Jugendkirchen?

Allgemein Katholisches.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »

Chill [Punkt]!!

Aus dem Veranstaltungskalender der Diözese Trier
(http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier ... t.PK=71691)
Dein Blick zurück in die Woche!
3 Minuten Zeit für Gott und dich!
Dein perfekter Start ins Wochenende!
Beim Chill Out! hast du die Gelegenheit dir gemeinsam mit anderen Jugendlichen, aber auch nur für dich allein Gedanken über "Gott und die Welt" zu machen. Jeden Freitag außer in den Ferien gibt es das halbstündige Abendlob in der Kirche der Jugend eli.ja, wo du in entspannter Atmosphäre (Liegestühle, Sessel,...), mit einem immer wechselnden Thema und passender zeitgenössischer Musik die Woche ausklingen lassen kannst.
Schau einfach mal vorbei!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Niels »

Einen "eli.go" haben sie auch (außer in den Ferien): http://eli-ja.de/index.php?option=com_c ... 4&Itemid=2
eli.go - Experimenteller Jugendgottesdienst

Coole Musik!
Lockere Atmosphäre!
Entspannt die neue Woche beginnen!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »

:vogel:

"Experimenteller Jugendgottesdienst".

:patsch:

Wenn dann aus diesem Kreise sich wenigstens einer entschließen könnte, Priester zu werden oder Theologie zu studieren, könnte er/sie dann sicherlich in die Fußstapfen von Lehmann oder Kasper oder Vorgrimmler oder Rahner oder Drewermann oder R.H. oder ... treten.

Und dann die Tradition des "experimentellen Glaubens" in ganz entspannter Art und Weise fortsetzen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Niels »

Oder in die Fußstapfen von R.B. ... ;D :panisch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Hubertus »

Niels hat geschrieben:Oder in die Fußstapfen von R.B. ... ;D :panisch:
Deus avertat! *grusel*
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »

Vorläufiges Ende der 'find-fight-follow’-Jugendmessen
http://www.kath.net/detail.php?id=3614
daraus:
Im 9. Jahr der „find-fight-follow“-Jugendgottesdienste findet die Initiative heuer ein Ende. Mehr als 5 Feiern hat es unter diesem Titel gegeben. Das Projekt versuchte, "jugendgemäße Formen in der Liturgie" zu finden, Veranstalterin war die Katholische Jugend. Innerkirchlich gab es an den Veranstaltungen allerdings auch immer wieder Kritik.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »

Lightshow
Mobile Jugendkirche macht Station in Altena
http://www.derwesten.de/staedte/altena/ ... 36939.html
daraus:
Laut, bunt und etwas anders soll es morgen, Freitag, 13. Mai, in der Kirche der Katholischen Gemeinde St. Matthäus zugehen. Ab 21 Uhr heißt es dort für alle Firmlinge, Schüler und Jugendliche ab etwa 14 Jahren „Leb.los – Lass es knallen“. ...
Dazu haben die rund 2 ehrenamtlich engagierten Jugendlichen von „über.dacht“ die katholische Kirche mit einer 3 -Watt-Lightshow effektvoll ausgeleuchtet, moderne Rocksongs mit der eigenen Band einstudiert und viele Texte, Videos und Anregungen vorbereitet.
Ist aber keine Messe, sondern nur eine "Andacht" - wie der Artikel schreibt.
Hoffentlich nutzen die dort keinen Atomstrom. ;)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Gamaliel »

Eine völlig andere Form von Kirche wurde Jugendlichen beim ersten „Feel the Dome“ Jugendgottesdienst im St. Martinsdom in Eisenstadt geboten.

Daraus:
Steher aus Styropor waren mit den zentralen Kritikpunkten der Jugendlichen beschrieben und im ganzen Dom aufgestellt. Per SMS vom Handy konnten die Teilnehmer/innen ihre Meinung zu Kirche und Glauben an die Videowände im Dom projizieren lassen.
Reichlich Bilder von dem Greuel im Dom gibt es hier: Feel the Dome - it´s up to you(th).

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von cantus planus »

Ach herrje, Hw. Markus Muth ist wieder im Einsatz. :roll:

Wie üblich durfte Kritik angebracht werden, und ich nehme nicht an, dass die Verantwortlichen die Gelegenheit nutzten, den Sinn bestimmter Dinge, wie die Hierarchie (zu lesen auf einem der Bilder), kompetent zu erklären und zu begründen.

Ganz abgesehen davon, dass es mir nicht nachvollziehbar ist, warum man dazu den Gottesdienst mißbraucht, statt einen Jugendnachmittag dazu zu gestalten. Solche Themen gehören in die Katechese, und nicht in die Liturgie.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »

Ach ja, der Meister Zickenbart ... ;)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »


Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

So nen Mist in einer Kirche zu veranstalten ist ja schon schlimm genug...aber dann auch noch in einer Messe :würg:

Ich weiß nicht, also ich bin auch jugendlich, aber mich spricht soetwas absolut nicht an...!
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3495
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von martin v. tours »

Ich bin zwar nicht mehr jung, aber auf mich wirkt das absolut nicht jung. Eher konstruiert und aufgesetzt. Nach dem Motto: Hey Kid´s lasst uns eine voll coole Party feiern - Oberpeinlich und leicht ranzig. Mag sein das dies manchen gefällt, ixh finde es nur furchtbar.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Melody »

Zwar nicht "Jugendkirche" aber ein besonderes Angebot für die Messdiener bei der diesjährigen Quirinusoktav in Neuss hat nach einem Hinweis meine Aufmerksamkeit in der Kirchenzeitung erregt.
Anscheinend ist geplant, dass sie in der Basilika St. Quirin eine Mitternachtsmesse feiern und hinterher IN DER KIRCHE(!) übernachten können (auf der "Pilgerempore")...

Näheres steht da jetzt nicht, aber wenn das wirklich so stimmen sollte, dann wäre das nicht zu fassen... :vogel:
(wohlgemerkt: da steht nichts von "nächtlicher Anbetung" oder so, da steht: "übernachten" - aber hoffentlich ist das einfach nur ein Missverständnis...)

(und das war der Pfarrer, der mich seinerzeit in die katholische Kirche aufgenommen und gefirmt hat... was ist aus dem eigentlich geworden... hab heute nur negatives gehört...)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

Wäre ja nicht das erste mal, dass Jugendliche in einer Kirche übernachten... :roll: :würg:
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von civilisation »

Etwas verspätett eine neue Exsultet-Version aus der Jugendkirche Effata (Münster) 212:

http://www.youtube.com/watch?v=gL1blirp4uA

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

Wir haben gestern in einer an sich sehr schönen Jugendmesse ein Lied aus Kreuzungen (NGL-Buch des Erzbistums Köln) gesungen, dessen Refrain (oder eher gesagt ein Teil desselben) lautete "füllt den neuen Wein nicht in die alten Schläuche, zwingt die junge Kirche nicht in alte Bräuche"
Ich weiß nicht, was andere davon halten, aber ich fand diese Politisierung an der Stelle sehr unpassend und habe mich auch gefragt, warum ein solches Lied in einem offiziellen Buch steht... :hmm:
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Niels »

Gelsenkirchen bekommt auch eine "Jugendkirche":
„Geistvoll“ – unter diesem Motto findet am Pfingstsamstag, 26. Mai, in der Liebfrauenkirche Gelsenkirchen (...) ein Musikworkshop mit Gregor Linßen statt. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes „Gleisarbeiten“, in dessen Rahmen eine neue Jugendkirche vor Ort entsteht. Eingeladen sind junge Menschen aus dem Bistum Essen, die Kirche auf diese Weise aktiv mitgestalten möchten. Beginn der etwa dreistündigen Veranstaltung ist um 18.30 Uhr.
Gemeinsam mit Gregor Linßen üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Neue Geistliche Lieder (NGL) ein und bereiten somit auch die anschließende Vigilfeier um 22.00 Uhr vor. Im Rahmen dieses Gottesdienstes findet auch die Einführung der Jugendreferentin Stefanie Gruner statt. Gruner ist bereits seit November 2011 für den Aufbau der zukünftigen Jugendkirche in Gelsenkirchen mitverantwortlich. Eingeladen hierzu sind alle interessierten Jugendlichen und jungen Menschen. (...)
Und immer diese "geistreichen" Devisen... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Melody »

http://www.junge-kirche-soest.de/PDF/Pr ... 4512.pdf
Das gab‘s noch nie in Soest! Zum ersten Mal wird eine der normalen Kirchen zu einer Kirche für Jugendliche! Jugendliche haben die St. Albertus-Magnus-Kirche des Pastoralverbundes Soest unter das Thema gestellt „(…)ein Leben mit Jesus“ und als Kirche für Jugendliche umgestaltet.
Und das ist nicht alles. Denn hier findet auch ein tolles Programm für dich statt. Talkrunden, Konzerte, Jugendcafé, Gottesdienste, und und und...
Freitag, 25. Mai - Dienstag, 29. Mai (Pfingsten)
Workcamp zum Umbau der Kirche


:hmm: :erschrocken:

http://www.junge-kirche-soest.de/index. ... 2&Itemid=7
Im Jahr 29 ruft Bischof H.J. Becker in seiner Halbzeitbilanz der Perspektive 214 dazu auf, neue Wege der Glaubensvermittlung zu gehen. Denn: „Unsere bisherigen Mittel und Wege, …, reichen ganz offensichtlich nicht aus, um den Glauben an den Gott Jesu Christi bezeugen und an andere Menschen – junge wie ältere – vermitteln zu können.“ Die Glaubensvermittlung an jüngere Menschen stuft er als „prekär“ ein.
(...)
Auch unser Pastoralverbund Soest startet eine „junge-kirche-soest“. Vom 2. - 23.6. soll sie in unserer St. Albertus-Magnus Kirche stattfinden.
Nicht allen wird das gefallen. Das muss es aber auch nicht. Wichtig ist, dass Jugendliche sich ernsthaft mit dem Glauben auseinandersetzen und dass die junge-kirche einladend auf Jugendliche und auch Erwachsene wirkt, die neue Formen suchen!

Ist folgender Gedanke für die Zukunft wirklich zu verwegen? Wir haben 4 Kirchen in Soest. Daraus ergäben sich 4 unterschiedliche Möglichkeiten Gottesdienst zu feiern. Wenn das tatsächlich passieren würde, könnte jede/r sich die Art der Messe auszusuchen, die ihn berührt.
Nochmal Bischof Becker: „Ich betone ganz ausdrücklich: Der ‚Status quo’ unserer Pastoral führt uns nicht weiter und beantwortet die zentralen pastoralen Fragen und Herausforderungen nicht.“

Jesus meinte: „Füllt den jungen Wein nicht in die alten Schläuche.“
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Niels »

Melody hat geschrieben:http://www.junge-kirche-soest.de/PDF/Pr ... 040512.pdf
Ist folgender Gedanke für die Zukunft wirklich zu verwegen? Wir haben 4 Kirchen in Soest. Daraus ergäben sich 4 unterschiedliche Möglichkeiten Gottesdienst zu feiern. Wenn das tatsächlich passieren würde, könnte jede/r sich die Art der Messe auszusuchen, die ihn berührt.
Das heißt, die wollen da regelmäßig Messen im alten Ritus "anbieten"? :auweia: :narr:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von cantus planus »

Deutlich kann man nicht machen, dass diese Leute nicht ansatzweise begriffen haben, was in der Messe geschieht und worum es da geht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Pit »

Melody hat geschrieben: ...
Näheres steht da jetzt nicht, aber wenn das wirklich so stimmen sollte, dann wäre das nicht zu fassen... :vogel:
(wohlgemerkt: da steht nichts von "nächtlicher Anbetung" oder so, da steht: "übernachten" - aber hoffentlich ist das einfach nur ein Missverständnis...)

...
Weisst Du, woher der Begriff "Pilgerempore" stammt?
carpe diem - Nutze den Tag !

babavaria
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 14. April 2012, 18:59

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von babavaria »

Ich versteh nicht was ihr da für einen Unterschied seht. Wir haben in München eine sog. Jugendkirche. Die steht auf dem Campus des Kirchlichen Zentrums (Hochschule, Realschule, Erzb. Jugendamt...), ist von Innen wie von außen eine Kirche, hat alle Bestandteile einer Kirche, es findet regelmäßig eine Heilige Messe statt, in unregelmäßigen Abständen auch andere lit. Feiern. Wie in einer Filial- oder Nebenkirche einer "normalen" Pfarrei auch. Der einzige Unterschied zu besagten Neben- oder Filialkirchen kleinerer Pfarreien ist, dass dort eine Musikanlage existiert, man mit Beamer Liedtexte an die Wand strahlen kann und man mittels Beleuchtungstechnik auch mal stimmungsvoll passend farbige Akzente setzen kann. Sonst gibt es da nichts besonderes. Keine Disko-Messen oder andere liturgische Verstöße...

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

Im Prinzip ist nichts an Messen explizit für Jugendliche schlimm, wenn man es damit schafft, der Jugend die Botschaft Christi zu vermitteln, solange diese Messen würdig gefeiert werden.

Das Problem ist nur, dass Jugendmessen häufig (nicht immer!) ausarten und es dann sehr wohl durch liturgische Verstöße, musikalische Fehlgriffe, unangemesse Bekleidung und Verhalten, etc zu unwürdigen Messenfeiern kommt.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Hubertus »

babavaria hat geschrieben:Ich versteh nicht was ihr da für einen Unterschied seht. Wir haben in München eine sog. Jugendkirche. Die steht auf dem Campus des Kirchlichen Zentrums (Hochschule, Realschule, Erzb. Jugendamt...), ist von Innen wie von außen eine Kirche, hat alle Bestandteile einer Kirche, es findet regelmäßig eine Heilige Messe statt, in unregelmäßigen Abständen auch andere lit. Feiern. Wie in einer Filial- oder Nebenkirche einer "normalen" Pfarrei auch. Der einzige Unterschied zu besagten Neben- oder Filialkirchen kleinerer Pfarreien ist, dass dort eine Musikanlage existiert, man mit Beamer Liedtexte an die Wand strahlen kann und man mittels Beleuchtungstechnik auch mal stimmungsvoll passend farbige Akzente setzen kann. Sonst gibt es da nichts besonderes. Keine Disko-Messen oder andere liturgische Verstöße...
Die haben sogar eine eigene Homepage mit Bildergalerien:
http://www.jugendkirche-muenchen.de/wie ... endkirche/
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

Hubertus hat geschrieben:
babavaria hat geschrieben:Ich versteh nicht was ihr da für einen Unterschied seht. Wir haben in München eine sog. Jugendkirche. Die steht auf dem Campus des Kirchlichen Zentrums (Hochschule, Realschule, Erzb. Jugendamt...), ist von Innen wie von außen eine Kirche, hat alle Bestandteile einer Kirche, es findet regelmäßig eine Heilige Messe statt, in unregelmäßigen Abständen auch andere lit. Feiern. Wie in einer Filial- oder Nebenkirche einer "normalen" Pfarrei auch. Der einzige Unterschied zu besagten Neben- oder Filialkirchen kleinerer Pfarreien ist, dass dort eine Musikanlage existiert, man mit Beamer Liedtexte an die Wand strahlen kann und man mittels Beleuchtungstechnik auch mal stimmungsvoll passend farbige Akzente setzen kann. Sonst gibt es da nichts besonderes. Keine Disko-Messen oder andere liturgische Verstöße...
Die haben sogar eine eigene Homepage mit Bildergalerien:
http://www.jugendkirche-muenchen.de/wie ... endkirche/
Mir gefällt's nicht.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von cantus planus »

Die Gesichtsausdrücke der orthodoxen Gäste sind vielsagend und zutreffend:

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Hubertus »

Seraphina hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
babavaria hat geschrieben:Ich versteh nicht was ihr da für einen Unterschied seht. Wir haben in München eine sog. Jugendkirche. Die steht auf dem Campus des Kirchlichen Zentrums (Hochschule, Realschule, Erzb. Jugendamt...), ist von Innen wie von außen eine Kirche, hat alle Bestandteile einer Kirche, es findet regelmäßig eine Heilige Messe statt, in unregelmäßigen Abständen auch andere lit. Feiern. Wie in einer Filial- oder Nebenkirche einer "normalen" Pfarrei auch. Der einzige Unterschied zu besagten Neben- oder Filialkirchen kleinerer Pfarreien ist, dass dort eine Musikanlage existiert, man mit Beamer Liedtexte an die Wand strahlen kann und man mittels Beleuchtungstechnik auch mal stimmungsvoll passend farbige Akzente setzen kann. Sonst gibt es da nichts besonderes. Keine Disko-Messen oder andere liturgische Verstöße...
Die haben sogar eine eigene Homepage mit Bildergalerien:
http://www.jugendkirche-muenchen.de/wie ... endkirche/
Mir gefällt's nicht.
Wir gehören halt nicht zur Zielgruppe. :blinker:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

Hubertus hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
babavaria hat geschrieben:Ich versteh nicht was ihr da für einen Unterschied seht. Wir haben in München eine sog. Jugendkirche. Die steht auf dem Campus des Kirchlichen Zentrums (Hochschule, Realschule, Erzb. Jugendamt...), ist von Innen wie von außen eine Kirche, hat alle Bestandteile einer Kirche, es findet regelmäßig eine Heilige Messe statt, in unregelmäßigen Abständen auch andere lit. Feiern. Wie in einer Filial- oder Nebenkirche einer "normalen" Pfarrei auch. Der einzige Unterschied zu besagten Neben- oder Filialkirchen kleinerer Pfarreien ist, dass dort eine Musikanlage existiert, man mit Beamer Liedtexte an die Wand strahlen kann und man mittels Beleuchtungstechnik auch mal stimmungsvoll passend farbige Akzente setzen kann. Sonst gibt es da nichts besonderes. Keine Disko-Messen oder andere liturgische Verstöße...
Die haben sogar eine eigene Homepage mit Bildergalerien:
http://www.jugendkirche-muenchen.de/wie ... endkirche/
Mir gefällt's nicht.
Wir gehören halt nicht zur Zielgruppe. :blinker:
Naja, vom Alter passt's bei mir schon, aber als "Halb-Tradi" gehöre ich wohl trotzdem nicht zur Zielgruppe. :blinker:

Ich für meinen Teil jedenfalls bin jugendlich und stehe trotzdem nicht auf "coole Musik", bunte Lichter, Beamer-Präsentationen, etc in der hl Messe, sondern bevorzuge lateinische Choralämter oder gleich die tridentinische Messe. ;D
Da bin ich im übrigen nicht die einzige, ich kenne an die 20 Jugendliche, die da ganz einer Meinung sind mit mir.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Hubertus »

Seraphina hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
babavaria hat geschrieben:Ich versteh nicht was ihr da für einen Unterschied seht. Wir haben in München eine sog. Jugendkirche. Die steht auf dem Campus des Kirchlichen Zentrums (Hochschule, Realschule, Erzb. Jugendamt...), ist von Innen wie von außen eine Kirche, hat alle Bestandteile einer Kirche, es findet regelmäßig eine Heilige Messe statt, in unregelmäßigen Abständen auch andere lit. Feiern. Wie in einer Filial- oder Nebenkirche einer "normalen" Pfarrei auch. Der einzige Unterschied zu besagten Neben- oder Filialkirchen kleinerer Pfarreien ist, dass dort eine Musikanlage existiert, man mit Beamer Liedtexte an die Wand strahlen kann und man mittels Beleuchtungstechnik auch mal stimmungsvoll passend farbige Akzente setzen kann. Sonst gibt es da nichts besonderes. Keine Disko-Messen oder andere liturgische Verstöße...
Die haben sogar eine eigene Homepage mit Bildergalerien:
http://www.jugendkirche-muenchen.de/wie ... endkirche/
Mir gefällt's nicht.
Wir gehören halt nicht zur Zielgruppe. :blinker:
Naja, vom Alter passt's bei mir schon, aber als "Halb-Tradi" gehöre ich wohl trotzdem nicht zur Zielgruppe. :blinker
So hatte ich das auch gemeint. :)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Seraphina »

Hubertus hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Die haben sogar eine eigene Homepage mit Bildergalerien:
http://www.jugendkirche-muenchen.de/wie ... endkirche/
Mir gefällt's nicht.
Wir gehören halt nicht zur Zielgruppe. :blinker:
Naja, vom Alter passt's bei mir schon, aber als "Halb-Tradi" gehöre ich wohl trotzdem nicht zur Zielgruppe. :blinker:
So hatte ich das auch gemeint. :)
Ich hab's mir schon fast gedacht ;D
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jugendkirchen?

Beitrag von Niels »

Schon wieder mal ein "Gottesdienst" in einer Straßenbahn: http://www.bistum-essen.de/start/news-d ... inmal.html
Es wackelte und ruckelte ganz schön, als sich am vergangenen Sonntag die historische Straßenbahn „4“ der BOGESTRA an der Haltestelle „Höntrop-Kirche" in Bewegung setzte. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Stadtverband Bochum und Wattenscheid hatte zu einer Jugendmesse „auf Schienen“ eingeladen. Mit der historischen Straßenbahn ging es dabei von Wattenscheid durch Bochum und Wanne-Eickel.
Unterwegs machten die Straßenbahnfahrer in der Liebfrauen-Kirche in Altenbochum Halt, um dort die Eucharistie zu feiern.
Also fand wohl nur der Wortgottesdienst "auf Schienen" statt. Leider finden sich keine Fotos von der Straßenbahn selbst. Die wären interessant geweesen.
In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte der BDKJ-Stadtjugendseelsorger Florian Rommert hierbei die Erzählung von einer Straßenbahn, die sich im Essener Schienennetz jüngst verfahren hatte. "Auch wenn unser Weg oft vorbestimmt scheint, so gibt es doch viele Weichen und Abzweigungen, an denen man seinen eigenen Weg neu wählen kann"
Sehr tiefsinnige Gedanken.
Auf dem Weg zur Liebfrauen-Kirche ließ die flackernde Glühbirnenbeleuchtung der betagten Straßenbahn nicht nur die Gebete und Lieder der Jugendlichen in einem besonderen Licht dastehen. "Es war schon ein besonderes Erlebnis, einen Gottesdienst auf den Schienen zu feiern", schildert Florian Lenninger aus Bochum-Weitmar seine Eindrücke. Die Fahrt mit der historischen Straßenbahn habe einen ganz neuen Blick auf die alltägliche Heimat ermöglicht.
:nuckel:
In den letzten zwei Jahren hatte die katholische Jugend bereits über den Dächern der Stadt, in der 15. Etage im Europahaus und auf einem Schiff auf dem Kemnader See eine Jugendmesse gefeiert. Für das nächste Jahr ist eine „Drive In“-Jugendmesse geplant.
:ikb_boat: :ikb_scooter: :ikb_smile1:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema