32. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Bremen

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

32. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Bremen

Beitrag von Granuaile »

Vom 2. bis 24. Mai 29 findet wieder einmal der Deutsche Evangelische Kirchentag statt, diesmal in Bremen. Das Detailprogramm ist nun bekannt; die Programmdatenbank ist auf der Website des Kirchentags (http://www.kirchentag.de) aufgeschaltet und das Programmbuch kann als Pdf-Datei heruntergeladen werden (fast 2 MB). (Das Programmbuch mit den anderen Unterlagen wird den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab der zweiten Hälfte April auch in Papierform zugestellt.)

Das Programm ist wieder einmal riesig. Dies ist einstweilen im quantitativen Sinn gemeint. Im bin im Moment daran, mir einen Überblick zu verschaffen, was angesichts der Fülle der Angebote nicht leicht ist. Immerhin darf ich sagen, dass ich schon einige interessant scheinende Einzelveranstaltungen entdeckt habe.

Auch die katholische Kirche ist prominent vertreten: Bischof Franz Josef Bode, Osnabrück, wird am zentralen Christi-Himmelfahrts-Gottesdienst die Predigt halten. Der Präsident der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, Freiburg/Breisgau, wird am Samstag eine Bibelarbeit (zu 1. Mose 16, 1-16) halten (und damit die Tradition seines Vorgängers Karl Kardinal Lehmann, der in der Zeit seiner Präsidentschaft an jedem Evangelischen Kirchentag eine Bibelarbeit übernommen hat, weiterführen).

Ich bin mir bewusst, dass Kreuzgang ein katholisches Forum ist, auch wenn es mit der Klausnerei eine evangelische Insel aufweist. Weiter ist mir aufgefallen, dass auch die Katholikentage im Kreuzgang jeweils kaum Diskussionsstoff liefern. Offenbar spricht das Kreuzgang-Forum eher andere Menschengruppen an als Grossanlässe wie Katholikentage bzw. Evangelische Kirchentage. (Die inhaltllichen Schwerpunkte und wohl auch die vorherrschenden weltanschaulichen Ausrichtung sind unterschiedlich.) In dem Sinne soll dieser Beitrag einfach ein Hinweis sein - und ich mache mir keine Illusiionen, damit einen vertieften Gedankenaustausch auszulösen.

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: 32. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Bremen

Beitrag von Allons »

Also ich will eigentlich gerne hin, Problem ist bei mir aber, dass ich am WE eine Hochzeit habe und daher wohl nur bis zum Samtstag kann, leider.

Würde mich aber freuen dort Kreuzinsulaner anzutreffen..

HG, Allons!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema