Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Amandus2 »

"Was aber Gott zusammengefügt hat, darf der Mensch nicht trennen." Matthäus 19.1-6




Hierüber habe ich am letzten Sonntag eine Predigt gehört.

Der Pfarrer war der Meinung, dass man bei einem Ehepaar, das die Goldene Hochzeit feiert, wohl sagen dütfe: Diese Beziehung hat Gott zusammen gefügt. Bei einer Silberhochzeit sei man aber noch nicht so sicher, denn immer mehr Paare ließen sich auch noch nach 25 Jahren scheiden.

Das Gebot Gottes sei klar: Eine Beziehung, die Gott zusammen gefügt habe, dürfe der Mensch nicht trennen. Das Problem dabei sei aber: Woher wisse der Mensch, ob eine Beziehung von Gott zusammen gefügt sei.

Meine Frage: Ist also eine Ehe, die zum Beispiel 20 Jahre gehalten hat und aus der Kinder hervor gegangen sind, dann aber auseinander gebrochen ist und zur Scheidung geführt hat, nicht etwas gewesen, das Gott zusammen gefügt hat?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Marion »

"Was aber Gott zusammengefügt hat, darf der Mensch nicht trennen." Matthäus 19.1-6
Das "darf nich" bedeutet doch nicht daß das nicht trotzdem geschieht.

Du (die Predigt deines Priesters?) erweckst den Anschein, daß wenn eine Ehe geschieden wird niemand gegen das Gebot verstößt sondern Gott hier nix zusammengeführt hat.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Lioba »

Abenteuerlich :vogel:
Überleg doch mal selbst Amandus- auf welcher Basis kann jemand vom betreffenden Ausgangssatz zu so einem Ergebnis kommen.?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Thomas83 »

Andererseits: Wenn die Liebe bei beiden Partnern erloschen ist, gibt es auch nichts mehr, was Gott zusammengefügt hat.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von lifestylekatholik »

Thomas83 hat geschrieben:Andererseits: Wenn die Liebe bei beiden Partnern erloschen ist, gibt es auch nichts mehr, was Gott zusammengefügt hat.
:hae?: Du meinst, Gott habe nicht die beiden Menschen zusammengefügt, sondern nur die beiden »Lieben« der beiden Menschen? Und wenn die (warum auch immer, darüber machen wir uns mal gaaaaaaaar keine Gedanken) nicht mehr bestehen, sei auch alles, was Gott zusammengefügt, verschwunden, und die beeden Menschlein können wieder frisch und frei auseinandergehen?
:roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Granuaile »

"Was aber Gott zusammengefügt hat, darf der Mensch nicht trennen." Matthäus 19.1-6
Die Frage, ob jede zwischenmenschliche Beziehung zwischen Frau und Mann, welche von uns Menschen als Ehe verstanden wird - also mit kirchlicher oder standesamtlicher Trauung - tatsächlich von Gott zusammengefügt ist und somit nach Matthäus nicht getrennt werden darf, ist interessant. Ich denke an "Vernunftehen", die nicht in erster Linie auf Liebe beruhen, sondern weil Vermögen so wirtschaftlich gewinnbringend zusammengeführt werden können, Standesinteressen, früher auch Machtinteressen (legendär ist die Heiratspolitik der früheren Habsburger: "Du glückliches Österreich, andere führen Krieg, du heiratest."). Ich denke auch an zu rasch und unbedacht geschlossene Ehen.

Aber wer will Richter darüber sein, ob eine Ehe gottgewollt ist oder rein auf menschlichem Egoismus, menschlicher Unbedacht usw. beruht? Der Umstand allein, dass ein Priester an der Trauungszeremonie mitwirkt, macht die Ehe noch nicht gottgewollt.

Es ist wohl sehr gefährlich, mit solchen Gedanken zu spielen.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Clemens »

Granuaile hat geschrieben: Aber wer will Richter darüber sein, ob eine Ehe gottgewollt ist oder rein auf menschlichem Egoismus, menschlicher Unbedacht usw. beruht? Der Umstand allein, dass ein Priester an der Trauungszeremonie mitwirkt, macht die Ehe noch nicht gottgewollt.
Doch - ich habe am Sonntag (Mk.10 ist allgemeiner evang. Predigttext gewesen) gepredigt, dass in der Ehekrise Gottes Hilfe darin besteht, dass er unseren Blick wegwendet vom subjektiven Gefühl zur objektiven Tatsache: Gott hat zusammengefügt.

Wenn du auf diesen Satz verzichtest, wird die Ehe schnell zu einer Beliebigkeitsversanstaltung nach dem Motto: bis der Frust uns scheidet.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Nassos »

Ich weiß nicht, ob "darf" die richtige Übersetzung ist. Man könnte es mit "soll" übersetzen.

Natürlich hat Gott sie zusammengeführt. Aber es obliegt den Partnern in ihrem freien Willen, was sie aus Gottes Geschenk machen.
Gehen wir in die extremen Fälle (Prügel, Vergewaltigung in der Ehe, ...)dann hat einer das Geschenk mit Füßen getreten.

Andererseits muß auch bewußt sein, dass mit der Ehe auch eine große Verantwortung und Arbeit auf einen zukommt. Man liebt, um eine kleine Kirche zu bilden. Es soll nicht ein Zweckbündnis zweier Individuen sein, sondern eine Wir-Werdung (nicht nur im Fleisch).
Auch sollte nicht beim ersten ernsthaften Problem gleich an Scheidung gedacht werden. Hochzeit will wohlüberlegt sein.

Kurzum: ich glaube (für mich) nicht an die Scheidung, aber in besonderen Härtefällen darf die Kirche durchaus kat' oikonomian einer Scheidung zustimmen. Nach dem selben Prinzip stimmt sie auch interkonfessionellen Ehen zu.

Ach ja: wenn dieser Beitrag zu "unklausnerisch" sein sollte, dann lasst es mich wissen.

Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Thomas83 »

Für mich sieht ihr das alles viel zu kompliziert. ;D

Heiraten zwei Partner in aufrechter Absicht, hat Gott sie zusammengefügt.

Für wie lange aber? Gott fügt nicht alles für die Ewigkeit zusammen - was in der Natur beobachtet werden kann.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Nassos »

Einspruch Euer Ehren. Gott fügt sogar über den Tod hinaus zusammen.
Des Menschen Werk ist nicht für die Unendlichkeit. Nicht Gott beendet das Zusammengeführte, sondern der Mensch!
Dies bitte nicht verwechseln.

(So, jetzt fahre ich den erhobenen Zeigefinger ;D direkt in die Nase....)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Linus »

Thomas83 hat geschrieben:Für mich sieht ihr das alles viel zu kompliziert. ;D

Heiraten zwei Partner in aufrechter Absicht, hat Gott sie zusammengefügt.

Für wie lange aber? Gott fügt nicht alles für die Ewigkeit zusammen - was in der Natur beobachtet werden kann.
Bis der Tod sie scheidet. Der ist katholisch der einzig akzeptierte Scheidungsrichter.

@Nassos der Ehestand ist bitteschön ein Ding mit zeitlicher Begrenzung. Nicht für die Ewigkeit. (Mt22,28 und vgl.Stellen)
Zuletzt geändert von Linus am Mittwoch 28. Oktober 2009, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Lioba »

Gehen wir in die extremen Fälle (Prügel, Vergewaltigung in der Ehe, ...)dann hat einer das Geschenk mit Füßen getreten.
Das ist gar nicht unklausnerisch. Die katholische Kirche kennt soviel ich weiss nur die Annullierung der Ehe, bei uns gibt es schon die Möglichkeit der Scheidung, wenn einer den Ehebund mutwillig gebrochen hat- wird allerdings recht verschieden ausgelegt und gehandhabt.
Dafür sehen wir allerdings die Dauer über den Tod hinaus nicht, weil dies unserem Verständnis der Schrift wiederspricht.
Matthäus 22, 23- 33
Hier geht es theologisch allerdings erst mal um die Auferstehung.
Thimotheus 5, 3- 16
Hier geht es um die Aufnahme in den Stand der unverheiratet bleibenden Witwe.
Offensichtlich wird auch unterschieden zwischen der Jungfrau, welche nicht verheiratet werden muss aber kann und der jungen Witwe, die wieder heiraten soll.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Marion »

Granuaile hat geschrieben:Ich denke an "Vernunftehen", die nicht in erster Linie auf Liebe beruhen, sondern weil Vermögen so wirtschaftlich gewinnbringend zusammengeführt werden können, Standesinteressen, früher auch Machtinteressen ...
Diese Ehen gelten genauso wie die "unvernünftigen Ehen", wo nur die beiden blindverliebten sich gegenseitig in einem Moment des Schmetterlingsrausches für die Zeit versprechen bis daß der Tot sie scheidet.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Amandus2 »

Marion hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Ich denke an "Vernunftehen", die nicht in erster Linie auf Liebe beruhen, sondern weil Vermögen so wirtschaftlich gewinnbringend zusammengeführt werden können, Standesinteressen, früher auch Machtinteressen ...
Diese Ehen gelten genauso wie die "unvernünftigen Ehen", wo nur die beiden blindverliebten sich gegenseitig in einem Moment des Schmetterlingsrausches für die Zeit versprechen bis daß der Tot sie scheidet.


Könnte in einem solchen Fall die Ehe nicht wegen mangelnder ernsthafter Absicht annuliert wreden?

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Thomas83 »

Nassos hat geschrieben:Einspruch Euer Ehren.
Stattgegeben :)

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Amandus2 »

Lioba hat geschrieben:
Gehen wir in die extremen Fälle (Prügel, Vergewaltigung in der Ehe, ...)dann hat einer das Geschenk mit Füßen getreten.
Das ist gar nicht unklausnerisch. Die katholische Kirche kennt soviel ich weiss nur die Annullierung der Ehe, bei uns gibt es schon die Möglichkeit der Scheidung, wenn einer den Ehebund mutwillig gebrochen hat- wird allerdings recht verschieden ausgelegt und gehandhabt.
Dafür sehen wir allerdings die Dauer über den Tod hinaus nicht, weil dies unserem Verständnis der Schrift wiederspricht.
Matthäus 22, 23- 33
Hier geht es theologisch allerdings erst mal um die Auferstehung.
Thimotheus 5, 3- 16
Hier geht es um die Aufnahme in den Stand der unverheiratet bleibenden Witwe.
Offensichtlich wird auch unterschieden zwischen der Jungfrau, welche nicht verheiratet werden muss aber kann und der jungen Witwe, die wieder heiraten soll.


Frage:

Ist es offizielle katholische Lehre, dass eine Ehe auch über den Tod hinaus gilt, also auch noch im Jenseits?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Marion »

Amandus2 hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Ich denke an "Vernunftehen", die nicht in erster Linie auf Liebe beruhen, sondern weil Vermögen so wirtschaftlich gewinnbringend zusammengeführt werden können, Standesinteressen, früher auch Machtinteressen ...
Diese Ehen gelten genauso wie die "unvernünftigen Ehen", wo nur die beiden blindverliebten sich gegenseitig in einem Moment des Schmetterlingsrausches für die Zeit versprechen bis daß der Tot sie scheidet.


Könnte in einem solchen Fall die Ehe nicht wegen mangelnder ernsthafter Absicht annuliert wreden?
Welche?
Die mit Liebe oder die mit anderen Interessen -
also die Vernunftsehe (die die früher üblich war) oder die Unvernunftsehe (die die heute üblich ist) ?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Amandus2 »

Marion hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Ich denke an "Vernunftehen", die nicht in erster Linie auf Liebe beruhen, sondern weil Vermögen so wirtschaftlich gewinnbringend zusammengeführt werden können, Standesinteressen, früher auch Machtinteressen ...
Diese Ehen gelten genauso wie die "unvernünftigen Ehen", wo nur die beiden blindverliebten sich gegenseitig in einem Moment des Schmetterlingsrausches für die Zeit versprechen bis daß der Tot sie scheidet.


Könnte in einem solchen Fall die Ehe nicht wegen mangelnder ernsthafter Absicht annuliert wreden?
Welche?
Die mit Liebe oder die mit anderen Interessen -
also die Vernunftsehe (die die früher üblich war) oder die Unvernunftsehe (die die heute üblich ist) ?


Wären nicht beide aus der Sicht eines katholischen Ehegerichtes ungültig?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Marion »

Musst nur wissen was ne Ehe ist und die auch wollen, dann ist sie gültig.

Wie feste die beiden sich grad anziehen und wie feste die rosa Wolken grad scheinen und ob sie überhaupt scheinen interessiert nicht. Und aus was für Gründen sie miteinander eine Familie gründen wollen auch nicht.
Sie ist auch gültig, wenn nur geheiratet wird weil grad ein z.B. ein Kind unterwegs ist ... und was es halt so alles gibt
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von pierre10 »

Granuaile hat geschrieben:
"Was aber Gott zusammengefügt hat, darf der Mensch nicht trennen." Matthäus 19.1-6
Die Frage, ob jede zwischenmenschliche Beziehung zwischen Frau und Mann, welche von uns Menschen als Ehe verstanden wird - also mit kirchlicher oder standesamtlicher Trauung - tatsächlich von Gott zusammengefügt ist und somit nach Matthäus nicht getrennt werden darf, ist interessant. Ich denke an "Vernunftehen", die nicht in erster Linie auf Liebe beruhen, sondern weil Vermögen so wirtschaftlich gewinnbringend zusammengeführt werden können, Standesinteressen, früher auch Machtinteressen (legendär ist die Heiratspolitik der früheren Habsburger: "Du glückliches Österreich, andere führen Krieg, du heiratest."). Ich denke auch an zu rasch und unbedacht geschlossene Ehen.

Aber wer will Richter darüber sein, ob eine Ehe gottgewollt ist oder rein auf menschlichem Egoismus, menschlicher Unbedacht usw. beruht? Der Umstand allein, dass ein Priester an der Trauungszeremonie mitwirkt, macht die Ehe noch nicht gottgewollt.

Es ist wohl sehr gefährlich, mit solchen Gedanken zu spielen.
Machen wir uns nichts vor, Liebesehen waren bis vor 150 Jahren ausgesprochen selten in Europa.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Clemens »

Und da aber bei weitem nicht alle Ehen bis dahin unglücklich waren, bleibt uns nur der logische Schluss:

so unvernünftig sind Vernunftehen gar nicht - jedenfalls bei weitem nicht so unvernünftig und unglücklich, wie (im Durchschnitt) die sogenannten Liebesheiraten.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Marion »

Ja Clemens :)
pierre10 hat geschrieben:
Machen wir uns nichts vor, Liebesehen waren bis vor 150 Jahren ausgesprochen selten in Europa.

Pierre
Sogar bei der allerallererste Ehe mit Adam und Eva kann man davon ausgehen, daß da halt genommen wurde was da war. Und daß weder Adam noch Eva sich überlegt haben ob se feste genug lieben :D Sie also unter Vernunftsehe läuft

Ich vermute allerdings, daß in den heutigen Ehen (auch in den "Liebesehen") nicht liebevoller miteinander umgegangen wird als früher in den Vernunftehen. Höchstens in den ersten 14 Tagen.
Und mehr Ehen werden heute getrennt weil Ehebruch nicht mehr bestraft wird.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Nassos »

Amandus2 hat geschrieben:Frage:

Ist es offizielle katholische Lehre, dass eine Ehe auch über den Tod hinaus gilt, also auch noch im Jenseits?
Das weiß ich nicht mein(e) Liebe(r), ich bin kein Katholik.

Wenn Du als nächstes die orthodoxe Position erfragt hättest: ich denke ja, aber ich lasse mich gerne eines besseren beleeren.
Ich frage mal in der Sakristei nach.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Marion »

Nassos hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Frage:

Ist es offizielle katholische Lehre, dass eine Ehe auch über den Tod hinaus gilt, also auch noch im Jenseits?
Das weiß ich nicht mein(e) Liebe(r), ich bin kein Katholik.

Wenn Du als nächstes die orthodoxe Position erfragt hättest: ich denke ja, aber ich lasse mich gerne eines besseren beleeren.
Ich frage mal in der Sakristei nach.

Gruß,
Nassos
Heißt das bei euch nicht auch "Bis daß der Tod euch scheidet?"
In der Bibel gibts auch ne Stelle wo Jesus sagt, da oben gibts keine Ehe - Mann und Frau sind wie Engel - nix mehr - nicht mal mehr mit keuschem Sex :blinker:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Nassos »

Marion hat geschrieben:Heißt das bei euch nicht auch "Bis daß der Tod euch scheidet?"
Nicht dass ich wüßte. Aber das kommt davon, wenn man kein Altgriechisch kann. Das heißt nichts.

Ich habe die Frage in der Sakristei gestellt. Ich steh jetzt mal auf dem Präsentierteller :breitgrins:

Erkläre mir bitte keuschen Sex :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:Erkläre mir bitte keuschen Sex
Sex unter Ehepartnern, der auch der Fortpflanzung dient. Der Buddhist formuliert: Du sollst nicht im Loch irren.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

benli
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:07

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von benli »

Nassos hat geschrieben:]Nicht dass ich wüßte. Aber das kommt davon, wenn man kein Altgriechisch kann. Das heißt nichts.
Doch, Nassos, du hast Recht. Ehen sind bei uns 'für die Ewigkeit'. Um so erstaunlicher, dass die Unauflösbarkeit der Ehe gilt und seit Jahrhunderten kein Priester dafür gemassregelt wird, dass er Geschiedene wiederverheiratet.

Das hat wohl seinen Grund in der Rede Jesu. Es geschieht um eurer Herzenshärte willen. Das anerkennt die Gebrochenheit der menschlichen Natur ohne preiszugeben, dass Beziehungen auf weit mehr als Sympathieereignisse in Zeit und Gegenwart gegründet sind.

Sowohl Vernunftehen als auch Liebesheiraten greifen wohl zu kurz.
Meint Benedikt, seit über 40 Jahre immer mit der selben Frau zusammen. Was erfahrerner, aber nicht weiser macht

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Nassos »

benli hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:]Nicht dass ich wüßte. Aber das kommt davon, wenn man kein Altgriechisch kann. Das heißt nichts.
Doch, Nassos, du hast Recht. Ehen sind bei uns 'für die Ewigkeit'. Um so erstaunlicher, dass die Unauflösbarkeit der Ehe gilt und seit Jahrhunderten kein Priester dafür gemassregelt wird, dass er Geschiedene wiederverheiratet.

Das hat wohl seinen Grund in der Rede Jesu. Es geschieht um eurer Herzenshärte willen. Das anerkennt die Gebrochenheit der menschlichen Natur ohne preiszugeben, dass Beziehungen auf weit mehr als Sympathieereignisse in Zeit und Gegenwart gegründet sind.

Sowohl Vernunftehen als auch Liebesheiraten greifen wohl zu kurz.
Meint Benedikt, seit über 40 Jahre immer mit der selben Frau zusammen. Was erfahrerner, aber nicht weiser macht
Schmatz!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von songul »

Nassos hat geschrieben:
benli hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:]Nicht dass ich wüßte. Aber das kommt davon, wenn man kein Altgriechisch kann. Das heißt nichts.
Doch, Nassos, du hast Recht. Ehen sind bei uns 'für die Ewigkeit'. Um so erstaunlicher, dass die Unauflösbarkeit der Ehe gilt und seit Jahrhunderten kein Priester dafür gemassregelt wird, dass er Geschiedene wiederverheiratet.

Das hat wohl seinen Grund in der Rede Jesu. Es geschieht um eurer Herzenshärte willen. Das anerkennt die Gebrochenheit der menschlichen Natur ohne preiszugeben, dass Beziehungen auf weit mehr als Sympathieereignisse in Zeit und Gegenwart gegründet sind.

Sowohl Vernunftehen als auch Liebesheiraten greifen wohl zu kurz.
Meint Benedikt, seit über 40 Jahre immer mit der selben Frau zusammen. Was erfahrerner, aber nicht weiser macht
Schmatz!
Schmatz?!Bild

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was aber Gott zusammengefügt hat.....

Beitrag von Nassos »

Ja. Schmatz! :P
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema