Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Tss, tss…er heißt Cantus Linus Taddeo, und die Gospa redet seit 6 Monaten von nichts anderem als von ihm…
???

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

Vlasic ist zu Jahresbeginn vom Papst in den Laienstand versetzt worden; ihm droht die Exkommunikation.
Also das finde ich nicht enttäuschend - den Rest aber schon.

Ich frage mich, aus welcher Ecke man in Zukunft noch objektive Nachrichten über Medjugorje hören/lesen wird?

:hmm:

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:Tss, tss…er heißt Cantus Linus Taddeo, und die Gospa redet seit 6 Monaten von nichts anderem als von ihm…
Die Gospa redet erst seit sechs Monaten von ihm? - Da ist ihr aber entgangen, dass er eigentlich schon älter sein müsste, der Kreuzgang ist der beste Beweis... ;D :pfeif: :breitgrins:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:Tss, tss…er heißt Cantus Linus Taddeo, und die Gospa redet seit 6 Monaten von nichts anderem als von ihm…
http://www.youtube.com/watch?v=uyqKrGKukE :nuckel: :drueck: :schmatz:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Jaja, wenn er das erste Mal Mama sagt, hast du Tränen der Freude in den Augen :nuckel: . Wenn der kleine Schatz dann grösser wird :pirat: sind es dann auch schon Mal Tränen der Wut und Verzweiflung. :heul:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Raphaela »

Raphaela hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich bin nur "besessen" von dem Gedanken, daß der Medjugorje-Spuk ausgerottet werden muß, weil er der Kirche nicht gut tut.
Meines Wissens haben übrigens einige exkommunizierte Seher später wiederrufen: Eheleute Lex (Rasenkreuz), auf dem Sterbebett, Kazimierz Domański, ebenfalls auf dem Sterbebett. Die Mädels von Heroldsbach, um heiraten zu können.
Dass die Kinder von Heroldbach widerrufen hätten um heiraten zu können, ist mir neu. Der Priester von dort und sein Bruder- auch ein Priester - haben mir das anders erzählt: Die Exkommunikation wurde aufgehoben, da es sich eben und Kinder handelte und die Kirche erst später mitbekam, was man einem Kind damit antut. Von einem Widerruf haben die nichts gesagt. Aber vielleicht sehe ich die beiden mal wieder, dann frage ich nochmals.
Wenn Du die Priester persönlich kennst, frag sie bitte. Ich habe meine Information nur aus zweiter Hand.
Könnte noch einige Zeit dauern, bis ich einen von beiden wieder sehe, auch wenn zumindest einer hier ganz in der Nähe ist. - Ich werde versuchen, dran zu denken.
Ich habe gestern Abend den Pfarrer von Heroldbach getroffen, weil die Brüder hier Generalkapitel hatten. - Ich habe ihn gefragt, wie es nun war. Er hatte leider nicht viel Zeit (nur zwei Minuten) und meinte dazu:"Das ist eine heikle Sache!" - Wir haben beide Recht.
Ein Teil der Mädchen hat widerrufen, damit sie kirchlich heiraten dürfen.
Bei den anderen hat die Kirche die Exkommunikation von selbst aufgehoben.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Aha, wieder eine Sache geklärt. :)
Die SeherInnen von Medjugorje sind allerdings keine kleinen Kinder mehr sondern Männer und Frauen mittleren Alters. Die müßten eigentlich den Sinn einer kirchlichen Disziplinarstrafe verstehen.
???

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

Interessant ist es doch, dass die Seher während ihrer "Auftritte" als Vorbeter den Rosenkranz LAUT beten, damit auch ja jeder merkt, wann die Erscheinung eintritt. Nämlich dann wenn die "Seherin" abrupt aufhört zu beten - meistens mitten im Rosenkranz - und dann verzückt in die Höhe guckt.

Dabei frage ich mich einfach, was es symbolisch zu bedeuten hat, wenn jemand nicht einmal den Rosenkranz zu Ende beten kann. Bei der Ida war es doch genauso. Auch sie wurde ständig von der ominösen "Frau aller Völker" im Gebet unterbrochen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Das gibt es aber auch bei "anerkannten" Erscheinungen, z.B. bei Fatima — Muttergottes erscheint in einem Blitz während des Rosenkranzgebetes der Kinder) oder bei Sr. Faustyna — Jesus erscheint ihr, während sie ein Herz-Jesu Gebet betet und sagt ihr, sie soll etwas anderes beten (!) In Lourdes hingegen begann Bernadette während der Vision den Rosenkranz und betete ihn mit Maria zu Ende. Im Gegensatz zu Medjugorje bewegten sich die Lippen der Erscheinung nur beim "Ehre sei dem Vater…" In Medjugorje betet Maria alles mit, inklusive "und vergib uns unsere Schuld".
Aber die seltsam Gesichtsausdrücke der Seher nerven wirklich.
Marija:
Bild
Mirjana zieht eine ausgezeichnete Show ab:

Bild
Vicka…
Bild
hat meines Wissens keine täglichen Erscheinungen mehr, deshalb zieht sie es vor, zu lächeln. Ist mir allemal lieber, obwohl sie erschreckend alt wirkt:

Ivanka lächelt selig:
Bild
Von Jakov habe ich kein Erscheinungsbild…

Und verglichen mit Ivan
wirkt er sehr sympathisch.
???

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

In Medjugorje betet Maria alles mit, inklusive "und vergib uns unsere Schuld".
Das wusste ich zum Beispiel noch nicht.
Es ist irgendwo schon seltsam... betet diese Erscheinung denn auch das "Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder..." ?

Die Bilder sind strange.
Ich glaube es war Marija, die im Stephansdom in Wien zu Gast war und dort ihre Erscheinung hatte.
Auch da betete sie laut und ausgerechnet als Vorbeterin den Rosenkranz... ich meine, dass hat etwas von "Show".
Es hätte doch zum Beispiel auch eine Ordensschwester vorbeten können o.a. aber so wurde es natürlich zum Event!

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

crucisalus hat geschrieben:
In Medjugorje betet Maria alles mit, inklusive "und vergib uns unsere Schuld".
Das wusste ich zum Beispiel noch nicht.
Es ist irgendwo schon seltsam... betet diese Erscheinung denn auch das "Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder..." ?
Ganz so schlimm ist es noch nicht. Aber sie betet das Vaterunser:
On the third day, Our Lady prayed with them: Our Father and Glory Be to the Father... Vicka told me that Our Lady never prays with them: Hail Mary, because it refers to Herself. However, She did recommend to them to continue praying SEVEN OUR FATHERS, SEVEN HAIL MARYS AND SEVEN GLORY BE TO THE FATHER..., together with the CREED, as they were doing on their own, for the sick and the sinners! She also recommended to pray Her Rosary and to sing: CHRIST, IN THY NAME!
Und da ist natürlich der Wurm drin: Maria, die Sündenlose betet "Und vergib uns unsere Schuld?" Und selbst wenn man es als Akt der Soldarität sehen könnte, warum hat sie es dann in Lourdes nicht gemacht?
Alle Erscheinungen haben irgendwie etwas Unheimliches, Irrationales, auch Lourdes. Die Leute werden sich sehr gewundert haben, daß Bernadette mit dem Mund in feuchter Erde gewühlt hat.
Aber bei Bernadette hörten die Erscheinungen schnell auf (nach 16 Mal, glaube ich) und sie zog sich daraufhin aus der Öffentlichkeit zurück.
Die Medjugorjeleute sind zu Showstars geworden.
???

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Auf einen Hinweis hin möchte ich klarstellen, daß es mir hier nicht drum geht, gegen Lourdes zu lästern oder die heilige Bernadette, die ich sehr schätze, lächerlich zu machen.
Ich versuche, bei dem Bewerten von Erscheinungen einen klaren Kopf zu bewahren. Daß ich mit Medjugorje erhebliche Probleme habe, dürfte wohl mittlerweile klar sein. Ich habe hier viel nachgeforscht und besonders hat mir dabei geholfen: Der Erfahrungsbericht von Phil Kronzer, dessen Ehe wegen Medjugorje zerbrach, die Bücher von E. Michael Jones, Michael Davies sowie die Arbeit von Richard Salbato (Unity Publishing). Ich bin aber auch nicht gewillt, gleich alles unkritisch zu übernehmen. Davies war bis zu seinem Tod Traditionalist, Jones lebt noch und ist auch ein Tradi. Beide waren/sind Befürworter der klassischen Erscheinungsorte Lourdes und Fatima. Richard Salbato scheint von einem spürbaren Haß auf zeitgenössische Visionäre durchdrungen zu sein, daß er nicht davor zurückschreckt, unseriöse Investigationsmethoden zu verwenden und persönliche Daten zu veröffentlichen. Vieles finde ich bei ihm aber auch einleuchtend. Jones und Davies haben viele Mißstände im Zusammenhang mit Medjugorje aufgedeckt, die schließlich offiziell bestätigt wurden. Bei allen drei finden sich Vergleiche zu vom Vatikan anerkannten Erscheinungen, vor allem Fatima und Lourdes.
Dennoch wollte ich, der Objektivität willen, eine Lanze für Medjugorje brechen und erklären, daß manche Kritik im Bezug auf Medjugorje auch andere Erscheinungen treffen könnte.
Ein paar Beispiele für Vorwürfe:
Rick Salbato argumentiert bezüglich der Beschreibung der "Gospa":
How is your Madonna dressed?
She is clothed in a simple woman's dress. [The Queen of Heaven is always robed in splendor. She is not a commoner.]
Vergleich mit anerkannter Erscheinung: In La Salette trug die Jungfrau die Kleidung einer Bäuerin. Maximin und Mélanie hielten sie zuerst für eine Frau, die in der Einsamkeit weinte, weil sie von ihren Kindern geschlagen worden war. Die Beschreibung der Jungfrau mit einer auffälligen Krone, einem Kruzifix mit einem lebendigen Jesus usw. sind spätere Aussagen von Mélanie nach der offiziellen Anerkennung der Erscheinungen.
How far down does her dress reach?
All the way down to the little cloud on which she's standing - it blends into the cloud. [The dress blends into the cloud to hide the demon's hooves.]
Vergleich mit anerkannter Erscheinung: In La Salette trug die Jungfrau Holzschuhe, in der gut ein Pferdefuß hätte versteckt sein können.
http://www.unitypublishing.com/fallen.html
Ich könnte noch viele Vergleiche mehr nennen. Aber es gibt auch Gegenargumente. Nehmen wir mal wieder Medjugorje. Dank E. Michael Jones wissen wir, daß die jungen Leute von Medjugorje sich am 24. Juni 1981 zurückgezogen hatten, um heimlich zu rauchen. Vergleich mit anerkannter Erscheinung: Bernadette aus Lourdes schnupfte Tabak. Gegenargument: Die Medjugorje-Kids hatten die Zigaretten von ihren Vätern gestohlen, Bernadettes Schnupftabak wurde ihr von einem Arzt gegen ihr Asthma verschrieben. (Ja, solche Heilmethoden gab es einst…)
Noch ein Wort zu meiner Verwendung von "unheimlich" und "irrational" im Bezug auf "alle Erscheinungen". Das Wort unheimlich sehe ich seiner etymologisch begründeten Bedeutung: un-heimlich, also unvertraut, etwas nicht Alltägliches, das einen durchaus beunruhigen kann. Mit "irrational" meine ich dem Begriff der "ratio", wie er von den Aufklärern propagiert wurde, widersprechend. Ich bezeichne das Verhalten von Bernadette als "irrational" und meine damit, daß wir nicht mit Voltaire zu argumentieren brauchen, denn für die Aufklärung ist jeglicher Glaube, der über reinen Deismus herausgeht, "irrational".
???

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

Also bisher - darf ich ja ganz ehrlich sagen - ist mir Lourdes einfach am liebsten und es gab im Vergleich zu manch anderen Erscheinungsorten sehr viele Untersuchungen bezüglich der Heilungen. Zu Gute muss man auch hier halten, dass Bernadette nicht durch die Welt tingelte und allen erzählte: Halleluja, mir erschien die Muttergottes. Nein, sie ging ins Kloster und war auch im Stande gewisse Prüfungen seitens der Kirche und durch ihre Mitschwestern zu ertragen. Was die "Seher" von Medjugorje nicht auf ihr Konto verbuchen können. Ganz im Gegenteil. Da wimmelt es nur so vor Verwirrung und Drückebergerei. Berufungen gab es unter den Sehern keine - zumindest keine echten und das ist halt auch komisch, dass man einer falschen Berufung auf den Leim geht, obwohl man doch einen klaren Blick haben müsste, wenn einem so viel Gnade geschenkt wird, der Muttergottes zu begegnen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

@crucisalus: Mir wäre es viel lieber, die Leute würden heutzutage mehr nach Lourdes pilgern als nach Medjugorje. Alles, was man in Medjugorje machen kann, gibt es dort auch — lediglich auf eine tägliche Erscheinung muß verzichtet werden.
Bezüglich des Lebenstiles der heiligen Bernadette, so wie er mir überliefert ist und den Sehern von Medjugorje — das hat mich stark zum grübeln gebracht. Waren die Menschen damals religiöser und vor allem bescheidener als heute? Schwer zu beantworten, denn so ziemlich alle Laster, die es heutzutage gibt, gab es damals auch schon. Ich glaube schon, daß Bernadette reich und berühmt hätte werden können, wenn sie das gewollt hätte. Aber war überzeugt, sie müsse in ein Kloster gehen. In was für eins, das vermochte sie nicht zu sagen, aber sie wußte: Ich muß in ein Kloster gehen. Und so kam es dann auch. Sie ertrug dort auch ihr körperliches Leiden in Würde. Man vergleiche dies mal mit einer Dame, die ihre Stigmata ins Internet stellt.
Bild
Bild
Bild
Das ist übrigens Debora Marasco aus Manduria.
???

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

@anneke
Ich denke zwar, dass Gott mit nur einem Menschen als Werkzeug viele andere Menschen erreicht und bewegt, aber ob es letztendlich nicht doch eher der eigene Wille ist, als der von Gott, derart an die Öffentlichkeit zu gehen? Das ist mir nur so spontan bezüglich der Bilder eingefallen.
Ich glaube schon, daß Bernadette reich und berühmt hätte werden können, wenn sie das gewollt hätte.
Das denke ich auch. Und wenn man dazu bedenkt, dass sie nicht aus einem Hause des Wohlstands kam - und gerade Leute, die kein Geld haben, oftmals in Versuchung geraten endlich reich werden zu wollen - ist das schon beachtlich. Im Gegensatz zu den moderneren "Sehern", die ja mittlerweile nicht schlecht von Spenden und sonstigen Einkünften leben dürften.

Meiner bisherigen Meinung nach handelt es sich bei Medjugorje zum Teil um Menschenwerk und vielleicht zu einem gewissen Teil auch um Teufelswerk (wobei ich das nicht festnageln möchte). Es werden immer wieder die Bekehrungen und die Berufungen als Echtheitsbeweis eingeschoben. Zweifelsohne gibt es gute Früchte in Medjugorje, aber ich denke halt das liegt nicht an irgendwelchen Erscheinungen und Botschaften, sondern eben allein daran, dass man die Sakramente spendet und die Heilige Messe feiert. Die Gläubigen besuchen eventuell von vornherein diese Messen mit einer anderen Intention, als die in ihrer Heimatpfarrei. Verstehst du wie ich das meine? Die Gläubigen bekommen zu hören sie befinden sich an einen Gnadenort usw... usf... und dahingehend richtet sich auch die Innerlichkeit der Gläubigen oder noch Ungläubigen aus.
Einige Medju-Bekehrte kommen dann in ihrem Glaubensleben weiter und streifen Medjugorje ab. Einige kommen aber nicht weiter und zerbrechen vielleicht daran usw.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Ecce Homo »

crucisalus hat geschrieben: Die Bilder sind strange.
Ich glaube es war Marija, die im Stephansdom in Wien zu Gast war und dort ihre Erscheinung hatte.
Auch da betete sie laut und ausgerechnet als Vorbeterin den Rosenkranz... ich meine, dass hat etwas von "Show".
Es hätte doch zum Beispiel auch eine Ordensschwester vorbeten können o.a. aber so wurde es natürlich zum Event!
Nicht ganz, NACH dem eigentlich Rosenkranz wollte sie unbedingt noch ein Extra-Gesätz vorbeten, und währenddessen - welche ein Zufall! - geschah es... :achselzuck:
Wundert man sich darüber? Nichts fällt so sehr auf, wie wenn während einem selbst vorgebeteten SONDERGESÄTZ mal eben jemand erscheint...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben: Man vergleiche dies mal mit einer Dame, die ihre Stigmata ins Internet stellt.
Bild
Bild
Bild
Das ist übrigens Debora Marasco aus Manduria.
Hat sie es wirklich selbst ins Internet gestellt? Oder gibt es einfach "Bewunderer", die auf ihren Namen eine Homepage aufgebaut haben und diese Fotos geingestellt haben? Es sind nämlich schon ältere Fotos, die man auch in Bücher über verschieden Stigmatisierte unserer Zeit sehen kann. Ich selbst habe ein Buch (Auflage aus dem Jahre 2000), indem genau diese Bilder sind. Und dann noch von anderen Personen.
Da die Bilder so alt sind, wäre ich vorsichtig mit der Aussage, Debora selbt hatte diese ins Internet gestellt.
Meine Vemutung ist eher, dass irgendjemand diese Bilder gescannt hat und dann ins Internet gestellt hat.
Dafür spricht auch, dass die von die angegebenen Homepage auf einen Rolf Keppler laufen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Die Stigmata sind auch auf der offiziellen Homepage zu sehen:
http://www.jungfrau-der-eucharistie.de/53.html
(Nach unten scrollen)
Ich habe sie lediglich von der Keppler-Homepage genommen, weil ich sie über die Google-Bildersuche gefunden habe.
Dies ist die offizielle Homepage der "Jungfrau der Eucharistie", und gegen die Willen von Debora sind diese Bilder bestimmt nicht veröffentlicht worden.
???

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Christ86 »

anneke6 hat geschrieben:Die Stigmata sind auch auf der offiziellen Homepage zu sehen:
http://www.jungfrau-der-eucharistie.de/53.html
Ich habe sie lediglich von der Keppler-Homepage genommen, weil ich sie über die Google-Bildersuche gefunden habe.
Dies ist die offizielle Homepage der "Jungfrau der Eucharistie", und gegen die Willen von Debora sind diese Bilder bestimmt nicht veröffentlicht worden.
Mich schauert es :aengstlich:

Wie ist der Satz auf der Homepage zu verstehen:
Ich bin die Jungfrau der Eucharistie, die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
:hae?:

Das sagt mir nichts.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von civilisation »

Wenn ich persönlich derartige Worte wie
Jungfrau der Eucharistie, die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
lese, dann schalte ich gleich auf "Stur".

So was braucht der römisch-katholische Glaube nicht.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:Wenn ich persönlich derartige Worte wie
Jungfrau der Eucharistie, die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
lese, dann schalte ich gleich auf "Stur".

So was braucht der römisch-katholische Glaube nicht.
Ja, da riecht es schon zu stark nach Irrlehre.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Sekltsame Webseite - klingt nach Häresie.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Christ86 hat geschrieben: Wie ist der Satz auf der Homepage zu verstehen:
Ich bin die Jungfrau der Eucharistie, die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
In Manduria in Kalabrien gibt es einen Garten namens "Himmelsgrün", in dem Debora (ebenso wie die heutzutage "mittelalten" Medjugorje-Leute, immernoch als "junges Mädchen" bezeichnet) früher ihre Erscheinungen hatte. Mittlerweile hat der Bischof das aber glaube ich verboten, jetzt hat sie sie zuhause. Aber da gibt es auch Ölbäume.
Das "heilige Öl" von Manduria entsteht dadurch, daß jeweils ein Ölzweig in eine Phiole gegeben wird, und am nächsten Morgen ist da Öl drin. Dieses Wunderöl kann man vermehren, indem man jeweils 9 Tropfen in ein anderes Gefäß mit Olivenöl gibt.
Wie Debora die Flaschen tatsächlich befüllt oder befüllen läßt, habe ich bereits herausgefunden:
viewtopic.php?f=1&t=8964&start=
In dem Strang erfährt man auch, was ich mit Devotionalien aus Manduria gemacht habe. ;)
Und nun zur Jungfrau von der Eucharistie: Das ist ein ganz übler Trick, um konservative und traditionelle Christen anzuziehen, die von der Verunehrung der Eucharistie die Schnauze voll haben. Leider wird aber die Eucharistie auch verunehrt. "Zum Schutz vor Dämonen" trägt Debora eine Hostie auf ihrem Körper.
:panisch:
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Das alles klingt übel nach Aberglauben. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
Für mich klingt dieser Satz wie ein schlechter Scherz oder eine Persiflage auf "immerwährende Jungfrau".

Ich kann mich auch irren, aber ich habe so einen oder wenigstens so einen ähnlichen Satz noch nie gehört.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Christ86 »

anneke6 hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: Wie ist der Satz auf der Homepage zu verstehen:
Ich bin die Jungfrau der Eucharistie, die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
In Manduria in Kalabrien gibt es einen Garten namens "Himmelsgrün", in dem Debora (ebenso wie die heutzutage "mittelalten" Medjugorje-Leute, immernoch als "junges Mädchen" bezeichnet) früher ihre Erscheinungen hatte. Mittlerweile hat der Bischof das aber glaube ich verboten, jetzt hat sie sie zuhause. Aber da gibt es auch Ölbäume.
Das "heilige Öl" von Manduria entsteht dadurch, daß jeweils ein Ölzweig in eine Phiole gegeben wird, und am nächsten Morgen ist da Öl drin. Dieses Wunderöl kann man vermehren, indem man jeweils 9 Tropfen in ein anderes Gefäß mit Olivenöl gibt.
Wie Debora die Flaschen tatsächlich befüllt oder befüllen läßt, habe ich bereits herausgefunden:
viewtopic.php?f=1&t=8964&start=
In dem Strang erfährt man auch, was ich mit Devotionalien aus Manduria gemacht habe. ;)
:nein: Ich bin immer wieder erstaunt, was es alles für seltsame Dinge gibt,
anneke6 hat geschrieben:Und nun zur Jungfrau von der Eucharistie: Das ist ein ganz übler Trick, um konservative und traditionelle Christen anzuziehen, die von der Verunehrung der Eucharistie die Schnauze voll haben. Leider wird aber die Eucharistie auch verunehrt. "Zum Schutz vor Dämonen" trägt Debora eine Hostie auf ihrem Körper.
:panisch:
:erschrocken: Ist das wahr? Das ist ja entsetzlich... Ist das nicht verboten?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Christ86 hat geschrieben: :erschrocken: Ist das wahr? Das ist ja entsetzlich... Ist das nicht verboten?
Ist eine Gesetzeslücke, vermute ich mal. Der Gläubige muß die Hostie, die er erhält, egal ob direkt in den Mund oder in die Hand, sofort verzehren, er darf sie nicht einmal mit auf den Platz nehmen. Daß Entwenden von Hostien, um sie zu verunehren, wird mit Exkommunikation bestraft.
Es gibt aber kein audrückliches Verbot für einen Priester, einem Laien eine Pyxis, wie der Priester sie für die Krankenkommunion auch um den Hals tragen sollte, einem Laien umzuhängen.
Aber nicht alles, was nicht explizit verboten ist, ist auch erlaubt.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Kardinal Schönborn reist nach Medjugorje: http://www.kreuz.net/article.1179.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Schönborn in Medjugorje
Die Originalmeldung hier: http://www.catholicnewsagency.com/new.php?n=17714
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Ecce Homo »

Man beachte die Unterschiede der drei Meldungen von kath.net, kreuz.net catholicnewsagency...
:pfeif:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Ich finde die Meldung auf kath.net noch gar nicht. Bin ich blind? :hae?:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lupus »

Christ86 hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: Wie ist der Satz auf der Homepage zu verstehen:
Ich bin die Jungfrau der Eucharistie, die Quelle des Hl. Öls von der Immerwährenden Salbung
In Manduria in Kalabrien gibt es einen Garten namens "Himmelsgrün", in dem Debora (ebenso wie die heutzutage "mittelalten" Medjugorje-Leute, immernoch als "junges Mädchen" bezeichnet) früher ihre Erscheinungen hatte. Mittlerweile hat der Bischof das aber glaube ich verboten, jetzt hat sie sie zuhause. Aber da gibt es auch Ölbäume.
Das "heilige Öl" von Manduria entsteht dadurch, daß jeweils ein Ölzweig in eine Phiole gegeben wird, und am nächsten Morgen ist da Öl drin. Dieses Wunderöl kann man vermehren, indem man jeweils 9 Tropfen in ein anderes Gefäß mit Olivenöl gibt.
Wie Debora die Flaschen tatsächlich befüllt oder befüllen läßt, habe ich bereits herausgefunden:
viewtopic.php?f=1&t=8964&start=
In dem Strang erfährt man auch, was ich mit Devotionalien aus Manduria gemacht habe. ;)
:nein: Ich bin immer wieder erstaunt, was es alles für seltsame Dinge gibt,
anneke6 hat geschrieben:Und nun zur Jungfrau von der Eucharistie: Das ist ein ganz übler Trick, um konservative und traditionelle Christen anzuziehen, die von der Verunehrung der Eucharistie die Schnauze voll haben. Leider wird aber die Eucharistie auch verunehrt. "Zum Schutz vor Dämonen" trägt Debora eine Hostie auf ihrem Körper.
:panisch:
:erschrocken: Ist das wahr? Das ist ja entsetzlich... Ist das nicht verboten?
____________________________________________________________________________

So etwas ist sicher verboten; denn es ist offensichtlich Magiezauber!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema