hoffe, es ist erlaubt, ein paar mehr zu posten:

-Die Art und Weise, die Würde mit der unser Ruhestandspriester das Hochgebet spricht. Gänsehaut.
-Bestimmte Lieder, wenn alle richtig laut singen und man das Herzblut spürt.
-Der Augenkontakt zwischen unserem Ruhestandspriester und mir, wenn er mir den Leib Christi schenkt. Mein Gefühl: Absolute Schwäche und gleichzeitig tiefste Dankbarkeit
-Wundenrosenkranz auf Radio Horeb
-Gute Katechesen, die mich als Laien mit dem Vortragenden verbinden
-Gebet vor meinem Hausaltar, oder auch am Abend im Schlafzimmer
-Wenn es mir gelingt, würdiges und lebendiges Zeugnis meiner Liebe zu unserem Herrn Jesus Christus abzugeben
-Den Tränen nahe sein, wenn ich die heilige Kommunion empfangen habe
-Der Friede nach der Beichte

Glück ist einfach, wenn ich es mit meinem Unvermögen schaffe, Christus ganz an mich heran zu lassen.
Danke. Schön, dass du dein Da-sein damit beginnst!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema