Fasten und Abstinenz

Allgemein Katholisches.

Achtet Ihr die Fast- und Abstinenzgebote an Aschermittwoch und Karfreitag?

Ja, uneingeschränkt
29
48%
Ja, mit Einschränkung
14
23%
Ja, strenger als vorgeschrieben
12
20%
Nein
3
5%
Die Fast- und Abstinenzvorschriften sind mir unbekannt
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von julius echter »

Es liegt doch der S-Bahnhof Marx-Engelsplatz doch in der Nähe oder U-bahnhof Alexanderplatz und auch die Strassenbahn Marx-Engelsplatz?
Honi soit qui mal y pense

Maja
Beiträge: 393
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:56
Wohnort: Europa

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Maja »

julius echter hat geschrieben:Es liegt doch der S-Bahnhof Marx-Engelsplatz doch in der Nähe oder U-bahnhof Alexanderplatz und auch die Strassenbahn Marx-Engelsplatz?
Ich glaube einen Marx-Engelsplatz gibt es in Berlin nicht mehr. - Ich konnte dafür einen relativ kathedralennahen Hausvogteiplatz ausfindig machen.
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von julius echter »

Dieser S-Bahnhof war in der Nähe des Scheunenviertels und da war auch eine Möglichkeit des Umsteigens in die Strassenabahn; aber ich muss zugegeben dass ich seit 1987 nicht mehr mit der U und S-bahn in Berlin gefahren bin.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von LaudaSion »

Kommt Leute, die paar Meter von S Friedrichstraße oder Hackescher Markt zur Kathedrale.....
abgesehen, dass die BVG-Infos off topic sind, ist es einem wert oder weniger wert die Füße zu bemühen.....
Dieser S-Bahnhof war in der Nähe des Scheunenviertels und da war auch eine Möglichkeit des Umsteigens in die Strassenabahn; aber ich muss zugegeben dass ich seit 1987 nicht mehr mit der U und S-bahn in Berlin gefahren bin.
:D Du wirst es nicht glauben, aber in Berlin hat sich denn doch etwas verändert, u.a. ist die Mauer weg.... :freude:
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Linus »

Der Marx Engels Platz S-Bhf heißt jetzt "Hackescher Markt" IIRC
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von julius echter »

Antifaschistischer Schutzwall bitte, wenigstens habe ich dass in der Polytechnischen Oberschule gelernt.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von julius echter »

Linus hat geschrieben:Der Marx Engels Platz S-Bhf heißt jetzt "Hackescher Markt" IIRC
Stimmt, im Vollskmund hiess der immer so. ist mir nur entfallen gewessen.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von anneke6 »

cantus planus hat geschrieben:(Sojaschnitzel fressen, aber rauchen wie ein Schlot... ich werde Frauen nie verstehen...)
Man hört ja immer wieder, daß Männer meinen, sie könnten Frauen nicht verstehen. Und dann denke ich, es genügt doch, wenn sie sie lieben. Und so können wir es doch auch mit den Fast- und Abstinenzgeboten halten. Auch wenn wir sie nicht verstehen — wie, denn, wo denn, was denn, 40 oder 46 Tage??? — können wir sie ja doch lieben, aus Liebe zur Kirche…oder etwa nicht?
???

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von LaudaSion »

anneke6 hat geschrieben: Auch wenn wir sie nicht verstehen — wie, denn, wo denn, was denn, 40 oder 46 Tage??? — können wir sie ja doch lieben, aus Liebe zur Kirche
Ein schönes versöhnendes und richtiges Wort :klatsch:
So dass es hier mit den eigentlichen geistlichen Inhalten des Fastens weitergehen kann...
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
Seraph
Beiträge: 716
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 14:37

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Seraph »

Maja hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:St. Hedwig in Berlin ist doch interessant und in liegt in einer Toplage; dass da Touris reinschauen ist doch normal, nur die Liturgie sollten sie nicht stören.
Toplage??? - Super schlecht zu [Punkt] - Ich meine, da muss ich von ca. S-Bahn Friedrichsstrasse bis zur Kathedrale LAUFEN, das ist ja ewig weit.

Zur Zeit fahre ich lieber weit raus bis zu Kirchen wo ich nur noch aus der S-/U-Bahn aussteigen muss, und dann schon vor der Kirchentür stehe. ;D
Na ja gut, ein Grund findet sich immer. Zum einen läuft man von den Bahnhöfen Unter den Linden und Friedrichstraße zur Kathedrale nicht "ewig", sondern weniger als 10 Minuten, je nachdem, wie forsch man geht. Zum anderen gäbe es ja noch den U-Bahnhof Französische Straße. Von dort aus ist man zu Fuß in ca. drei Minuten in der Kathedrale.

Die Touristen in der Oberkirche tangieren mich eigentlich wenig, die meisten verhalten sich still. Unangenehm sind da eher Holzclogsträger und Gesangbuchschmeißer. :aergerlich:
Ein düsterer Seraph möchte wohl selbst den dreieinigen Gott erschrecken.
(Mother Mary Francis)

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von LaudaSion »

Seraph hat geschrieben: Unangenehm sind da eher Holzclogsträger und Gesangbuchschmeißer. :aergerlich:
:erschrocken: ich hoffe, wurde nicht in die Gotetsdientgemeinde geworfen.....
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Juergen »

Seraph hat geschrieben:Unangenehm sind da eher Holzclogsträger und Gesangbuchschmeißer. :aergerlich:
Gefährlich sind vor allem die Holzclogsschmeisser. :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Seraph
Beiträge: 716
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 14:37

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Seraph »

LaudaSion hat geschrieben:
Seraph hat geschrieben: Unangenehm sind da eher Holzclogsträger und Gesangbuchschmeißer. :aergerlich:
:erschrocken: ich hoffe, wurde nicht in die Gotetsdientgemeinde geworfen.....
Von der Kredenz, auf der die einzulegenden Hostien stehen, herab auf die darunterstehenden Bänke gegenüber dem Altar. Hätte der dort gern sitzende Gläubige oder ein Domkapitel dort Platz genommen... :panisch: Es klang jedenfalls wie ein Kanonenschuß.
Ein düsterer Seraph möchte wohl selbst den dreieinigen Gott erschrecken.
(Mother Mary Francis)

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von LaudaSion »

Seraph hat geschrieben: Hätte der dort gern sitzende Gläubige....
[völlig offtopic] :D Mir fällt übrigens gerade ein, dass es kürzlich in der ersten Bankreihe vor Beginn der Messe leise getuschelte Aufregung gab, dass es jemand wage, sich in das Gestühl des Domkapitels zu setzen....ich fand diese Aufregung sehr erfrischend, aber auch, dass derjenige sich eben völlig ungezwungen dort hinsetzt; dachte so bei mir: ist ja auch ein schöner Platz! [völlig offtopic Ende]
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von overkott »

Fasten als Fleischverzicht kann dem Cholesterin-Wert im Blut guttun.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:Fasten als Fleischverzicht kann dem Cholesterin-Wert im Blut guttun.
Wenn ich faste dann nicht wegen der Gesundheit. :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Lupus »

Sei doch nicht immer so hart gegen unsern Ovi! :(
Er traut sich sonst kaum mehr mitzureden!, du Böser! :auweia:
Und nimm gefälligst das Zigarillo aus dem Mund, wenn du sprichst! ;D :breitgrins:
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Linus »

Lupus hat geschrieben:Sei doch nicht immer so hart gegen unsern Ovi! :(
Der hat mir die Beschäftigung mit einem gewissen Heiligen ordentlich vergällt.
Er traut sich sonst kaum mehr mitzureden!, du Böser! :auweia:
Ich hätt nix gegen ein beidseitiges Bußschweigen (ich sag nix mehr bis Ostern und er ebenso)
Und nimm gefälligst das Zigarillo aus dem Mund, wenn du sprichst! ;D :breitgrins:+L.
Die letzte Zigarre oder wie dus despektierlich Zigarillo pflegst zu benennen, hatte ich am Sonntag vor dem Aschemittwoch.
:aergerlich:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von anneke6 »

Ist das der Anfang von 40, bzw. 46 Tagen ohne Tabak? Chapeau!
???

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Jacinta »

Ich konnte mich am letzten Wochenende einer Geburtstagsfeier samt Sekt, Bier und Hirschbraten nicht entziehen... Im Nachhinein ärgere ich mich zwar, dass ich nicht standhaft geblieben sind. Ich hatte aber keine Lust, den ganzen Abend Vorträge zu halten, warum und wieso und am Ende doch nur auf allgemeines Unverständnis zu stoßen... Allerdings hat sich meine Firmpatin auch nicht anders verhalten, so dass ich jetzt an meiner Wahl zweifle.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Raimund J. »

Wenn der Hirsch erlegt wurde, während er durch ein Gewässer geschwommen ist, könnte er als Wassertier durchgehen!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von anneke6 »

Gilt das Abstinenzgebot überhaupt, wenn man eingeladen ist? In einem "Gesang- und Gebetbuch für Soldaten" (pre II Vatican) stand: "Bei Gemeinschaftsverpflegung entfällt das Abstinenzgebot. Allerdings bist Du dann gehalten, Dich auf andere Weise einzuschränken, z.B. beim Rauchen" ( :ikb_wallbash: )
Natürlich könnten man bei Einladungen sagen: "Ich möchte Sie nicht brüskieren, aber ich bin gläubiger Katholik und faste heute"…ich meine, irgendetwas wird ja wohl auch jemand sagen, der strenger Vegetarier ist.
???

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Raimund J. »

Esser an "fremden Tischen" bekamen früher auch eine generelle Fastendispens. Am 2. Fastensonntag 1911 (12. März) feierte seine königliche Hoheit der Prinzregent seinen 90. Geburtstag und wollte hierfür eine eine Fastendispens für das gesamte Königreich Bayern. Sowohl der Erzbischof als auch der Generalvikar und das ganze Ordinariat sahen sich mit diesem Ansinnen überfordert, so wurde der apostolische Stuhl bemüht und Papst Pius X. "willfahrte der Bitte und gewährte allen Bayern zum 90. Geburtstag ihres Regenten" die gewünschte Festdispens.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von cantus planus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Wenn der Hirsch erlegt wurde, während er durch ein Gewässer geschwommen ist, könnte er als Wassertier durchgehen!
Du Jesuit! :kugel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Jacinta »

anneke6 hat geschrieben:Gilt das Abstinenzgebot überhaupt, wenn man eingeladen ist? In einem "Gesang- und Gebetbuch für Soldaten" (pre II Vatican) stand: "Bei Gemeinschaftsverpflegung entfällt das Abstinenzgebot. Allerdings bist Du dann gehalten, Dich auf andere Weise einzuschränken, z.B. beim Rauchen" ( :ikb_wallbash: )
Natürlich könnten man bei Einladungen sagen: "Ich möchte Sie nicht brüskieren, aber ich bin gläubiger Katholik und faste heute"…ich meine, irgendetwas wird ja wohl auch jemand sagen, der strenger Vegetarier ist.
Dummerweise kennt mich die Person, die mich eingeladen hatte seit langen Jahren und weiß, dass ich weder Vegetarierin noch katholisch bin. Naja, es gibt ja noch das Bußsakrament...
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von cantus planus »

Jacinta hat geschrieben:Ich konnte mich am letzten Wochenende einer Geburtstagsfeier samt Sekt, Bier und Hirschbraten nicht entziehen... Im Nachhinein ärgere ich mich zwar, dass ich nicht standhaft geblieben sind. Ich hatte aber keine Lust, den ganzen Abend Vorträge zu halten, warum und wieso und am Ende doch nur auf allgemeines Unverständnis zu stoßen... Allerdings hat sich meine Firmpatin auch nicht anders verhalten, so dass ich jetzt an meiner Wahl zweifle.
Sei nicht zu streng mit dir, und richte nicht andere!
Es ist manchmal nicht zu vermeiden, dass man einer Einladung folgen muss. Dann kann man sich zum Beispiel in der Menge des Essens beschränken oder am Büffet eine bewusste Auswahl treffen. Schon Paulus war da sehr pragmatisch, als er an die Korinther bzgl. des Genusses von Opferfleisch schrieb. Wenn man sich nach einer solchen Einladung unwohl fühlt, kann man ja am Tag danach etwas strenger fasten, allerdings auch das ohne falsche Übertreibungen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Kilianus »

cantus planus hat geschrieben:Sei nicht zu streng mit dir, und richte nicht andere!
Es ist manchmal nicht zu vermeiden, dass man einer Einladung folgen muss. Dann kann man sich zum Beispiel in der Menge des Essens beschränken oder am Büffet eine bewusste Auswahl treffen. Schon Paulus war da sehr pragmatisch, als er an die Korinther bzgl. des Genusses von Opferfleisch schrieb. Wenn man sich nach einer solchen Einladung unwohl fühlt, kann man ja am Tag danach etwas strenger fasten, allerdings auch das ohne falsche Übertreibungen!
Volle Zustimmung und ergänzende Anmerkung: Katholischsein ist kein Leistungssport. Es geht beim Fasten nicht drum, den anderen etwas zu beweisen. Es geht nicht drum, sich selbst etwas zu beweisen. Und schon gar nicht geht es drum, Gott etwas zu weisen. Was sollte das auch sein?

Der Verzicht geschieht nicht um seiner selbst willen, sondern um Raum für Gott zu schaffen. Wenn sich der Raum stattdessen mit der beständigen Frage füllt, ob man beim Verzicht das gewünschte Leistungsniveau erreicht hat, ist etwas schiefgelaufen.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von ar26 »

@ Jacinta

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wenns am WE war, Samstag abend oder Sonntag, dann war das auch nach altem Recht kein Fasttag (wenn bei Dir Freitag schon Wochenende ist, dann bin ich neidisch). Da konntest Du doch beim Hirsch zulangen. Ich vermute mal, daß der Alkohol nicht das Problem war. Ich trinke ja auch in der Fastenzeit keinen Alkohol, obwohl die Leute, die mich länger kennen, wissen, daß ich ansonsten gerne mal ins Glas schaue. Hier muss man zur Not halt sagen, was Phase ist.

Zumindest sehe ich jetzt nicht die schwere Sünde. Jedoch sollte man bei tatsächlichen schweren Sünden nicht auf die Idee kommen, zu sagen, "egal, dann beicht ich's halt beim nächsten Mal". Das wäre die Sünde wider dem Hl. Geist. Gleichwohl gibt es Versuchungen, die auch mich schon in die Nähe solcher Situationen gerückt haben.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von julius echter »

Ich denk das Fasten dient auch dem sich bewusst werden dass alles was wir haben und geniessen dürfen nicht selbstverständlich ist. Sondern erarbeitet oder geschenkt wird.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:Ist das der Anfang von 40, bzw. 46 Tagen ohne Tabak? Chapeau!
Ja. kein Tabak, kein Kaffee (ins Cafehaus geh ich trotzdem, dort gibts aber nur die Schwarzenbergteemischung) kein Fleisch, der Versuch von 2 Mahlzeiten statt drei bis 5en und auch der Versuch auf Süßigkeiten zu verzichten. Und aufhören mit dem Wientypidshen granteln. Wobei Versuch heißt das nehm ich nicht soo streng.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von cantus planus »

Junge, fasten heißt nicht "sich entleiben"! Wenigstens weitergranteln könntest du! :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Fasten und Abstinenz

Beitrag von julius echter »

cantus planus hat geschrieben:Junge, fasten heißt nicht "sich entleiben"! Wenigstens weitergranteln könntest du! :breitgrins:

Jetzt wird´s pathologisch
Honi soit qui mal y pense

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema