Ratschluß, Recht und Reglement.
-
Walter
- Moderator
- Beiträge: 1459
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56
Beitrag
von Walter » Donnerstag 4. Februar 2016, 18:17
Manchmal kommen Sonderzeichen oder Umlaute in Link-Adressen (URLs) vor. Damit sie auch im Kreuzgang richtig dargestellt werden, muss man sie %-kodieren.
Zum Beispiel: funtioniert nicht wie gewünscht:
https://www.google.de/#q=straßburger+münster
Statt dessen schreibt man:
Code: Alles auswählen
https://www.google.de/#q=stra%C3%9Fburger+m%C3%BCnster
https://www.google.de/#q=stra%C3%9Fburger+m%C3%BCnster
Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Zeichen, die kodiert werden müssen:
Zeichen | %-Code |
---|
Space | %2 |
! | %21 |
" | %22 |
# | %23 |
$ | %24 |
% | %25 |
& | %26 |
' | %27 |
( | %28 |
) | %29 |
* | %2A |
+ | %2B |
, | %2C |
/ | %2F |
: | %3A |
; | %3B |
= | %3D |
? | %3F |
@ | %4 |
[ | %5B |
\ | %5C |
] | %5D |
{ | %7B |
| | %7C |
} | %7D |
Ä | %C3%84 |
Ö | %C3%96 |
Ü | %C3%9C |
ß | %C3%9F |
ä | %C3%A4 |
ö | %C3%B6 |
ü | %C3%BC |
[/color]
γενηθήτω το θέλημά σου·
-
HeGe
- Moderator
- Beiträge: 13080
- Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56
- Wohnort: Erzbistum Köln
Beitrag
von HeGe » Dienstag 13. Dezember 2016, 11:15
Zu diesem Thema habe ich diese hilfreiche Seite gefunden:
http://url-encoder.de/
Preces meae non sunt dignae: / Sed tu bonus fac benigne, / Ne perenni cremer igne.