Die Causa Walter Mixa geht weiter

Allgemein Katholisches.
Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Ecce Homo »

incarnata hat geschrieben:Die geweihte Jungfrau,die unter veni sponsa dei einen Internetauftritt hat,auf dem es in letzter Zeit vorrangig um die Verteidigung von Bischof Mixa geht, hat vorgeschlagen,ihm per Karte oder Brief zu seinem 40. Priesterjubiläum zu gratulieren,da er ja nirgends im Bistum mehr angemessen feierlich zelebrieren darf zu diesem Anlass.Adresse:Herrn Bischof em. Walter Mixa Pressestelle des Bistums Augsburg(Kathi M. Ulrich)
Peutingerstr. 5 86152 Augsburg.
Eben - noch ginge es, bitte schließt euch veni sponsa an!
Gestern ging schon mein Brief weg... Er würde sich echt freuen!

:ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Funnemann
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 11:58

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Funnemann »

Die derzeitigen Probleme in unserer Kirche sind nicht nur mit Mixa zu erklären, sondern er ist nur ein Vertreter, die gar nichts aus den schrecklichen Mißbrauchsfällen gelernt haben, wie auch viele Diskutanten in diesem Forum.
Wenn endlich solche Vertreter wie Mixa, Müller und auch Meißner keinen Einfluß in unserer Kirche mehr haben werden wir zu Erneuerungen kommen.
Denn eins haben die "Traditionalisten" nicht begriffen, wir Laien kommen ohne Kirche aus - die Kirche aber nicht ohne unss!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Gamaliel »

Funnemann hat geschrieben:Denn eins haben die "Traditionalisten" nicht begriffen, wir Laien kommen ohne Kirche aus - die Kirche aber nicht ohne unss!
Das glaubst Du hoffentlich nicht im Ernst!?

Raphael

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Raphael »

Gamaliel hat geschrieben:
Funnemann hat geschrieben:Denn eins haben die "Traditionalisten" nicht begriffen, wir Laien kommen ohne Kirche aus - die Kirche aber nicht ohne unss!
Das glaubst Du hoffentlich nicht im Ernst!?
Nun, die Laien und Laiinnen, die Funnemann hier meint, machen 'ne Gegenkirche auf, die sich früher oder später mit den Protestanten im LWB vereinigt und dann unter dem Rubrum "Wahre Kirche" einen weltweiten Sozialverein unterhält! :|

Ralf

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Ralf »

Funnemann hat geschrieben:wir Laien kommen ohne Kirche aus
Wer ist "wir"?

Wenn Du ohne sie auskommst (was immer das heißen mag), kannst Du ja ohne sie leben.

Ich komme ohne sie nicht aus.

Funnemann
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 11:58

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Funnemann »

Ich möchte nur klar stellen, dass die Kirche nicht ohne uns Laien auskommt. Eine Kirche ohne Mitglieder geht nicht. Dies scheint die Kirche zu vergessen.
Ohne den engagierten Einsatz der auch oft kriitischen Laien, die wegen ihres christlichen Glaubens aktiv sind, wäre die Kirche insbesondere auch in den Diaporagebieten in Deutschland und in Europa am Boden. Ich finde es immer so lächerlich wenn auch hier im Forum diskutiert wird, was Laien eigentlich nicht dürfen. Hier in den Gemeinden dürfen sie ganz viel, weil es bei dem Priestermangel gar nicht anders geht. Die Priester sind doch auf uns angewiesen und meistens ist das Miteinander auch sehr gut. Uns interessieren die Verbote oftmals wenig. Wir engagieren uns für die die Kirche an der wir oftmals leiden, aber wir machen diese Arbeit gerne in Jesu Namen.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Sempre »

Funnemann hat geschrieben:Wenn endlich solche Vertreter wie Mixa, Müller und auch Meißner keinen Einfluß in unserer Kirche mehr haben werden wir zu Erneuerungen kommen.
Denn eins haben die "Traditionalisten" nicht begriffen, wir Laien kommen ohne Kirche aus - die Kirche aber nicht ohne unss!
Bist Du etwa aus purer Solidarität in Eurer Kirche, damit die anderen Bischöfe außer Mixa, Müller und Meisner nicht arbeitslos werden?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Funnemann
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 11:58

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Funnemann »

Nein natürlich nicht, ich bin in dieser Kirche trotz großen Leidensdrucks, weil
ich glaube, dass es sich lohnt für Veränderungen zu kämpfen und weil ich
meine christlichen Überzeugungen in einer Gemeinschaft leben will.

Filius Custodis
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 20:14
Wohnort: Erzbistum Paderborn

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Filius Custodis »

Funnemann hat geschrieben:Nein natürlich nicht, ich bin in dieser Kirche trotz großen Leidensdrucks, weil
ich glaube, dass es sich lohnt für Veränderungen zu kämpfen und weil ich
meine christlichen Überzeugungen in einer Gemeinschaft leben will.
Mene volle Zustimmung mit der ausdrücklichen Aussage: Laien bezieht sich auf Laien beiderlei Geschlechts.

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Christian »

Funnemann hat geschrieben:Ich möchte nur klar stellen, dass die Kirche nicht ohne uns Laien auskommt. Eine Kirche ohne Mitglieder geht nicht. Dies scheint die Kirche zu vergessen.
Ohne den engagierten Einsatz der auch oft kriitischen Laien, die wegen ihres christlichen Glaubens aktiv sind, wäre die Kirche insbesondere auch in den Diaporagebieten in Deutschland und in Europa am Boden. Ich finde es immer so lächerlich wenn auch hier im Forum diskutiert wird, was Laien eigentlich nicht dürfen. Hier in den Gemeinden dürfen sie ganz viel, weil es bei dem Priestermangel gar nicht anders geht. Die Priester sind doch auf uns angewiesen und meistens ist das Miteinander auch sehr gut. Uns interessieren die Verbote oftmals wenig. Wir engagieren uns für die die Kirche an der wir oftmals leiden, aber wir machen diese Arbeit gerne in Jesu Namen.
Laien dürfen sogar mehr als vielen bewußt ist, hier ist nicht unbedingt der Strang das zu diskuttieren, jedoch wäre es hilfreich eimal eine Aufstellung zu machen was Laien dürfen oder nicht. Ohne engagierte Laien stirbt jede Gemeinde, jedoch schießen einige wenige über das Ziel ab und zu hinaus.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Funnemann hat geschrieben:wir Laien kommen ohne Kirche aus
… und tschüß! :huhu:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Gamaliel »

Funnemann hat geschrieben:Ich möchte nur klar stellen, dass die Kirche nicht ohne uns Laien auskommt. Eine Kirche ohne Mitglieder geht nicht. Dies scheint die Kirche zu vergessen.
Warum redest Du immer von "uns"? Bist Du ein irgendwie bevollmächtigter Vertreter einer größeren Gruppe von Laien oder gar der Laien?
Wie Du selbst im "Kreuzgang" hier feststellen konntest, gibt es offenbar Laien, die treu zur Katholischen Kirche stehen, sodaß keine Gefahr besteht, daß die Kirche ohne Mitglieder dastehen könnte (einmal davon abgesehen, daß Kleriker auch Mitglieder der Kirche sind).
Funnemann hat geschrieben:Uns interessieren die Verbote oftmals wenig. Wir engagieren uns für die die Kirche...
Sei doch so freundlich und erkläre einmal ein bißchen, welche wesentlichen Inhalte der Begriff Kirche (für Dich) hat.

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Albert »

Gamaliel hat geschrieben:
Funnemann hat geschrieben:Ich möchte nur klar stellen, dass die Kirche nicht ohne uns Laien auskommt. Eine Kirche ohne Mitglieder geht nicht. Dies scheint die Kirche zu vergessen.
Warum redest Du immer von "uns"? Bist Du ein irgendwie bevollmächtigter Vertreter einer größeren Gruppe von Laien oder gar der Laien?
Wie Du selbst im "Kreuzgang" hier feststellen konntest, gibt es offenbar Laien, die treu zur Katholischen Kirche stehen, sodaß keine Gefahr besteht, daß die Kirche ohne Mitglieder dastehen könnte (einmal davon abgesehen, daß Kleriker auch Mitglieder der Kirche sind).
Funnemann hat geschrieben:Uns interessieren die Verbote oftmals wenig. Wir engagieren uns für die die Kirche...
Sei doch so freundlich und erkläre einmal ein bißchen, welche wesentlichen Inhalte der Begriff Kirche (für Dich) hat.
Als freischwebender Künstler und zur Kategorie der alles verstehenden Nix-Kapierer zugehörig, dürfte dem @Funnemann so eine Erklärung naturgemäß mehr als schwer fallen...

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Albert »

Auch hier im Text, wieder die um sich greifende Massenmotivation, Massenhysterie Massenwahn usw.

Entweder stehe ich zu meinem Glauben an unseren Herrn Jesus Christus und seinem Evangelium – oder NICHT!

Für die Fehler und Sünden anderer und meiner eigenen sind wir selbst verantwortlich.

Diese „Kirchenaustritte“ sind nur theatralischer Firlefanz so a la´: „ich war auch dabei“, genau wie die Lichterketten Platzhalter! Wo sind sie geblieben (?) nur Eventzirkus!!

Übrigens man kann nicht aus der Kirche austreten – man kann nur Kirchensteuer sparen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von civilisation »

Woher nimmt dieser "f." eigentlich die Berechtigung, als "Wir" zu sprechen? Also für mich spricht er nicht.

Seinen Aussagen sind so viele Fragezeichen entgegenzusetzen, daß er vermutlich gar nicht mehr aus seinem "Wir-"-Gefasel herauskommt.

Vermutlich ein WsK-Adept.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Torsten »

Denn eins haben die "Traditionalisten" nicht begriffen, wir Laien kommen ohne Kirche aus - die Kirche aber nicht ohne unss!

Nein natürlich nicht, ich bin in dieser Kirche trotz großen Leidensdrucks, weil
ich glaube, dass es sich lohnt für Veränderungen zu kämpfen und weil ich
meine christlichen Überzeugungen in einer Gemeinschaft leben will.
Die Wertkritiker würden vielleicht sagen: Hier begegnet das bürgerliche Subjekt seinen Ohnmachtsgefühlen gegenüber einem Verhältnis, das es selber jeden Tag aufs neue reproduziert, das es aber nicht verändern kann, weil dieses Verhältnis entweder existiert oder aufhört, zu existieren. In seiner Welt der globalen Konkurrenz und der Kommunikation mittels der Dinge, die es im Auftrag des Übersinns des Geldes produziert, findet das bürgerliche Subjekt in der Kirche einen Raum, wo es vermeintlich Einfluss auf sein Schicksal nehmen kann. Aber nicht mittels Liebe zur Kirche und schon gar nicht in der Akzeptanz der Lehre, sondern in seinen Kategorien von Arbeit und Kampf.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Ecce Homo »

Funnemann hat geschrieben:Nein natürlich nicht, ich bin in dieser Kirche trotz großen Leidensdrucks, weil
ich glaube, dass es sich lohnt für Veränderungen zu kämpfen und weil ich
meine christlichen Überzeugungen in einer Gemeinschaft leben will.
Funnemann, was machst Du eigentlich, wenn die Veränderungen erreicht wären? Suchst Du Dir dann eine neue Gemeinschaft, die Du dem Zeitgeist so sehr anpassen kannst, bis sie keinen mehr hinter dem Ofen hervorlockt?
Bis sie so geworden ist, dass sie krein Profil mehr hat? Ein Profil, das eine Richtung gibt, die über diese vergängliche Zeit hinausweist?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Marion »

Funnemann hat geschrieben:Ich möchte nur klar stellen, dass die Kirche nicht ohne uns Laien auskommt. Eine Kirche ohne Mitglieder geht nicht. Dies scheint die Kirche zu vergessen.
Willst du Druck ausüben?

Lieber Herr Jesus Christus,
deine Party hier unten ist ja ganz nett, aber wenn du nicht meine Lieblingsmusik laufen lässt dann geh ich und nehm meine Freunde mit. Und dann stehst du ganz alleine da :P

Bei manchen Menschen funktioniert so ein Erpresserbrief.
Bei unserer heiligen Kirche aber nicht :)

Gott sei Dank!

Deine Erpressung ist ein Witz mit Anlauf gegenüber dem Versprechen von unserem Herrn, daß die Kirche bestehen bleibt. Merkst du, daß du ganz schön anmaßend bist und mit wem du dich hier anlegen willst? Nicht mit uns Hanseln hier im Kreuzgang, sondern mit dem Herrn persönlich. Somit ist vorprammiert, daß du nicht gewinnen wirst. Leuchtet dir das ein?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Juergen »

Marion hat geschrieben:Lieber Herr Jesus Christus,
deine Party hier unten ist ja ganz nett, aber wenn du nicht meine Lieblingsmusik laufen lässt dann geh ich und nehm meine Freunde mit. Und dann stehst du ganz alleine da :P
So in etwa läuft es doch wohl heute.

Wenn man mal guckt was so in der Geschichte passiert ist...

Erst "halbiert" man die Kirche durch Abspaltung der Ostkirche
dann "halbiert" man sie nochmals durch Abfall und Konvertierung zum Islam
dann "halbiert" man sie nochmals durch Abspaltung der Evangelen
dann "halbiert" man sie nochmals durch Abspaltung der Ungläubigen/Kirchenaustreter

Fazit: die Kirche könnte x-mal so groß sein, wie sie ist, wenn es nicht so passiert wäre.


Das Wort "halbiert" trifft es natürlich nicht zahlenmäßig - aber darum geht's ja auch nicht.
Es ist aber die Frage, wie viele Spaltungen wohl noch kommen...


Für Deutschland kann man pi-mal-daumen sagen, daß
1/3 nominell katholisch ist
1/3 nominell evangelisch ist
1/3 nicht christlich ist
Davon nehmen bei den Katholiken noch 15% am Leben der Kirche Teil, bei den Protestanten noch 3%.
Heißt in der Summe, daß die kath. Kirche noch eine Relevanz von 5% im Leben des Landes einnimmt, die Evangelen noch von 1%.

Die Gefahr für die Kirche liegt nicht in einzelnen "Erpressen", sondern darin, daß sie für das Leben von immer mehr Leuten, gar keine Bedeutung mehr hat.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Marion »

Wie groß seine Kirche in den verschieden Jahren ist oder sein soll, hat uns der Herr nicht offenbart.

Somit können wir niemand Auskunft geben wie gut wir im Rennen liegen :achselzuck:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Ralf

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Ralf »

Filius Custodis hat geschrieben:
Funnemann hat geschrieben:Nein natürlich nicht, ich bin in dieser Kirche trotz großen Leidensdrucks, weil
ich glaube, dass es sich lohnt für Veränderungen zu kämpfen und weil ich
meine christlichen Überzeugungen in einer Gemeinschaft leben will.
Mene volle Zustimmung mit der ausdrücklichen Aussage: Laien bezieht sich auf Laien beiderlei Geschlechts.
Diese masochistische Art habe ich nie verstanden. ich leide allerdings auch an der Kirche nicht bzw. leide doch, allerdings am meisten an einem Teil der Kirche: mir selbst.
Wenn ich diesen Teil bekehrt habe, kann ich zu den andere übergehen. Sieht im Moment so aus, als würde das aber dauern.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Juergen »

Marion hat geschrieben:Wie groß seine Kirche in den verschieden Jahren ist oder sein soll, hat uns der Herr nicht offenbart.
Somit können wir niemand Auskunft geben wie gut wir im Rennen liegen :achselzuck:
Notfalls reichen ja zwei oder drei Leute.
Also: ein deutscher Papst, seine italienische Köchin und eine polnische Putzfrau.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Berolinensis »

Ralf hat geschrieben:
Filius Custodis hat geschrieben:
Funnemann hat geschrieben:Nein natürlich nicht, ich bin in dieser Kirche trotz großen Leidensdrucks, weil
ich glaube, dass es sich lohnt für Veränderungen zu kämpfen und weil ich
meine christlichen Überzeugungen in einer Gemeinschaft leben will.
Mene volle Zustimmung mit der ausdrücklichen Aussage: Laien bezieht sich auf Laien beiderlei Geschlechts.
Diese masochistische Art habe ich nie verstanden. ich leide allerdings auch an der Kirche nicht bzw. leide doch, allerdings am meisten an einem Teil der Kirche: mir selbst.
Wenn ich diesen Teil bekehrt habe, kann ich zu den andere übergehen. Sieht im Moment so aus, als würde das aber dauern.
Das war doch Chestertons berühmte Zwei-Wort-Einsendung bei einem Essay-Wettbewerb zum Thema "What Is Wrong with the World?": "I am."

Wulf
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2010, 08:47

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Wulf »

Interessante Diskussion. Ich zum Beispiel bin nicht in der Kirche, weil ich was verändern will. Ich bin in meinem Berufsverband, weil ich was verändern will. In der Kirche bin ich ein Rebzweig am Weinstock . Die Veränderer haben mich aus meiner Gemeinde gedrängt, weil die dauernd was verändern wollen, was mir gewaltig gegen den Strich geht, aus der Kirche drängen sie mich nicht.

In dem schönen Lied „Fest soll mein Taufbund immer stehen....“ heißt es nicht „...ich will die Kirche verändern“..., sondern „ich will die Kirche hören....“ (dem modernen Gotteslob ist das auch zu viel, inzwischen heißt es „...ich will dem Herrn gehören“, offenbar wollen die meisten lieber reden als hören: Höre, Herr, Dein Diener redet)

Woher wissen diese eifrigen Veränderer eigentlich immer, daß sie das alles im Namen Jesu tun? Und wie spricht man sich untereinander ab, wenn mal einer was anderes verändern will als die Mehrheit?

Wer aus der Kirche „austritt“, weil er verärgert ist, der hält sie für eine Gewerkschaft oder etwas Ähnliches, soll er...totes Holz bricht als erstes weg, wenn es stürmt.

Wenn wir (wir!!) vernünftige Hirten hätten, dann hätten wir auch echte Weisung nach der Lehre der Kirche, und dann könnte man fröhlich folgen, ohne ständig darüber nachdenken zu müssen, was man denn noch so alles verändern könnte oder müßte.

Wer die Kirche Christi verläßt, schießt sich doch selber ins Bein. Christus ist gekommen um mich zu retten, nicht umgekehrt.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Marion »

Juergen hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Wie groß seine Kirche in den verschieden Jahren ist oder sein soll, hat uns der Herr nicht offenbart.
Somit können wir niemand Auskunft geben wie gut wir im Rennen liegen :achselzuck:
Notfalls reichen ja zwei oder drei Leute.
Also: ein deutscher Papst, seine italienische Köchin und eine polnische Putzfrau.
Ja wenn kein anderer mehr will, was willst de machen?

Der HerrGott hat uns ein Angebot gemacht.
Wem dieses Angebot nicht passt (und wenn es die ganze Welt ist außer den dreien) der hat halt Pech gehabt.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Hubertus »

Mixa auf Wohnungssuche

Viele Grüße,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Bernado »

Hubertus hat geschrieben:Mixa auf Wohnungssuche

Viele Grüße,
Hubertus
Die Gehässigkeit der Vertreter der zeitgemäßen Liebeskirche kennt keine Grenzen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Gamaliel »

Bernado hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Mixa auf Wohnungssuche

Viele Grüße,
Hubertus
Die Gehässigkeit der Vertreter der zeitgemäßen Liebeskirche kennt keine Grenzen.
...und kein Recht.

Selbstverständlich hat Msgr. Mixa das Recht sich in seiner ehemaligen Diözese dort niederzulassen, wo er will. Solange Rom nichts anderes verfügt, braucht er dazu niemanden fragen, nicht den jetzigen Diözesanadministrator, nicht den Pfarrer von Weßling und schon gar nicht den dortigen Pfarrgemeinderat.
Zuletzt geändert von Gamaliel am Freitag 25. Juni 2010, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Yeti »

Bernado hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Mixa auf Wohnungssuche

Viele Grüße,
Hubertus
Die Gehässigkeit der Vertreter der zeitgemäßen Liebeskirche kennt keine Grenzen.
Keine Angst, die Süddeutsche wird auch bald auf Wohnungssuche sein. Außer Lehrern und Öffentlicher Dienst liest die doch keiner. Und wenn man so lange das Milieu zerstört hat, aus welchem ein potentielles Leserreservoir hätte hervorgehen können, wird man halt selbst gefressen bzw. vom spassgeilen Pack als unverdaulich ausgekotzt.
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Chiara »

Also jetzt will der Pfarrer die GEMEINDE(Räte) abstimmen lassen, wo Bischof Mixa gnädigerweise hinziehen darf...?

Das ist...
Bild

Obwohl - je nachdem, wie die Gemeinde so drauf ist, könnte er sich damit ganz schön selbst ein Beinchen stellen. Etwa so:
Fiktive Vermeldung in der Messfeier:
:regel: "Liebe Gemeinde, wir wollen nun kritisch über eine schwierige Frage nachdenken. Mixa will in unsere Pfarre ziehen..."
[Frenetisches Freudengeheul. Nonverbale Reaktionen wie folgt:]
:klatsch: :klatsch: :daumen-rauf: :klatsch: :hops: :klatschhops: :klatschhops: :punk: :drueck: :drueck: :kuschelchristen: :daumen-rauf: :prost: :ikb_notworthy: :ikb_thumbup: :ikb_thumbup: :punk: :klatsch: :klatsch: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :daumen-rauf:
[Drei Informelle WsK-Mitarbeiter in der Superzeitlupe:
BildBildBild
[Kommentar vom Erstkommunionkind aus der zweiten Reihe: "Gell, Herr Paschtor, dann können' S' ja in Rente gehen!"]
Bild
[Mutmaßliche Reaktion des Pfarrers:]
Bild
"Scio cui credidi"

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Ecce Homo »

Also, meine Liebe,
Du wirst kreativ, was die Smileys angeht... :kussmund:

Also, ich hab das gestern gelesen und dachte echt, wie anmaßend stellen sich diese Leute dar???? Das ist ja wohl nicht wahr: Da könnte man einen weiteren Priester in der NÄhe haben, der Sakramtente spendet, und was machen diese schrecklichen Leute?????

Ich wette, der Pfarrer hat die Pfingsterklärung auch unterschrieben, Moment mal...
Nein, hat er nicht... ;-)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema